
Alle Traditionsmannschaften sollten bei Partien gegen diese Unwürdigen über sich hinauswachsen und sie richtig niederkämpfen.SalinenBetze hat geschrieben:Das wilde Heuern und Feuern von RB Leipzig
"...Die Spieler klagen: "Wenn du nicht aufsteigst, kommen Neue. Und wenn doch, kommen auch Neue"..."
http://www.welt.de/sport/fussball/artic ... ipzig.html
So seh ich das auch. Deswegen war ich auch kein Freund des Boykott, als man nicht zu ihnen zum Auswärtsspiel fuhr. Finanziell kann man ihnen nicht weh tun, aber sportlich. Jeder verlorene Punkt ist ein Schritt zurück, und für den Fussball ein guter Schritt.Eilesäsch hat geschrieben: Alle Traditionsmannschaften sollten bei Partien gegen diese Unwürdigen über sich hinauswachsen und sie richtig niederkämpfen.
Jedes verfi.kte Spiel sollte Leipzig an ihre Grenzen bringen.
Macht jeder Traditionsclub seine Hausaufgaben und klaut der verlorenen Stadt die Punkte, sind sie für den Ösi nicht mehr so interessant.
Ich feier jeden Club der gegen die Leipziger punktet! JEDEN!
http://www.transfermarkt.de/berichte-rb ... ews/202877Laut übereinstimmender türkischer Medienberichte ist RB Leipzig an einer Verpflichtung von Atinc Nukan (Foto) interessiert. Demnach ist der ambitionierte Zweitligist bereit, rund 6 Millionen Euro für den 21-jährigen Innenverteidiger von Besiktas Istanbul zu bezahlen. Die beiden Klubs sollen sich sogar schon einig sein, nur die Zusage des Spielers stehe noch aus, heißt es.
Quelle und kompletter Text: Zeit.deZeit.de hat geschrieben:Wenn Red-Bull-Fans "Scheiß RB Leipzig" singen
So ist das mit großen Brüdern. Der Retortenclub Red Bull Salzburg muss jedes Jahr seine besten Spieler nach Leipzig ziehen lassen. Die Fans finden das gar nicht witzig.
"Scheiß RB Leipzig!" Solche Rufe regen in deutschen Stadien schon lange keinen mehr auf. Wahrscheinlich nicht einmal mehr Dietrich Mateschitz, den Red-Bull-Boss, der Kritiker und Neider kürzlich in einem Interview als "nullkommanullirgendwas Prozent aller Fußballinteressierten" abkanzelte.
Leipzig. Schock für RB Leipzig: Stürmerstar Davie Selke hat sich am Montag beim Training am Cottaweg das rechte Knie verletzt.
http://www.lvz.de/Sport/RB-Leipzig/News ... der-KlinikUm auf Nummer sicher für die Zukunft zu gehen, reagierte der Coach und Sportdirektor sofort. Künftig muss bei jeder Übungsstunde der Platzwart vor Ort sein. Er solle bei zu trockenem Untergrund sofort den Platz wässern, damit das Verletzungsrisiko vermindert werde.
Fast schon witzig ist der Kicker mit der Aussagen, RB hätte dafür "tief ins Portemonnaie gegriffen". Ich denke, man hat eher ein Bisschen was aus dem Münzfach geholtEilesäsch hat geschrieben:Noch Fragen?
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ipzig.html
Doch ganze 9 Spiele für nur 5 Mille! Wer hat der hat.
Quelle: FacebookWir haben Post aus Chemnitz erhalten:
Moin,
zum Ende der letzten Saison sorgte die Nachricht, dass der Chemnitz FC eine Geldstrafe in Höhe von 1.750 € an den DFB zahlen muss, für Verwunderung im himmelblauen Lager. Dass man für die Pyroaktion in Regensburg zahlen darf war zu erwarten, skeptisch wurde jedoch der Tatvorwarf beäugt, dass man zum Heimspiel gegen Erfurt ein "Banner mit beleidigendem Inhalt gezeigt" hätte. Alles Grübeln nützte nichts, keiner wusste wirklich, was dieses Banner gewesen sein soll. Der langsam aufkeimende Verdacht, dass der DFB hier unseren "Scheiß Red Bull"-Doppelhalter bestraft, bestätigte sich bei Gesprächen mit Vereinsvertretern in der Sommerpause - 500 € der Gesamtstrafe gingen auf das Konto eines unschuldigen Doppelhalters. Zugleich informierte man uns darüber, dass der DFB alle Vereine unter seinen Fittichen eine Änderung der Geldstrafenregelung unterschreiben ließ, die nun anscheinend auch Transparente, Fahnen etc. gegen Red Bull in Strafe stellen. Dies nur als Hinweis an alle anderen Szenen, die sich ebenfalls mit der Thematik befassen.
MfG
Pasa / Ultras Chemnitz 1999
Das passt doch ausgezeichnet zum Solidaritätsaufruf für alle Vereine!sandman hat geschrieben:Das muss man sich mal reinziehen...!! Da gilt diese "Regelung" nur für RB-und sonst nicht generell für andere Vereine...
... ...
Korrupter, elender Drecksladen
Das Dementi macht die Sache nicht besser.UPDATE 16:00 Uhr: Der DFB widerspricht den Ultras Chemnitz und antwortet auf unsere Anfrage mit folgenden Worten: "Die im Netz kursierende Behauptung, dass die Clubs eine neue Geldstrafen-Regelung hätten unterzeichnen müssen, die künftig Strafzahlungen vorsieht, wenn Fahnen und Transparente gegen RB Leipzig gezeigt werden, entbehrt jeglicher Grundlage. Die Sportgerichtsbarkeit des DFB hat immer unter Abwägung aller Umstände des Einzelfalls entschieden, ob ein Verhalten der Anhänger eines Vereins ein diskriminierendes, extremistisches oder provokativ beleidigendes Verhalten im Sinne der DFB- Rechts- und Verfahrensordnung darstellt. Dies wird auch zukünftig so sein."
Das Problem ist, dass Leipzig in Liga 1 "politisch" gewollt ist. Designte Fanclubs, vom Verein durchorganisierte Fans usw. sind da eigentlich nur die Spitze des Eisbergs. DFB/DFL brauchen unbedingt einen Ostverein in der Bundesliga um ihren Kommerz zu optimieren. Und da ist es vollkommen egal, welche Strukturen dieser Verein aufweist. Was jeder weiß und jeder sieht, ignoriert der DFB. Die Richtung von RB wird alleinig von Mateschitz gelenkt, die 9 "Mitglieder" sind eigentlich nur ein Alibi. Der eh schon tote "financial correctnes" wird durch RB nicht beachtet. Und so wird RB bald in Liga 1 spielen und die alten Männer und Beckmanns werden die friedliche und familiäre Stimmung der RB Fans loben, während sie auf die Chaoten der anderen Verein schimpfen.mster hat geschrieben:Die Sache wird, ganz egal was DFB/DFL jetzt machen, zu einem Bumerang. Der Hass auf den Drecksverein ist zu recht jetzt schon riesig, ein vermeintliches Verbot diverser Transparente wird frei nach dem Streisand-Effekt dafür sorgen dass tendenziell eher noch mehr solcher Transparente zu sehen sein werden. Von anderen Aktionen - Banner auf Autobahnbrücken bei uns, Abschließen des Gästeblocks in Darmstadt, Aktionen rund um das Spiel in Karlsruhe, usw. - mal ganz abgesehen.
Ohne Hoffenheim verharmlosen zu wollen - die sind schlimm genug - ist Leipzig nochmal eine andere Dimension. Da wird noch einiges passieren. Und ganz ehrlich - ich habe auch null Mitleid. Wer so den Hass sät wie Mateschitz und seine Handlanger der darf sich nicht wundern wenn irgendwann die Ernte ansteht. Für die muss jedes Auswärtsspiel zum Spießrutenlauf werden. Null Toleranz mit, null Respekt vor diesem "Verein" und seinen fehlgeleiteten "Anhängern".
http://www.faszination-fankurve.de/inde ... bild_nr=17Eine für heute geplante Diskussionsrunde von Eintracht Braunschweig Fans mit Trainer Torsten Lieberknecht und dem sportlichen Leiter Marc Arnold wurde kurzfristig abgesagt. Laut Cattiva Brunsviga erfolgt die Absage wegen des Spruchbands beim Heimspiel gegen RB Leipzig.
Was würde den der DFB machen wenn alle Vereine diese Strafe gegen die Spruchbänder ablehnen? Allen 3 Punkte abziehen? Gut dann hat RB als einzige Mannschaft eben 3 Punkte mehr... die 17 anderen 3 abgezogen bekommen. Dann bleibt ja alles im Lotjürgen.rische1998 hat geschrieben:Da kann der DFB ruhig ein Dementi schicken. Die Braunschweiger Reaktion auf das eigentlich doch harmlose Banner (Im Braunschweig weiß ein jedes Kind, dass alle Bullen scheiße sind) zeigt, dass irgendwie diese Runde durchaus ein noch härterer Wind gegen die RB Gegner weht:
http://www.faszination-fankurve.de/inde ... bild_nr=17Eine für heute geplante Diskussionsrunde von Eintracht Braunschweig Fans mit Trainer Torsten Lieberknecht und dem sportlichen Leiter Marc Arnold wurde kurzfristig abgesagt. Laut Cattiva Brunsviga erfolgt die Absage wegen des Spruchbands beim Heimspiel gegen RB Leipzig.
DFB und sicher auch DFL werden da im Hintergrund entsprechende Anweisngen vor der Runde gegeben haben. Man wird die nächsten Spiele ja sehen was noch so kommt.