
Als es im Ostderby gegen Erzgebirge Aue (0:2) nur noch wenig Grund zum Jubeln gab, ließen einige Fans von RasenBallsport Leipzig ihren Frust verbal ab. Wie durch eine Tagung des RB-Fanverbands bekannt wurde, stimmten sie diskriminierende Rufe wie "Zigeuner" und "Juden Aue" an. Jetzt hat der Verein ein Problem.
...
"Das ist ein Einzelfall", sagt David Grabow vom RB-Fanverband. "Wir haben uns dafür entschieden, ihn öffentlich zu machen, um zu sensibilisieren." In der Dachorganisation der Fanklubs ist man sich einig, dass "rassistischen und menschenverachtenden Sprechchören entschieden begegnet werden muss".
suYin hat geschrieben:"Spiel wäre in Wolfsburg nicht ausverkauft"
Sportdirektor Ralf Rangnick hält RB Leipzig in puncto Fan-Potenzial für deutlich attraktiver als den VfL Wolfsburg.
Zum Video: http://www.sky.de/web/cms/de/videos-bun ... wkz=WXFSL1
Nachdem er sein Burnout Syndrom überwunden hat, scheint er nun immer mehr an Größenwahn zu leiden.suYin hat geschrieben:"Spiel wäre in Wolfsburg nicht ausverkauft"
Sportdirektor Ralf Rangnick hält RB Leipzig in puncto Fan-Potenzial für deutlich attraktiver als den VfL Wolfsburg.
Zum Video: http://www.sky.de/web/cms/de/videos-bun ... wkz=WXFSL1
Quelle: http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/in ... s_id=11711Fußball-Zweitligist RB Leipzig hat große Pläne für die Zukunft. Neben den sportlichen Ambitionen kommt nun offenbar ein weiteres Projekt hinzu. Nach Berichten der BILD Zeitung plant der Club den Bau eines neuen Stadions in der Nähe des Freizeitparks „Belantis“.
zur Axel Springer PostilleDie Axel Springer Postille hat geschrieben:Drohbriefe für Leipzig-Anhänger!
Kommerz-Fans werden vor „diversen Aktionen“ gewarnt
Rund 150 Kommerz-Fans wollen ihren Klub heute Abend unterstützen Foto: Thomas Purwin
In den Anfeindungen gegen Kommerz Leipzig scheint es keine Grenzen mehr zu geben!
Neuester Aufreger: Vorm Spiel heute in Karlsruhe bekamen einige Fans Post aus Baden. Drohbriefe – an ihre Privatadressen! (...)
Quelle: http://www.welt.de/sport/fussball/2-bun ... liert.htmlSie werden ausgepfiffen, verhöhnt und als Nazis beschimpft, ihr Auswärtsblock wurde mit Öl präpariert. Vor dem Zweitligaspiel in Karlsruhe wurde den Fans von RB Leipzig nun sogar Gewalt angedroht.
Quelle: sueddeutsche.desueddeutsche.de hat geschrieben:RB-Sportdirektor Ralf Rangnick verriet kurz vor Anpfiff des Ligaspiels beim Karlsruher SC (0:0), dass etwa 20 "völlig wahnsinnige" KSC-Chaoten ins Teamhotel gestürmt seien und dort den Essensraum besetzt hätten. "Die waren nicht vermummt, hatten aber Kapuzen auf. Dass irgendwelche Leute ins Hotel eindringen, ist eine Dimension, die einfach nicht geht", sagte Rangnick. Die zuständige Polizeiinspektion Landau relativierte dies jedoch. Die Personen konnten laut Polizeiangaben von den Hotelangestellten am Haupteingang zurückgewiesen werden. "Gott sei Dank waren die Spieler zu der Zeit auf den Zimmern", sagte Rangnick bei Sport1: "Der Hotelier hat die Polizei gerufen. Unter Absingen übelster Lieder und Stinkefingerzeigen haben sie dann das Hotel wieder verlassen."
Quelle: Polizei RLPPolizei RLP hat geschrieben:Der Betreiber des Hotels zur Krone teilte gg. 16:45 Uhr mit, dass sich vor dem Hotel ca. 30 Fans des Karlsruher SC befänden und diese eventuell ins Hotel eindringen wollen, wo derzeit auch die Fußballmannschaft des RB Leipzig untergebracht sei. Beim Eintreffen mehrerer Polizeistreifen hatten sich die vermeintlichen Fußballfans bereits aus dem Staub gemacht. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatten zwei KSC-Fans das Hotel-Foyer betreten und beim Eigentümer nach einer Räumlichkeit für mehrere Personen angefragt. Die beiden wurden vom Eigentümer aus dem Hotel verwiesen und vor den Eingangsbereich begleitet, wo weitere KSC-Fans skandierten und den erhobenen Mittelfinger zeigten. Nach der Ankündigung die Polizei zu verständigen entfernten sich die Personen. Da die Mannschaft von RB Leipzig nach dem Spiel in Karlsruhe im Hotel zur Krone übernachtete, wurden über Nacht Objektschutzmaßnamen am Hotel durchgeführt. Es kam zu keinen weiteren Vorfällen. Mittlerweile befindet sich die Mannschaft auf der Heimreise nach Leipzig. Ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wegen Verdacht der Beleidigung wurde eingeleitet.
Quelle: StadionweltStadionwelt hat geschrieben:"Bei uns in Deutschland werden Fans nicht hart genug bestraft. Momentan überschreiten die Chaoten klare Grenzen", so der RB Leipzig Sportdirektor gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Rangnick sieht nicht nur die Polizei in der Pflicht, sondern auch Politik, Verbände und Vereine.
zur Axel Springer PostilleDie Axel Springer Postille hat geschrieben:Kommerz Leipzig: Das Feindbild im Fußball
Woher kommt der Hass?
Massive Bedrohungen in Karlsruhe ++ Ständig Fan-Proteste
Fan-Aktionen gegen Leipzig sind seit längerer Zeit groß in Mode Foto: Getty Images
Von STEFAN KRAUSE und YVONNE GABRIEL 10.03.2015 - 17:36 Uhr
Seit der Gründung 2009 gibt es Zoff um Kommerz Leipzig!
(...)
Was vielen ein Dorn im Auge ist: Kommerz kaufte sich damals das Spielrecht von Fünftligist SV Markranstädt, stampfte von heute auf morgen einen völlig neuen Klub aus dem Boden.
Kommerz-Boss Dietrich Mateschitz (70) kündigte einst an: „Wir sind bereit, 100 Mio. Euro zu investieren.“ Nahes Ziel: die Champions League. (...)
zur Axel Springer PostilleDie Axel Springer Postille hat geschrieben:ZWISCHENRUF VON BILD-REPORTER STEFAN KRAUSE
Was in Karlsruhe passierte, ist kriminell!
Im Team-Hotel der Leipziger in Herxheim tauchten plötzlich mehrere KSC-Fans in der Lobby auf +++ Rechts: BILD-Reporter Stefan Krause Foto: http://www.hotelkrone.de, Anika Dollmeyer
Von STEFAN KRAUSE 10.03.2015 - 17:36 Uhr
Wenn Zweitligist Kommerz Leipzig auswärts spielt, hagelt es Protest.
Bei Union Berlin trug ein ganzes Stadion schwarz. In Düsseldorf wurde beim Auflaufen der Leipziger der Trauermarsch von Chopin gespielt. In Darmstadt zeigten 14 000 Fans symbolisch vorm Anpfiff die Rote Karte. Das ist nicht unbedingt fein. Aber freie Meinungsäußerung.
(...)
Eine halbe Stunde steckte übrigens der Mannschaftsbus vorm Stadion fest, weil KSC-Anhänger die Zufahrten blockierten. Der Kommerz-Bus erreichte gerade so im vorgeschriebenen Zeitfenster das Stadion. (...)
Meine Güte, wie alt bist Du? Du glaubst ernsthaft, dass Fanproteste dazu führen, dass Red Bull zurückzieht? Schlag nach bei Hopp: Am Anfang gibt's noch Aufregung, ein paar Grenzüberschreitungen, Proteste. Im zweiten Jahr protestieren nur noch wenige. Im dritten Jahr sind sie akzeptiert. Klar kann man protestieren, es interessiert aber auf Dauer keine Sau. Die Leute wollen halt Fußball sehen und sich nicht an den Plastikclubs abarbeiten.UltrasFCK hat geschrieben:Laut den aktuellen Medienberichten wird die DFL auf den Hass der RB entgegenschlägt reagieren und den Club versuchen durch Regeln vor Hass zu schützen!
Das dürfen wir nicht zulassen!!!
Kein sonstiger Club wird von der DFL geschützt. Nur ein Brausekonzern, der die DFL sowie den DFB mit Geldspritzen von Herrn Matteschitz subvetioniert und bei Laune hält hat solch eine Lobby.
Es darf nicht passieren wie in Österreich dass solch ein Club nach anfänglich massiven Protesten mittlerweile angesehen wird, weil man eh nichts dagegen machen kann.
Unsere Proteste gegen solch ein Konstrukt dürfen NIEMALS abflachen.NIEMALS!!!!
Die Abneigung muss weitergehen und Schutzauflagen der DFL für RB sollten uns nur noch weiter anstacheln.
GEGEN RB, IMMER UND ÜBERALL!!!
Das Blechdöschen gehört auf den Müll!
zu den DuMont Gazetten (express.de, mopo.de, berliner-kurier.de)Die DuMont Gazetten (express.de, mopo.de, berliner-kurier.de) hat geschrieben:Hass auf Kommerz Leipzig
Sebastian Heidinger: „Wir haben uns an die Pöbeleien gewöhnt“
Von VOLKER GEISSLER
Sebastian Heidinger ist mit seinen Leipzigern das Feindbild vieler Fans. Foto: imago/GEPA pictures
Leipzig – Sebastian Heidinger (29) ist etwas traurig. Der Leipziger hatte sich für kommenden Montag auf ein Wiedersehen mit vielen bekannten Fans aus seiner Düsseldorfer Zeit gefreut - doch ein Großteil des Fortuna-Anhangs boykottiert aus Protest gegen den „Brause-Klub“ Kommerz Leipzig das Spiel. Im Interview spricht Heidinger über das, was man als Leipziger Spieler erlebt.
Was haben Sie von den Ereignissen am Montag in Karlsruhe mitbekommen?
Eigentlich gar nicht so viel, bis auf die Busblockade. Sowas muss nicht sein. Die haben nichts davon, uns fügt das keinen Schaden zu. Du bleibst einfach nur einen Moment länger im Bus. Aber da gab es schon ganz andere Dinge. (...)
Download als .mp3: KLICK MICHdeutschlandfunk.de hat geschrieben:"RB Leipzig ist ein Verein wie alle anderen auch"
Das abgesagte Kinder-Fußballcamp vom Verein RB Leipzig zieht Kreise bis zum DFB. DFB-Vizepräsident Rainer Koch verurteilte im DLF jede Form der Gewalt gegenüber dem Zweitligisten, zeigte aber auch Verständnis für die Vorbehalte einiger Fans.
DFB-Vizepräsident Rainer Koch äußerte im Deutschlandfunk keine Sorgen um die Zukunft des Fußballs. "Es ist nur eine ganz kleine Gruppe, die den Fußball für ihre Ziele missbraucht", sagte der Jurist.
Der Zweitligist habe die gleichen Pflichte, aber auch die gleichen Rechte wie jeder andere Club und werde deswegen auch gegen Verletzungen durch Verbandsstatuten geschützt, stellte der Sportfunktionär klar.
"RB Leipzig hat viel für Nachwuchsfußball getan"
Quelle und weiterlesen...