
Am besten im Gespann mit Klingenburg und Löhmannsröben. Mit denen würde Spieltaktik und Analysen zelebriert werden.....Strafraum hat geschrieben:Mike Wunderlich…………………………………………………………. Er hat doch einen Trainerschein
Da bin ich mir nicht so sicher. Hengen entlässt 2 Tage vor einem weit entfernten Auswärtsspiel den Trainer. Dieser hatte schon diese Woche eine öffentliche Trainingseinheit geleitet und die Spielvorbereitung für Magdeburg begonnen. Und jetzt wird er aus heiterem Himmel entlassen und es ist unklar wer am Samstag auf der Bank sitzt. Dazu war für heute eine PK angesetzt und wurde nun kurzfristig abgesagt. Das klingt nicht danach dass Hengen weiß was er tut. Für mich ist das panischer Aktionismus.Dannyzk hat geschrieben:
Aber muss es nicht, da Hengen Schuster nicht rausschmeißen würde um dann einen Trainer wie Schiele zu holen. Hengen weiß was er tut, das gefällt mir so an ihm.
Hey unterstell mir bitte keine falschen ZitateDannyzk hat geschrieben:Da bin ich mir nicht so sicher. Hengen entlässt 2 Tage vor einem weit entfernten Auswärtsspiel den Trainer. Dieser hatte schon diese Woche eine öffentliche Trainingseinheit geleitet und die Spielvorbereitung für Magdeburg begonnen. Und jetzt wird er aus heiterem Himmel entlassen und es ist unklar wer am Samstag auf der Bank sitzt. Dazu war für heute eine PK angesetzt und wurde nun kurzfristig abgesagt. Das klingt nicht danach dass Hengen weiß was er tut. Für mich ist das panischer Aktionismus.Pfeifkonzert hat geschrieben:
Aber muss es nicht, da Hengen Schuster nicht rausschmeißen würde um dann einen Trainer wie Schiele zu holen. Hengen weiß was er tut, das gefällt mir so an ihm.
Das richtig und falsch möchte ich auch nicht werten, da kommt es auch auf den Nachfolger an. Ansonsten bin ich komplett anderer Meinung als du. Was sollte sich denn grundlegend geändert haben seit Montag, dass eine Entlassung alternativlos ist? Dir fallen zig Möglichkeiten ein, mir gar keine.Block 9 hat geschrieben:@Diago
Eine Frage der Sichtweise. Für mich sieht das sehr klar danach aus, dass er genau weiß, was er tut. Es muss seit Anfang der Woche etwas passiert sein (oder sich etwas grundlegend geändert haben). Was, will ich gar nicht spekulieren, weil ich keine Ahnung habe. Es gibt zig Möglichkeiten.
Und da hat er sehr präzise sich dazu entschlossen, dass es keine Option mehr ist, das kommende Spiel "aus Prinzip" auszusitzen, weil die Zeit bis dahin so kurz ist, sondern hat konsequent gehandelt.
Ob richtig oder falsch will ich nicht werten. Aber das Handeln wirkt auf mich (!) nicht panisch, nur konsequent.
Schau Dir mal Wimmers Vita an. Was hat er bisher erreicht, was ihn als Trainer für uns qualifiziert?Dannyzk hat geschrieben:
Deshalb passt ein Michael Wimmer auch perfekt in Hengens Konzept rein und würde mich sehr freuen wenn er denn auch hier her kommen würde, wenn auch ich nicht ganz realistisch sehe wie das passieren soll, wenn er aktuell noch bei der Austria ist. Falls es so kommt, wird er wie damals auch Schuster, der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt sein. Nur dass ich mit Michael Wimmer mehr als nur 1-2 Jahre Betze sehe, wenn er es wirklich schafft die Mannschaft weiter zu entwickeln.
Das ergibt doch gar keinen Sinn? Warum MUSS er handeln, wenn irgendjemand irgendetwas kolportiert? Sollte das auf keiner Grundlage beruhen, was der Kicker schreibt, dann kann es ja egal sein. Wie traurig wäre es, wenn man sich von einer solchen Sache beeinflussen ließe.diago hat geschrieben:Das richtig und falsch möchte ich auch nicht werten, da kommt es auch auf den Nachfolger an. Ansonsten bin ich komplett anderer Meinung als du. Was sollte sich denn grundlegend geändert haben seit Montag, dass eine Entlassung alternativlos ist? Dir fallen zig Möglichkeiten ein, mir gar keine.Block 9 hat geschrieben:@Diago
Eine Frage der Sichtweise. Für mich sieht das sehr klar danach aus, dass er genau weiß, was er tut. Es muss seit Anfang der Woche etwas passiert sein (oder sich etwas grundlegend geändert haben). Was, will ich gar nicht spekulieren, weil ich keine Ahnung habe. Es gibt zig Möglichkeiten.
Und da hat er sehr präzise sich dazu entschlossen, dass es keine Option mehr ist, das kommende Spiel "aus Prinzip" auszusitzen, weil die Zeit bis dahin so kurz ist, sondern hat konsequent gehandelt.
Ob richtig oder falsch will ich nicht werten. Aber das Handeln wirkt auf mich (!) nicht panisch, nur konsequent.
Hengen musste Schuster wohl entlassen weil der Kicker bereits von Verhandlungen mit Nachfolgern berichtet hat, und nicht weil er das nächste Spiel nicht aussitzen möchte. Noch ist kein Nachfolger da.
Deshalb wirkt die ganze Sache ziemlich planlos.
Man könnte die Liste um viele weitere Namen ergänzen. Auch ich würde Schuster nehmen.Baphomet hat geschrieben:Wenn man sich mal die freien Trainer auf dem Markt anguckt, stehen da Namen wie:
Härtel
Kocak
Breitenreiter
Maaßen
Labbadia
Schwarz
von Heesen
Kramer
Vogel
Schultz
Reis
Weinzierl
Schiele
Schweinsteiger
Glöckner
Müsste ich entscheiden, würde ich Schuster nehmen.