Forum

Wer wird Schuster-Nachfolger? Grammozis soll am Sonntag unterschreiben - Auch Klose war im Gespräch (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Die letzten Spiele macht der Oral und dann holen wir Tim Walter.
Es braucht was mit Erfahrung und klarer Zielsetzung.
Patrick Glöckner....
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Mike Wunderlich…………………………………………………………. Er hat doch einen Trainerschein
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Bin auf Hengens Rede bei der JHV sehr sehr gespannt ( und die Reaktionen aus dem Publikum).
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Die grundsätzliche Frage wird doch sein, welchen Weg man gerade gehen möchte. Schuster war ein sehr natürlicher Antwerpen-Folge Kondidat, weil er ähnlichen Fußball spielen lässt. Meine Hoffnung wäre gewesen, dass Schuster lange genug bei uns durchhält bis Lieberknecht frei wird, den man auch wieder in diese Linie der Marke "Fußball erarbeiten und schnell umschalten" setzen kann. Das ist nun aber nicht passiert.

Ich verfolge den Fußball abseits des FCKs nicht mehr stark genug um Trainer wie Wimmer, Maaßen und Co überhaupt einschätzen zu können. Aber da wir nun die letzten Jahre eine vergleichsweise klare Philosophie verfolgt haben, bin ich sehr neugierig, ob Hengen diesen Weg zum weitergehen wird oder ob uns ein kompletter Umbruch in der Winterpause bevorsteht - mit allen möglichen positiven wie negativen Folgen...
Pfeifkonzert
Beiträge: 144
Registriert: 18.09.2020, 19:44

Beitrag von Pfeifkonzert »

Strafraum hat geschrieben:Mike Wunderlich…………………………………………………………. Er hat doch einen Trainerschein
Am besten im Gespann mit Klingenburg und Löhmannsröben. Mit denen würde Spieltaktik und Analysen zelebriert werden.....
Baumschullehrer
Beiträge: 10
Registriert: 01.07.2014, 10:30

Beitrag von Baumschullehrer »

Ich weiß gar nicht, was ich schreiben soll, wenn ich lese, welche vollkommen beknackten Meinungen und Ideen manche von euch hier haben.
Mittlerweile wundere ich mich immer weniger, dass es so häufig Streit innerhalb der Kurve gibt, wenn man sieht, wie viele Leute wir als Fan haben, die offensichtlich 0,0 Ahnung von Fußball haben, sondern nur hoffen, dass alles so wird, wie es war…
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Dannyzk hat geschrieben:
Aber muss es nicht, da Hengen Schuster nicht rausschmeißen würde um dann einen Trainer wie Schiele zu holen. Hengen weiß was er tut, das gefällt mir so an ihm.
Da bin ich mir nicht so sicher. Hengen entlässt 2 Tage vor einem weit entfernten Auswärtsspiel den Trainer. Dieser hatte schon diese Woche eine öffentliche Trainingseinheit geleitet und die Spielvorbereitung für Magdeburg begonnen. Und jetzt wird er aus heiterem Himmel entlassen und es ist unklar wer am Samstag auf der Bank sitzt. Dazu war für heute eine PK angesetzt und wurde nun kurzfristig abgesagt. Das klingt nicht danach dass Hengen weiß was er tut. Für mich ist das panischer Aktionismus.
Zuletzt geändert von diago am 30.11.2023, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
FCKJoker
Beiträge: 9
Registriert: 09.05.2019, 09:40

Beitrag von FCKJoker »

Urs Fischer wäre mein Favorit! Der weiß wie Aufstieg geht und kann eine Mannschaft entwickeln!
Mr.Blum
Beiträge: 186
Registriert: 05.06.2014, 11:44

Beitrag von Mr.Blum »

roterteufel81 hat geschrieben:Basler, Neururer, Oral, Henke, Meier, Effe, Loddar, Korkut, Sforza,…
Das Kabinett des Grauens... :D
Baphomet
Beiträge: 284
Registriert: 12.09.2020, 12:57

Beitrag von Baphomet »

Wenn man sich mal die freien Trainer auf dem Markt anguckt, stehen da Namen wie:

Härtel
Kocak
Breitenreiter
Maaßen
Labbadia
Schwarz
von Heesen
Kramer
Vogel
Schultz
Reis
Weinzierl
Schiele
Schweinsteiger
Glöckner

Müsste ich entscheiden, würde ich Schuster nehmen.
Mentalität schlägt Qualität
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

@Diago

Eine Frage der Sichtweise. Für mich sieht das sehr klar danach aus, dass er genau weiß, was er tut. Es muss seit Anfang der Woche etwas passiert sein (oder sich etwas grundlegend geändert haben). Was, will ich gar nicht spekulieren, weil ich keine Ahnung habe. Es gibt zig Möglichkeiten.
Und da hat er sehr präzise sich dazu entschlossen, dass es keine Option mehr ist, das kommende Spiel "aus Prinzip" auszusitzen, weil die Zeit bis dahin so kurz ist, sondern hat konsequent gehandelt.
Ob richtig oder falsch will ich nicht werten. Aber das Handeln wirkt auf mich (!) nicht panisch, nur konsequent.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Red Devil$
Beiträge: 60
Registriert: 28.10.2017, 16:26
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Red Devil$ »

Fakt ist, dass wir einen Trainer mit einigermaßen Erfahren brauchen. Wimmer halte ich für riskant, weil er sich noch nirgendwo bewiesen hat. Zudem soll Maaßen vor der Winterpause nicht zur Verfügung stehen.

Wir haben jetzt zwei schwierige Spiele vor der Brust und müssen schnell einen guten Mann verpflichten. Aber Idee mit Kuntz hat was…

Was mich stört ist, dass man Schuster schon vor der Länderspielpuase hätte freistellen sollen, wenn man diesen Schritt geht…
Zusammenhalten! Es geht nur gemeinsam!

Nur der FCK! :teufel2: :pyro:
Pfeifkonzert
Beiträge: 144
Registriert: 18.09.2020, 19:44

Beitrag von Pfeifkonzert »

Dannyzk hat geschrieben:
Pfeifkonzert hat geschrieben:
Aber muss es nicht, da Hengen Schuster nicht rausschmeißen würde um dann einen Trainer wie Schiele zu holen. Hengen weiß was er tut, das gefällt mir so an ihm.
Da bin ich mir nicht so sicher. Hengen entlässt 2 Tage vor einem weit entfernten Auswärtsspiel den Trainer. Dieser hatte schon diese Woche eine öffentliche Trainingseinheit geleitet und die Spielvorbereitung für Magdeburg begonnen. Und jetzt wird er aus heiterem Himmel entlassen und es ist unklar wer am Samstag auf der Bank sitzt. Dazu war für heute eine PK angesetzt und wurde nun kurzfristig abgesagt. Das klingt nicht danach dass Hengen weiß was er tut. Für mich ist das panischer Aktionismus.
Hey unterstell mir bitte keine falschen Zitate :D
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Man kann nur hoffen ,dass es uns nicht so ergeht wie Erzgebirge Aue.
Die haben Schuster auch auf dem 11. oder 12. Platz liegend entlassen und sind dann direkt abgestiegen.
Weil sie eine "Weiterentwicklung" sehen wollten.
Jetzt sind sie Tabellensiebter.
in der 3.Liga
Dem neuen Trainer sollte man erstmal einen Halbjahresvertrag geben.
Und auch Hengen ist ein Mensch und nicht fehlerlos.
Dannyzk
Beiträge: 294
Registriert: 23.02.2020, 18:49

Beitrag von Dannyzk »

Was soll da groß vorgefallen sein?

Ihr solltet Hengen mittlerweile kennen, der Verein steht bei ihm wortwörtlich an erster Stelle. Jeder der die Spiele das gesamte Jahr 2023 verfolgt hat, hat gesehen, dass unter Schuster leider keine Weiterentwicklung zu sehen war, zumindest nicht die, die man sich gewünscht hat. Wenn dazu noch der Erfolg fehlt (Düsseldorf war hier das Schlüsselspiel sag ich), dann ist es einfach abzusehen was als nächstes kommen wird.

Hengen betont ständig die Entwicklung des Vereins, es vergeht eig. kein Interview mit ihm in der er die Entwicklung nicht erwähnt. Er hat mit dem FCK klare Ziele, behandelt es wie ein eigenes Lebensziel und darüber können wir dankbar sein, so einer hat uns lange gefehlt, für den es einfach mehr als nur ein Job ist.

Deshalb passt ein Michael Wimmer auch perfekt in Hengens Konzept rein und würde mich sehr freuen wenn er denn auch hier her kommen würde, wenn auch ich nicht ganz realistisch sehe wie das passieren soll, wenn er aktuell noch bei der Austria ist. Falls es so kommt, wird er wie damals auch Schuster, der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt sein. Nur dass ich mit Michael Wimmer mehr als nur 1-2 Jahre Betze sehe, wenn er es wirklich schafft die Mannschaft weiter zu entwickeln.

Es bleibt spannend
Treuer_FCK_Fan
Beiträge: 33
Registriert: 09.02.2012, 15:44

Beitrag von Treuer_FCK_Fan »

Das Spiel gegen Kiel war extrem schlecht; vor allen Dingen wirkte die Mannschaft vollkommen ideenlos im Spiel nach vorne, es waren keine einstudierten Abläufe zu erkennen, im gegnerischen Ballbesitz wurde - jedenfalls in der ersten Halbzeit - nicht gedoppelt, es gab gar kein organisiertes Gegenpressing.

Obwohl ich Dirk Schuster sehr schätze, waren dies für mich Alarmsignale, dass er diese wesentlichen Inhalte den Spielern nicht vermitteln kann.

Wenn ich uffem Betze spiele, muss ich auch mal früh draufgehen und versuchen, rasch ein Tor zu erzwingen; nur abwarten und lang schlagen, ist ausrechenbar, was die Gener zuletzt auch taten und uns schlecht aussehen ließen.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Da muss doch schon jemand in der Hinterhand sein. So wie es Schuster bei Antwerpen war.
Hengen riskiert doch nicht, die restlichen Spiele der Vorrunde mit Bugera an der Seitenlinie.
Dann wird meiner Meinung nach nichts besser.
Sollte in den nächsten Tagen niemand präsentiert werden, dann war die Entscheidung sicherlich die Folge eines akuten Zerwürfnisses.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Block 9 hat geschrieben:@Diago

Eine Frage der Sichtweise. Für mich sieht das sehr klar danach aus, dass er genau weiß, was er tut. Es muss seit Anfang der Woche etwas passiert sein (oder sich etwas grundlegend geändert haben). Was, will ich gar nicht spekulieren, weil ich keine Ahnung habe. Es gibt zig Möglichkeiten.
Und da hat er sehr präzise sich dazu entschlossen, dass es keine Option mehr ist, das kommende Spiel "aus Prinzip" auszusitzen, weil die Zeit bis dahin so kurz ist, sondern hat konsequent gehandelt.
Ob richtig oder falsch will ich nicht werten. Aber das Handeln wirkt auf mich (!) nicht panisch, nur konsequent.
Das richtig und falsch möchte ich auch nicht werten, da kommt es auch auf den Nachfolger an. Ansonsten bin ich komplett anderer Meinung als du. Was sollte sich denn grundlegend geändert haben seit Montag, dass eine Entlassung alternativlos ist? Dir fallen zig Möglichkeiten ein, mir gar keine.
Hengen musste Schuster wohl entlassen weil der Kicker bereits von Verhandlungen mit Nachfolgern berichtet hat, und nicht weil er das nächste Spiel nicht aussitzen möchte. Noch ist kein Nachfolger da.
Deshalb wirkt die ganze Sache ziemlich planlos.
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Ich sag's mal so, es kristallisiert sich immer mehr heraus, das Hengen der starke Mann auf dem Berg ist und Diskurs mit den Trainern nur bis zu einem gewissen Punkt zulässt.
Solange er erfolgreich ist, wird damit niemand ein Problem haben.
Dass man den Trainer aber nun noch vor der Winterpause entlässt zeigt doch, dass hier ein grösseres Zerwürfnis stattfand.
Schade.
In diesem Fall (was wohl eher einen chaotischen Zustand beschreibt) kann man allen Verantwortlichen nur alles Beste und das größtmögliche Glück wünschen.

Da ich aber kein großer Freund von Untergangsphantasien bin, lege ich mich fest:

Wir werden mit dieser Mannschaft, egal wer Trainer wird, nicht absteigen.
Zuletzt geändert von BetzeDubbe am 30.11.2023, 15:28, insgesamt 4-mal geändert.
Red Devil$
Beiträge: 60
Registriert: 28.10.2017, 16:26
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Red Devil$ »

Dannyzk hat geschrieben:
Deshalb passt ein Michael Wimmer auch perfekt in Hengens Konzept rein und würde mich sehr freuen wenn er denn auch hier her kommen würde, wenn auch ich nicht ganz realistisch sehe wie das passieren soll, wenn er aktuell noch bei der Austria ist. Falls es so kommt, wird er wie damals auch Schuster, der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt sein. Nur dass ich mit Michael Wimmer mehr als nur 1-2 Jahre Betze sehe, wenn er es wirklich schafft die Mannschaft weiter zu entwickeln.
Schau Dir mal Wimmers Vita an. Was hat er bisher erreicht, was ihn als Trainer für uns qualifiziert?
Zusammenhalten! Es geht nur gemeinsam!

Nur der FCK! :teufel2: :pyro:
Baumschullehrer
Beiträge: 10
Registriert: 01.07.2014, 10:30

Beitrag von Baumschullehrer »

diago hat geschrieben:
Block 9 hat geschrieben:@Diago

Eine Frage der Sichtweise. Für mich sieht das sehr klar danach aus, dass er genau weiß, was er tut. Es muss seit Anfang der Woche etwas passiert sein (oder sich etwas grundlegend geändert haben). Was, will ich gar nicht spekulieren, weil ich keine Ahnung habe. Es gibt zig Möglichkeiten.
Und da hat er sehr präzise sich dazu entschlossen, dass es keine Option mehr ist, das kommende Spiel "aus Prinzip" auszusitzen, weil die Zeit bis dahin so kurz ist, sondern hat konsequent gehandelt.
Ob richtig oder falsch will ich nicht werten. Aber das Handeln wirkt auf mich (!) nicht panisch, nur konsequent.
Das richtig und falsch möchte ich auch nicht werten, da kommt es auch auf den Nachfolger an. Ansonsten bin ich komplett anderer Meinung als du. Was sollte sich denn grundlegend geändert haben seit Montag, dass eine Entlassung alternativlos ist? Dir fallen zig Möglichkeiten ein, mir gar keine.
Hengen musste Schuster wohl entlassen weil der Kicker bereits von Verhandlungen mit Nachfolgern berichtet hat, und nicht weil er das nächste Spiel nicht aussitzen möchte. Noch ist kein Nachfolger da.
Deshalb wirkt die ganze Sache ziemlich planlos.
Das ergibt doch gar keinen Sinn? Warum MUSS er handeln, wenn irgendjemand irgendetwas kolportiert? Sollte das auf keiner Grundlage beruhen, was der Kicker schreibt, dann kann es ja egal sein. Wie traurig wäre es, wenn man sich von einer solchen Sache beeinflussen ließe.
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ein Zwischen-Update aus Österreich:

Bild
Foto: Imago Images

Austria Wien: Bisher keine offizielle Anfrage vom FCK

Michael Wimmer ist als neuer Trainer des 1. FC Kaiserslautern im Gespräch. Laut seinem aktuellen Arbeitgeber Austria Wien soll aber bislang noch keine offizielle Anfrage vom Betze eingegangen sein.

Das berichtet "Sky Sport Austria" und zitiert dabei Manuel Ortlechner, den Sportdirektor des Traditionsklubs aus der österreichischen Hauptstadt. Für den 43-jährigen Wimmer habe es bisher "keine offizielle Anfrage" gegeben. Zumindest ein kurzfristiger Wechsel innerhalb der nächsten Stunden dürfte damit unwahrscheinlich sein.

Der FCK hatte heute um 11:15 Uhr die Entlassung von Trainer Dirk Schuster und Co-Trainer Sascha Franz bekanntgegeben, nachdem eine halbe Stunde zuvor der "Kicker" über entsprechende Pläne berichtet hatte. Das Sportmagazin meldete dann den Ex-Stuttgarter Michael Wimmer sowie Enrico Maaßen als konkrete Kandidaten von FCK-Sportchef Thomas Hengen. Der früher Augsburg- und Dortmund-II-Coach Maaßen habe allerdings abgesagt und wolle erst im kommenden Jahr einen neuen Trainerjob antreten, meldete anschließend "Sky" (alle Details siehe unten verlinkte Chronologie im DBB-Forum).

Quelle: Der Betze brennt / Sky Sport Austria

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Trainersuche beim 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

@diago
Naja, der kicker-Bericht - der ja offensichtlich nicht bewirkt, sondern nur beschleunige hat - ist eine der Sachen, die sich spontan geändert haben seit Montag. Wie Du ja auch implizierst, damit war er nicht mehr zu halten. Nicht mal zwei Tage vor einem, durchaus wichtigen, Spiel.
Was noch gewesen sein könnte? Vielleicht hat Schuster es einfach klingeln hören, dass da Gespräche mit anderen Bräuten laufen und ihn zur Rede gestellt? Oder, oder, oder.
Wir beide sind, glaube ich, sachlich gar net weit auseinander. Nur, dass Du Panik unterstellst und ich eher Konsequenz.
Und glaube mir. Der Wunschkandidat steht fest. Dass vor Transfers nur eher wenig bis gar nichts nach außen dringt vor dem Hinweistweet ist ja mittlerweile bekannt. Aber ich bin mir sicher, dass bei einer geplanten Vakanz des Trainerpostens am Samstag das so ("XY wird die Mannschaft beim Spiel begleiten") schon gleich mit kommuniziert worden wäre. Ob der Neue dann schon da ist? Who knows. Ob schon klar ist, wer es idealerweise sein sollte? For sure. Nur bis man da was sagen kann, sind sicher noch viele rechtliche Dinge vorgeschaltet.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Lautern91
Beiträge: 101
Registriert: 12.12.2020, 11:24

Beitrag von Lautern91 »

Baphomet hat geschrieben:Wenn man sich mal die freien Trainer auf dem Markt anguckt, stehen da Namen wie:

Härtel
Kocak
Breitenreiter
Maaßen
Labbadia
Schwarz
von Heesen
Kramer
Vogel
Schultz
Reis
Weinzierl
Schiele
Schweinsteiger
Glöckner

Müsste ich entscheiden, würde ich Schuster nehmen.
Man könnte die Liste um viele weitere Namen ergänzen. Auch ich würde Schuster nehmen. 8-)
Mir fehlt hier die Fantasie welcher Trainer uns hier jetzt wirklich weiterbringt.
Wenn in den Gremien von Topteam und Aufstieg gesprochen wird, dann hängen die Ziele halt verdammt hoch.
Wir hatten wirklich tolle Monate und Jahre mit Antwerpen und Schuster erleben dürfen. Da waren fantastische Spiele dabei und auch einige Rückschläge. Ich war nach den ganzen Chaosjahren hoch zufrieden damit. Deshalb bitte kein Rückfall in alte Zeiten. Tradition birgt scheinbar immer ein großes Risiko! :? :teufel2:
eye of the tiger
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2009, 23:45

Beitrag von eye of the tiger »

Wenn man immer nur Trainer holt, die "bisher was erreicht" haben, gibt man neuen nie eine Chance. Was kompletter Unsinn ist.

Mit den ganzen "alten" Trainern haben wir im letzten Jahrzehnt echt genug beschissene Erfahrung gemacht um zu wissen, dass Erfahrung und Erfolge kein Qualitätsmerkmal ist.

Einer der besten Trainer dieses Jahrtausends, Marco Kurz, hatte vor und nach uns keine relevanten Erfolge. Trotzdem waren es 2 mega geile Jahre bei uns.

Auch Schuster hatte seine Erfolge, auch bei uns. Aber auch er wurde überall entlassen. Wie jeder Trainer überall (Freiburg mal ausgenommen).

Wimmer ist seit 2010 als Trainer aktiv, erst im Jugendbereich, dann als Co-Trainer bei Augsburg und Stuttgart, übernahm Stuttgart letzte Saison interimsweise in der Krise vor Weihnachten (9 Punkte aus 6 Spielen) und musste nur gehen, weil der schöne Bruno seine eigenen Co-Trainer mitbringt.

Jetzt hat er seit einem halben Jahr seine erste Station als Cheftrainer, bisher mit mäßigem Erfolg, aber wohl einer stabilen Defensive. Kaum einer hier, inkl. mir, kennt die österreichische Liga.

In Deutschland hat jedoch bislang sehr gute und lange Erfahrung für sein Alter und ich hätte 0,0 Bauchschmerzen, einen "Neuling" zu holen, wenn Hengen von ihm überzeugt ist.

Wäre mir um einiges lieber als den x-ten 15 mal entlassenen 60-jährigen Trainer.
Antworten