Hier geht es zwar um das angeblich manipulierte WM 2006 Achtelfinalspiel Brasilien---Ghana, aber es hat was mit dem vielleicht neuen Wettskandal zu tun.
Bild:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... 830-kg.jpg
BILD-Verhör mit dem Haupt-Verdächtigen im neuen Wett-Skandal
Sind Sie der WM-Betrüger?
Von NICK SEELIGER und WALTER M. STRATEN
Der Wettskandal, der den Weltfussball erschüttern kann. Der „Spiegel“ berichtet nicht nur über zwei angeblich verschobene deutsche Liga-Spiele (Lauterns 1:5 in Hannover 2005 und Siegens 0:2 gegen Karlsruhe 2005). Auch das WM-Achtelfinale 2006 soll verschoben gewesen sein.
Der kanadische Enthüllungsjournalist Declan Hill behauptet in seinem Buch „Sichere Siege“, dass die asiatische Wettmafia Ghanas 0:3 gegen Brasilien gekauft habe. Ghanas Ex-Nationaltorwart Abukari Damba (36) soll Nationalspieler bestochen haben.
BILD erreichte den Verdächtigten gestern in Ghana. Herr Damba, Sie sollen bei einem Treffen in Bangkok den Auftrag angenommen haben, Ghana-Spieler für eine Manipulation bei der WM anzustiften. Sind Sie der WM-Betrüger?
Damba (sehr laut): „Das ist eine Lüge! Unwahr! Ich habe Freunde in Asien. Aber ich war in meinem ganzen Leben noch nie in Bangkok.“
BILD: Sie sollen pro Nationalspieler 30000 Dollar geboten haben, damit Ghana gegen Brasilien mit mehr als zwei Toren verliert!
Damba: „Bei allem Respekt: Das ist völlig unwahr! Ich habe niemals mit irgendeinem Spieler darüber gesprochen. Wenn Mister Hill einen Beweis hat, soll er damit rauskommen. Der Mann hat mich gelinkt, der will mich und meine Familie fertigmachen. Das lasse ich nicht zu. Ich werde juristische Schritte gegen diese Anschuldigungen unternehmen.“ (...)
Weiterlesen:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... tigem.html
Edith sagt:
Ein Interview von Stern.de mit Stefan Conen, Anwalt von Ante Sapina bei der Hoyzer-Affäre und Kenner der deutschen Wettszene.
Wettskandal
"Ich bin sehr skeptisch"
Droht ein neuer Wettskandal in der Bundesliga? Ein malaysischer Betrüger soll zwei Spiele verschoben haben. stern.de sprach mit einem Kenner der deutschen Wettszene, Stefan Conen, über die Psychologie der Zocker. Conen war der Anwalt von Ante Sapina, dem Drahtzieher der Hoyzer-Affäre. Er äußerte Skepsis, dass sich der Betrug nachweisen lässt.
Der Fall klingt wie ein Drehbuch: Ein malaysischer Wettbetrüger namens William Bee Wah Lim soll ein Zweitliga-Spiel und auch, im November 2005, das Bundesliga-Spiel Hannover gegen Kaiserslautern (5:1) manipuliert haben. Das berichtete am Wochenende der "Spiegel". Der 1. FC Kaiserslautern, so der Verdacht, habe absichtlich hoch verloren, Lim selbst 2,2 Millionen Euro kassiert und seine Helfer großzügig entlohnt. Ist die Fußball-Bundesliga wirklich bestechlich?
(...)
Herr Conen, halten Sie es für möglich, dass von Fußball-Profis in der Bundesliga Spiele verschoben werden?
Unwahrscheinlich. Aber ausgeschlossen ist natürlich nichts.
Bevor wir auf den Fall Lim eingehen: Wie muss man sich die Persönlichkeit eines Mannes vorstellen, der hunderttausende Euro setzt und dabei auch kriminell wird?
Wetter leben in ständiger Angst, selbst betrogen zu werden. Wenn sie völlig überzeugt von ihrem Tipp sind und dann zum Beispiel ein Elfmeterpfiff ausbleibt, glauben sie nicht an Zufall. In ihren Foren überschlagen sich die Gerüchte, wo gerade wieder Spiele verschoben werden. Ich habe mit Leuten gesprochen, die hatten soviel auf ein Spiel gesetzt, dass sie bei Verlust den Wettanbieter selbst der Schiebung verdächtigten. (...)
Komplette Quelle:
http://www.stern.de/sport-motor/fussbal ... l#nv=redir