Forum

Lautern will den Schatz vom Betzenberg heben (Die Welt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
2terMan_bei_der_Ecke
Beiträge: 55
Registriert: 21.03.2008, 01:35
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von 2terMan_bei_der_Ecke »

Lautre-Fan hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben: Kuntz wehrt sich: „Die dort genannte Zahlung war ein Mietkostenzuschuss des Vereins, den ich ordnungsgemäß versteuert habe.“
Mietkostenzuschuss??? Verdient man als Manager so wenig, dass man Mietzuschuss beantragen muss??? :? Erklär mir das mal jemand :?:
Ganz einfach, wenn dein Arbeitgeber es gerne Hätte, oder verlangt, das du umziehst, kann er dies durch einen Mietkostenzuschuss unterstützen.

Hat nix mit dem Mietzuschuß nach Harz 4 zu tun
Ich verstehe es zwar nicht, bin aber auch nicht bereit mich zu wundern
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

bernieNW hat geschrieben:Au weia
http://www.vnr.de/vnr/recht/wirtschafts ... 38817.html
Sieht ned gut aus....
Nur kurze Anmerkung. Unser Ergebnis von vor Urzeiten nach eingehender Befassung war nach meiner Wahrnehmung, dass die tatsächliche Verständigung als solche rechtswidrig ist und insoweit keinerlei Rechtswirkungen entfalten kann, so dass auch eine Anfechtung nicht erforderlich ist. Überdies existiert auch kein Anfechtungsgrund. Eine Anfechtung wegen der Rechtsfolgen der Rechtswidrigkeit der tatsächlichen Verständigung als sogenannter Rechtsfolgenirrtum ist nicht möglich. Das ist auch gar nicht nötig. Ein rechtswidriger Vertrag ist eben rechtswidrig.

Weiterer Hintergrund ist, dass die Finanzgerichtsbarkeit eine tatsächliche Verständigung als rechtlich eigentlich gar nicht vorgesehene Vergleichsmöglichkeit nur ganz ausnahmsweise zulässt, und zwar nur unter der Voraussetzung, dass Sachverhaltsfragen, davon zu unterscheiden nicht aber Rechtsfragen geregelt werden. Die Frage der Versteuerung der Djorakeff-Zahlungen war aber keine Sachverhalts-, sondern eine reine Rechtsfrage, die der Bundesgerichtshof rechtlich als Rentenzahlungen gewürdigt hat. Also hier haben wir keine Baustelle.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

@Rückkorb und Mörser

Wenn ihr das doch alles so genau schon erörtert habt, dann geht doch zu Ohlinger und Stefan und sagt, so isses! Die sollen euch dann damit beauftragen und schon - schwupps, sind die Milliönchen wieder hier.

Als Laie kommt einem das so vor, als hättet ihr das schon alles durchgespielt und eigentlich wäre die Sache doch klar. Ich verstehe einfach nicht, wo dann das große Problem ist??? Liegt es einfach daran, dass das FA bei 8 Mio. nicht gerne zurückzahlt und selbst die Rechtslage so biegt, wie es das braucht? Woran hängt es, dass es so ewig dauert, wenn ihr doch quasi schon alles erklärt habt?
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

@Paul, gute Frage.
Zugegeben, das Mandat wäre bereits wegen des Streitwertes hochinteressant. Aber es ist ja bereits ein Anwalt beauftragt, der sicher besser eingearbeitet ist als wir. Wir können nur zu bekannten Fakten diskutieren und können nicht alles kennen. Aber warum das alles so gedauert hat, haben ja der Welt-Artikel und playball bestens beschrieben. Auch ich finde es unfassbar, aber kaum verwunderlich und bin saufroh, dass die Sache nun endlich angestoßen ist.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
bernieNW
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 16:09

Beitrag von bernieNW »

Rückkorb hat geschrieben:
bernieNW hat geschrieben:Au weia
http://www.vnr.de/vnr/recht/wirtschafts ... 38817.html
Sieht ned gut aus....

Weiterer Hintergrund ist, dass die Finanzgerichtsbarkeit eine tatsächliche Verständigung als rechtlich eigentlich gar nicht vorgesehene Vergleichsmöglichkeit nur ganz ausnahmsweise zulässt, und zwar nur unter der Voraussetzung, dass Sachverhaltsfragen, davon zu unterscheiden nicht aber Rechtsfragen geregelt werden. Die Frage der Versteuerung der Djorakeff-Zahlungen war aber keine Sachverhalts-, sondern eine reine Rechtsfrage, die der Bundesgerichtshof rechtlich als Rentenzahlungen gewürdigt hat. Also hier haben wir keine Baustelle.
Schön und gut, da aber kein rechtsmittelfähiger Einspruchbescheid vorliegt, wäre eine Klage a priori unzulässig... Vllt. im Wege einer Feststellungsklage ?
Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.
Mörserknecht
Beiträge: 954
Registriert: 10.08.2006, 15:11
Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

Beitrag von Mörserknecht »

bernieNW hat geschrieben:Schön und gut, da aber kein rechtsmittelfähiger Einspruchbescheid vorliegt, wäre eine Klage a priori unzulässig... Vllt. im Wege einer Feststellungsklage ?
Doch, einen Bescheid hat es im Anschluß an die Verständigung gegeben. Das FA ist lediglich inhaltlich bei Erlaß des Bescheids an die tatsächliche Verständigung gebunden.

Daher war eine unserer Überlegungen naturgemäß, daß man gegen den Bescheid vorsorglich sofort hätte Einspruch einlegen müssen. Dieser wiederum hätte dann zumindest in der Begründetheit scheitern können an einem sog. venire contra factum proprium, d.h. an einem widersprüchlichen Verhalten. Nach dem Motto, erst verständigt man sich, um es anschließend bei unveränderter Sachlage nicht mehr gelten zu lassen.

Daher Rückkorbs Hinweis (genau, da waren wir angelangt) mit der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nach Bekanntwerden neuer Fakten, damit man den Einspruch nachholen kann. Eine Wiedereinsetzung dürfte jetzt aber kaum mehr möglich sein.


Paul,
na ja, so glasklar ist die Sache eben nicht, fürchte ich. Und es ist in der Tat so, wie Rückkorb sagt. Wenn man die Unterlagen nicht vollständig zur Prüfung vorliegen hat und vor allem nicht für einen entsprechenden notwendigen Zeitraum, kann man kaum zuverlässige Aussagen treffen. Unsere Ausführungen hier sind auch vor diesem Hintergrund zu werten. Kann so sein, muß aber nicht ...
Gislason, wink emol!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Ich dreh ab, es gibt echt Leute, die sich gerne mit so Dingen beschäftigen...
...ich kann noch nichtmal im Ansatz einschätzen, welche Chancen wir auf das Geld haben, trotz eurer Darstellungen, werde aber gleichzeitig das Gefühl nicht los, dass der Verein - insbesondere in Persona Göbel - nicht mit offenen Karten spielt. Aber Kuntz will das ja ändern: "Mehr Transparenz!"

Seit mir nicht böse, die ihr wirklich was von dem Thema versteht, aber für mich haben eure Gespräche hier 'was Komödiantisches :wink:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
hellraiser
Beiträge: 75
Registriert: 28.08.2007, 20:57
Wohnort: lautern

Beitrag von hellraiser »

Wir haben einen neuen Sponsor gefunden:FINANZAMT KAISERSLAUTERN :lol:
kämpft wenigstens,dann wird alles gut!!!!
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Für Laien hat jede Fachsprache ihre witzigen Seiten. Das geht zu anderen Berufen vielen so. Da mag jeder seinen eigenen Humor haben. Ein Gegenargument sehe ich darin aber nicht.

Finanzamt als Sponsor ist so nicht richtig. Es geht nur um Geld, dass der FCK zu Unrecht gezahlt hat. Es soll niemand etwas geschenkt bekommen, sondern nur die Rechtsmäßigkeit eines Verfahrensergebnisses überprüft werden.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Defwde
Beiträge: 34
Registriert: 13.03.2008, 14:24

Beitrag von Defwde »

Zum Heulen, daß man nie erfahren wird, warum der FCK (scheinbar) das Geld nie zurück wollte. Rational ist das geschilderte Verhalten ja nicht "Mal beim Finanzamt nachzufragen" und nicht gleich einen Anwalt zu beauftragen.

Dabei bin ich doch so neugierig!

Würd sooo gern mal in Göbelchens Keller buddeln gehen, welche Leichen man da findet :D
RFB
Beiträge: 417
Registriert: 26.09.2007, 23:23

Beitrag von RFB »

Rückkorb hat geschrieben:
Mörserknecht hat geschrieben:
Von demjenigen der dies damals eingezahlt hat ohne vorher etwas ordentlich zuüberprüfen, zumindest dessen Chef halt.
Just my 2 Cent
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

danke Moerserknecht und Rueckkorb,

Ihr bringt etwas ins Gespraech, was ich auch immer wieder gerne anfuehre. Selbst wenn das Geld beim Finanzamt nicht zu holen waere, besteht ja noch die Moeglichkeit, es bei den Vorstaenden zu holen. Ggf bei den Aufsichtsraeten?

Dafuer muesste besagte Pflichtverletzung vorliegen. Und hierfuer muesste wieder ein gewisser Vorsatz gegeben sein.

Und hier kommt meine Ueberzeugung, dass es Vorsatz war. Warum bin ich hier so sicher. Ich werfe mal einige Informationen ueber die verschiedenen Jahre in den Raum, die aus meiner Sicht ein klares Bild ergeben.

Zu dieser Ueberzeugung komme ich, weil u.a. Jaeggi schon im August 2002 (!) angekuendigt hat, das Stadion zu verkaufen (Vorstand wurde er erst im November). Dazu brauchte er eine "Sexy Story" wie Ruda zu sagen pflegte. Die Steuergeschichte war diese Story. Ruda: "Wenn sie eine AG gruenden wollen, brauchen sie eine Sexy Story. Diese Sexy Story muss nicht mal komplett der Wahrheit entsprechen. Wichtig ist nur, dass die Investoren der Zukunft auf diesen Zug aufspringen. Ist der IPO erst einmal erfolgt, kraeht kein Hahn mehr danach. Ich pflege da immer nur zu sagen: So what?" (Ruda im Jahr 2000). Ok, wir hatten keinen IPO im Gespraech, aber etwas vergleichbares.

Und dann:
Warum hat Jaeggi sich nicht beraten lassen? Ein Finanzamt warnte ihn, nicht zu zahlen. PWC drueckte sich schwammig aus und Hilfe anderer Persoenen wurde nicht angenommen. Macht das Sinn?

Jaeggi wollte mit aller Gewalt die Ausgliederung durchdruecken. Hierfuer hat er den FCK schlecht geredet und die Leute mit einer vertikalen Eigenkapitalquote belogen und in die irre gefuehrt. Panikmache, um das Volk still zu halten. Jaeggi stellte sich live ins TV und gab den Leuten falsche Zahlen vor, bzw hielt dem "dummen Volk" aktuallisierte Zahlen vor.

Fuer das Volk sollte es nur noch einen Ausweg geben: Die AG

Der Aufsichtsrat unterliess vorsaetzlich die Kontrolle des Vorstandes (Ruda: "Einen Herrn Jaeggi muss man nicht kontrollieren"), und Leute aus dem Aufsichtsrat, die die Ideen der AG nicht teilten, wurden niedergemacht und hinausgeekelt (De Buhr). Seltsamerweise war es gerade De Buhr, der die AG nach Jaeggis Art "mit aller Macht verhindern wollte" und den "Fans ein Mitspracherecht geben wollte". Zack war er weg vom Fenster.

Und als das Urteil 2005 da war und klar war, dass man das Geld zurueckbekommen kann (Aussage eines PWC Mitarbeiters aus Saarbruecken: "jetzt bekommt der FCK 7,2 Millionen zurueck"), haben Jaeggi und Goebel weiterhin die Leute belogen. Sie waren untaetig und haben (einschliesslich Jaworski) vorsaetzlich alles unterlassen, um an das Geld ranzukommen. Man wusste, dass es eine Chance gab. Aber nix wurde getan. Im Gegenteil. Das Thema wurde bewusst totgeschwiegen. Wie schon weiter oben erwaehnt: Jaworski sagte offen, ihn interessiere das Thema nicht. Und Goebel erzaehlte den Quark vom Unterschied von Steuer- und Strafrecht.


Das sind - leider nur - herausgepickte Aussagen, die aus meiner Sicht allerdings verdeutlichen, dass die Steuerzahlung in 2003 vorsaetzlich gemacht worden ist. Kein Mensch kann so doof sein, knapp 9 Millionen Euro an ein Finanzamt ohne Grund zu zahlen (und dann nicht die 3 Punkte Abzug vergessen! Diese sind ohne jegliches Gerichtsurteil zu Stande gekommen. Wie waere es eigentlich, wenn wir diese dieses Jahr hinzugerechnet bekommen, damit sich alles ausgleicht?).

Wenn ich fuer meine Firma 100,000 zahlen muss, lasse ich sowas ueber 3 Steuerberater pruefen. Und ein PWC Gutachten ist noch lange kein Grund, zu zahlen!!! Und wenn mein Finanzchef zahlen wuerde ohne doppelte Gegenpruefung, wuerde ich ihn entlassen, ihm den Kadi an den Hals hetzen und noch viel mehr!

Aber Jaeggi zahlt einfach drauf los. Nee, so doof ist Jaeggi nicht. Da war Kalkuel dahinter. Ich meine, egal was fuer eine Niete (Ogger) er bisher immer war, er hat immerhin bei Adidas Managementerfahrung gesammelt. Und Adidas hat Steuerberater.


Moerserknecht. Aus meiner Sicht waere er da in Regress zu nehmen (sofern ueber das Finanzamt nix geht). Und der Aufsichtsrat ebenso, weil er es gebilligt und unterstuetzt hat.

Was meinst Du?
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

@playball
Du magst ja hier gegebenenfalls sogar Recht haben, wofür, meine ich, vieles spricht.

Jäggi oder andere persönlich haftbar machen zu wollen, setzt aber zunächst einmal voraus, dass der FCK einen Schaden hat. Wenn die Rückzahlung erfolgen sollte, wäre der Schaden nur der, dass das Geld in der Zwischenzeit gefehlt hat, was nicht dasselbe ist, wie wenn wir das Geld vom Finanzamt gar nicht mehr zurückbekämen.

Des weiteren meine ich, dass es die falsche primäre Strategie ist, persönliche Regressforderungen zu stellen. Ein Jäggi war persönlich schon fast pleite, als er zum FCK kam (Quelle: weiß ich nicht mehr, stand jedenfalls in diversen Medien). Ich sehe daher nicht, dass da bei der Zwangsvollstreckung ein erheblicher Bruchteil besagten Geldes zu holen ist. Die, die zur Haftung in Frage kommen, sind nunmal nicht per se die mehrfachen Millionäre. Derartige Erwägungen sind allesamt Sekundärstrategieen.

Nichtzuletzt bleibt das Land Rheinland-Pfalz aufgefordert, das zu Unrecht eingenommene Geld wieder auszukehren. Das ist nicht zuviel verlangt, lassen sich rechtswidrige Bescheide doch schlicht aufheben.
Zuletzt geändert von Rückkorb am 18.04.2008, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
manning
Beiträge: 47
Registriert: 08.04.2008, 16:22

Beitrag von manning »

der verein wäre die letzten jahre besser gefahren, wenn er die wichtigen entscheidungen nicht von teilweise gut bezahlten "experten" hätte treffen lassen, sondern durch einen zufallsgenerator bzw. durch münzwurf.
LautrerSchnäker
Beiträge: 16
Registriert: 18.04.2008, 11:28
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von LautrerSchnäker »

Hallo an alle Forumsteilnehmer,

verfolge schon seit langem Eure Diskussionen, kann mich aber erst jetzt dazu entschließen auch mal meinen Senf dazu zu geben.

Wirklich traurig was die geistigen Tiefflieger vom Betzenberg in den letzten Jahren aus unserem Verein gemacht haben. Wir stehen am Abgrund und jeden Tag wird versucht einen neuen Strohhalm zu ergreifen.

Dass aber tatsächlich erst nach 5 Jahren mal einer dieser Nieten in Nadelstreifen auf die Idee kommt die "tatsächliche Verständigung" in Frage zu stellen ist der Gipfel. Schließlich sind alle rechtlichen Entscheidungen hierzu spätestens seit 2005 bekannt.

Um Euch für die weitere Diskussion etwas Stoff zu geben zitiere ich mal aus dem Meisterstück mit welchem der Schweizer Judoka unseren FCK aufs Kreuz geschmissen hat und ordentlich auch an seine Tasche gedacht hat.

Bei Abschluss der Vereinbarung mit dem Finanzamt Kaiserslautern war unser Verein vertreten durch Herrn Jäggi, sowie die Antikultfigur Erwin. Außerdem war ein illustrer Kreis berühmter Rechtsgelehrter aus dem Saarland und eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zugegen. Am 22.05.2003 wurde unter anderem nachfolgendes textlich festgehalten:

"...die Sach- und Rechtslage war bereits in mehreren Vorgesprächen unter anderem letztmals am 14.05.2003 ausführlich erörtert worden. die Beteiligten stellen übereinstimmend fest, dass im vorliegenden Fall die tatsächlichen Verhältnisse nur schwierig zu ermitteln sind und es sich deshalb um einen Fall im Sinne des BFH-Urteils vom 11.12.1984 - VII R 131/76, BStBl II 1985, Seite 354 - handelt. Ebenso stellen die Beteiligten nach sorgfältiger Prüfung fest, dass die Ermittlungen zwar einen überdurchschnittlichen Arbeits- und Zeitaufwand erfordern, jedoch nicht grundsätzlich unmöglich sind...

...Da die genaue Höhe dieser steuerpflichtigen Lohnzahlungen nur in einem langjährigen Ermittlungsverfahren festgestellt werden können (u. a. wegen folgender Probleme: mehrere Spieler spielen und wohnen zwischenzeitlich im Ausland, Auslandssachverhalte sind im europ. und außereurop. Ausland zu ermitteln, Rechtshilfeersuchen ins Ausland können den Verfahrensabschluss gegebenenfalls um Jahre verzögern, wichtige Auskunftspersonen und Zeugen sind im Ausland wohnhaft bzw. haben als Beschuldigte Aussageverweigerungsrechte etc.) wird nachfolgende Verständigung im Sinne der Rechtsprechung zur tatsächlichen Verständigung getroffen. Hierbei wird einvernehmlich davon ausgegangen, dass den Lizenzspielern diese zusätzlichen Gehaltszahlungen in den meisten Fällen als Nettolöhne zugesichert waren und der FCK die allenfallenden Steuern als Steuerschuldner trägt (§ 40 Abs. 1 Nr. 2 EStG).

...sonstige Regelungen
...mit Ergehen des Nachforderungsbescheids werden die bisher erlassenen Haftungsbescheide (mit und ohne Leistungsgebot) aufgehoben.

Die Parteien sind sich darüber einig, dass diese tatsächliche Verständigung für alle Parteien bindend ist."

Soweit der Originaltext.

Damit steht folgendes fest, Jäggi hat, obgleich in allen Verfahren egal gegen wen auch immer, bis zum heutigen Tag noch keine Nettolohnvereinbarung aufgetaucht ist, ohne Not das Geld bezahlt bzw. zahlen lassen über den Kaufpreis unseres Stadions, Nachwuchstrainings- und Leistungszentrum Fröhnerhof.

Damit waren wir "schuldenfrei"! In der Folge hat er alles was übrig geblieben ist für die hier schon oft genug diskutierten Trainer- und Spielerwechsel verpulvert und in schönen Sonntagsreden der staunenden Pfälzer Öffentlichkeit immer wieder klar gemacht welche hervorragende Sanierungsarbeit er geleistet hat. Offenbar ist er so von seinem Werk überzeugt, dass er noch heute in Kaiserslautern lebt, was ja dadurch verständlich ist, dass er als Strippenzieher die Marionettenfäden bewegen muss (sonst würds Erwinche jo umfalle).

Begleitet wurde er auf seinem Erfolgsweg von einem Aufsichtsratsgremium dessen Kompetenz (das Wort gebrauche ich im Zusammenhang mit diesen Herren nicht gerne) sich daran gezeigt hat alle diese Vorgänge abzunicken und dazu noch einen völlig schwachsinnigen Mietvertrag mit der Stadiongesellschaft aufgrund seiner Zuständigkeit für gut befunden hat. Schwachsinnig deshalb, weil kein Mensch daran gedacht hat, für den Fall eines Abstiegs eine Mietanpassungsklausel einzubauen. War ja auch wirklich schwierig da drauf zu kommen, schließlich haben wir mit Jäggi uns nur in unteren Tabellenregionen bewegt!

Aufgrund des Textes der "Tatsächlichen Verständigung" des zwischenzeitlich eingetretenen Zeitablaufs etc. halte ich die Bergung unseres Schatzes der von uns selbst aus dem Fesnter geworfen wurde für ein echt schwieriges Unterfangen. Ich bin mal gespannt wie das ausgeht. Außerdem hoffe ich, dass ich endlich mal eine ausreichende Anzahl vernünftiger Mitglieder findet, die diesen blinden Funktionärshaufen mit Ausnahme von Stefan und Ohlinger vom Berg jagen.

Alle wurden wir von denen verschaukelt und ,wie sich z. B. bei den Sponsorenankündigungen gezeigt hat, belogen. Das können wir uns auch unserer derzeit demütigenden Situation nicht bieten lassen.

Bis bald :teufel2:
Zuletzt geändert von LautrerSchnäker am 18.04.2008, 12:24, insgesamt 2-mal geändert.
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

@playball,Rueckkorb,Moerserknecht:
Ich bin mir sicher, Ihr wisst wie andere die Gruende...
Viele wissen warum, viele haben aber Schiss es zu sagen! Denn damit waere auch jedem klar, aber auch wirklich jedem, was warum mit diesem FCK gemacht wurde, ein Spielball finanzieller Interessen!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Habe mir hier jetzt nicht alles durchgelesen.
Aber wird das Geld im Falle einer Rückzahlung eigentlich verzinst ???
Wäre dann ja eine etwas höhere Summe als die damals gezahlte.
Nur so aus Interesse !!!
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

LautrerSchnäker

danke fuer diesen Beitrag. Bevor man aber hierauf antworten kann, muss sich das erst einmal setzen. Das ist diesmal kein Hammer, sondern ein ganzer Amboss, der mir da an den Kopf fliegt.

Wir wissen alle, dass Herr Buchholz hier mitliest. Aufsichtsratsvorsitzender. Wenn jetzt niemand mit der geladenen Waffe neben ihm steht, der ihn am handeln hindert, werden wir spaetestens nach diesen Zeilen ihn in Aktion erleben muessen. Jetzt wirds lustig!


Das Ding am Betzenberg wird mittlerweile so abartig, dass Neapel dagegen einer chemischen Reinigung gleicht. Mittlerweile komme ich doch soweit wie einer in der Westkurve schon vor langem gesagt hat. Er sagte 'das war kein Fehler, das war ein organisiertes Verbrechen'
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Der alter FCKler hat geschrieben:@playball,Rueckkorb,Moerserknecht:
Ich bin mir sicher, Ihr wisst wie andere die Gruende...
Viele wissen warum, viele haben aber Schiss es zu sagen! Denn damit waere auch jedem klar, aber auch wirklich jedem, was warum mit diesem FCK gemacht wurde, ein Spielball finanzieller Interessen!

Häää???
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Paul hat geschrieben:

Häää???
Für alle nicht-Pfälzer! Er meint: Könnten Sie das bitte nocheinmal wiederholen, ich habe Sie nicht richtig verstanden. :lol:

EDIT: Könnten Sie das bitte noch einmals verständlicher wiederholen, ich habe Sie nicht richtig verstanden. :wink:
Zuletzt geändert von Yves am 18.04.2008, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Danke! Jedoch reicht Wiederholen nicht, Ergänzen/Erläutern wäre noch sinnvoll 8-)

Edit @Yves: Jetzt ist's gut
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Wer noch ein paar nette Sachen über Jäggi erfahren will, dem sei die Sendung "Flutlicht" am Sonntag, 27.04.08 empfohlen.
Am jetzigen Sonntag (20.04.) beginnt ein Fünfteiler über den Niedergang des FCK seit 1998 ("Die Höllenfahrt der Roten Teufel) innerhalb der Flutlichtsendungen, die Folge "die Jäggi-Ära" wird dann am 27.04.08 ausgestrahlt. Sendebeginn normalerweise um 21.48 im SWR-Fernsehen.
Da könnten noch ein paar üble Machenschaften gelüftet werden. Sollte kein FCK-Fan verpassen.
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

@ Altmeister

Danke für den Tipp.
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
LautrerSchnäker
Beiträge: 16
Registriert: 18.04.2008, 11:28
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von LautrerSchnäker »

Hallo Playball,

danke für die aufmunternden worte,aber ich sag dir eins: Wenn alles mal offengelegt wird dann rollen die köpfchen.
Und ehrlich gesagt: ZU RECHT!!!!
Was die uns hier in der Vergangenheit angetan haben, in dieser glohrreichen " jäggi-zeit " übersteigt alles!
Ich wundere mich nur, dass der so vielen Leuten so lange mit den vorgelegten Ergebnissen auf der Nase rumgetanzt ist!!!
Ich frage mich, was wir für Mitglieder haben. Nach der letzten Versammlung hab ich geglaubt, alle wären total bekloppt. Dem Buchhändler und dem Buchhalter haben sie aus der Hand gefressen. Nie hat sich einer mal während der Auslegung der Bilanz auf der Geschäftsstelle dies angesehen. Dort steht alles schwarz auf weiss...Beratungshonorare für Rechtsgelehrte aus Saarbrücken, PWC Honorare, über die letzten Jahre sicherlich Millionen..genaue Zahl ist von Mitgliedern zu recherchieren. Nur soviel: keiner von denen hat ein tor im Stadion geschossen..aber möglicherweise für unseren Verein tödliche Eigentore.
Aufsichtsrat...Zusammensetzung für Aufsicht un Rat. Wo waren denn diese Profilneurotiker..angefangen bei Keßler, Ruda und wie die alle hießen? Den Peter haben Sie in einer hinterhältigen Aktion kaltgestellt! Der hätte uns sicher gut getan in der Vergangenheit und so manchen Blinden uns Lauteren erspart!
Den meisten werf ich nicht mal Vorsatz vor, sondern schlichte Unwissenheit und nicht die Fähigkeit etwas zu hinterfragen! Haben aber alle Ehrenkarten und Durchfahrtsscheine...
In Bochum hat der Spieler sein nicht ordnungsgemäss erhaltenes Geld versteuert, in Kaiserslautern übernimmt so etwas der Verein!!!
Schon mal einer gefragt warum???
Offizielle Stellungnahme::...es würde sonst kein Spieler mehr kommen!
Tatsächlich: Es wurden Zeugenaussagen gemacht die dem schweizer Masterplan dienlich waren.
Beweis: Alle die nach der" tatsächlichen Verständigung " angeblich so schwer erreichbar waren haben ausgesagt in Sinne des Jäggikomplotts.Danach wurden sie entweder pensioniert oder verschenkt (z.B. Lincoln)
Fazit:
Unser Verein liegt auf der Intensivstation, alle sind untereinander zerstritten und all das was uns stark gemacht hat ist dahin..traurig,traurig...
Aber was soll man erwarten, wenn solche Profilneurotiker am werk sind, die bei Gewitter auf die Terasse gehen, weil sie meinen die Rheinpfalz schiesst ein Foto???
Lasst uns alle verjagen, weg mit dem Spuk!
Egal ob der Schatz gehoben wird oder nicht..Stefan und Ohlinger können vielleicht das Ding Hinkriegen, wenn sie vernünftige Aufsicht un Rat haben.. :teufel2:
LautrerSchnäker
Beiträge: 16
Registriert: 18.04.2008, 11:28
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von LautrerSchnäker »

Hi Schiddy,

der Punktabzug und die Geldstrafe hatten laut Begründung ihren Ursprung in der Verpflichtung von Djorkaeff...die war jedoch nach Urteilen der Finanzgerichte steuerrechtlich nie zu beanstanden!!
Statt gegen die Entscheidung der DFL den Rechtsweg zu beschreiten haben unsere Genies das Ganze akzeptiert, um den Wischemann kaltzustellen und ihn zu verklagen! Es gab sogar Leute die liebend gerne mit der DFL darüber gestritten hätten...die gehörten jedoch nicht zum Beraterstab des schweizer Fallenstellers...Der hat hier schön sein eigenes Süppchen gekocht, woanders wollte ihn ja keiner mehr und hat sich alles als Sanierer auf seine Fahne geschrieben und von den von mir so verehrten Herren des Aufsichtsrates absegnen lassen...
Unfassber, wenn früher die DFL oder der Dfb so einen mist an den Verein geschickt hätte, dann hätts richtig Zunder gegeben..Aber ich sag ja..hiter all diesem Kram steckte System..... :teufel2:
Antworten