
kohlerworscht hat geschrieben:Klar haben uns die Millionen geholfen und helfen uns weiterhin, aber mir geht es mächtig auf dem Senkel, dass hier alle auf den Knien vor der DVAG rumrutschen.
Der FCK hat der DVAG nämlich viel mehr geholfen als umgekehrt. Ohne große Sponsorings wie mit uns oder Schumi würde diese Drückerbande nämlich nicht funktionieren! Die Vertriebswege der DVAG sind schneeballartig und die Mitarbeiter stehen unter dem Druck nach eingehender Gehirnwäsche weitere Mitarbeiter aus dem Freundes und Verwandtenkreis zu werben. Das läuft alles über Provisionen. Und dann müssen die Vertreter wirklich miese Produkte (vorallem von der Aachner und Münchner Versicherung) an alle möglcihen Leute aus ihrem Umfeld verkaufen. Ich habe mir mal ein paar Erfahrungsberichte von früheren Mitarbeitern durchgelesen und alle berichten von sektenartigen Strukturen und Kundenverarsche.
Klar, dass ein guter Name wie der FCK für so ein Unternehmen Gold wert ist. Reine Nächstenliebe ist das nicht.
Ich bin leider auch der Meinung, dass wir das Geld brauchen, aber es ist wirklich schmerzlich, dass wir noch mit so einem unseriösen Unternehmen in Verbindung stehen müssen. DIe DVAG kann froh sein, dass wir uns noch an die verhuren müssen. NICHT UMGEKEHRT!
Sorry aber hier muss ich doch widersprechen. Der FCK war in den letzten Jahren alles andere als ein guter Werbeträger (um es mal höfflich auszudrücken). In Zusammenhang mit dem FCK wirkte der Werbesprcuh der DVAG "Früher an später denken" phasenwiese wie blanker Hohn. Die DVAG hat in diesem Zeitraum mehr als einmal das Schlimmste verhindern müssen. Nicht umsonst wollte man dort auh noch vor nicht all zu langer Ziet aussteiegn. das der Vertrag jetzt dich verlängert wurde spricht für die gute Arbeit die Kuntz und Ohlinger geleistet haben. Und dafür das uns DVAG trotz der letzten eher katastrophalen Jahren eneut die Treue hält ist nicht selbstverständlich und dafür darf man dann schon auch mal etwas dankbar sein zumal es wohl nicht so einfach ist ein Zeiten der Krise einen neuen Hauptsponsor zu finden. Mit verhuren hat das mal rein garnichts zu tun.kohlerworscht hat geschrieben:Klar haben uns die Millionen geholfen und helfen uns weiterhin, aber mir geht es mächtig auf dem Senkel, dass hier alle auf den Knien vor der DVAG rumrutschen.
Der FCK hat der DVAG nämlich viel mehr geholfen als umgekehrt. Ohne große Sponsorings wie mit uns oder Schumi würde diese Drückerbande nämlich nicht funktionieren! Die Vertriebswege der DVAG sind schneeballartig und die Mitarbeiter stehen unter dem Druck nach eingehender Gehirnwäsche weitere Mitarbeiter aus dem Freundes und Verwandtenkreis zu werben. Das läuft alles über Provisionen. Und dann müssen die Vertreter wirklich miese Produkte (vorallem von der Aachner und Münchner Versicherung) an alle möglcihen Leute aus ihrem Umfeld verkaufen. Ich habe mir mal ein paar Erfahrungsberichte von früheren Mitarbeitern durchgelesen und alle berichten von sektenartigen Strukturen und Kundenverarsche.
Klar, dass ein guter Name wie der FCK für so ein Unternehmen Gold wert ist. Reine Nächstenliebe ist das nicht.
Ich bin leider auch der Meinung, dass wir das Geld brauchen, aber es ist wirklich schmerzlich, dass wir noch mit so einem unseriösen Unternehmen in Verbindung stehen müssen. Die DVAG kann froh sein, dass wir uns noch an die verhuren müssen. NICHT UMGEKEHRT!
Ganz genau!Mac41 hat geschrieben:Die Diskussion mit der DVAG gehen ja schon etwas länger. Der Vertrag wurde vom Junior Pohl, ich weis jetzt nicht mehr genau ob Andreas oder Reinfried, ja im letzten Jahr schon aufgekündigt und der FCK als weiterer Partner nicht mehr groß beachtet. Das ganze geschah im Nachgang der Turbulenzen nach der JHV 2007, dem Ostermann-Engagement und der Ära Bauckhage und Fuchs.
Nur dem Kotau von Buchholz und der alten FCK Verbundenheit vom Senior war es zu verdanken, das man immer noch im Gespräch blieb. Daher wohl auch die ausdrückliche Danksagung an Prof. Dr. Reinfried Pohl sen..
Das Binden des FCK an die DVAG ist eher ein Zeichen von Schwäche des FCK, als von Stärke. Die DVAG ist zwar von der Finanzkrise weniger betroffen, als die Versicherungen und Banken deren Produkte sie vermittelt, aber eine breite Brust, an die sich der FCK anlehnen kann, hat sie nicht. Auch die Verbundenheit zum FCK ist für den Verein eher die Fortführung der Kamerilla der alten Zeit von Atze, Jäggi & Co, als der Befreiungsschlag in Richtung modernes Vereinsmarketing.
Schaut euch nur die Verbindungen zwischen DVAG Provinzfürsten, gewissen Fußballschulen und Beratern an, das sind die alte VIP-Logen, belegte-Brötchen, ein-Bier-in-der-Hand Kameradschaften, die den Verein fast in die 3. Liga geführt hätten und die mit dem FCK bessere Geschäfte machten als der FCK mit ihnen.
Der FCK hat keinen besseren gefunden, als die DVAG, insofern ist der Abschluss ein guter Abschluss, auch wenn er ein Eigeständnis ist, das für Stefan Kuntz die Bäume nicht in den Himmel wachsen. Zum 2. Mal innerhalb einer Woche ist es für ihn nicht einfach vor die Presse zu gehen, aber auch für ihn gilt:
Life is hard and we can hardly stand!
Hast Recht und du wirst mir immer sympathischer. Was ein Glück, daß es Stefans Oma und Deinen Opa gibtmxhfckbetze hat geschrieben:Wie überall -- Alles ist ein Geben und Nehmen.
Wäre die DVAG nicht mit dem neuen Trainer einverstanden, hätte sie nicht verlängert.
Denk mal an die Wasserfilter und einen gewissen Herrn Osterhasen oder so ähnlich. Hatte der nicht seinen eigenen Fuchs mitgebracht und wollte bei uns ...Rheinteufel2222 hat geschrieben:Hurra, wir haben auch in den nächsten zwei Jahren einen Trikotsponsor, und zwar den gleichen wie vorher schon.
Das finde ich jetzt nicht so bemerkenswert. Einen Hauptsponsor haben allen anderen auch, Das sollte selbstverständlich sein. Ob das ganze eine gute Nachricht ist, hängt doch viel eher davon ab, wieviel man aus der DVAG für das Sponsoring herauskitzeln konnte und was unternommen wurde, um eventuell noch attraktivere Angebote zu bekommen. Aber über die interessanten Punkte wird mal wieder Stillschweigen bewahrt.
Nee, an den will ich nicht denken! Beim besten Willen nicht!FCK58 hat geschrieben:Denk mal an die Wasserfilter und einen gewissen Herrn Osterhasen oder so ähnlich. Hatte der nicht seinen eigenen Fuchs mitgebracht und wollte bei uns ...Rheinteufel2222 hat geschrieben:Hurra, wir haben auch in den nächsten zwei Jahren einen Trikotsponsor, und zwar den gleichen wie vorher schon.
Das finde ich jetzt nicht so bemerkenswert. Einen Hauptsponsor haben allen anderen auch, Das sollte selbstverständlich sein. Ob das ganze eine gute Nachricht ist, hängt doch viel eher davon ab, wieviel man aus der DVAG für das Sponsoring herauskitzeln konnte und was unternommen wurde, um eventuell noch attraktivere Angebote zu bekommen. Aber über die interessanten Punkte wird mal wieder Stillschweigen bewahrt.
Die Verbindung die du da aufzeigst, wagte ich nicht zu nennen, sonst wäre ich als Verschwörungstheoretiker wieder bezeichnet worden.mxhfckbetze hat geschrieben:Ob nach der DVAG was besseres kommt, wage ich zu bezweifeln.
Kann mir jemand ein Unternehmen nennen, das heutzutage eine makellos weiße Weste hat? Von unseren Politikern ganz zu schweigen.
Na also. Du mußt ja keine Verträge bei denen abschließen. Ich machs auch nicht. Wir können aber verdammt froh sein, daß wir die als Sponsoren hatten. Speziell Dr. Pohl. Wir wären ohne ihn wahrscheinlich nicht mehr hier oder wir wären heute da, wo unsere 2. ist. Lass´die Ihre Asche verdienen wenn es uns weiter hilft.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Nee, an den will ich nicht denken! Beim besten Willen nicht!FCK58 hat geschrieben: Denk mal an die Wasserfilter und einen gewissen Herrn Osterhasen oder so ähnlich. Hatte der nicht seinen eigenen Fuchs mitgebracht und wollte bei uns ...
Woher hast du die Info das wir mehr bekommen als vorher? Nur weil man sich laut den weiter oben genannten Infos in der Spitzengruppe der 2. Liga befindet, was die Zahlungen des Hauptsponsors angeht? Das ist zwar ganz nett, aber nicht wirklich aussagekräftig.Anel_Dzaka hat geschrieben:@ sportreport78
zuerst mal bekommen wir mehr als vorher
un bei einem aufstieg werden die konditionen natürlich erhöht
sk ist ja nicht auf den kopf gefallen
Suboptimal hat geschrieben:Woher hast du die Info das wir mehr bekommen als vorher? Nur weil man sich laut den weiter oben genannten Infos in der Spitzengruppe der 2. Liga befindet, was die Zahlungen des Hauptsponsors angeht? Das ist zwar ganz nett, aber nicht wirklich aussagekräftig.Anel_Dzaka hat geschrieben:@ sportreport78
zuerst mal bekommen wir mehr als vorher
oun bei einem aufstieg werden die konditionen natürlich erhöht
sk ist ja nicht auf den kopf gefallen