Forum

Irritation über Kommentar (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Schorsch, moi Drobbe
Beiträge: 3
Registriert: 12.03.2010, 13:33

Beitrag von Schorsch, moi Drobbe »

Diesem "Riesenschmierling" (ist glaube ich ein Schmarotzer-Pilz) sollte man
das in seiner Ruprik "Auf eine Tasse Kaffee" genannte Schwarzgetränk daselbst
richtig schön heißgemacht als Einlauf mit Würfelzucker in den Allerwertesten
blasen und zwar so lange bis ihm der A.... kocht, den"Bild Abklatsch" knüllen,
ihn hinterherstopfen, anzünden und ihn dann samt Verfasser über den Betze
auf den Mond jagen.
p.s. Den "Bild Abklatsch" kündige ich.

Mit 66 steigt man auf!!!
happy

Beitrag von happy »

@morlautern1971

nee ich habe nur mal nach §§ gesucht...

ob die greifen , weiß ich nicht.

Das Ordnungsgeld wird wohl aus dem Stadtrat heraus beantragt werden müssen ???

Es ist auch die Frage, ob hier Telekommunikationsgesetz und Strafgesetzbuch "tangiert" wurden ... und ob die Staatsanwaltschaft das von Amts wegen verfolgen müsste....

Aber das sollten Angehörige der juristischen Berufe hier vielleicht mal erläutern.....

Der Gedanke ist einfach nicht vorhandene Moral zur Not gerichtlich "einzuführen"....
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

TDFCK hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben: Zu meiner ach so großen Zerknirschung muss ich meinen Fehler eingestehehen, in meiner Transkription des grieschischen Wortes φιλοσοφία, des Buchstabens φ, als Majuskel Φ, oder "Phi" das h vergessen zu haben. Das Ganze heisst übrigens Liebe zum Geist oder der Weisheit.
Vertippen würde ich nicht als Entschuldigung anführen, eher die frühe Stunde und mein Aufenthaltsort. Denn meine Mutter hat mich nicht zur Schule geschickt, damit ich vor Neun anfange zu arbeiten, daher war ich mit meinem "Early Morning Coffee" noch im Bett.
Übrigens bevorzuge ich statt des römisch-neapolitanischen Gassenlateins doch eher den Dialekt der fußkrank in Gallien zurückgelassenen römischen Legionen.
Hony soit qui mal y pense...

:lol: :lol:
@Mac41, bin voll deiner Meinung............
:lol: :lol:
Schade, hätte euch mehr FCK zugetraut. :teufel2:
Zuletzt geändert von Ratinho17 am 12.03.2010, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

TDFCK hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben: Zu meiner ach so großen Zerknirschung muss ich meinen Fehler eingestehehen, in meiner Transkription des grieschischen Wortes φιλοσοφία, des Buchstabens φ, als Majuskel Φ, oder "Phi" das h vergessen zu haben. Das Ganze heisst übrigens Liebe zum Geist oder der Weisheit.
Vertippen würde ich nicht als Entschuldigung anführen, eher die frühe Stunde und mein Aufenthaltsort. Denn meine Mutter hat mich nicht zur Schule geschickt, damit ich vor Neun anfange zu arbeiten, daher war ich mit meinem "Early Morning Coffee" noch im Bett.
Übrigens bevorzuge ich statt des römisch-neapolitanischen Gassenlateins doch eher den Dialekt der fußkrank in Gallien zurückgelassenen römischen Legionen.
Hony soit qui mal y pense...

:lol: :lol:
@Mac41, bin voll deiner Meinung............
:lol: :lol:
Was hat dieses Gerede bitte hier zu suchen. Es geht um den FCK und nicht um euch. Grosses Latinum haben viele, bringt in dieser Diskussion nun nal rein gar nichts.
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

Lollorosso hat geschrieben:
-=knight=- hat geschrieben:Selten so ein lächerliches Dementi gelesen. :lol:
Wo liest du ein Dementi? ******
Zunächst einmal hoffe ich, dass du dir irgendwann gesellschaftsfähige Umgangsformen aneignest. Auch wenn man eine Meinung nicht teilt sollte man sachlich bleiben und nicht rumpöbeln wie der letzte Barackler. :wink:

Zu deiner Frage:
[...]Dort werden SMS-Kurznachrichten [...] im vermeintlich originalen Wortlaut abgedruckt. [...]Der im Kommentar beschriebene Sachverhalt muss zudem korrigiert werden. Der 1. FC Kaiserslautern ist sehr wohl dankbar für die Mietreduzierung.
Für mich liest sich das wie eine schwache Ableugnung des veröffentlichten SMS-Texte, ergo ein "lächerliches Dementi". Aber wenn es dir besondere Befriedigung verschafft, können wir uns gerne auf eine "halbherzige Berichtigung" einigen. :D
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Mac wonn de emol Zeit hasch, solldescht du disch als Kabbrädischd v´suche... :lol:
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
sportreport78
Beiträge: 1021
Registriert: 21.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Baden

Beitrag von sportreport78 »

Ratinho17 hat geschrieben:
TDFCK hat geschrieben:
:lol: :lol:
@Mac41, bin voll deiner Meinung............
:lol: :lol:
Was hat dieses Gerede bitte hier zu suchen. Es geht um den FCK und nicht um euch. Grosses Latinum haben viele, bringt in dieser Diskussion nun nal rein gar nichts.
Und ich setz noch einen drauf. Es heißt: Honi soit qui mal y pense. Und passt oft, vielleicht auch in diesem Thread. Konnte auf jeden Fall über die Beiträge von Mac41 und Morlautern1971 lachen, wobei das provinzielle Schmierentheater, dass der Grund dieser Diskussion ist ist, eher ins Lächerliche geht. Weit wird der Herr Redakteur nicht kommen, eher könnte es für ihn zum Bumerang werden. Mal sehen, was diesbezüglich demnächst noch geschieht. Ich denke mal, da werden demnächst krampfhaft die Wogen geglättet...
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

@Vorposter
Bitte, mir sind 10 Beiträge von diesen Impresarios lieber als 1´er gewisser
andere :lol: oder so ähnlich Ihr wisst wie ich es meine...
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
sportreport78
Beiträge: 1021
Registriert: 21.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Baden

Beitrag von sportreport78 »

Steini hat geschrieben:@Vorposter
Bitte, mir sind 10 Beiträge von diesen Impresarios lieber als 1´er gewisser
andere :lol: oder so ähnlich Ihr wisst wie ich es meine...
Oh ja, mein bester Steini, oh ja! Und ich ärgere mich so, dass ich kein Latein kann, das macht nämlich jede Menge Spass (hab ich bei DBB gelernt) :lol: :lol:
Und bitte nicht falsch verstehen, lieber Ratinho17, das war nicht gegen Dich, wahrlich nicht! Und ich bin mir sicher, Du verstehst Spass!
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

@ sportreport78: da war er wieder, der gute alte Hans Reinhard Scheu... lange nichts mehr von dir gelesen... musste lustigerweise bei meinem betreffenden Beitrag vorher und bei der Frage ob wohl jemand versteht worauf ich eigentlich hinaus will tatsächlich an dich denken...

@mac: is ja gut jetz, lass uns (und die anderen poster) das alberne Lateinfranzösischundbaldbestimmtauchfinnischgequassel bloss endlich begraben, es gibt wirklich wichtigeres... ich hatte ja schon selbstkritisch verschämt in meinem ersten post bemerkt, dass das hier gar nicht hergehört... aber das hast du leider nicht mitzitiert...

@happy: danke für deine Antwort
rmpa77 hat geschrieben:
morlautern1971 hat geschrieben:Aber was die rechtliche Würdigung eines solch aggressiven Vertrauensmissbrauchs betrifft, könnte sich das lohnen, da ruhig noch mal nachzuhaken, scheint mir.
Ich würde als FcK Repräsentant absolut nichts tun, sondern eher auf der nächsten Sitzung mit einem süffisanten Lächeln und einer aufgeklappten Rheinpfalz "meine" Karten ausspielen.
Kuntz hat jetzt nen Trumpf, obwohl (mMn) er sich durch diese gesendeten SMS ordentlich hätte ins Bein schießen können - so sie denn tatsächlich geschrieben wurden.
Um so mehr ich darüber nachdenke desto mehr komme ich zu dem Urteil das uns diese Indiskrete Art des Verhandelns zum Vorteil werden kann. Wer immer mit offenen Karten spielt erlebt auch keine Überraschungen - ich bin mir sicher das jetzt der ein oder andere karrieremensch ans Licht kommen muss, der sich sonst eher im Hintergrund sieht.
@rmpa77: ich denke, du hast absolut recht. Ist mir zwischenzeitlich auch in den Kopf gekommen, dass das womöglich nicht im Interesse der Sache und im Interesse von Stefan Kuntz ist, da nochmal nachzuhaken. Er selbst sollte das ohnehin nicht machen, er hat ja alles gesagt zu dem Thema und hat gottlob wichtigeres zu tun. Ich dachte mir nur, man könnte sich da als unbeteiligter mündiger Bürger und Steuerzahler mal mit einem kleinen Hinweis an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Aber unterm Strich würde das womöglich mehr Schaden (mindestens in Form von Unruhe) verursachen, als es bringt.
Vielleicht genügt es als Denkzettel für die kleine Petze ja schon, auf die pure Möglichkeit hinzuweisen, so etwas juristisch zu verfolgen. So, wie happy das hier getan hat. Danke dafür nochmal.
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)
salamander
Beiträge: 4287
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Wenn ein Redakteur seine namentlich gekennzeichnete Meinung zum Besten gibt, so ist das in Ordnung. Die Meinung von Redzimski ist nun mal die, dass die Entscheidung der Stadt ein fairer Kompromiß war.

Wenn er aber Stefan Kuntz in unverschämter Art und Weisde dafür angreift, dass dieser sich beschwert, wenn vorher ausgehandelte Zusagen einseitig gebrochen werden, dann ist das schon grob unfair. Stefan Kuntz deshalb öffentlich als "dreist" zu bezeichnen, ist in der Sache falsch und im Ton maßlos.

Wenn aber ein Redakteur hingeht und persönliche E-Mails veröffentlich, um damit in einer Sache, über die bereits Gras gewachsen ist, Stunk zu machen und Streit zu sähen, dann ist er nur ein charakterloser Schmierfink.

So sieht also investigativer Jourtnalismus a la Redemski aus? "Pssst, ich hab was gehört, ich sags Dir weiter. Stell Dir vor, was der Kuntz so schreibt..."

Ich fordere alle auf: Kündigt Eure Rheinpfalz-Abos und zwar noch heute. Seid konsequent. Tut was.

Das ist das einzige, was hilft, was denen weh tut. Kein Euro mehr für diese Schmutzschleudern. Die Qualität ist übrigens im Sportteil genauso schlecht wie im Rest. Das Elaborat druckt doch immer nur die selben Phrasen: "Die roten Teufel waren heute Fehlerteufelö" und "1:1 verloren".

Ein paar Sprechchöre am Sonntag "Rheinpfalz raus" wären auch nicht schlecht.

Eine Frage bleibt dennoch: Warum versucht eine Lokalredaktion, dem in der eigenen Stadt beheimateten Verein permanent zu schaden? Was steckt da dahinter?
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

salamander hat geschrieben:Wenn ein Redakteur seine namentlich gekennzeichnete Meinung zum Besten gibt, so ist das in Ordnung. Die Meinung von Redzimski ist nun mal die, dass die Entscheidung der Stadt ein fairer Kompromiß war.

Wenn er aber Stefan Kuntz in unverschämter Art und Weisde dafür angreift, dass dieser sich beschwert, wenn vorher ausgehandelte Zusagen einseitig gebrochen werden, dann ist das schon grob unfair. Stefan Kuntz deshalb öffentlich als "dreist" zu bezeichnen, ist in der Sache falsch und im Ton maßlos.

Wenn aber ein Redakteur hingeht und persönliche E-Mails veröffentlich, um damit in einer Sache, über die bereits Gras gewachsen ist, Stunk zu machen und Streit zu sähen, dann ist er nur ein charakterloser Schmierfink.
Finde, du hast das ganz gut und umfassend auf den Punkt gebracht. Mehr gibt's dazu eigentlich gar nicht zu sagen.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Der Hauptsitz der Rheinpfalz ist Ludwigshafen...

vlt... will Hoppelhase nachdem er merkt, dass ein Dorfverein auf Dauer doch nett so richtig Spass macht... in Ludwigshafen eine neuen Versuch starten... :D

Und da die RHP auch mit SAP arbeitet...ein Schelm...


(ACHTUNG DES WAR SPASS)
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Huch, da ist man mal einen Tag nicht da und dann so ein Kracher.....

Mal im Ernst. Ist die RP nicht Exklusivpartner des FCK? Also, man sollte natürlich die journalistische Freiheit wahren und nicht nur Hofberichte verlesen, aber dieser "Kolumnist" ist ja quasi "geschäftschädigend". Nicht nur für das Vertrauensverhältnis zwischen Stadt und FCK, sondern für das zwischen Presse und FCK!

Hat der keine VIP-Karten bekommen oder hat der ne Dauerkarte am Bruchweg? Auf jeden fall muss der FCK da auch öffentlich-wirksam reagieren. Das Dementi ist ein wenig "weinerlich", so nach dem Motto.... "Erwischt!"

Niemand braucht sich doch darüber zu wundern, das bei den Verhandlungen nicht alles beidseitig einvernehmlich war, wie soll das gehn bei all den Schulden überall! Und dann noch das leidige Thema "Namensgebung". Klassische Interessenskonflikte, die man hinter den Türen lässt. hat Stefan so was wirklich verfasst, das wäre zwar "deftig" aber warum soll er sich den andauernden einseitigen Dissens über die Notwendigkeiten nicht mal von der Seele reden, ich find das sympathisch!
Wer will ihm da an die Wäsche... Atze Friedrich wurde am letzten samstag vorm Spiel in der Stadt gesehen... kein Witz! Ich hab Augenzeugen! :D
Ich willl auch mal wieder ein Gerücht in die Welt setzen! Bin mir sicher unsere PR-Abteilung findet heraus , ob da ein alter Kontakt besteht! 8-)

Nein der feine Herr R. ist weder ein Freund des FCK, noch des OB, so wie er schreibt. Er ist Schmierfink, der allen Beteiligten schadet. So lacht er auch auf dem Bildelein im Karree, wie einer der sich freut, wenn es anderen schlecht geht! Ein Parasit der Gesellschaft und ihrer Leiden!

Das nun die Stadoberen gegen den FCA noch Karten wollen, geht freilich nicht! Das Spiel ist ausverkauft. Ein OB, der sich vor der Saison zu fein war, in den AR zu gehen und jetzt zum Aufstiegsspiel kommen will....
Weichel soll für die nächste Spielzeit mal 10 DK Nord bestellen, ansonsten würde ich ihn draußen lassen! Er kann ja in der Uni mit seinen "neuen Lautrern" Public Viewing machen.

Im Übrigen steigen wir schon gegen die Kogge auf und ... es gibt noch Karten auf der Osttribüne, Block 19, neben den Hansa-Affen! Onkel Kurt möge ihm den Weg weisen... und den Atze schmeißen wir gleich rüber über den Zaun!

Hey... alles Ironie, gell!
RFD
Zuletzt geändert von Rossobianco am 12.03.2010, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Da hier ja einige Latein können,
wer folgenden Satz als erster übersetzt, bekommt ein Bier vum Steini an der Buzzhaltestelle:

Tempora mutantur et ballus pedis mutatur imillis
:D
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Steini hat geschrieben:Da hier ja einige Latein können,
wer folgenden Satz als erster übersetzt, bekommt ein Bier vum Steini an der Buzzhaltestelle:

Tempora mutantur et ballus pedis mutatur imillis
:D
Oja, die Zeiten werden sich ändern, Steini, aber der Fußball (Ballus pedis :lol: :lol: :lol: ) sicher nicht so schnell. Das hat die Fifa doch grade verboten!

Fußball heißt übrigens "pedifollis". :D
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Ich versteh gar nix.
Die Rheinpfalz ist doch Sponsor des FCK ? Oder ?
Warum dann so ein Artikel ?
Konstruktive Kritik von Sponsorenseite ist ja ok, und manchmal sogar hilfreich, aber DIESE ART von Journalismus ist einfach nur dumm und erlaubt die Frage : Wer will hier dem FCK, und warum, schaden.
Pfui Rheinpfalz - ich hab sie schon lange net mehr, und werd meinen alten Vater überreden des Blatt zu kündigen. Basta !
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Alles Klar... Bier gibts an der Buzzhaltestelle... :prost:

(aber erst vorm Heimspiel gegen 60 zig da ich am Sonntag verhindert wurde) :(
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Tempora mutantur ... et nosmet cum iis, sed delectamur ludus pedifollis spectatus et diaboli rubri nostri ministratis. :D

(Die Zeiten werden sich ändern, und wir mit ihnen, doch wir werden uns erfreuen, das Fußball-Spiel zu sehen und unseren roten Teufeln zu dienen!)

Ich trink alles außer Bitburger!
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

Rossobianco hat geschrieben:Tempora mutantur ... et nosmet cum iis, sed delectamur ludus pedifollis spectatus et diaboli rubri nostri ministratis. :D

(Die Zeiten werden sich ändern, und wir mit ihnen, doch wir werden uns erfreuen, das Fußball-Spiel zu sehen und unseren roten Teufeln zu dienen!)

Ich trink alles außer Bitburger!
RFD
Schön hier auch mal was Lateinisches zu lesen, was der Hoeness Uli bestimmt noch nicht gesagt, hat und was er vielleicht grad noch entziffern könnte, vielleicht aber auch nicht, ich weiß nicht, wie weit es genau her ist mit seinem Latein. Aber das schönste ist das Gefühl, dass er es gar nicht entziffern BRAUCHT, weil er es hoffentlich schon bald wieder SPÜREN wird, wenn er in der Stadt zu Gast sein darf...
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Also erst einmal zu den „Kommunikationstheorien“, die hier so rumschwirren: SMS schreibt „man“ sehr wohl auch geschäftlich und zwar sehr häufig und notwendigerweise, wenn man sich aktuell und schnell mit ansonsten schwer erreichbaren Kollegen/ Kunden/ Partnern abstimmen muss. Voraussetzung ist natürlich eine vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit.

Dass Stefan Kuntz sofort und punktgenau auf die offenbar null komma null abgestimmte Entscheidung reagiert hat, zeigt nur, wie sehr man ihm absichtlich in die Nüsse getreten hat. Und nun werden genau diese Rückmeldungen genutzt, um ihn öffentlich zu diffamieren und denunzieren. So macht man Politik, Schweine-Politik, eben um jemanden los zu werden. Und da muss man nicht mehr lange nach den Motiven suchen:

Kuntz ist erfolgreich
+
Kuntz ist beliebt, das Aushängeschild des FCK, wenn nicht sogar der ganzen Stadt
+
Kuntz will Schluss machen mit den Strukturen, dass der FCK die Melkkuh für jeden Prozinzseppel ist
+
Kuntz, fordert absolut rational und belegbar Rechte für den FCK ein
=
Kuntz hat zu viel Macht
=
Kuntz muss weg…

Ich denke, wenn nicht Umfeld und Fans glasklar Flagge zeigen gegen diese Schweinepolitik, erleben wir gerade das Ende der Ära Kuntz. Und was das für den FCK bedeutet, mag sich jeder selbst ausmalen...
JochenG

Beitrag von JochenG »

Also Markie, ob du da mal nicht einen Schritt zu weit denkst?
Ja, ich sehe auch die Politik die hier eine Rolle spielt, deshalb ja meine Frage nach dem "Wem nützt es ...".
Andererseits ist diese Lokal-Posse von einem Schreiberling sicherlich nicht in der Machtposition, Stefan Kuntz dermassen zu beschädigen, dass damit das Ende eingeläutet wird. Eher das Ende der Partnerschaft mit der Rheinpfalz oder die Arbeitskraft eines gewissen Herrn R. mit seinem derzeitigen Arbeitgeber oder Auftraggeber.
Plato
Beiträge: 336
Registriert: 19.01.2008, 19:43

Beitrag von Plato »

Die Veröffentlichung der "Short Messages" durch Herrn Redzimski: dasselbe indiskutable Niveau wie bei Herrn Amerell. @ Mac 41: 100% Zustimmung zu "Si tacuisses, philosophus manisses". Weitere, empörte Reaktionen sind m. E. der Sache nicht wert. Mein Rat an SK: weiter besonnen und seriös arbeiten; steter Tropfen höhlt den Stein; Qualität, nicht Klamauk-Journalismus setzt sich am Ende durch!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Markie hat geschrieben:Kuntz hat zu viel Macht
=
Kuntz muss weg…

Ich denke, wenn nicht Umfeld und Fans glasklar Flagge zeigen gegen diese Schweinepolitik, erleben wir gerade das Ende der Ära Kuntz...
Diesen mich in den Halbwahn treibenden Gedanken hatte ich auch schon mal.... ich würds ihm nicht mal verübeln bei diesen Schmarotzern und Speichelleckern. Jeder hat irgendwo seine Würde. Wobei er sicherlich mit seinem graden Weg auch rechts und links kleine gallische Dörfer liegen lässt....

Jetzt machens wirs nicht schlimmer,wie es ist! Er hätte schon längst weg sein können, wenn er gewollt hätte, sowohl aus finanziellen Gründen als auch aus Karrieregründen, als auch aus Frust über ständige neue Brandsätze.
Warum sollte er wegen eines " mittelmässigen Insolvenzverwalters" die Segel streichen. Weichel kann von Kuntz was lernen! Nicht umgekehrt!

Ich bin frohen Mutes!
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
salamander
Beiträge: 4287
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ich finde es richtig, dass SK auf die Anwürfe reagiert und sich mit offenem Visier dazu äußert. Die Alternative, nach außen Gelassenheit zeigen und hintenrum beim Verleger mit dem Hinweis auf die geschäftliche Partnerschaft die Ablösung des Lokalchefs durchzusetzen, mag zwar Usus und erfolgreicher sein, aber SK gefällt mir so besser. Soll doch jeder wissen, dass Stefan sauer ist über Niedertracht und Wichtigtuerei.
Antworten