Forum

16. Spieltag: SVD-FCK | Packung statt Spitzenreiter: FCK verliert 1:5 in Darmstadt (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
die 80er
Beiträge: 299
Registriert: 15.04.2015, 00:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von die 80er »

Würde es gut finden wenn Mause "in jedem Fall" von Anfang an spielt. :daumen:
Denke er wird sich mit mehr Spielzeit einfach weiterentwickeln, etwa wie ein Sirch, Kleinhansl, etc.
Sollte auch in Abstimmung Lauf und Passwege mit Yakota besser werden.
Wird interessant werden wie wir einen potentiellen Ausfall von Hanslik nochmal verkraften würden, Redondo finde ich sehr schade, für ihn und die Option im Spiel Geschwindigkeit reinzubringen...
Mein Bauchgefühl sagt es könnte mal ein Unentschieden werden, was ein Erfolg ist, od3er aber wir bleiben cool, abgezockt, ziehen unser Ding durch und gewinnen. :teufel2:
Die PK fand ich ausgesprochen und gut, hoffe dieser Flair überträgt sich nicht auf Team und Umfeld, bleiben wir fokussiert. Auf geht's Auswärtssieg, Jetzt packt es mich wieder. Weg von dieser Denkweise "nur nicht" verlieren. Nein , wir fahren hin um zu gewinnen. So sieht es aus. :teufel2:
crombie
Beiträge: 1170
Registriert: 12.12.2008, 20:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von crombie »

Der Lilien-Trainer hat in seiner PK sinngemäß ausgesagt, dass Ragnar Aches Einsatz am Sa. (noch) nicht komplett vom Tisch sei. :o

Weiß der mehr als wir? Oder weniger?


Ausverkaufte Hütte am Böllenfalltor, Gegner auf Augenhöhe, Flutlicht, massiver Rückenwind und ggf. noch Fritz-Walter-Wetter? Auf gehts Lautern kämpfen und siegen! :teufel2: :daumen: :teufel2:
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben."
Fritz Walter


SUCHE: Suche ein Anbieter für die VfB & FCK T-Shirts. Bitte PN, danke!
Kohlmeyer
Beiträge: 549
Registriert: 01.10.2017, 14:55

Beitrag von Kohlmeyer »

Bild
Foto: Imago Images

Gegner-Check Darmstadt: Kalte Dusche statt Kyro-Sauna

Das Duell mit Darmstadt 98 hält für den 1. FC Kaiserslautern gleich mehrere spannende Be­geg­nun­gen bereit. Etwa mit Coach Florian Kohfeldt. Der legt bei den Lilien einen starken Kar­rie­re-Neustart hin. Und ist ein geistiger Zwilling von Markus Anfang.

Anspruch und Wirklichkeit: Er ist wieder da. Florian Kohlfeldt, einst Jahrgangsbester beim Fußballlehrer-Lehrgang, anschließend als aufstrebender Stern am Trainerhimmel wahlweise mit Julian Nagelsmann oder Jürgen Klopp verglichen. Vier Jahre Cheftrainer bei seinem Heimatverein Werder Bremen, zwei Spielzeiten lang recht erfolgreich, zwei weniger. In Werders Abstiegssaison 2020/21 am vorletzten Spieltag entlassen. Anschließend eine Runde beim VfL Wolfsburg mit Abschluss auf Rang 12. Zu wenig für die VW-Bosse, Trennung. Danach Gastspiel im belgischen Eupen. Im März 2024 Rücktritt nach sieben Niederlagen in acht Spielen. "11 Freunde" verglich ihn mit einem ehemaligen Kinderstar, der im Erwachsenenalter abstürzte. Dennoch: Darmstadts Sportchef Paul Fernie holte Kohfeldt zum Bundesliga-Absteiger, nach einem Saisonstart mit drei Niederlagen in vier Spielen und dem Abgang Torsten Lieberknechts. Den Mann, der sagt, er sei lieber Favorit als Außenseiter. Was im krassen Gegensatz zum Selbstverständnis des Underdogs steht, das die Aufstiegshelden Lieberknecht und Dirk Schuster in Darmstadt formten. Aber: Fernie war schon zu Zeiten, als er noch für Wehen Wiesbaden scoutete, Fan des Bremers Kohfeldt. Und: Es folgten zwölf Spiele mit nur einer Niederlage, 20 Punkten und 28:16 Toren. Pech hatte der Coach bei seiner Rückkehr nach Bremen, die ihm der DFB-Pokal bescherte. Der Zweitligist gab sich erst in der Nachspielzeit mit 0:1 geschlagen. Zuletzt ein 2:2 beim Hamburger SV. Sind die Lilien nun zurück im Aufstiegsrennen? Offiziell streben sie eine "stabile Entwicklungssaison" an. Für Zweitliga-Verhältnisse steht der Verein jedenfalls auf festen Fundamenten. Die Verkäufe von Christoph Klarer und Marvin Mehlem haben im Sommer über 5,5 Millionen Euro in die Kassen gespült. Nicht einmal die Hälfte davon wurde in Kicker reinvestiert - das ist solide. Schmuckstück des Klub-Inventars ist eine Kyro-Sauna, die High-Tech-Version der einst von Per Mertesacker promoteten Eistonne. Sie erlaubt Regeneration bei Temperaturen bis 160 Grad Celsius minus. Tut besonders gut, wenn dem Gegner zuvor eine kalte Dusche verabreicht wurde.

Die Neuen: Alle reden von Isac Lidberg (26). Der Schwede kam erst Mitte August, bestritt nur noch zwei Einsätze unter Lieberknecht und rockte anschließend die Kohfeldt-Offensive: Neun Treffer, drei Vorlagen bislang, die Bundesliga-Scouts stellen bereits ihre Ferngläser scharf. Soll eine Million Euro gekostet haben, ein wenig mehr als der Ex-Stuttgarter Matej Maglica (26), der bislang aber enttäuschte. Statt seiner hat sich Aleksandar Vukotic (29) einen Stammplatz als Innenverteidiger gesichert. Er kam für kleines Geld von Absteiger Wehen Wiesbaden, bekanntlich hatte auch der FCK ein Auge auf ihn geworfen. Ebenso eingeschlagen hat der Franzose Killian Corredor (24), der nominell über die linke Seite kommt, aber sehr variabel ist. Auf der Sechs festgespielt hat sich Kai Klefisch (25), der für 500.000 Euro aus Paderborn kam. Mit Kohfeldts Umstellung von Dreier- auf Viererkette hat sich der Ex-Basler Sergio López (25) als Rechtsverteidiger etabliert. Fynn Lakenmacher (24) (ehemals 1860 München), Merveille Papela (23) (Mainz 05), Luca Marseiler (27) (Viktoria Köln) und Guille Bueno (22) (Borussia Dortmund II) sind bislang nur Ergänzungsspieler, schaffen aber die Qualität in der Kaderbreite, die laut Kohfeldt zum Trumpf der Lilien werden soll. Der Ex-Lautrer Paul Will (25), zuletzt in Dresden gelandet, fällt bislang verletzungsbedingt aus. Fernies größter Coup ist jedoch die Verpflichtung von Philipp Förster (29). Nach seinem Engagement beim VfL Bochum vereinslos, engagierte er den einstigen Stuttgarter erst im September. Ab dem 7. Spieltag mutierte er zum Dreh- und Angelpunkt im Lilien-Spiel. Vier Treffer, drei Vorlagen seither.

Die Formation: Manche sagen, Fernie habe den aktuellen Kader schon im Sommer mehr für Kohfeldt als für Lieberknecht zusammengestellt. Steile These, unterstellt sie doch, der Sportchef habe den Trainerwechsel schon zu diesem Zeitpunkt im Hinterkopf gehabt. Fakt ist, dass unter Kohfeldt die Rädchen erstaunlich schnell ineinandergegriffen haben, trotz der zahlreichen Neuverpflichtungen. Kohfeldt setzt auf ein 4-2-2-2, wobei besonders die vier Offensivspieler sehr beweglich sind. Förster, in den gängigen Aufstellungsgrafiken in der Regel rechts offensiv positioniert, mutiert oft zum Zehner, sein Gegenüber Corredor taucht in der Offensive überall mal auf. Den Platz neben Lidberg im Angriff nimmt meist Fraser Hornby (25) ein, von dem vor dem HSV-Spiel vergangene Woche (2:2) gemeldet wurde, er werde wochenlang verletzt ausfallen, der dann aber doch auflief. Nach einer Verletzungspause drängt aber Oscar Vilhelmsson (21) wieder in die Startelf. Lakenmacher ist vorne ebenfalls eine Option, Marseiler auf den Flügeln. Im zentralen Mittelfeld zieht der ehemalige Magdeburger Andreas Müller (24) neben Klefisch seine Kreise. Den Abwehrchef gibt Kapitän Clemens Riedel (21), die Viererkette neben ihm, Vukotic und López komplettiert Fabian Nürnberger (25) als Linksverteidiger. Im Tor steht nach wie vor Marcel Schuhen.

Zahlenspiele: Ja, schon klar, in der "Kohfeldt-Tabelle", die ab dem 5. Spieltag gewertet wird, ist Darmstadt Erster. Andererseits: Der Lautrer Lauf begann mit dem 3:0 gegen Paderborn am 9. Spieltag. Und in einer ab dieser Runde gebildeten "Formtabelle" liegt wer vorne? Richtig: der 1. FC Kaiserslautern. Statistiken sind doch was Schönes, man kann sie immer so hinbiegen, wie man's braucht. Der gerne genommene Vergleich der diversen Laufwerte fällt bei diesen Teams eher nichtssagend aus. Bei "Sprints" sind die Lilien sogar schlechter als die Teufel, dafür sind diese nun Letzter im Ranking der intensiven Läufe. Gepunktet haben bekanntlich beide. Weil sie gut treffen. Darmstadt bereits 30-mal, Lautern 29-mal, damit Zweit- und Drittbeste im Liga-Ranking. Nach xGoals aber ist der FCK besser: 28,43 : 24,26. Die Pfälzer arbeiten auch nach hinten erfolgreicher, auch wenn Kollege Computer es nicht so sieht: 21 Gegentore (xGoals against: 23,48) gegenüber 25 (xGA: 19,27). Darmstadt hat allerdings erst einmal "zu null" gespielt, Lautern schon fünfmal. Vukotic gewinnt in der Liga die meisten Kopfball-Duelle, ist aber auch Gelbe-Karten-König, hat sich den Karton schon sieben Mal betrachtet. Das Spiel beim HSV zuletzt hätten die Lilien nach xGoals übrigens gewinnen müssen. Auffallend war auch, dass die meisten Angriffe über die rechte Seite liefen, wo vornehmlich Förster und López unterwegs sind.

Fazit: Kohfeldt bevorzugt den vielzitierten "dominanten Ballbesitz-Fußball", allerdings nicht zum Selbstzweck, sondern zielgerichtet Richtung Tor. Automatisierte Vorwärtsbewegungen, bei denen die Räume stets besetzt bleiben, das Personal aber rotieren darf. Ein auch qualitativ breit aufgestellter Kader ... Moment mal - kennen wir das nicht von irgendwoher, von irgendwem? Richtig: Florian Kohfeldt scheint ein geistiger Zwilling von FCK-Trainer Markus Anfang zu sein. Auch, was ihre offen-kommunikative Art angeht, ähneln sich beide. Vorzeichen, die auf ein Spiel hindeuten, in dem es rauf und runter geht, dass richtig geil zu werden verspricht. Allerdings heißt es von Kohfeldt, er sei reifer geworden. Und pragmatischer. Das jüngste Heimspiel gegen Preußen Münster etwa endete mit einem unbefriedigenden 0:0. Darmstadt war zwar durchweg überlegen, in der Schlussphase aber verzichtete Kohfeldt darauf, mit Wechseln und Umstellungen das letzte Risiko zu gehen, die Entscheidung auch auf die Gefahr hin erzwingen zu wollen, ein Kontertor zu kassieren. So, wie es Markus Anfang im Heimspiel gegen Hertha BSC (3:4) widerfahren ist. Es könnte also ein Topspiel werden, bei dem am Ende doch der gewinnt, der Chancen und Risiken besser abwägt. Für die Roten Teufel bedeutet das: die Nerven behalten. Dann werden gegebenenfalls die Lilien kalt geduscht, bevor sie ihre Kyro-Sauna betreten.

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Eric Scherer

Weitere Links zum Thema:

- Ohne Redondo und Elvedi, aber mit Hanslik in Darmstadt (Der Betze brennt)
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

harryyy hat geschrieben:
bjarneG hat geschrieben:
Man liest sich. Garantiert. :winken:
Yes. Man liest sich - immer wieder gerne !!!
In diesem Sinne - bleib gesund und auch 2025 am Ball, topfit und voller Esprit !
Danke für die Blumen. "Topfit": Für die Startelf wirds wieder mal nicht reichen, für die Ersatzbank auch nicht; nicht mal für die Tribüne. Obwohl ich jeden Tag n Apfel ess... Da sind sich alle 12345 FCK-Trainer seit 1978 einig. Dann wird wohl doch was dran sein bzgl. meinen Talenten.

Aber ich werde wie immer seit dem alles geben, morgen abend mal wieder vumm Schesslonn aus - und wenn unsre Men in Red nur halb so motiviert sind wie ich - dann guud Nacht @Darmstadt.

Auswärtssieg !!! :teufel2:
MathiasvunNW
Beiträge: 1049
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Ja Morgen zählts, so wie immer, jedes Spiel in dieser Liga wird schwer und ist ein Brett zu bohren.
Aber ich endecke mich dabei, zu denken wir ziehen das Ding und das ist gefährlich.

Nicht abheben Leute :daumen:

Morgen wird von unserem MA wieder alles abverlangt was die Kaderumstellung angeht.
Und damals habe ich öfters gesagt was soll dieses Rotieren?
Ganz einfach, er hat die Mannschaft studiert für das was wir gerade sehen.

Ein Unendschieden nehme ich Morgen gerne mit, aber bei uns ist alles Möglich.

Wann Pälzer zammehalde is alles Meglich :schild:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Zu denken, dass wir dass gewinnen können ist nicht gefährlich, solange man sich bewusst ist, dass das natürlich auch schiefgehen kann und wo und wie wir dann stehen würden und dann in die grosse Depression runterstürzt und in den "alle raus ! Modus" (zurück)fällt.

Träumen ist, muss erlaubt sein.

Awwa allemool. Das Spiel wird gespielt um zu gewinnen.
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Alex4Betze hat geschrieben:Ich fand die Aussage von der PK von Kohfeldt bezüglich Anfang auch sehr interessant. Er hat mehr oder weniger angedeutet, dass Anfang beim FCK etwas abgewichen ist von seinem spielerichen Ansatz hin zu einer pragmatischeren Spielweise.

Hab es jedenfalls so verstanden, als ob Anfang hier seine Art Fußball zu spielen angepasst hätte, da der Kader nicht mehr hergibt. So hab ich es jedenfalls verstanden. :nachdenklich:

Das wäre doch ein Anreiz für die Spieler, ihm das Gegenteil zu beweisen. Erinnere mich an die Kabinenansprache von Karaman bei Schalke gegen Paderborn, wo er die PK von Kwasniok aufgegriffen hat.

Jepp, in dem Punkt hast Du Recht. Da hat man den Eindruck dass sich Kohfeld mit dem FCK auseinander gesetzt hat.

Andererseits muß ich sagen hab ich nicht den Eindruck dass er weiß was auf ihn und Darmstadt zukommt. Da waren zwei/drei Aussagen die mir den Eindruck vermitteln dass er sich eben nicht mit uns beschäftigt.

zB die kryptische Aussage bezüglich Ache. Welch Käse.
Oder auch die von dir genannte Aussage bezüglich Kette und Ausrichtung. Ich kann mir nur vorstellen dass Anfang die generelle Ausrichtung in den beiden Spielen vor der Pause ändert wenn plötzlich die Schnodderseuche so um sich greift das die halbe Defensive ausfällt.
Die Aussage "Erfolg durch Umschaltspiel" ist gelogen oder einfach falsch. Anfang ist dahingehend seiner spielerischen Linie treu geblieben und wir werden kontinuierlich besser darin.

Aber gut, Ich habe auch nicht die ganze PK verfolgt, noch kenn ich generell seine PK's. Vielleicht redet er immer so... Seltsam.

Wenn er aber überzeugt von dem ist was er da sagte wird er sein rotes Wunder erleben.
Ja, wir haben ein ganz schön dickes Brett vor uns; Darmstadt aber auch!!!
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

bjarneG hat geschrieben: Danke für die Blumen. "Topfit": Für die Startelf wirds wieder mal nicht reichen, für die Ersatzbank auch nicht; nicht mal für die Tribüne. Obwohl ich jeden Tag n Apfel ess... Da sind sich alle 12345 FCK-Trainer seit 1978 einig. Dann wird wohl doch was dran sein bzgl. meinen Talenten.

Aber ich werde wie immer seit dem alles geben, morgen abend mal wieder vumm Schesslonn aus - und wenn unsre Men in Red nur halb so motiviert sind wie ich - dann guud Nacht @Darmstadt.

Auswärtssieg !!! :teufel2:

Ha! wußte ich doch dass Du dich noch nicht in die WP verabschiedet hast du Schlingel. Von wegen "frohes Fest und so"

Ein schönes Fest wünsche ich erst nach getaner Arbeit!(Hinrunde :love: :daumen: )

Ich mahne und predige ja gerne.
Habe großen Respekt vor den getanen Aufgaben, egal wie diese erledigt wurden, ob Ulm, Braunschweig, Hertha, Paderborn
oder KSC. Und auch vor Darmstadt und irgendwann dieses Jahr Köln hab ich gehörigen Respekt.
Aber ich habe mittlerweile eine so stolze und breite Brust zu sagen:

KEINE Mannschaft in dieser Liga hat aktuell Bock drauf gegen uns zu spielen!
Ja, wir müssen jede Menge dicke Bretter Bohren, aber vor Darmstadt steht Morgen Abend auch keine morsche Spanplatte!

Und ich persönlich finde Kohlfeld ziemlich arrogant. Auch seine Körpersprache auf der PK.
Ich finde ihn unsympathisch. Man lästert gerne über Kwasniok? Jo. Den find ich authentisch. Kohlfeld aber...

Ich wär hochzufrieden mit einem Remis, aber was freu' ich mich diebisch über ein rotzfresches dreckiges 1:0 in der 98. Minute :teufel2:
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Du "kennst" mich ja auch schon ne Weile @Schnulli-san. Im Urlaub hat der El Bjarnerino ja auch die Zeit und die Nerven.

Besser früher die Grüsse zum Fest versenden, als zu spät. Und make no mistake: ich werd nicht verschwinden, aber mich rarer machen hier. Man muss nicht alles lesen und noch weniger alles kommentieren und noch viel weniger vor jedem Spiel immer das gleiche schreiben.

... und natürlich, in der 98. Minute zum dreckigen nächsten Dreier :teufel2:

Frei nach Norman Bates "We all go a little mad sometimes" 8-)
teufelsnadel
Beiträge: 18
Registriert: 29.01.2011, 16:09

Beitrag von teufelsnadel »

Ähm, ich mische mich selten hier ein, aber die "Kyro-Sauna" heißt vermutlich Kryo... etc. Vgl. Kryotherapie, https://de.wikipedia.org/wiki/Kryotherapie

Und damit's zum Thema passt: Das Lilienbeet morgen zertrampeln! :teufel2:
Scouser
Beiträge: 327
Registriert: 30.05.2013, 11:29

Beitrag von Scouser »

Die detaillierten und sehr informativen Gegneranalysen von @Kohlmeyer sind immer wieder sehr lesenswert - Vielen Dank für die tolle Arbeit. :daumen:
MathiasvunNW
Beiträge: 1049
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Heute auch ein interessanter Artikel mit unserem Kapitän Marlon Ritter in der Rheinpfalz zu lesen, auch im FCK Podcast zu hören.

Er möchte uns Fans ein Weihnachtsgeschenk machen :daumen:
Da kann man ja mal gespannt sein auf welchem Platz wir in die Weihnachtspause gehen und auf diesem überwintern. :xmas:

Selten war das Gefühl in der letzten Jahren so geil wie jetzt. Eigentlich können wir die letzten Spiele entspannt in vollen Zügen genießen. :teufel2:

Besonders freue ich mich auf das Topspiel gegen den FC Kölle :doppelhalter:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Bei den Buchmachern sind wir klar Außenseiter am Böllenfalltor - so wie Hildmann gestern in Berlin.
EinTeufel1900
Beiträge: 120
Registriert: 20.05.2024, 21:01

Beitrag von EinTeufel1900 »

Ich wünsche mir heute Abend einen Sieg, gegen einen sehr starken Gegner.
Allerdings muss ich sagen, dass ich auch bei einer Niederlage nicht traurig wäre.
Wir stehen momentan gut da. Die Mannschaft hat bewiesen, dass sie mit Rückschlägen umgehen kann und ich bin überzeugt davon, dass wir, im Falle einer Niederlage, im nächsten Spiel zeigen können, was in uns steckt.

Olé Rot Weiß Olé
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Heute Abend nun also in Darmstadt. Ich freue mich so richtig auf das Spiel.

Und genau das hat sich in den letzten beiden Monaten geändert:
Im Verlaufe der letzten Saison und auch noch zu Anfang dieser habe ich quasi jedem Spiel mit gemischten Gefühlen entgegengesehen. Verhalten optimistisch war ich ja immer, aber ich blieb emotional in der Deckung weil man nie wusste, was passiert denn heute wieder auf dem Patz bei/mit unserer Mannschaft.
Jetzt ist das völlig anders. Seit Wochen ist es kein Optimismus mehr aus Trotz sondern aus Überzeugung. Als FCK-Fan hat man sich wieder eine breite Brust zugelegt. Nicht im Sinne von "abgehoben", aber doch mit der Gewissheit "wir können das, und wir werden das heute von unserer Mannschaft auf dem Platz sehen."

Wir werden nach dem Spiel nicht mit leeren Händen dastehen. Sowohl ein Unentschieden als auch einen Auswärtssieg traue ich dem FCK zu. Ja ich bin optimistisch, am 3.Advent werden wir mehr als 26 Punkte auf dem Konto haben. :teufel2:
Die Roten Teufel vom Betzenberg
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Der Zeh der Nation (Redondo) macht nicht mit. Das ist natürlich eine Hiobsbotschaft.
Schlossberg hat geschrieben:Bei den Buchmachern sind wir klar Außenseiter am Böllenfalltor - so wie Hildmann gestern in Berlin.
Die Außenseiter Rolle gefällt mir am besten :teufel2: Am besten noch dreckig spielen und gewinnen dann bin ich glücklich :lol:
Zuletzt geändert von StefanBetze69 am 14.12.2024, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

MathiasvunNW hat geschrieben:
Selten war das Gefühl in der letzten Jahren so geil wie jetzt. Eigentlich können wir die letzten Spiele entspannt in vollen Zügen genießen. :teufel2:

Besonders freue ich mich auf das Topspiel gegen den FC Kölle :doppelhalter:
@MathiasvunNW

… Du sagst es, mir geht’s genauso!
Das „wichtigste Spiel“ des Jahres ist für mich (aus ganz privaten Gründen :wink: ) immer wieder das gegen die Geißböcke us Kölle! Alte Rechnung … :lol:

Daher könnten unsere Jungs heute auch ohne (meine) Traurigkeit verlieren. Was ich allerdings nicht glaube. Mein Tipp ist ein umkämpftes 2:2 !

Aber, ich weiß beim besten Willen nicht, meinen ab heute steigenden Blutdruck und das anhaltende FCK-Fieber in den Griff zu bekommen … :shock:
Zumal es ja überhaupt keinen Grund dafür gibt.
Drobbe?, Hibiskustee?, Knoblauch - kombiniert mit Zitrone?? Eistonne?

Nee, nee, hör‘ uff mit Dubbe … - macht es nur noch „schlimmer“, bei mir zumindest. :lol:

Auf 4 Punkte bis Weihnachten, - das wär’s. Oder doch mehr … :daumen:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
BULI
Beiträge: 147
Registriert: 18.05.2009, 09:11

Beitrag von BULI »

Ich geh ganz klar von 3 Punkten aus.
1:2 Siegtor in der 90+8..... :lol:
Wäre doch geil. :teufel2: :teufel2:
wernerg1958
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Ich sehe ganz klar daß ich nichts sehe. Bei uns liefen die letzten Spiele alle zwischendrin etwas wackelig aber am Ende wurde gepunktet. Ja Glück war auch dabei und man ist in der Spitzengruppe. Alles toll,aber die Sonne scheint eben nicht immer, manchmal regnet es. Ich wünsche sicher einen Sieg oder mindestens einen Punkt. Aber mein Gefühl sagt mir Heute gehen wir leer aus. Es wäre kein Beinbruch. Wir sind gut aufgestellt und ganz ehrlich der Aufstieg ist diese Jahr noch zu früh, aber sollte er doch kommen dann geht's hoch.
Freistoß
Beiträge: 323
Registriert: 17.08.2023, 19:33

Beitrag von Freistoß »

Lieber BjarneG, Dir auch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch, bevor ich es vergesse!

Nur leider haben wir noch ein Spielchen gegen die Sch...böcke. Und weil wir dazu jeden brauchen, und eine Schreibpause erstmal von mir und mindestens 10 weiteren Freunden genehmigt werden muss, musst Du weiter schreiben :teufel2:

Das wäre echt super und ein schönes Geschenk!
BetzeAufBoarisch
Beiträge: 131
Registriert: 24.07.2024, 18:18

Beitrag von BetzeAufBoarisch »

Heute ists richtig schwierig zu tippen. Ich schätze, dass sich beide Mannschaften gegenseitig neutralisieren und dann ein Standard oder Elfer das Spiel entscheidet. Hoffentlich zu unseren Gunsten. Ein mühsames 1:0 ist mein Gefühl.
Die Ergebnisse der Konkurrenz sollten jedenfalls für zusätzliche Motiviation sorgen. Ich hab da die Tabellenführung schreien gehört, sie ruft nach dem FCK... Sie soll nicht warten müssen :teufel2:
Meine Liebe zum FCK: von Fritz Walter geweckt, beim ersten Besuch in Kaiserslautern bestärkt und beim ersten Spiel endgültig besiegelt! Forza FCK!
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

FCK-Augustin hat geschrieben:...Aber, ich weiß beim besten Willen nicht, meinen ab heute steigenden Blutdruck und das anhaltende FCK-Fieber in den Griff zu bekommen … :shock:
Zumal es ja überhaupt keinen Grund dafür gibt.
Drobbe?, Hibiskustee?, Knoblauch - kombiniert mit Zitrone?? Eistonne?...
... vergiss die von dir genannten Vorschläge.
Mein Plan zur Bekämpfung der Symptome (die ich teile) lautet wie folgt:

E guuder pälzer Dreiklang (Lewwerknepp, Broodworschd unn Saumaache) als Grundlaach unn donn in de erschd Halbzeit 3 Dubbegläser mit pälzer Rieslingschorle. Ab de zwätt Halbzeit nur noch Riesling, ohne Schbrudel. :wink:

Dass du mit pfälzer Küche kein Problem hast, ist mir bekannt. Den Rest kriegst du auch hin!

@All:

Egal, wie die Nummer heute abend ausgehen sollte: Dass wir sowas überhaupt erleben dürfen, ist doch schon der Hammer. Es gab wahrlich schlimmere Zeiten.

Uff drei Dubbe :prost:
Jetzt geht's los :teufel2:
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

@Miggeblädsch

Auf Dich ist ja Verlass, Danke für Deine Tipps!
Aaaaber, dann muss ich ja ca. 200km (eine Strecke) fahren! Und Du weißt ja wie das ist, wenn man die Therapie zuhause machen möchte …
Das ist dann wie mit dem Wein, den man sich im Urlaub, bspw. in Griechenland, gekauft hat - zuhause schmeckt er ganz anders, leider!
Also, Deine vorgeschlagene Therapie mach‘ ich dann später gerne mit FCK-Freunden vorort in de Palz - sozusagen als Nachkur!
Ich warte auf „Signal“ und um Angabe des Kurortes … :wink:
Einstweilen beiße ich mich am TV durch - und nächste Woche wieder uffm Betze! Mit ner pälzer Worscht vorm Stadion - oder Zweien! :daumen:
Hilft meist auch! :teufel2: :teufel2:

Auf drei Dubbe, zunächst in Darmstadt! :prost:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Darmstadt liegen mitspielende Mannschaften besser als tiefstehende. Ähnlich wiie bei uns. Solange wir nicht ins offene Messer laufen wir der FC dürfen wir mindestens auf Platz zwei übernachten.

Von der Aufstellung her fühlen sich mehrere Möglichkeiten richtig an.
Ich für meinen Teil hatte den Eindruck, dass wir gegen den KSC und auf Schalke stabiler standen nochdem Aremu draußen war. Vielleicht mal mit der Doppelsechs wie in der zweiten Hälfte auf Schalke?
Ist Hansi noch nicht bei 100% gerne wieder Mause.

Bild
Nie mehr Feng Shui!
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Ich sag nur eines
WEGSCHROOOODE die Hesse.
Naja mit nem Punkt koennte ich sehr gut leben.
HANSLIK/Man of the important Goals
Antworten