Sport: 1. FCK
Doppelter Kniefall schmerzt Rote Teufel
Der Bremser: Jiri Bilek (links) beim 3:0-Sieg in Aachen. Rechts: Babacar Gueye. Foto: Kunz
Bastian Schulz ist nach seinem Kreuzbandanriss in Donaustauf zur Rehabilitation. Am Montag wird Pierre de Wit nach seinem dritten Kreuzbandriss in Köln operiert. In der Mittelfeldzentrale des FCK liegt die Last der Verantwortung nun vornehmlich auf Georges Mandjeck und dem sehr disziplinierten Jiri Bilek.
Seit gut einem Jahr ist Jiri Bilek beim 1. FC Kaiserslautern. Diese Zeit hat den nun 26-Jährigen reifen lassen - nicht nur, was seine mittlerweile guten Deutschkenntnisse angeht.
Der 1,83-Meter-Mann hat nach schweren ersten Monaten unter dem damaligen FCK-Trainer Milan Sasic und zwei Monaten Reservistendasein unter Coach Marco Kurz den Sprung in die erste Elf geschafft und seinen Platz verteidigt. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von de Wit und Schulz sind Bilek und Mandjeck - vornehmlich mit Manuel Hornig als Alternative - im zentralen Mittelfeld mehr denn je gefragt. (...)
zur Rheinpfalz
Amedick ist teuflisch gut
Lauterns Kapitän freut sich auf die Ostwestfalen und alte Bekannte
VON FRANK BEINEKE
Paderborn. Beim 1. FC Kaiserslautern läuft’s prächtig. Mit 43 Punkten zieren die Roten Teufel die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga. Mit nur 16 Gegentoren stellen die Lauterer zudem die beste Abwehr. Dies liegt auch an den Glanzleistungen eines Ostwestfalen: Der in Paderborn geborene und in Delbrück aufgewachsene Martin Amedick trägt als Kapitän und Abwehrchef maßgeblich zum Höhenflug der Pfälzer bei. Am Sonntag ab 13.30 Uhr gibt’s für ihn ein Wiedersehen mit einem Ex-Klub. Amedick erwartet dann mit dem 1. FC Kaiserslautern den SC Paderborn, bei dem er von 1995 bis 1998 in der Jugend gekickt hatte. (...)
zur Neuen Westfälischen
Brandy trifft in Kaiserau
1:0-Sieg im Test gegen Verl
VON FRANK BEINEKE
Kamen/Paderborn. Auch rund um die Sportschule in Kamen-Kaiserau hat es in den vergangenen Tagen mächtig geschneit. Die Zweitliga-Fußballer des SC Paderborn 07 fanden dort trotzdem gute Trainingsbedingungen vor. Auf einem bestens geräumten Kunstrasenplatz absolvierten die Schützlinge von Trainer Andre Schubert gestern zwei Übungseinheiten, ehe am Abend der Regionalligist SC Verl in einem Testspiel mit 1:0 (1:0) bezwungen wurde.
Das einzige Tor der Partie hatte ein gebürtiger Verler erzielt: Sören Brandy traf nach Vorarbeit von Eugen Klukin in der 26. Minute per Linksschuss ins kurze Eck für Paderborn. Unterm Strich waren Torchancen auf beiden Seiten Mangelware, da beide Teams in der Defensive gut standen. Der Zweitligist hatte dabei ausschließlich mit Akteuren gespielt, die zuletzt nicht in der Startelf gestanden hatten. So kamen bei den Paderbornern auch einige Akteure aus der U 23 und aus der A-Jugend zum Einsatz. "Wir sind sehr zufrieden, dass wir zu Null gespielt haben und kompakt aufgetreten sind", resümierte SCP-Co-Trainer Jan-Moritz Lichte. (...)
zur Neuen Westfälischen
Personelle Fragezeichen
Wemmer zog sich Knöchelprellung zu
http://www.scpaderborn07.de/medien/4257/530/2/Jens_Wemmer_Spielszene3_574_300.jpg
Vor dem Gastspiel beim 1. FC Kaiserslautern (Sonntag, 7. Februar, 13.30 Uhr) hat der SCP mit mehreren personellen Fragezeichen zu kämpfen. Im Testspiel gegen den Regionalligisten SC Verl (1:0-Sieg) zog sich Rechtsverteidiger Jens Wemmer (Foto) eine Prellung mit Bluterguss am Knöchel zu. Sein Einsatz in der Pfalz ist daher fraglich. (...)
zur Homepage des SCP07