
Stimmt, aber nicht nur in Lautern kann man es keinem Recht machen. Das ist doch ganz normal, dass man sich an verschiedenen Themen reibt. Und bis morgen und auch danach werden hier unterschiedliche Meinungen und Einschätzungen aufeinandertreffen.sander75 hat geschrieben:Jeder hat da seien Meinung. In Lautern kann es so oder so keinem recht gemacht werden. Merk geht es bestimmt um den FCK, einem angestellten ist das doch Egal. Dann geht er zu einem anderen Verein und erzählt das es schon immer sein Traum war hier zu arbeiten.
Man hat dieses Angebot von Anfang an nicht ernsthaft nachverfolgt, hat sich keinen Schritt auf den Investor zubewegt und somit absolut nichts dafür getan, es nachzuverhandeln und zur Unterschriftsreife gelangen zu lassen. Man hat auch nicht interveniert, als der potentielle Investor via Bild-Zeitung zum Abschuss freigegeben wurde. Diejenigen, die gerne über Dinge nachdenken, könnten sich auch die Frage stellen, woher der Schlauberger seine "Infos" überhaupt hatte, also wer der "Informationsdienst" war.carpe-diabolos hat geschrieben:...Die Justiziabilität des Angebotes wurde von unabhängiger Seite im Rahmen des Insolvenzverfahrens untersucht und abschließend klar beurteilt, auch wenn es manchen nicht gefällt, nämlich dass es die rechtlich-formalen Kriterien nicht erfüllt hatte.
Es ist ganz einfach.
@sander75: auch du machst hier den Fehler zu denken, der Beirat und die Investoren hätten die ganze Zeit über nur zugesehen, und dann, jetzt erst, in höchster Not zum ersten Mal eingegriffen. Als Notbremse quasi. Viele machen diesen Denkfehler.sander75 hat geschrieben:...Jetzt stehen wir sportlich am Rande der 4 Liga. Genau so ein Vorgehen verlange ich von einem AR. Merk konnte das einfach nicht mehr hören wie hoch die Qualität im Kader ist, genau wie viele andere. Er wurde reagiert mit einem neuen Trainer und einem Sportdirektor...
Aber sagte nicht Wilhelm beim SWR Sport, der Vertrag läge zur Unterschrift bereit? Ich kann es ja nur von außen betrachten aber das klang für mich damals alles 1. zwar interessant/betrachtenswert 2. klang es aber auch sehr nach "Pistole auf die Brust". Das hat mich doch schon irritiert. Das klang nicht nach viel Verhandlungsspielraum. Dieses ganze männermäßige Gebabbel man hätte ja schonmal nen Flug nach Dubai buchen können, naja.Miggeblädsch hat geschrieben:Man hat dieses Angebot von Anfang an nicht ernsthaft nachverfolgt, hat sich keinen Schritt auf den Investor zubewegt und somit absolut nichts dafür getan, es nachzuverhandeln und zur Unterschriftsreife gelangen zu lassen.
@miggeblädschMiggeblädsch hat geschrieben:Man hat dieses Angebot von Anfang an nicht ernsthaft nachverfolgt, hat sich keinen Schritt auf den Investor zubewegt und somit absolut nichts dafür getan, es nachzuverhandeln und zur Unterschriftsreife gelangen zu lassen. Man hat auch nicht interveniert, als der potentielle Investor via Bild-Zeitung zum Abschuss freigegeben wurde. Diejenigen, die gerne über Dinge nachdenken, könnten sich auch die Frage stellen, woher der Schlauberger seine "Infos" überhaupt hatte, also wer der "Informationsdienst" war.carpe-diabolos hat geschrieben:...Die Justiziabilität des Angebotes wurde von unabhängiger Seite im Rahmen des Insolvenzverfahrens untersucht und abschließend klar beurteilt, auch wenn es manchen nicht gefällt, nämlich dass es die rechtlich-formalen Kriterien nicht erfüllt hatte.
Es ist ganz einfach.![]()
Na ja, nachdem man nullkommanull dafür getan hatte, dass Angebot 1 die von dir beschriebenen rechtlich-formalen Kriterien erfüllen konnte, war dann irgendwann Angebot 2 alternativlos. Es war ganz einfach![]()
Das wäre so, als würde ich nie ans Telefon gehen, obwohl du täglich anrufst, und mich dann darüber beschwere, dass wir nicht telefoniert hätten.
Wie oft hat sich Markus Merk persönlich mit Petersen getroffen? Wie oft hat Markus Merk sich mit den Regionalen getroffen?
Also ja, du hast Recht: Es war ganz einfach![]()
Das mediale Vorpreschen Wilhelms kann man bewerten, wie man will. Ich gebe dir recht, dass eine solche Vorgehensweise nicht gerade typisch für einen Aufsichtsrat ist. Das hat Wilhelm ja sogar selbst eingeräumt. Er hat aber auch dargestellt, dass er sich mit dieser Aktion im Sinne seiner versprochenen Transparenz an die Mitglieder wendet und nochmal: Mit dieser Aktion hat er sich nicht ins operative Geschäft eingemischt und somit nicht gegen seine satzungsmäßigen Pflichten verstoßen. Er hat das auch erst getan, nachdem er sich mit seinem Anliegen intern an die Gremien gewendet hatte, dort aber kein Gehör fand und sogar teilweise aus Gesprächen / Verhandlungen ausgeschlossen wurde, obwohl sie eigentlich seinen Kompetenzbereich betrafen. Ich bin mir fast sicher, ohne Wilhelms Vorpreschen wäre niemals bekannt geworden, dass es überhaupt ein solches Angebot gab.Allievi89 hat geschrieben:...Wilhelm hat einfach extrem hoch gepokert und ich persönlich kam nicht umhin zu mutmaßen, dass er irgendwelche Aktien in dieser Nummer hatte. Und sei es, um sich als Retter des FCK zu stilisieren...
Hatte den Part vergessen, wonach Wilhelm das intern herangetragen hatte und nicht gehört werden wollte.Miggeblädsch hat geschrieben:Die Mutmaßung, dass Wilhelm selbst "irgendwelche Aktien" daran gehabt haben könnte, wurde uns von einem gewissen Herrn Schlauberger mittels eines überregionalen Käseblatts eingepflanzt. Skandalös finde ich, dass der Verein dies nicht sofort klargestellt und dementiert hat. Diesbezüglich hat @Ken bereits Fragen vorbereitet, auf deren Beantwortung auf der JHV ich sehr gespannt sein werde.
... ich glaube darauf läuft es bei mir auch raus. Diese Befindlichkeitsnummer bzw. PK zu Antwerpen und Fuchs absurder Auftritt lässt auch ihn in meinen Augen wackeln. Einzig der Fussballsachverstand, den ich bei Fuchs aber auch nicht bewerten kann (ob er auf der Höhe der Zeit ist, usw.), lässt mich noch zweifeln, ob nicht jemand wie er wichtig ist im AR...kl-mz hat geschrieben:Den Herren Kessler und Weimer gebe ich noch eine Chance, auch, wenn ich auch von Ihnen enttäuscht bin. Das ist ausreichend Kontinuität im neuen AR. Herrn Remy sehe ich als künftigen Vorsitzenden von AR und Beirat.
Legalizer hat geschrieben:...Der Rest ist dann ganz einfach: Es wird ein Ermittlungsverfahren eröffnet, sämtliche Dokumente und Korrespondenzen werden - notfalls mit Hilfe von Durchsuchungen - sichergestellt, Zeugen werden befragt und können sich dabei nicht mehr auf eine Verschwiegenheitspflicht berufen und viele werden schon aus Angst, die eigene Haut retten zu müssen, umfallen wie die Dominosteine, wenn sie vom StA befragt werden.
Hier können die Ermittlungsbehörden als neutrale Hüter des Gesetzes sicher gute Dienste leisten?
Herr Bettinger war wohl klug genug, gesehen zu haben, was da hinter den Kulissen gespielt wird und dass er als Einzelner keine Chance hatte; er hat das Klügste in dieser Situation getan: nicht mehr anzutreten.
Nein, das ist keine neue Sichtweise. es zeigt doch nur, wie planlos die Verantwortlichen gehandelt haben. Wenn sie damals schon Notzon nicht zugetraut haben in Alleinverantwortung zu handeln, so ist es doch umso bedenklicher, dass man nicht schon damals die wichtigen sportlichen Weichen gestellt und einen starken GF Sport eingestellt hat.AlterFritz1945 hat geschrieben:@ MarcoReich
Verbürgt hingegen ist, dass Martin Wagner im Auftrag des Beirats sehr stark in die Kaderplanung mit involviert war. Denn dafür wurde ihm explizit bei seinem RÜcktritt gedankt und auch Fuchs hat das im Interview so nochmal dargestellt.
Und ich dachte immer Notzon "allein" wäre für den, hier immer so gescholtenen Kader, verantwortlich.
Ist ja eine ganz neue Sichtweise.
Exakt. Und die Karte "Hoffnung" hat nur selten zu einem guten Pokerblatt in unserem Saloon geführtGerryTarzan1979 hat geschrieben:...Mir kommt es echt so vor, dass ziemlich viel auf die Karte "Hoffnung" gesetzt worden ist...