Forum

Fan-Treffen: Viele Fragen und noch mehr Antworten (Der Betze brennt)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

tim_price hat geschrieben:Bei allem was Hopp dem Fussball antut, eins muss man ihm im Gegensatz zu vielen "Investoren" lassen. Ich glaube ihm, dass ihm wirklich etwas an seinem Club liegt und das schon sehr lange.
Hopp ist weder Investor noch Sponsor, sondern Mäzen. Das Niveau der Diskussion über dieses Thema könnte deutlich gehoben werden, wenn man zwischen den drei grundlegend verschiedenen Finanzierungsformen kompetent differenzieren würde.
tim_price

Beitrag von tim_price »

kadlec hat geschrieben:
tim_price hat geschrieben:Bei allem was Hopp dem Fussball antut, eins muss man ihm im Gegensatz zu vielen "Investoren" lassen. Ich glaube ihm, dass ihm wirklich etwas an seinem Club liegt und das schon sehr lange.
Hopp ist weder Investor noch Sponsor, sondern Mäzen. Das Niveau der Diskussion über dieses Thema könnte deutlich gehoben werden, wenn man zwischen den drei grundlegend verschiedenen Finanzierungsformen kompetent differenzieren würde.
Schön, dass Du Dich einklinkst und das Niveau hebst...
Ich denke schon, dass die meisten die Unterschiede zwischen Sponsoren, Investoren und Mäzenen kennen.
Hier ging es ums "Geld reinpumpen" und die Motive. Aus der von Dir zitierten Textpassage kann ich nicht entnehmen, dass ich Hopp als Investor bezeichnet habe....
Unter anderem ist Investor auch in Anführungszeichen gesetzt.
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Ich habe das Niveau ja gar nicht angehoben ( so was mache ich nie ohne Vorwarnung ), sondern nur angemerkt, dass es noch noch Luft nach oben gibt.
Das von dir angesprochene Motiv ist neben den ökonomischen und rechtlichen Rahmenbedingungen gerade das entscheidende Definitionsmerkmal und unterscheidet grundlegend zwischen den drei Finanzierungsformen. In aller Kürze:

Mäzene: Idealismus, Eitelkeit, Geltungssucht usw. Einflußnahme: informal.

Sponsoren: Verein wird als Werbeträger benutzt, um die Verkaufszahlen zu erhöhen, bzw. Marktanteile zu gewinnen. Einflußnahme: ebenfalls informal.

Investoren: Kaufen Anteile am Verein und sind am Profit direkt beteiligt. Auch Spekulationsgeschäfte drohen. Einflußnahme: Formal, weil rechtlich geregelt und abgesichert.

Die Anführungszeichen werden überflüssig, wenn du bei der Wortwahl präzise und sorgfältig vorgehst. :wink:
tim_price

Beitrag von tim_price »

@ kadlec,Nachteule

Lies Dir doch die Passage nochmal durch.
Hopp ist doch gar nicht als Investor gemeint (bzw. wird nicht so bezeichnet).
Es steht lediglich da: im Gegensatz zu anderen "Investoren" (Glazer, Abramo, Ecclestone).
Die Begriffe sind schon klar, vielleicht nicht eindeutig genug formuliert, da magst Du Recht haben. Die Anführungsstriche habe ich gemacht, weil ich z.B. Briatore auch nicht unbedingt als Investor sehe, obwohl er da bisschen drinhängt und offiziell so genannt wird.

Bonna notte!
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

tim_price hat geschrieben:@ kadlec,Nachteule

Lies Dir doch die Passage nochmal durch.
Hopp ist doch gar nicht als Investor gemeint (bzw. wird nicht so bezeichnet).
Es steht lediglich da: im Gegensatz zu anderen "Investoren" (Glazer, Abramo, Ecclestone).
Die Begriffe sind schon klar, vielleicht nicht eindeutig genug formuliert, da magst Du Recht haben. Die Anführungsstriche habe ich gemacht, weil ich z.B. Briatore auch nicht unbedingt als Investor sehe, obwohl er da bisschen drinhängt und offiziell so genannt wird.

Bonna notte!
Gelesen und genehmigt! Darauf einigen wir uns jetzt. :prost: Und wenn nach der Niederlage keine Schlafstörungen eingetreten wären, hätte ich vermutlich längst im tiefen Schlummer gelegen und von Berlin träumen dürfen, statt hier herumzunörgeln.
Ebenfalls eine Gute Nacht. :)
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Westkurvenveteran hat geschrieben:hier hört man immer wieder solche Beispiele, gefolgt von "sehr nett und kompetent, und auch hilfsbereit".

Sind das immer die gleichen Damen ?
Wahrscheinlich.

Habe auch schon mehrmals die "Kompetenz" und "Hilfsbereitschaft" dieser Damen erfahren dürfen. Eine Arbeitsauffassung nach dem Motto "Vorsicht, Kunde droht mit Auftrag." / Oh Gott ich werde in dem wichtigen Gespräch mit meinen Mitverkäuferinnen, welche Nagellack sie benutzen von jemandem Unterbrochen, der was kaufen möchte. Und dann die Kundschaft noch dumm anmachen, wenn man nachfragt, wann die (angeblich) nicht mehr vorhandene Ware wieder verfügbar sei. Es wurde sogar bestritten, dass es die Sachen gibt, bis ich es der Dame im Fankatalog gezeigt habe. Da konnte man mal ne Kinnlade auf den Boden klatschen hören. 0 Ahnung!
Aber gut, das ganze haben wir (und auch ich) schon in älteren Threads bereits beanstandet. Das Verkaufspersonal in dem Laden gehört gehörig überprüft und ggf. ausgemistet. Punktum.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Okay, da scheint in der Tat was im Argen zu liegen. Hat schon einmal jemand versucht, den Leiter des Fanshops darüber zu informieren ?
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Okay, da scheint in der Tat was im Argen zu liegen. Hat schon einmal jemand versucht, den Leiter des Fanshops darüber zu informieren ?
Genau liebe vereinsseitige Mitleser: Bitte Notiz an Fanshopleitung!

Mal Spass beiseite, wenn er von derartigen Vorfällen keine Ahnung hätte, wäre er komplett fehlbesetzt. Ich kann mir das nicht absolut nicht vorstellen.
Es gibt immer was zu lachen.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Ich kann mir viel vorstellen. Wenn mir in einem Geschäft was nicht passt, geh ich zum Chef. Direkt.
oldibutgoldi
Beiträge: 3
Registriert: 29.10.2009, 19:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oldibutgoldi »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Ich kann mir viel vorstellen. Wenn mir in einem Geschäft was nicht passt, geh ich zum Chef. Direkt.
.......bzw. ich betrete es nicht mehr :)
1. Liga....unser Ziel
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Ein vertriebener Kunde kommt nicht wieder.
Einer der seinen Mund auf macht, kommt vielleicht wieder.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
oldibutgoldi
Beiträge: 3
Registriert: 29.10.2009, 19:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oldibutgoldi »

Mathias hat geschrieben:Ein vertriebener Kunde kommt nicht wieder.
Einer der seinen Mund auf macht, kommt vielleicht wieder.
Und ein zufriedener kommt immer wieder

Deshalb Gebot Nr.1 für alle im Verkauf und im Kundendienst Beschäftigte :Nett Freundlich, aufgeschlossen sein..
Alle sollten einen netten Spruch verinnerlichen: Nicht der Chef ist mein Arbeitgeber, sondern der (die) Kunde(n)
:winken:

Nur noch eine Bemerkung zum Abschluß:
zwar gilt der Spruch "der Kunde ist König"
aaber es gilt auch .... allerdings sollte er sich auch wie ein solcher benehmen
1. Liga....unser Ziel
Antworten