Presseschau:
Sport: 1. FCK
Im Montags-Schlager auf Augenhöhe
Fußball: FCK heute zu Gast bei Fortuna Düsseldorf
Hinspiel-Erinnerung: Fortuna-Torjäger Martin Harnik und Georges Mandjeck. Foto: Kunz
Es ist angerichtet: Fortuna Düsseldorf, daheim ungeschlagen, erwartet Zweitliga-Spitzenreiter 1. FC Kaiserslautern heute (20. 15 Uhr) zum Schlager des 27. Spieltages.
"40.000 Zuschauer, Flutlicht, Live-Spiel, das ist ein absolutes Spitzenspiel mit entsprechender Atmosphäre. Das hat man ja auch nicht alle Tage", sagte FCK-Trainer Marco Kurz gestern Abend, als er mit seinem 18-köpfigen, unveränderten Kader in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Quartier bezog.
"Da ist eine hohe Laufbereitschaft gefordert. Es kann gut sein, dass der gewinnt, der am meisten tut und die wenigsten Fehler macht - so wie im Hinspiel", sagt Kurz beim Rückblick auf das 0:2 in der Hinrunde auf dem Betzenberg. Da schoss Ranisav Jovanovic Fortuna mit einem schnellen Doppelschlag in Front. Die Chance des FCK zurückzukommen gaben nach der Pause Ivo Ilicevic und Georges Mandjeck vom Fuß - das Spiel war verloren. Die bisher einzige Heimniederlage des FCK in dieser Saison. (...)
zur Rheinpfalz
Marco Christ feiert seine Tore mit einem Aufwärts-Haken. Heute will er so Lautern weghauen
Fortuna Düsseldorf
Christ: Heute hauen wir Lautern k.o.
Von JÖRG ZSCHOCHE 22.03.2010 - 00:12 UHR
Klitschko in der Arena – Vergangenheit.
Denn heute steigt hier der Aufstiegs-Fight. Spitzenreiter Kaiserslautern kommt zur Fortuna (20.15 Uhr, live im DSF). Mit einem Sieg darf Düsseldorf weiter vom Durchmarsch in die 1. Liga träumen.
Marco Christ (29) will seinen Aufwärtshaken auspacken. Seine Tore bejubelt er stets mit einem imaginären Faustschlag: „So sollen mich die Leute endlich mal wieder sehen.“
Denn heute will Fortuna Lautern k.o. hauen!
Im Hinspiel überragte Christ beim 2:0 auf dem Betzenberg: „Das war ein perfektes Spiel von mir, von der ganzen Mannschaft.“ Und nach 90 Minuten sollen die Pfäzer auch in der Arena in den Seilen hängen. (...)
zur BLÖD
Düsseldorf gegen Kaiserslautern
Schickt die Teufel auf die Bretter!
Von VOLKER GEISSLER und OTTO KRAUSE
Düsseldorf – An die 40.000 Fans, Spitzenspiel, Düsseldorf gegen Kaiserslautern - Montagabend riecht es in der Arena nach Bundesliga...
Um den Traum vom Aufstieg weiter am Leben zu halten, ist am Montag allerdings unbedingt ein Fortuna-Sieg notwendig. Nach dem k.o. von Eddie Chambers beim Box-Spektakel am Samstag sollen keine 48 Stunden später die Roten Teufel auf die Bretter geschickt werden.
Das gelang in der Hinrunde schon einmal, als die Truppe von Norbert Meier mit 2:0 den Betzenberg stürmte. (...)
zum Express
Fortuna gegen Kaiserslautern
Teuflischer Sam fordert Harnik heraus
Von OTTO KRAUSE
Düsseldorf – Das megawichtige Knister-Duell mit den Roten Teufeln – nur mit einem Sieg wahrt Sensationsaufsteiger Fortuna Montag (20.15 Uhr, Esprit-Arena, live auf DSF und Sky) die Chance auf den Durchmarsch.
40.000 Fans werden die Arena in einen brodelnden Hexenkessel verwandeln. Und die Düsseldorfer sind zum Siegen verdammt, weil am Samstag Augsburg mit einem 3:1-Pflicht-Heimerfolg gegen Ahlen und St. Pauli einen 1:0-Duselsieg in Cottbus vorgelegt haben. (...)
zum Express
Fortuna freut sich auf ein richtiges Fußballfest
von Norbert Krings
Beiden: Am Montag kommt Spitzenreiter Kaiserslautern, und die beiden besten Abwehrreihen treffen aufeinander.
Düsseldorf. Wie sagte Wolf Werner (68) so schön? „Wer zu diesem Spiel nicht in die Arena kommt, ist es selber schuld.“ Fortunas Geschäftsführer Sport, der in dieser Woche seinen Vertrag beim Fußball-Zweitligisten um zwei Jahre verlängert hat, sagt für Montag ein großes Spiel voraus. Denn die Fortuna empfängt um 20.15Uhr den Tabellenführer 1.FCKaiserslautern. Gut 40000 Zuschauer werden im Stadion erwartet, weitere Millionen Fußball-Fans verfolgen an den TV-Schirmen (DSF/Sky) das Spiel und Fortunas Chance, im Siegfall in der Nähe der Aufstiegsplätze zu bleiben.
Im Hinspiel hatte es einen 2:0-Sieg der Fortuna gegeben, die einzige Heimniederlage der Lauterer, die seitdem einen Lauf haben und bei einem Erfolg in Düsseldorf 16Punkte Vorsprung auf die Fortuna haben würden. (...)
zur WZ Newsline
Wechselt Auer nach Düsseldorf?
von Stephan Esser und Norbert Krings
Zoff um Stürmer in Aachen. Fortuna trifft am Montag auf Kaiserslautern.
Düsseldorf. Fortuna Düsseldorf möchte im Rennen um den Aufstieg in die Bundesliga unbedingt dabei bleiben. Da die Konkurrenz siegte – St. Pauli 1:0 in Cottbus, Augsburg 3:1 gegen Ahlen – muss der Aufsteiger am Montagabend (20.15Uhr/DSF) gegen Spitzenreiter 1.FCKaiserslautern gewinnen, sonst wird der Abstand als Tabellenvierter zum Relegationsplatz – derzeit acht Punkte – zu groß.
Kaiserslautern ist schon so gut wie durch und will mit einem Sieg im Top-Spiel des 27. Spieltags die Tür zur Bundesliga noch weiter aufstoßen. „Die Messlatte liegt sehr hoch, aber es ist eine Herausforderung für uns, die Heimserie der Düsseldorfer zu brechen“, sagte Kaiserslauterns Trainer Marco Kurz. Die Fortuna ist mit 33 Punkten in 13 Heimspielen noch ungeschlagen. (...)
zur wz Newsline
Fortuna
Fortuna gegen die Top-Abwehr
VON BERND JOLITZ - zuletzt aktualisiert: 21.03.2010 - 23:55
Düsseldorf (RP) Keine andere Mannschaft in der 2. Fußball-Bundesliga verteidigt besser als der 1. FC Kaiserslautern, der am Montag (20.15 Uhr, Esprit-Arena) in der Arena zu Gast ist. Aber die Pfälzer haben in Sidney Sam auch einen überragenden Torjäger.
Würden statistische Wahrscheinlichkeiten herangezogen, müsste es im Topspiel zwischen Fortuna und Kaiserslautern ein 0:0 geben. Die Düsseldorfer sind seit 478 Minuten ohne Gegentreffer im eigenen Stadion, haben andererseits seit 245 Minuten selbst kein Tor mehr geschossen. Zum Glück aber schert sich der Fußball in der Regel wenig um Wahrscheinlichkeitsrechnung und so dürfen die mehr als 35.000 Zuschauer durchaus auf Treffer hoffen. (...)
zu RP Online
Vorletzte Trainingseinheit vor FCK-Spiel am späten Sonntag-Nachmittag
Übungseinheit parallel zum Abbau vom Klitschko-Kampf
Eine Menge Trubel war am Sonntag im Arena-Sportpark zu beobachten, als Chefcoach Norbert Meier seine Mannschaft zur spätnachmittäglichen Übungseinheit auf dem Rasenfeld 1 versammelte. Während die Kicker mit dem tiefen Geläuf, der sich aufgrund des andauernden Niederschlags gebildet hatte, abmühten, waren rund um die ESPRIT arena dutzende Mitarbeiter damit beschäftigt, die Aufbauten der erfolgreichen WM-Titelverteidigung von Wladimir Klitschko zu beseitigen.
Mit voller Mannstärke - von den bereits zuvor verletzten Michael Melka, Deniz Kadah und Ranisav Jovanovic abgesehen - hatte Fortuna oberster Übungsleiter bei wenig wirtlichen Witterungsbedingungen zum Spiel mit dem Ball eingeladen. Traditionell mit der Vorentscheidung verbunden, wer am Montagabend denn tatsächlich im Kader stehen wird - auch wenn sich der Trainer erst nach dem neuerlichen Zusammentreffen am Montagvormittag endgültig entscheiden wird. (...)
zum Altbier
„Da hat sich ein Traum für mich erfüllt“
Kai Schwertfeger im Interview der neuesten Ausgabe von „Fortuna Aktuell“
Verteidiger Kai Schwertfeger ist mit seinen gerade einmal 21 Lenzen ein Urgestein der Fortuna und daher Interviewpartner in der neuesten Ausgabe des Stadionmagazins „Fortuna Aktuell“, das am Montagabend zum Spiel zwischen der Fortuna und dem 1.FC Kaiserslautern erscheinen wird.
Das Poster der Woche ist diesmal dem letzten Neuzugang der Saison, Torsten Oehrl, gewidmet. Weitere Themen der Ausgabe sind der japanische „Fortuna Day“ in der BAR 95, die ausführliche Berichterstattung über die Zwote und die Jugend, News und der ausführliche Statistikteil. Erhältlich ist „Fortuna Aktuell“ wie immer vor und während des Spiels bei den Verkäufern im Promenaden-Bereich der ESPRIT arena.
(...)
Kai, dies ist ja nicht Dein erstes Interview, das Du mit „Fortuna Aktuell“ führst... Weißt Du noch, wovon die Rede ist?
Ich gebe zu, dass ich mich daran nur noch schwach entsinnen kann. Aber wie der Zufall es wollte habe ich trotzdem erst vor kurzem noch den Artikel in der Hand gehabt, weil ich den natürlich zu Hause aufbewahrt habe. Ich bin damals angesprochen worden, als Düsseldorf sich um die Olympischen Spiele beworben hat. Wenn dies geklappt hätte, wäre ja auch ein Fußball-Turnier ausgetragen worden und für mich hätte das zeitlich gepasst, denn im Jahr 2012 hätte ich das entsprechende Alter gehabt. Aber daraus ist ja leider nichts geworden (Anm. d. Red. Düsseldorf musste sich seinerzeit Leipzig als deutscher Bewerber geschlagen geben, doch auch die Sachsen mussten sich letztlich beugen, denn Ausrichter der Olympischen Sommerspiele in zwei Jahren ist London). (...)
zum Altbier