
naja, warum? Beide Vereine haben Tradition (ich erinnere im Fall City nur an Bert Trautmann) und beide bekommen Millionen in den A... gepumpt.4everfck hat geschrieben:so ne scheiße! Scheiß City drecksverein! hatte mich schon über einen sieg für United gefreut mir ist beim gucken echt die Kinnlade runtergefallen.....
es gibt nicht wenige engl. Fußballfans die mit Billigfliegern hier in NRW landen (Weeze, Dortmund) und sich lieber auf Schalke, in Gladbach oder beim BVB die Spiele angucken. Weil da noch die Stehplätze in den Stadien sind und die Stimmung besser als in England.Weschtkurv hat geschrieben: ......
Es gab ne Zeit, da liebte ich den englischen Fussball, zu Zeiten der Billy Bremners, und Kenny Dalglishs...aber jetzt ? Nur noch öde...nur noch Spieler hin und hergekaufe und Kommerz. Traurig.
Gibt mir garnix mehr.
wer haut den mehr geld raus? in den letzten Jahren setzt United viel auf die eigene Jugend! City hat vor der Saison was weiß ich wieviele Millionen ausgegeben!paulgeht hat geschrieben:naja, warum? Beide Vereine haben Tradition (ich erinnere im Fall City nur an Bert Trautmann) und beide bekommen Millionen in den A... gepumpt.4everfck hat geschrieben:so ne scheiße! Scheiß City drecksverein! hatte mich schon über einen sieg für United gefreut mir ist beim gucken echt die Kinnlade runtergefallen.....
United hat auch mehr Tradition als City! Vor der Machtübernahme war United schon einer der besten Vereine in England! City war mal 3.Ligist und ist erst gut durch die Machtübernahme!paulgeht hat geschrieben:klar, aber vom romantischen Duell Underdog gegen Multimillionär kann man nicht sprechen. Beide haben die Millionen rausgehauen, bei City hat das ganze aber vielleicht eine andere Dimension angenommen.
4everfck hat geschrieben:United hat auch mehr Tradition als City! Vor der Machtübernahme war United schon einer der besten Vereine in England! City war mal 3.Ligist und ist erst gut durch die Machtübernahme!paulgeht hat geschrieben:klar, aber vom romantischen Duell Underdog gegen Multimillionär kann man nicht sprechen. Beide haben die Millionen rausgehauen, bei City hat das ganze aber vielleicht eine andere Dimension angenommen.
zu City :4everfck hat geschrieben:United hat auch mehr Tradition als City! Vor der Machtübernahme war United schon einer der besten Vereine in England! City war mal 3.Ligist und ist erst gut durch die Machtübernahme!paulgeht hat geschrieben:klar, aber vom romantischen Duell Underdog gegen Multimillionär kann man nicht sprechen. Beide haben die Millionen rausgehauen, bei City hat das ganze aber vielleicht eine andere Dimension angenommen.
Fliegen die jetzt über Holland hinweg, weil man in Amsterdam kein dope mehr an To(u)risten verticken darf? Hatte gehört, nach ´nem Besuch im Coffeeshop des Vertrauens war sogar niederländischer Fussball vom Sitzplatz aus einigermaßen zu ertragen...grasnarbe hat geschrieben: es gibt nicht wenige engl. Fußballfans die mit Billigfliegern hier in NRW landen (Weeze, Dortmund) und sich lieber auf Schalke, in Gladbach oder beim BVB die Spiele angucken. Weil da noch die Stehplätze in den Stadien sind und die Stimmung besser als in England.
International Football Association Board
Die Gralshüter des Fußballs
Sind es nur reaktionäre Greise? Oder sollte man sie als Bewahrer von Tradition und Fannähe wertschätzen? Acht Männer aus einer geheimnisvollen Loge bestimmen, wie Fußball gespielt wird. Zum großen Verdruss der Deutschen und der Technokraten.
weiter:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/i ... n=facebook
scheiss fc köln hat geschrieben:England: "Sports Direct Arena" statt "St. James' Park"
Nach 119 Jahren: Newcastles Stadion wird umbenannt
Newcastle United ist derzeit sensationell Tabellendritter in der Premier League, die Fans werden dennoch bald den Aufstand proben: Die "Magpies" teilten am Donnerstagmorgen mit, dass das altehrwürde Stadion St. James' Park künftig den Namen "Sports Direct Arena" tragen wird - nach der Firma von Klub-Besitzer Mike Ashley. Allerdings soll das nur eine Zwischenlösung sein.
...
http://www.kicker.de/news/fussball/intl ... nannt.html
Hm - diesen Punkt finde ich interessant, weil es doch immer wieder Stimmen gibt/gab, die sich vorstellen könnten, das FWS umzubennen solange der Name Fritz Walters im Stadionnamen erhalten bleibt..."sportsdirect.com@StJames'Park" lockte die Sponsoren nicht an
Schon in der Saison 2009/10, als Ashley dem Stadion mit demselben Ziel für kurze Zeit den Namen "sportsdirect.com@StJames'Park" verpasste, hatte er sich viel Kritik gefallen lassen müssen. Damals sei klar geworden, so Llambias heute, dass "einem potenziellen Sponsor die Möglichkeit gegeben werden muss, das Stadion vollständig umzubenennen, um das Angebot gewerblich so attraktiv wie möglich zu gestalten". Die Suche nach einem Interessenten blieb damals erfolglos.
[...] das Stadion vollständig umzubenennen, um das Angebot gewerblich so attraktiv wie möglich zu gestalten"
3:2 EssweinSEAN hat geschrieben:Unsere U21 spielt gerade gegen Griechenland. Zur Halbzeit steht es 2-2. Mlapa mit 2 Toren für Deutschland, Petsos und Fortounis für Griechenland.![]()
Trapp war in HZ 1 im Tor, jetzt spielt Baumann.
4:3 Stefan Bellkulak hat geschrieben:3:2 EssweinSEAN hat geschrieben:Unsere U21 spielt gerade gegen Griechenland. Zur Halbzeit steht es 2-2. Mlapa mit 2 Toren für Deutschland, Petsos und Fortounis für Griechenland.![]()
Trapp war in HZ 1 im Tor, jetzt spielt Baumann.
3:3 Petsos nach Vorarbeit von Fortounis
Was ein Spiel und ausgerechnet heute wird das nicht übertragen.