Die Menschheit braucht mit Sicherheit nicht den Profifußball zum Überleben.BernddasBrot2 hat geschrieben:Juhhuuu
Der Meister der Schweinerei kommt jetzt um die Ecke und stellt Kapazitäten zum Testen zur Verfügung.
Testen wir von Montag bis Freitag Schweineblut und Samstag und Sonntag menschliches Blut eben.
Hauptsache die Kohle fließt weiter und das Produkt Fußball kann absahnen.
Die Kohle dann ganz sauber verteilen, na ja, Schalke sollte dann mindestens ein Milliönischen mehr bekommen, die anderen können bleiben wo sie wollen.
Nicht zu vergessen, die Proben können ja mit dem Hubi oder flotten Karren durch die ganze Republik gegondelt werden.
Widerlich, einfach nur noch widerlich wie sich der Fußball aufspielt.
Am besten man stellt die ganze Kacke noch über alle systemrelevanten Berufen.
Sorry, mich ekelt der ganze Dreck nur noch an.
Ich persönlich brauche/bräuchte auch keine jährlich neue Kleidung, Urlaubsreisen, Autos, Möbel, Ünterhaltungselektronik ...
Die systemrelevanten Berufe haben zur Zeit höchste Priorität und müssen auch nachhaltig entsprechend finanziell wertgeschätzt werden.
Aber wir hatten zu Anfang des Jahres wohl ca. 45 Millionen Erwerbstätige in Deutschland.
Jeder Einzelne hat seinen Beitrag zum Wohlstand und der Zahlung der Renten für diejenigen beigetragen, die auch Jahrzehnte gearbeitet haben.
Inwieweit der Profifußball zum Zeitpunkt der Wiederaufnahme (Geisterspiele?) die Testkapazitäten zum Nachteil der systemrelevanten Berufe oder der Gesamtbevölkerung negativ beeinflusst kann ich nicht beurteilen. Sollte das das der Fall sein, wäre ich auch dagegen.
Im Übrigen spielt der Fußball momentan für mich in meinem Leben keine große Rolle.