bladde3.0 hat geschrieben:Wer wegen online-Ticketkauf darauf verzichtet, den fck aufm Betze anzufeuern, kann getrost wegbleiben.
Sorry, aber dieser Satz ist das mit Abstand frechste und gleichzeitig dümmste, dass ich in letzter Zeit hier lesen musste.
Überleg nochmal was du da geschrieben hast.
Noch weiter weg von Kundenfreundlichkeit geht kaum.
Es gibt nun mal genug Fans, die es mit dem Online-Ticketing nicht so haben (gerade älteres Semester). Sollen die wegbleiben nur weil sie es mit dem Internet nicht so haben? Fans die schon auf dem Betze waren als ich und vermutlich auch du noch ein feuchter Traum unseres Vaters waren? Die "braucht" man nicht mehr weil sie das Online-Ticketing nicht raffen?
Und was ist mit den vielen Kurzentschlossen die es immer gegeben hat und immer geben wird, oder bei denen es sich am Spieltag erst entscheidet ob man auf den Betze kann? Fans denen das Herz blutet, weil sie nicht auf den Betze können aber Arbeit und/oder Familie neunmal Vorrang haben, bzw. sich deshalb erst kurzfristig die Möglichkeit bietet.
Können die auch getrost wegbleiben?
Ich muss schon sagen tolle Einstellung. "FCK-Familie" am Arsch.
Sorry bei so viel Ignoranz geht mir der Hut hoch.
Und ganz nebenbei gehen dem FCK dadurch mitunter einiges an Einnahmen flöten. Aber gut, wenn man es nicht schafft an dem vermaledeiten Spieltag ein oder zwei Personen ins Kassenhäuschen zu hocken. Sorry ist für mich unbegreiflich. Wo ist da der Dienst am Kunden?
Hockt doch zwei Ehrenamtliche rein, die dafür freien Eintritt fürs Spiel und ein Gutschein für ein Bier und ne Bratwurst bekommen und gut ist. Funktioniert bei jedem Dorfverein, dann doch auch bei uns. Da würde sich sicher der ein oder andere finden.
Aber gut.
@Ultradeiweil
Ach, die Pyro-Diskussion wird jedes Jahr aufs neue aufkommen. Wobei ich deiner Haltung hierzu weitgehend zustimme. Mir fehlt es auch. Zumindest bei besonderen Anlässen. Gegen Sandhausen mit 300 Gästefans an einem Sonntag Mittag z.B. braucht es das nicht.
An der Diskussion wird sich m.M.n. erst was ändern wenn der DFB mal weiterdenkt und in bestimmten Fällen eine geordnete Abbrennung in bestimmten Bereichen genehmigt.
Das wird aber nicht passieren, weil erstens da so viele Leute sitzen, denen eine "Stimmung" reicht wie bei den Bayern in der oberen Ecke der Osttribüne (man nennt es auch das Schweigen der Hammel) und zweitens man dann ja eine relativ lukrative Einnahmequelle, gemessen am Aufwand, versiegen würde.
Aber ansonsten freu ich mich tierisch auf den Saisonstart. Bin gespannt wie sich unser Aufstiegsteam gegen Hannover schlägt und hoffe natürlich, dass mit viel Einsatz und Laufbereitschaft die Punkte auf dem Betze bleiben.
Vielleicht ist unsere Eingespieltheit am Ende ein Erfolgsfaktor.