Forum

Kaderplanung 2022/23: Wer kommt? Wer geht? Wer bleibt? (Der Betze brennt)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
Dirmsteiner84
Beiträge: 793
Registriert: 20.01.2019, 09:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dirmsteiner84 »

Biochecker hat geschrieben:Ich denke Moukoko ist die 747
Dortmund will unbedingt verlängern und ihn sofort ausleihen, das er Spiel Praxis bekommt
In der ersten Liga gibt es dazu fast gar keinen Verein, der das garantieren kann
Wir schon
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

TeufelsKueche hat geschrieben:Lukas Rupp --> vereinslos und ist in Gesprächen mit Vereinen ( https://www.kicker.de/909935/artikel/ru ... ter-gelebt )

Ist im weiteren Sinne aus der Umgebung und wäre, wenn er fit bleibt, eine Verstärkung
Sehr interessant.

1. KSC Vergangenheit, was TH und DS überzeugen würde. :lol:
2. Den gleichen Spielerberater wie Boyd.

Spaß beiseite, den Spieler könnte ich mir bei uns vorstellen und für die 2.Liga auch eine 747.
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

Rupp, Möwald oder Öztunali. Tippe einer von den Jungs wirds.
Ich denke die genannten Spieler von Hertha sind finanziell schwer zu stemmen. Bin mir auch nicht sicher ob ich einen Selke möchte. Hat mich noch nie überzeugt.
FckSchrat
Beiträge: 401
Registriert: 02.03.2009, 20:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Celle

Beitrag von FckSchrat »

Andersson könnte ich mir durchaus vorstellen. Für Köln wird die Zeit eng, wenn er noch Geld verzichtet... den Fck muss man sich leisten können. Er kann es.
Betzestürmer68
Beiträge: 5
Registriert: 18.05.2021, 09:13

Beitrag von Betzestürmer68 »

Ich habe mir mal den Kader von Augsburg im Saison 16/17 angesehen(Mit DS als Trainer). Torwart: Andreas Luthe.
Im Mittelfeld Thommy, der ist aktuell nach Kansas City gewechselt. Im Sturm: Alfred Finnbogason,´zur Zeit vereinslos...... :teufel2:
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Warum müssen die Neuzugänge aus der Bundesliga kommen? Gibt doch noch mehr 1. Ligen in Europa. Mit Schweden und Tschechen z.B. sind wir eigentlich immer gut gefahren.
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

FckSchrat hat geschrieben:Andersson könnte ich mir durchaus vorstellen. Für Köln wird die Zeit eng, wenn er noch Geld verzichtet... den Fck muss man sich leisten können. Er kann es.
Der FCK muss es sich aber auch Leisten können einen Verletzungsanfälligen Stürmer anzustellen, der eventuell kaum spielt.
Was nützt es wenn Köln Teile des Gehalts übernimmt aber der Spieler im Profifußball nicht mehr zu 100% belastbar ist ?
Mir wär zu unsicher
In Peru, in Peru in den Anden....
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Bin auch bei Anderson nicht überzeugt. Zu verletzungsanfällig. Einen Röser 2.0 brauchts nicht.
Zudem halte ich Anderson im System unseres Trainers für ungeeignet. Anderson ist ein Strafraumstürmer, der von Flanken und punktgenauen Zuspielen lebt. Dafür müsste Schuster sein System ändern und wesentlich offensiver aufstellen. Desweiteren sind sich Boyd und Anderson in der Spielanlage zu ähnlich. Einer würde auf der Bank landen.
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

Wenn wir allerdings Fürth mit 7:2 weghauen, dann würde ich für eine "747" kein Geld ausgeben. :lol:

Wir wollen ja nur den Klassenerhalt. :teufel2:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
ExilDeiwl
Beiträge: 7452
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Nun ja, ich kann ja verstehen, wenn man wegen seiner Verletzungsanfälligkeit Bedenken bei Andersson hat. Aber den Vergleich mit Röser finde ich offen gestanden unangebracht. Rein sportlich gesehen ist Andersson eine ganz andere Nummer als Röser, der zwar lieb und nett war, aber sonst halt nix gerissen hat. Andersson hat in seiner Zeit bei uns ordentlich performt und hat auch bei Union gute Leistungen gebracht. Davon war Röser bei uns Meilen weit entfernt. Insgesamt mag ich Andersson und denke, dass er uns durchaus helfen könnte, wenn er verletzungsfrei bleibt. Letzteres ist aber halt tatsächlich eher ein Risiko. Da wäre ich schon auch skeptisch.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Tulsi71
Beiträge: 9
Registriert: 26.10.2019, 11:12

Beitrag von Tulsi71 »

Talentfrei hat geschrieben:Warum müssen die Neuzugänge aus der Bundesliga kommen? Gibt doch noch mehr 1. Ligen in Europa. Mit Schweden und Tschechen z.B. sind wir eigentlich immer gut gefahren.
Vielleicht auch aus England und der Niederlande da hat TH doch gearbeitet :teufel2:
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Am Rande des Auswärtsspiels hat sich Geschäftsführer Thomas Hengen zu den aktuellen Transferspekulationen geäußert:

Bild

"Boeing 747"? Das sagt Hengen zu Schusters Ankündigung

Wie viele neue Spieler kommen noch? Und wer ist die von Trainer Schuster angekündigte "Boeing 747"? Darüber diskutieren momentan viele Fans des 1. FC Kaiserslautern. Jetzt hat sich auch Sportchef Hengen dazu geäußert.

"Solche Begriffe sind ja immer relativ zu verstehen. In einem Intercity kann ich sowohl in der Holzklasse als auch in der 1. Klasse sitzen, dasselbe gilt für eine Boeing 747. Das ist also immer eine Sache der Perspektive. Die Transferperiode geht noch bis zum 1. September. Aber ihr kennt mich, ich werde unter keinen Umständen irgendwelche Deadlines nennen. Bis dahin kann noch viel passieren. Mit den Spekulationen muss man leben, dafür sind wir Profis. Aber wir lassen uns nicht treiben", erklärte Thomas Hengen nach dem Auswärtssieg in Fürth mit einem Schmunzeln, angesprochen auf die Aussagen von Dirk Schuster. Der Trainer hatte am Freitag angekündigt, dass man mit Neuzugängen der Qualität "Boeing 747" in Gesprächen sei. Eine Aussage, die nachvollziehbarerweise sowohl Euphorie als auch Spekulationen bei den Fans anheizte. Zwei bis drei neue Spieler sollen laut Schuster insgesamt noch kommen.

Auch Hengen sieht Bedarf: "Wir brauchen mehr Konkurrenzkampf"

Dass noch etwas passieren wird, das ist auch aus den aktuellen Aussagen Hengens herauszuhören. "Wir wissen, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben und noch mehr Konkurrenzdruck auf allen Positionen, abgesehen von der des Torhüters, brauchen. Wir wollen alle Mannschaftsteile verstärken. Ob das dann gelingt, werden wir sehen. Aber wir sind optimistisch", so der FCK-Geschäftsführer. Dabei seien verschiedene Konstellationen möglich, sowohl Leihen als auch feste Verpflichtungen. Aber das Budget müsse beachtet werden. Harakiri will Hengen ebenso nicht betreiben wie blinde Shopping-Wut: "Wir sind Aufsteiger, wir denken ans Kollektiv und werden das nicht mit Einzelspielern sprengen, die nicht hinein passen. Denn das Kollektiv steht über allem. Wichtig ist aber, dass wir alle verstehen, dass wir Konkurrenz brauchen. Das ist kein Misstrauen gegenüber dem vorhandenen Personal, sondern es ist Vertrauen, um es durch den Konkurrenzkampf noch besser zu machen."

Drei Neuzugänge? "Der Trainer ist optimistisch, das ist auch gut so"

Die von Schuster angekündigte Anzahl an Neuzugängen will Hengen allerdings ebenso wenig kommentieren wie konkrete Namen: "Wir haben ein klares Profil für die Spieler, die passen müssen. Der Trainer hat Ideen, wir haben Ideen, die besprechen wir gemeinsam. Der Trainer ist optimistisch, das ist auch gut so. Wenn ein Spieler kommt, ist es gut. Wenn zwei oder drei kommen, auch. Wichtig ist nur, dass sie uns verstärken. Mitte November ist die Hinrunde schon vorbei, wir haben keine Zeit für Experimente."

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Tavlaret
Beiträge: 258
Registriert: 05.04.2013, 10:10

Beitrag von Tavlaret »

Wenn ich hier die Namen lese, die vorgeschlagen werden .... Wollt ihr eine Kirmestruppe zusammenbauen?
Nach der Insolvenz, nach der ehemalige Geschäftspartner wohl ewig auf ihr Geld warten müssen, sollte man etwas kleinere Brötschen backen.
Und was wollte Ihr? Irgendwelche zusammengekaufte Spieler, irgendwoher? Mit was identifiziert Ihr Euch noch? Mit Hengen, dem tollen Manager?
Ich kam zum FCK als noch ein Großteil der Mannschaft mehr oder weniger aus der Gegend kam, Pfalz Rheinland-Pfalz. Spieler die von außen kamen, auch Ausländer, blieben lang und wurden zum Gesicht des Vereins. Ich konnte "wir" sagen, "wir gegen die anderen" und identifizierte mich mit den Spielern.
Kann ich heute noch "wir" sagen? Nein. Die Mannschaft ist eine Art Durchlauferhitzer von Spielern.
Wenn ein Klement käme, der kommt aus der Pfalz, dafür wäre ich. Spieler wie Selke .... dann wäre die Saison für mich vorbei.
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.
Chris7
Beiträge: 103
Registriert: 22.07.2017, 19:29

Beitrag von Chris7 »

Viel Text, wenig Erkenntnisse. Dennoch danke für eure Bemühungen etwas von Hengen zu erfahren :daumen:
GreenRoyal
Beiträge: 112
Registriert: 31.05.2020, 13:26

Beitrag von GreenRoyal »

@Tavlaret:
Glaube da ist jemand etwas verbittert. Das Modell das du dir wünschst hat vor 60 Jahren noch funktioniert. Wenn es einen Boyd in Donnersberg gibt und einen Wunderlich in Kusel oder ein Luthe in Annweiler. Dann schreib doch Hengen und nenne ihm die Adressen. Die Saison vorbei wenn Selke kommt, was ein Käse.
Die Identifikation mit dieser Mannschaft ist riesengroß und besser als in den letzten 20 Jahren zuvor.
Betzie231182
Beiträge: 102
Registriert: 10.09.2020, 14:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzie231182 »

Da gebe ich dir zu 100% Recht. Mit Spielern aus der Region kannst du heute noch Landesliga spielen, aber keinen Profi Fußball mehr.
Ich hatte seit Ewigkeiten kein so gutes Gefühl mehr, wie bei dieser Mannschaft. Es macht unglaublich viel Spaß zu sehen , dass hier ein Team vorhanden ist.

Ich bin natürlich , wie jeder andere auch, sehr gespannt wer noch dazu stoßen wird.

Ich kann mir sehr schlecht vorstellen, dass Hengen und Schuster sich für jemanden entscheiden der nicht in dieses Gefüge hinein passt.

Wir sehen uns Sonntag
KL78-94
Beiträge: 796
Registriert: 31.10.2006, 09:16

Beitrag von KL78-94 »

Nachdem sich schon Frankfurt mit Pellegrini in Italien bedient hat, glaube ich wird es bei uns Ciro Immobile. Der möchte es in Deutschland, nach seiner doch eher durchwachsenen Dortmunder Zeit, allen beweisen.
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

@ Tavlaret:
Bis zu den kleinen Brötchen gehe ich noch mit danach aber bist du entweder ein Zeitreisender oder ein Träumer
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Freut mich, dass Hengen da bisschen zurückrudert, aber die Boeing 474 von Schuster kriegt er nicht mehr eingefangen.. naja, selbst im Gepäckraum einer 474 ist man ja schneller unterwegs als via 1. Klasse ICE. Wir dürfen gespannt sein. Nein Vertrauen hat er jedenfalls nach seiner bisherigen Arbeit. Man muss in diesem Jahr wahrscheinlich wieder bis zum Ende geduldig sein...
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Wenn nicht mindestens noch 2 Spieler kommen, die uns tatsächlich weiterhelfen, dann hat Hengen schlichtweg keinen guten Job gemacht.

Ich kann mit den Transfers, die Hengen getätigt hat, sehr gut leben, manche sind sogar überragend. Aber wenns nicht noch ein erfahrener Mann fürs Zentrum und ein ballsicherer Offensivspieler dazukommen, dann fehlen uns einfach zwei extrem wichtige Puzzleteile.
Talteufel59
Beiträge: 212
Registriert: 03.05.2019, 18:33

Beitrag von Talteufel59 »

Es fehlen wirklich noch 2-3 sehr gute (gute) Spieler die uns sofort weiterhelfen. Was man so in Fürth gesehen hat, vor allem die 1. Halbzeit, das wahr schon überpeinlich. So kann man in der 2. Liga nicht bestehen. Aber mit viel Teufelsglück haben wir ja den Bock nochmals umgestoßen, dank effezienter Chancenausbeute. Also TH besorge unbedingt noch 2-3 Spieler aber nur solche die uns wirklich weiterhelfen.
Saugender1900
Beiträge: 87
Registriert: 23.06.2022, 16:29

Beitrag von Saugender1900 »

Ich finde es sehr gut das TH nicht über eilig Transfers abwickelt (wie Braunschweig) sondern wie er schon vor Monaten angekündigt hat auf den richtigen Moment und die passenden Charaktere wartet (wenn die Bundesliga gestartet ist und nach 1-3 Spieltagen Möglichkeiten entstehen).
Der aktuelle Kader ist eventuell Qualitativ nicht überragend aber der Teamgeist und Wille ist so groß wie schon sehr lange nicht mehr. Dementsprechend wichtig ist es diesem Konstrukt auch die richtigen Profile hinzuzufügen. Ich glaube ein Kiprit oder Klingenburg die bisher wenig bis gar keine Spielzeit hatten, sich aber bedingungslos der Mannschaft unterordnen und 100% geben wenn sie gebraucht werden sind Gold wert.
Ich vertraue TH, er hatte bisher immer das richtige Händchen:) :daumen:
Die Pfalz bebt!
Hört Ihr die Kurve schrei'n :teufel2:
Rantanplan
Beiträge: 272
Registriert: 27.09.2017, 12:05

Beitrag von Rantanplan »

Im TM-Forum geistert der Name Nicolai Rapp umher. Polyvalenter Spieler, kann ZM, DM und IV. Kann dazu jemand was sagen?
hanyramzy
Beiträge: 7
Registriert: 09.03.2008, 23:28

Beitrag von hanyramzy »

GreenRoyal hat geschrieben:@Tavlaret:
Wenn es einen Boyd in Donnersberg gibt und einen Wunderlich in Kusel oder ein Luthe in Annweiler. Dann schreib doch Hengen und nenne ihm die Adressen.
Wenn der Absicht war: Respekt! :daumen: :D
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Wunderlich
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

ich glaub das Nikolai Rapp kommen wird.
Falls ja - find ich top :daumen:
Alleine auf Grund der polyvalenten Einsatzmöglichkeiten
In Peru, in Peru in den Anden....
Antworten