lancelot666 hat geschrieben:Red_Devil hat geschrieben:Mit einem "Wandspieler" wie Boyd kommen offensive, nachrückende Mittelfeldspieler noch mehr auf ihre Kosten (wie Eberwein in Halle). Sie können Ablagen und Verlängerungenvon Boyd verwerten. Ich denke da besonders an Wunderlich, der noch mehr zur Geltung kommen sollte.
Wenn man ihn denn spielen lässt. Manche sehen ihn auf der Bank. Ja wieso hab ich den dann geholt?
Lieber einen Mittelstürmer spielen lassen, der in der Torjägerliste der 3. Liga auf Platz 22 Steht?
Es wurde jetzt schon mehrfach von der entsprechenden Seite die Legitimation einer solchen Entscheidung gegeben:
Warum soll man ohne Not das Team umstellen. Noch dazu für jemanden, der die Tauglichkeit in dem System bisher (!) noch nicht gezeigt hat und noch keine Woche mit der Mannschaft trainiert hat.
Wen würdest du denn unten lassen? Hanslik? Der läuft, ackert und schafft Räume für die nachrückenden Spieler und ist im Angriffspressing etabliert. Redondo? Der hat gerade seine beste Phase, beackert beide Seiten, bringt auch Mal brauchbare Flanken, arbeitet defensiv gut mit, schafft Räume und ist für das Umschaltspiel unverzichtbar.
Alles andere würde erstmal eine Umstellung des Systems bedeuten.
Boyd wird noch genug Gelegenheiten bekommen und wird auch zunächst als Joker wertvoll sein.
Gibt es keine notwendigen Umstellungen aufgrund irgendwelcher Ausfälle würde ich nichts umstellen und Antwerpen, so meine Vermutung, wird es ähnlich handhaben.
Irgendwie habe ich die Befürchtung, dass die Thematik
Boyd eine ähnliche Dynamik entwickeln könnte, wie einst die Thematik
Zuck.