Forum

Vorbericht FCK-SSV | Endlich mal wieder gewinnen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

FCK gegen Regensburg: Wie geht's aus?

Lautern gewinnt
89
74%
Beide Teams teilen sich die Punkte
8
7%
Der Jahn siegt
23
19%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 120

Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Regensburg ist ein guter Gegner, der sehr gut in die Runde gestartet ist. Im Laufe der Saison sich im unteren Mittelfeld eingependelt hat.

Wenn wir unsere Leistung abrufen, haben wir gute Chancen endlich einen Dreier einzufahren.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Morgen Kinder, wird's was geben,
Morgen werden wir uns freu'n.
Welch ein Jubel, welch ein Leben,
Wird in unserm Hause sein.
Einmal werden wir noch wach,
Heißa, dann ist Betzetag.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
FCK1920
Beiträge: 303
Registriert: 21.10.2021, 08:49

Beitrag von FCK1920 »

GUTEN MORGEN

Grosse Klasse Marky, möge uns diese postive Stimmung morgen zum Siege tragen.

Bezogen auf die Melodie am Liebsten gleich bis zum 11.11. In Ddorf!
FCK1920
Beiträge: 303
Registriert: 21.10.2021, 08:49

Beitrag von FCK1920 »

Wir sind bereits fest im FCK Fussball Advend !! :teufel2:
Mittelhaardt
Beiträge: 471
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

Warum findet das Spiel überhaupt morgen statt?
Wer plant ein Spiel an einem Tag, an dem Kerwe plus verkaufsoffener Sonntag ist?
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Bild

Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - Jahn Regensburg
Endlich mal wieder gewinnen

Letzte Woche in Hamburg noch krasser Außenseiter, diese Woche sogar leichter Favorit. Der 1. FC Kaiserslautern will im Heimspiel gegen Jahn Regensburg den nächsten Schritt zum Klassenerhalt machen.

Es gibt Auftritte, über die nach dem Abpfiff noch tagelang gesprochen wird. Der des FCK und seiner Fans beim 1:1 am vergangenen Samstagabend beim HSV war so einer. Über 98 Minuten unterstützten 10.000 mitgereiste Schlachtenbummler brachial ihre gegen den Tabellenführer stark kämpfende Mannschaft, die am Ende einen verdienten Punkt aus der Hansestadt mitnahm. Vor und nach dem Spiel hatten die Anhänger schon in Scharen die Reeperbahn bevölkert. Die Kneipen auf Deutschlands sündigster Meile dürften an diesem Tag einen guten Umsatz gemacht haben, zumal sich auch die FCK-Spieler nach dem Spiel noch unter die Partymeute mischten.

Nach diesem Highlight wartet auf die Roten Teufel nun aber wieder der Zweitliga-Alltag. Gegen Regensburg sind die Schuster-Jungen sogar Favorit. Nach sechs Remis in Serie soll vor erneut über 30.000 Zuschauern endlich mal wieder ein Dreier her. Mit 19 Punkten hätte der Betze nach zwölf Spielen dann fast schon die Hälfte der vor der Spielzeit anvisierten 40 Zähler sicher. Anpfiff im Fritz-Walter-Stadion ist um 13:30 Uhr.
Was muss man zum 12. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen zum Heimspiel gegen Regensburg:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Dreier-/Fünfer- oder Viererkette? Das ist eine der Fragen, mit der sich Dirk Schuster diese Woche auseinandersetzen muss. Sein Team bewies im Verlauf der Saison, dass es beide Systeme überzeugend spielen kann. Der Trainer des 1. FC Kaiserslautern wollte sich diesbezüglich natürlich noch nicht in die Karten schauen lassen und hat auch auf anderen Positionen gute Optionen. Wie breit der Kader mittlerweile bestückt ist, zeigt die Tatsache, dass letztjährige Stammspieler wie Hikmet Ciftci und Mike Wunderlich im Volksparkstadion 90 Minuten auf der Bank saßen. Und auch Stürmer Tyger Lobinger weiß seit der Partie beim HSV, wo das Tor steht. Nicht nur die drei Genannten werden in der Woche dem Trainer gezeigt haben, dass sie von Beginn an spielen wollen. 

Ben Zolinski (Aufbautraining nach Knieverletzung), Anas Bakhat (grippaler Infekt) und Muhammed Kiprit (Sehnenreizung am Fuß) stehen nicht zur Verfügung. Philipp Hercher laboriert weiter an Leistenbeschwerden, sein Einsatz ist erneut sehr fraglich.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Nach zwei Zu-Null-Siegen zu Saisonbeginn und dem Weiterkommen im DFB-Pokal gegen Bundesligist Köln stottert der Motor von Jahn Regensburg ganz gewaltig. Aus den folgenden neun Liga-Spielen gelang den Oberpfälzern nur noch ein Sieg, einhergehend mit herben Klatschen wie einem 0:6 gegen den KSC oder einem 0:4 in Düsseldorf. Auch aus den letzten beiden Partien gegen Magdeburg (0:1) und Fürth (2:2), derzeit direkte Konkurrenten im Tabellenkeller, konnte nur ein Punkt eingefahren werden. Zudem stellt der Jahn mit nur neun erzielten Toren den bislang schwächsten Sturm der Liga.

In Kaiserslautern kann Trainer Mersad Selimbegovic bis auf die Langzeitverletzten und dem aus kuriosen Gründen noch nicht spielberechtigten Sarpreet Singh auf alle Akteure zurückgreifen.

Frühere Duelle

Fünf Mal trafen beide Klubs bisher aufeinander. Den Roten Teufeln gelang dabei nur ein Sieg: Am 12. Mai 2013 siegte der FCK im alten Jahnstadion mit 3:1 und machte damit die Teilnahme an der Relegation klar. Willi Orban erzielte damals sein erstes Profi-Tor, außerdem trafen Jimmy Hoffer und Mo Idrissou. Zwei Spiele endeten Remis, zwei Mal gewann der SSV.

Fan-Infos

Im Fritz-Walter-Stadion werden um die 33.000 Zuschauer erwartet. Aus Regensburg begleiten 500 bis 800 Fans ihr Team. Karten gibt es noch im Online-Ticketshop oder vor Anpfiff an den Tageskassen der Südtribüne. Wer noch ein Ticket sucht oder anzubieten hat, kann es zudem in der DBB-Kartenbörse mit fairen Preisen von Fans für Fans versuchen. 

Am Infostand der Generation Luzifer hinter der Westkurve besteht erstmals die Möglichkeit, sich für den in dieser Woche angekündigten Sonderzug nach Bielefeld am 05. November anzumelden.

Durch die am Wochenende startende Oktoberkerwe steht der Messeplatz als Parkraum nicht zur Verfügung und wegen des ebenfalls stattfindenden verkaufsoffenen Sonntags ist im Stadtgebiet mit einem höheren Verkehrsaufkommen zu rechnen. Bei der An- und Abreise ist zudem zu beachten, dass es am Sonntag eine Baustelle auf der A6 in Fahrtrichtung Mannheim, im Bereich der Anschlussstelle Kaiserslautern-Ost, gibt. Dort ist die Auf- und Abfahrt vollgesperrt. Eine Vollsperrung gibt es auch auf der A63 aus Richtung Mainz zwischen Sembach und Kaiserslautern. Dort muss bereits die Abfahrt Sembach genutzt werden, von dort geht es dann über die L393/L401 in Richtung Kaiserslautern. 

Wie die Bahn mitteilt, verkehren aufgrund eines derzeit hohen Krankheitsstandes auf den Strecken Kaiserslautern - Lauterecken - Grumbach und Kaiserslautern - Pirmasens am Wochenende eigentlich keine Züge.  Anstelle der Zugverbindungen wird ein Schienenersatzverkehr auf diesen Strecken angeboten. Anlässlich des FCK-Spiels ist am Sonntag allerdings ausnahmsweise sowohl die Hinfahrt nach Kaiserslautern als auch die Rückfahrt auf beiden Strecken mit zwei Bahnfahrten vor Spielbeginn und zwei Fahrten nach dem Spiel möglich. 

Alle weiteren organisatorischen Informationen rund um das Heimspiel hat der FCK auf seiner Homepage zusammengestellt.

O-Töne

FCK-Trainer Dirk Schuster: "So wie die Saison bisher verlaufen ist, können wir uns alle glücklich schätzen. Zufrieden sind wir nie, aber lassen Sie uns die Momentaufnahme so hinnehmen, wie sie ist. Wir sind gegen Regensburg vielleicht das erste Mal in so etwas wie der Favoritenrolle und wollen die drei Punkte hier behalten. Man spürt, dass die Mannschaft geil ist, endlich mal wieder einen Heimsieg einzufahren."

Jahn-Trainer Mersad Selimbegovic: "Fakt ist, dass die Liga noch ein Stück ausgeglichener geworden ist, das sieht man auch an der Tabelle. Wir müssen selbst schauen, dass wir punkten, egal wer vor oder hinter uns ist. Denn wenn du selbst nicht punktest, wirst du nicht vorwärts kommen."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

1. FC Kaiserslautern: Luthe - Durm, Tomiak, Kraus, Zuck - Niehues, Ritter - Zimmer, Klement, Redondo - Boyd

Es fehlen: Bakhat (grippaler Infekt), Kiprit (Sehnenreizung am Fuß), Zolinski (Aufbautraining nach Knieverletzung), evtl. Hercher (Leistenbeschwerden)

Jahn Regensburg: Stojanovic - Saller, Elvedi, Kennedy, Günther - Gimber, Thalhammer - Shipnoski, Caliskaner, Mees - Albers

Es fehlen: Guwara (Schultereckgelenksprengung), Singh (keine Spielberechtigung), Schönfelder (Knieverletzung)

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Marky hat geschrieben:Morgen Kinder, wird's was geben,
Morgen werden wir uns freu'n.
Welch ein Jubel, welch ein Leben,
Wird in unserm Hause sein.
Einmal werden wir noch wach,
Heißa, dann ist Betzetag.
Ja iss denn heut schon Weinachde?
HANSLIK/Man of the important Goals
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Habe den Eindruck, daß An- und Abreise zum Betze immer abenteuerlicher wird.
Ständig fallen Züge aus, Parkplätze sind gesperrt oder Zufahrten zu Parkplätze.
Bin ja ganz froh über die Uni zu kommen. Das klappt normalerweise immer gut.

Bei allem Adrenalin seit dem Aufstieg würde ich mich mal über einen ungefährdeten Sieg freuen.
Sowas scheint beim Betze nur kaum möglich zu sein. :teufel2:
coppola1
Beiträge: 132
Registriert: 08.07.2010, 18:11

Beitrag von coppola1 »

Ich finds ja gut, dass wir 7 Spiele nicht verloren haben, aber wir brauchen Mal wieder 3 Punkte.


Mal Off topic: war beruflich bedingt seit Hannover nicht mehr oben. Ist die Getränkeausgabe immer noch chaotisch und man steht 30 Minuten an oder hat sich das gebessert?
Mic
Beiträge: 314
Registriert: 15.04.2011, 15:22
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mic »

Mittelhaardt hat geschrieben:Warum findet das Spiel überhaupt morgen statt?
Wer plant ein Spiel an einem Tag, an dem Kerwe plus verkaufsoffener Sonntag ist?
Ist diese Frage tatsächlich ernst gemeint?
Ich würde mal behaupten DFB bzw. DFL, da kann in ganz Lautern kein Mensch was dafür.
Zuletzt geändert von Mic am 15.10.2022, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Nordsee-Paddy
Beiträge: 645
Registriert: 09.08.2009, 18:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Brunsbüttel

Beitrag von Nordsee-Paddy »

Warum bringt der Coach den Redondo nicht als Joker? Dort finde ich ihn persönlich gefährlicher, wenn die Abwehr schon etwas müde gespielt wurde.

Außerdem wird Redondo mit Werder Bremen und Genk(Belgien) in Verbindung gebracht. Redondo wäre dann Ablösefrei.

Beste Grüße
Nordsee-Paddy
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:
JG
Beiträge: 2170
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

coppola1 hat geschrieben: Mal Off topic: war beruflich bedingt seit Hannover nicht mehr oben. Ist die Getränkeausgabe immer noch chaotisch und man steht 30 Minuten an oder hat sich das gebessert?
War mal so, mal so. Ganz so schlimm wie gg 96 ist zwar nicht mehr, aber wirklich gut ist es auch nicht. Gegen Darmstadt habe ich auch sehr lange angestanden. Becherrückgabe war auch Katastrophe.
Darmstädter sagten, sie hätten noch nirgends ein schlechteres Catering als am Betze erlebt.
coppola1
Beiträge: 132
Registriert: 08.07.2010, 18:11

Beitrag von coppola1 »

JG hat geschrieben:War mal so, mal so. Ganz so schlimm wie gg 96 ist zwar nicht mehr, aber wirklich gut ist es auch nicht. Gegen Darmstadt habe ich auch sehr lange angestanden. Becherrückgabe war auch Katastrophe.
Darmstädter sagten, sie hätten noch nirgends ein schlechteres Catering als am Betze erlebt.
okay danke. es ist halt traurig. ich hab mich ende letzter Saison und gg 96 des öfteren gegen ein zweites Getränk entschieden aufgrund des Chaos. wenn das nur 100 Leute pro Spiel auch so handhaben, dann geht dem fck schon ein mittlerer vierstelliger Betrag flöten.
alles aufgrund eines chaotischen Catering.
da muss was passieren
Standfußballer
Beiträge: 444
Registriert: 03.04.2010, 16:27

Beitrag von Standfußballer »

Die Fahrt zum Betze muß inzwischen wirklich geplant werden, wie die Tour d´Europe. Die Bahn ist das letzte große Abenteuer in einer zivilisierten Welt und wenn du mit dem Auto fährst musst du vorher Winterreifen aufziehen und volltanken, da du nie weißt, über welche Schleichwege diesmal die Umleitung führt. :lol: :shock:
Aber jetzt zum Spiel: Ich habe ganz klar auf Sieg getippt und ich sag auch ganz klar, EGAL wie das Spiel läuft: Alles andere als 3 Punkte wäre eine Enttäuschung.
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Nordsee-Paddy hat geschrieben:Warum bringt der Coach den Redondo nicht als Joker? Dort finde ich ihn persönlich gefährlicher, wenn die Abwehr schon etwas müde gespielt wurde.
Aktuell hauptsächlich aus zwei Gründen. Erstens fehlen uns wegen der Verletzungen von Hercher und Zolinski die Alternativen auf Außen. Und zweitens ist KPR seit einigen Spielen einer unserer besten Spieler.
Nordsee-Paddy hat geschrieben:Außerdem wird Redondo mit Werder Bremen und Genk(Belgien) in Verbindung gebracht. Redondo wäre dann Ablösefrei.
Du meinst von Dir oder gibts da auch ne Quelle? :?:

Und selbst wenn das stimmen sollte (woran ich doch sehr zweifle):
Glaubst Du, wir könnten es uns aktuell leisten, Spieler auf die Bank zu setzen, die nächstes Jahr vielleicht nicht mehr da sind? Mit dem Argument könntest Du auch Ritter und Tomiak aus der Startelf werfen, 2/3 des Teams eigentlich :lol:
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Unbedingt Braunschweig auf Abstand halten und deshalb zählt nur ein Heimsieg gegen den Jahn! Ich würde gerne Opoku in der Startelf sehen an Stelle von Hercher und Lobinger als zweite Spitze neben Boyd. Redondo dann als Joker von der Bank. :teufel2: :daumen:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

JG hat geschrieben:
coppola1 hat geschrieben: Mal Off topic: war beruflich bedingt seit Hannover nicht mehr oben. Ist die Getränkeausgabe immer noch chaotisch und man steht 30 Minuten an oder hat sich das gebessert?
War mal so, mal so. Ganz so schlimm wie gg 96 ist zwar nicht mehr, aber wirklich gut ist es auch nicht. Gegen Darmstadt habe ich auch sehr lange angestanden. Becherrückgabe war auch Katastrophe.
Darmstädter sagten, sie hätten noch nirgends ein schlechteres Catering als am Betze erlebt.
Nordtribüne Vebesserung um gefühlte 13146%.

Letztes Heimspiel gegen Braunschweig:

1 Stunde vor Anpfiff Schlange vom Stand bis zur Rückwand: 10 Minuten bis zu Currywurst/Pommes und Getränke in der Hand. Vorher 30-45 Minuten.

Sehr gute Jobeinteilung. Kassierer kassiert nur noch, brüllt hinter was er braucht und nimmt entgegen. Hinten ein Salamander mit vorbereiteten Würsten/Buletten im Weck, die der Brater ständig vorbereitet. Pommes baut nur noch Pommes, einer dreht nur noch Flaschen auf, einer zapft durch. Senf/Ketchup/Mayo/Servietten/Piekser nimmt man sich selbst aus Schalen bei der Kasse, während die Lieferung fertig gemacht wird.

Auch die Fans haben sich nun an kontaktloses zahlen mit Karte/Smartphone gewöhnt und das geht ruck zuck.

Rückgabe Becher/Flaschen nach dem Spiel: 2 Minuten
BB hat geschrieben:
Nordsee-Paddy hat geschrieben:Außerdem wird Redondo mit Werder Bremen und Genk(Belgien) in Verbindung gebracht. Redondo wäre dann Ablösefrei.
Du meinst von Dir oder gibts da auch ne Quelle? :?:
Jo, habe ich gestern in den Transfermarkt gepostet: viewtopic.php?p=1415000#p1415000
Das Eckige muss ins Runde
Solingerteufel
Beiträge: 709
Registriert: 13.07.2018, 20:41

Beitrag von Solingerteufel »

BB hat geschrieben:
Nordsee-Paddy hat geschrieben:Warum bringt der Coach den Redondo nicht als Joker? Dort finde ich ihn persönlich gefährlicher, wenn die Abwehr schon etwas müde gespielt wurde.
Aktuell hauptsächlich aus zwei Gründen. Erstens fehlen uns wegen der Verletzungen von Hercher und Zolinski die Alternativen auf Außen. Und zweitens ist KPR seit einigen Spielen einer unserer besten Spieler.
Nordsee-Paddy hat geschrieben:Außerdem wird Redondo mit Werder Bremen und Genk(Belgien) in Verbindung gebracht. Redondo wäre dann Ablösefrei.
Du meinst von Dir oder gibts da auch ne Quelle? :?:

Und selbst wenn das stimmen sollte (woran ich doch sehr zweifle):
Glaubst Du, wir könnten es uns aktuell leisten, Spieler auf die Bank zu setzen, die nächstes Jahr vielleicht nicht mehr da sind? Mit dem Argument könntest Du auch Ritter und Tomiak aus der Startelf werfen, 2/3 des Teams eigentlich :lol:
hier ist die quelle:
https://www.fussballtransfers.com/a7729 ... immt-notiz
tomiak, ritter z.b. sind auch so kandidaten. denke die verträge laufen auch aus. wird echt ein harter job für t.hengen in der winterpause
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
Mittelhaardt
Beiträge: 471
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

Mic hat geschrieben:
Mittelhaardt hat geschrieben:Warum findet das Spiel überhaupt morgen statt?
Wer plant ein Spiel an einem Tag, an dem Kerwe plus verkaufsoffener Sonntag ist?
Ist diese Frage tatsächlich ernst gemeint?
Ich würde mal behaupten DFB bzw. DFL, da kann in ganz Lautern kein Mensch was dafür.
Ach, echt?
Ja klar wird das in Frankfurt entschieden.

Ich dachte immer, dass lokale Großveranstaltungen in die Entscheidungsfindung
1) vor der Saison (muss unbedingt ein Heimspiel während der Kerwe stattfinden?)
und
2) bei der Terminierung der einzelnen Spiele (muss man das auch noch ausgerechnet auf den verkaufsoffenen Sonntag legen?) berücksichtigt werden und Vereine/Städte/Polizei gehört werden.
Nordsee-Paddy
Beiträge: 645
Registriert: 09.08.2009, 18:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Brunsbüttel

Beitrag von Nordsee-Paddy »

BB hat geschrieben:
Nordsee-Paddy hat geschrieben:Warum bringt der Coach den Redondo nicht als Joker? Dort finde ich ihn persönlich gefährlicher, wenn die Abwehr schon etwas müde gespielt wurde.
Aktuell hauptsächlich aus zwei Gründen. Erstens fehlen uns wegen der Verletzungen von Hercher und Zolinski die Alternativen auf Außen. Und zweitens ist KPR seit einigen Spielen einer unserer besten Spieler.
Nordsee-Paddy hat geschrieben:Außerdem wird Redondo mit Werder Bremen und Genk(Belgien) in Verbindung gebracht. Redondo wäre dann Ablösefrei.
Du meinst von Dir oder gibts da auch ne Quelle? :?:

Und selbst wenn das stimmen sollte (woran ich doch sehr zweifle):
Glaubst Du, wir könnten es uns aktuell leisten, Spieler auf die Bank zu setzen, die nächstes Jahr vielleicht nicht mehr da sind? Mit dem Argument könntest Du auch Ritter und Tomiak aus der Startelf werfen, 2/3 des Teams eigentlich :lol:

Moin......von mir ist das keine Quelle, siehe hier https://www.fussballtransfers.com/a7729 ... immt-notiz

Man könnte diese Position auch mit Hanslik bekleiden und dann haut man Redondo als Joker rein.

Ritter und Tomik spielen eine sensationelle Saison, die bestimmt auch schon bei anderen Vereinen in den Notizbüchern stehen.

Ich habe immer noch das Gefühl, das Lautern diese Saison was ganz großes erreichen kann/wird.

Forza FCK
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Danke für die Quelle. Liest sich nicht sehr konkret, aber grundsätzlich ist ja klar, dass sicherlich der eine oder andere unserer Spieler auch Interesse aus der Bundesliga geweckt hat. Das sollte (solange die Jungs ihre Leistung bringen) aber bei der Aufstellung keine Rolle spielen (solange der Klassenerhalt noch nicht geschafft ist).

Und ich halte es für ziemlich unrealistisch, dass einer von den "Kandidaten" (Ritter & Tomiak vorne weg) in der Winterpause verlängern wird, egal was Hengen tut. Wir sollten da nicht allzu viel erwarten. Warum sollten die im Winter verlängern (?), macht aus ihrer Sicht wenig Sinn. Die werden schön abwarten bis zur Sommerpause und dann schauen, wer ihnen was bietet. :)
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
JG
Beiträge: 2170
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

@Mittelhaardt

Ich glaube schon, dass da ein Mitspracherecht besteht. Aber ich könnte mir denken dass das sogar so gewollt ist.
Dem Einzelhandel in KL tut jedes Heimspiel des FCK sehr gut. Und auch die Schausteller auf der Kerwe freuen sich schon auf Sonntag nach dem Spiel gg Regensburg.
Ob es deswegen ein größeres Verkehrschaos als sonst gibt bezweifle ich doch sehr.
leichte_feder
Beiträge: 546
Registriert: 11.05.2018, 13:06

Beitrag von leichte_feder »

BB hat geschrieben:Danke für die Quelle.

Und ich halte es für ziemlich unrealistisch, dass einer von den "Kandidaten" (Ritter & Tomiak vorne weg) in der Winterpause verlängern wird, egal was Hengen tut. Wir sollten da nicht allzu viel erwarten. Warum sollten die im Winter verlängern (?), macht aus ihrer Sicht wenig Sinn. Die werden schön abwarten bis zur Sommerpause und dann schauen, wer ihnen was bietet. :)
Das befürchte ich auch.
Wir werden nicht absteigen - aber wichtige Spieler werden gehen :nachdenklich:
Dann müssen wir "die schwerere 2. Saison" mit neuem Mannschaftsgerüst packen.
Und die meisten werden Ablösefrei gehen, was die Aufgabe von TH nicht einfacher macht.

Wäre echt positiv überrascht wenn sich der eine oder andere in der Winterpause für das "geilste Stadion mit den geilsten Fans" und gegen das "mehr an finanziellen Möglichkeiten" entscheiden würde :teufel2:

...und man kann es denen nichtmal Übel nehmen.
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.

Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...:teufel2:

42 07/2025
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Und ich sage: ungelegte Eier über die ihr euch Gedanken macht. Morgen zählt und da sind unsere Jungs voll fokussiert auf Regensburg. Support für den FCK und keine wilden Spekulationen jetzt schon. Dafür gibt es doch die lange Winterpause :wink:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Sandberg05
Beiträge: 204
Registriert: 02.10.2017, 11:12

Beitrag von Sandberg05 »

betzelike hat geschrieben:Im Prinzip ist das ganz einfach:
Mit Wunderlich gewinnen wir Spiele.
Mit Klement spielen wir Unentschieden!
Folglich gibt es am Sonntag das 7 Unentschieden in Folge!
:wink: :lol:
100%, Schuster liebt unentschieden. Daher wird auch Wunderlich keine Minute spielen :cry:
Gesperrt