Das rote Mizuno und das rote Nike Design fände ich jeweils gar nicht verkehrt. Wobei ich davon ausgehe, dass wir wieder das grüne ALK Logo auf der Brust haben werden. Die rot-weiße Variante sieht zwar auch gut aus, aber ist halt deutlich weniger auffällig und erzielt damit auch weniger Aufmerksamkeit. Daher fällt es mir schwer daran zu glauben, dass wir diese zurückhaltendere Version bekommen.
Von den weißen Designs ist das Mizuno auch ganz gut (auch wenn wir Mizuno wegen Nike-Vertrag nicht bekommen werden). Beim Nike-Trikot erscheint mir der Schulter-Arm-Bereich fast ein wenig verspielt. Das fällt bei dem kontrastschwachen rot-weinrot kaum auf, bei weiß-rot halt schon. Aber wäre mal etwas ausgefallener und gefällt mir besser, als das Augenkrebs verursachende Muster aus den Designvorschlägen von @FCK1104 von hier
viewtopic.php?p=1438110#p1438110 (oberes schwarzes Trikot) oder vorher. Was nicht gegen @FCK1104 gerichtet sein soll, sondern eher gegen das Muster, das Nike sich da ausgedacht hat!
Interessanter Artikel übrigens, den @dynamite89 da verlinkt hat. Ist natürlich fraglich, ob da wirklich beim FCK so viel hängen bleibt und ob nicht bei 11TS nicht noch mehr hängen bleibt. Aber ja. Durch die späten Trikot-Vorstellungen sind in den letzten Jahren sicher einige Verkäufe einfach mal nicht getätigt worden oder erst später. Sofern das wegen mangelnder Verfügbarkeit der Wald-und-Wiesen-Größen überhaupt noch möglich war. Es ist allerdings auch schwer, die tatsächlich benötigten Stückzahlen gut vorherzusagen. Ich erinnere mich noch daran, wie zu Saisonende genau diese Standardgrößen billig raus gehauen wurden, weil das Lager voll war und die Umsätze vorher scheinbar nicht so gut waren. Da kauft man lieber weniger ein und setzt das dann aber komplett zum vollen Preis ab. Nur sollten diese Standardgrößen nicht nach wenigen Wochen (wenn überhaupt) schon ausverkauft sein… Die Variante „Vorbestellung“ fände ich schon gar nicht verkehrt, wobei man immer noch ausreichend Trikots für Spontankäufe vorrätig haben sollte.
Stichwort Direktvertrieb: Einerseits ja, absolut nachvollziehbar, dass man durch Direktvertrieb den maximalen Gewinn selbst abschöpfen möchte. Aber auch hier leiden dann auch die Spontankäufe. Ich war letztens mal in der Stadt (nicht KL) unterwegs, weil ich spontan eine neue Kapuzenjacke gebraucht hätte. Du findest halt in den Sportgeschäften nix vom FCK. So hab ich‘s dann halt sein lassen und verschiebe so einen Kauf auf irgendwann später, wenn ich die Kapuzenjacke wirklich brauche (in der Situation wär‘s schön gewesen, sie zu bekommen, aber nicht dringend).