...und was macht eigentlich unser einstiger Goalgetter Eigen Tor?Miggeblädsch hat geschrieben:... bringt der neue Trainer diesen Dusel gleich mit? Das Transferfenster hat heute doch noch geöffnet, oder?

Von mir aus können die spielen wie die ersten "Neandertaler". Von mir aus kann Donald Duck die Mannschaft übernehmen. Was wir jetzt brauchen sind 3-4 Siege, am besten am Stück. Der Rest wird dann (vielleicht) von alleine kommen. Da spricht dann auch in 6 Monaten keiner mehr drüber, wenn wir zum kotzen gespielt haben, aber in der Liga bleiben. Darum gehts jetzt, nicht mehr, und nicht weniger......redsnapper hat geschrieben:An alle, die diese angeblich unansehnliche Spielweise kritisieren ( ich kann das nicht beurteilen) Unansehnlicher als am Samstag geht wohl nicht mehr. Viel Glück dem neuen Trainer, wirst es brauchen.
Link bitte?Duffi hat geschrieben:Umfrage bei Kicker:
62 Prozent der Teilnehmer tippen darauf ,das er die Trentwende nicht schafft.
Mir wäre ein anderer Trainer lieber gewesen.
Oktober1973 hat geschrieben:Also eines ist gewiss. Sozialverträglich wird Antwerpen nicht vorgehen. Der Ruf eilt ihm voraus. Da wird's krachen intern. Das ist aber das was wir unmissverständlich brauchen für die letzten 16 Spiele. Da muss der Abstiegsverhinderung alles untergeordnet werden. Und wenn das geschafft ist muss man weiter sehen.
Da wird einigen in der Mannschaft jetzt schon das Herz in die Hose rutschen. Ist jedoch dringend notwendig. Nicht auszudenken, wenn Gerry noch hinten dran sitzen würde. Wir hätten Spass an der Seitenlinie das Schauspiel zu sehen.
naja, erstens glaube ich nicht an die langfristige Möglichkeit "schlechter, aber erfolgreicher Fußball".Schwabenteufel1 hat geschrieben:für unsere verhältnisse eine gute wahl. vor allem, wenn man frontzeck, meier , hildmann oder korkut hatte. das ist ja fast gar fantastisch.
persönlich wäre mir der ex halle trainer oder lieberknecht lieber gewesen. aber trotz allem eine gute wahl. hat erfahrung und ist ein harter hund. gut so.
für alle die, die meckern über schlechte spielweise. ich habe den weg des ksc unter alois schwarz damals beobachtet. das war in der 3. liga unfassbar der ksc unter schwarz abgeliefert hat, war unfassbar schlechter fussball. aber erfolgreich. daher, alles geht nicht.
Ist er wirklich so, wie du ihn beschreibst? Kein Weichkocher? Dann haben sie für die Schüler Truppe da oben den Richtigen geholt.Oktober1973 hat geschrieben:Also eines ist gewiss. Sozialverträglich wird Antwerpen nicht vorgehen. Der Ruf eilt ihm voraus. Da wird's krachen intern. Das ist aber das was wir unmissverständlich brauchen für die letzten 16 Spiele. Da muss der Abstiegsverhinderung alles untergeordnet werden. Und wenn das geschafft ist muss man weiter sehen.
Da wird einigen in der Mannschaft jetzt schon das Herz in die Hose rutschen. Ist jedoch dringend notwendig. Nicht auszudenken, wenn Gerry noch hinten dran sitzen würde. Wir hätten Spass an der Seitenlinie das Schauspiel zu sehen.
gariii hat geschrieben:Wenn ich zwischen Antwerpen und Ziegner entscheiden dürfte, hätte ich rein subjektiv den Ziegner bevorzugt. Mir gefiel seine emotionale Art auf der Bank und seine lockere am Mikrophon. Für mich suggerierte er den Mentalitätscoach, den ich in dieser hiesigen Situation eher präferieren würde, als die destruktive von Antwerpen.
Zumal sah ich Halle mit Ziegner an der Seite als einen unheimlich unangenehmen Gegner mit schönem Konterspiel.
Die Entscheidung für und wider der Trainer würde mich mal wirklich interessieren, umso schöner wäre eine Bombe, wenn es am Schluss ein ganz anderer Trainer werden würde.
Nichts desto weniger wünsche ich dem neuen Trainer ein direkt glückliches Händchen, die passenden Worte auf der Zunge und eine gutmütige Fortuna für den Rest der Saison.
Antwerpen hatte übrigens einen Schnitt von 1,56 Punkte pro Spiel in seinen 80 Spielen als Trainer in der Dritten Liga mit Münster und Braunschweig. Ziegner hingegen hat bei 124 Spielen einen Schnitt von 1,41 Punkte pro Spiel, wobei wir auch zwei Saisons beim FSV Zwickau und dann 1,5 Saisons in Halle in die Berechnung einfließen lassen sollten.
Fußball ist reiner Ergebnissport! Es zählen allein die Punkte, denn eine B-Note gibt es nicht.harryyy hat geschrieben:naja, erstens glaube ich nicht an die langfristige Möglichkeit "schlechter, aber erfolgreicher Fußball".
Und zweitens: nein, mir ist die Spielweise grundsätzlich nicht egal.
Aber drittens: schlechter als die Spielweise in den letzten Jahren kann es gar nicht sein.
Man muss aber auch mal sehen gegen wen Würzburg die ersten 5 Spiele bestritten hat. Das war gegen Fürth, den HSV, Bochum und Kiel. Alles Mannschaften die jetzt oben mitspielen. Und dann noch in Heidenheim, die ewig nicht zu Hause verloren hatten. Und das an einem Sahnetag von Kühlwetter.Pestilence hat geschrieben:Antwerpen ist eine gute Wahl. Hatte überall Erfolg, mit Ausnahme von Würzburg. Aber da läuft es nach ihm auch nicht besser. Ich hoffe er hat ein glückliches Händchen.
War das nicht bei Korkut auch so...blos da kam, er dann am ende dochshaka v.d.heide hat geschrieben:Erst mal abwarten wer es wird
Hier wird gejubelt und gemosert als ob er schon vorgestellt wurde.
Was ist wenn am Schluß Matthias Mink vor der Tür steht?
Äh, er lässt also unansehnlich spielen. Ich weiß ja nicht, wie Du unsere Spiele bis jetzt bewertest, aber von ansehnlichem Spiel hab ich diese Saison noch nicht viel gesehen. Was den "schwierigen" Charakter betrifft, das kann ich nicht beurteilen, da ich praktisch nix über den mann weiß, aber Tuchel und Favre hängt ja auch dieses Etikett an und das sind erstklassige Trainer."Der Mann lässt extrem unansehnlich spielen und hat ständig Probleme mit dem Umfeld aufgrund seines schwierigen Charakters."