Forum

Vorbericht FCK-Türkgücü | Vorne so weitermachen, hinten wieder besser stehen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Gelingt dem FCK gegen Türkgücü der erste Sieg 2021?

Ja, der FCK holt den wichtigen Heimsieg
101
55%
Ich tippe auf eine Punkteteilung
40
22%
Nein, Türkgücü nimmt die drei Punkte mit
44
24%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 185

Firehead81
Beiträge: 395
Registriert: 28.09.2020, 17:17

Beitrag von Firehead81 »

Strafraum hat geschrieben:Lasse mich gerne berichtigen, aber ist es nicht so, das Bachmann und Sickinger eher DM sind als IV rein nominell.
Ich kann mir absolut nicht vorstellen das ein Winkler so schlechte Trainingsleistungen abruft. Zumal ja seit seiner Genesung wenn er mal gespielt hat, der Laden hinten Dicht war.
Sehe ich auch so, ihre Hauptposition ist DM.
Ich dachte als Bachmann gegen Dresden in der IV auflief das er ihn gewählt hat wegen seiner Göße. Sind zwar nur 5-6 cm wäre aber für mich eine Erklärung gewesen.


Sehe das aber so das die IV stehen muss und ohne Verletzungsgrund nicht ausgetauscht werden soll. Verstehe nicht warum man nicht Winkler Kraus stellt und sich mal einspielen lässt. Jede Woche die Rotation in der gesamten Elf bringt nichts. Eine Mannschaft braucht Routine um sich einzuspielen. Hatte es ja vor Wochen noch verstanden durch Verletzte/Sperren. Dachte aber das sich das jetzt mal ändert. Für mich ganz klar das er immer noch nicht seine erste 11 hat, warum auch immer!
Zuletzt geändert von Firehead81 am 25.01.2021, 16:52, insgesamt 2-mal geändert.
]
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Strafraum hat geschrieben:Lasse mich gerne berichtigen, aber ist es nicht so, das Bachmann und Sickinger eher DM sind als IV rein nominell.
Ich kann mir absolut nicht vorstellen das ein Winkler so schlechte Trainingsleistungen abruft. Zumal ja seit seiner Genesung wenn er mal gespielt hat, der Laden hinten Dicht war.
Doch, genauso ist das.
Entweder ist
a)intern was vorgefallen mit Winkler
b)Jeff kriegt intern den gleichen Druck und die selben Fragen gestellt wie auf der PK und ist deshalb dünnhäutig

???
Verstehen kann man es nicht
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

diago hat geschrieben:
Rickstar hat geschrieben: Nö, Ronaldo kannt du auch nicht als Mannschaft aufhalten. Dem müssen 2 Spieler permanent auf den Socken stehen, bis er sich zu einer Tätlichkeit hinreißen lässt. Als Mannschaft würde ich ihn verteidigen, wenn München III einen aus dem Spiel genommenen Sararer übers Kollektiv ausgleichen würden. Das können sie aber nicht, wie ich jetzt in mehreren Spielen gesehen habe. Daher 2 Leute für ihn abstellen. Die restlichen 9 besiegen dann München III.
Wir spielen aber nicht gegen Ronaldo sondern gegen Sararer. Es ist unbestritten dass Sararer der beste Türkücü-Spieler ist. Daher muss man ein besonderes Augenmerk auf ihn legen und darf ihm nur wenig Raum geben. Trotzdem müssen beide Sechser am Offensivspiel unserer Mannschaft teilnehmen. Ansonsten finden wir offensiv wieder nicht statt und werden garantiert nicht gewinnen.
Am besten nimmt man Sararer aus dem Spiel indem man ihm keine Abspielmöglichkeiten gibt. Dafür muss man aber sehr gut verschieben und viel laufen.
Muckel91
Beiträge: 233
Registriert: 17.01.2011, 11:45
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Muckel91 »

Stefan Schmidt hat geschrieben:Oh, war der Trainer heute bei der PK gut drauf, aber würde mir nach den letzten Spielen ähnlich gehen.

Nur ich bin leitender Fan, Er muss vorangehen die Truppe aufrichten und begeistern, und genau da fehlt mir die Überzeugung :!:

Saibene ist verbraucht und zur Zeit der falsche Mann.

Kurz oder Lieberknecht kontaktieren, man sieht Köln ist bereits an Lieberknecht dran, ich befürchte einen ähnlichen Auftritt wie gegen 1860 :verbeug:
Da muss ich Dir recht geben, ich habe JS in PK nach dem Spiel gegen Dresden gesehen und kann nur bestätigen, dass auf einem Friedhof mehr Zuversicht herrscht :(
tenniscrack1958
Beiträge: 67
Registriert: 04.10.2020, 10:39

Beitrag von tenniscrack1958 »

Olaf Marschall Fußball Gott war doch ein Top Stürmer,der soll die Stürmer Trainieren wie man Tore schießt, Köpft usw. und wie man die Gegener ausspielt.

Wäre doch mal was oder?
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Mit Sickinger wurde wohl vor der Saison einvernehmlich entschieden, dass er primär in der Innenverteidigung spielen wird - da war Saibene ja auch noch kein Trainer.

Bachmann hat in der Regionalliga zu KArrierebeginn fast immer IV gespielt, erst nach seinem Wechsel in Liga 3 wurde er dann primär im Mittelfeld eingesetzt. Insgesamt ist das jetzt eigentlich nix total ungewöhnliches, dass Inneverteidiger zwischenzeitlich auf der 6 spielen bis sie an Robustheit und Clevernis im Zweikampf nochmal dazugewonnen haben.

Ob das alles hier nun wirklich so sinnvoll ist und man dafür WInkler auf der Bank lassen sollte, ist dann nochmal ne andere Frage. Ich tendier hier auch ganz klar dazu auf WInkler zu setzen, aber weder bin ich beim Training noch hab in Winkler häufig spielen gesehen. Aber es ist jetzt nicht so als würde Saibene hier mit Bachmann und Sickinger völlig verrückte Dinge machen.
tenniscrack1958
Beiträge: 67
Registriert: 04.10.2020, 10:39

Beitrag von tenniscrack1958 »

Schließe mich der Meinung an, dass Jeff fehl am Platz ist und Thorsten Lieberknecht verpflichtet werden muss.

Weis eigentlich jemand warum er nicht gefragt wurde wie so viele andere Trainer bevor man den Schnell Schuss mit Jeff gemacht hat.

Wird Zeit , dass jeff und Notzon den laufpass bekommen.
Firehead81
Beiträge: 395
Registriert: 28.09.2020, 17:17

Beitrag von Firehead81 »

tenniscrack1958 hat geschrieben:Schließe mich der Meinung an, dass Jeff fehl am Platz ist und Thorsten Lieberknecht verpflichtet werden muss.

Weis eigentlich jemand warum er nicht gefragt wurde wie so viele andere Trainer bevor man den Schnell Schuss mit Jeff gemacht hat.

Wird Zeit , dass jeff und Notzon den laufpass bekommen.
Weil er 2-3 Tage nach dem Rauswurf von BS ein Interview gab, wo er sich ganz klar zum MSV bekannt hat. Worüber ich pers. sehr erfreut war! Das hat mit dem MSV damals so gut gepasst, das er 3 Wochen später flog.
Zuletzt geändert von Firehead81 am 25.01.2021, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
]
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

tenniscrack1958 hat geschrieben: Weis eigentlich jemand warum er nicht gefragt wurde wie so viele andere Trainer bevor man den Schnell Schuss mit Jeff gemacht hat.
Falls wir uns einen kurzen Moment zurückerinnern war Lieberknecht zu diesem Zeitpunkt in Duisburg unter Vertrag und hätte dort mit einer Ausstiegsklausel aus seinem VErtrag herausgelöst werden müssen. Angesichts der Erfolgslosigkeit von Lieberknecht in den letzten Jahren, seiner bisher mangelnden Fähigkeit "Feuerwehrmann" zu sei sein und da Voigt ihn ja mehr als nur gut kennt, scheint es da einige gute Gründe zu geben, weshalb man sich dagegen entschieden hat für Lieberknecht eine Ablöse zu bezahlen.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Eieiei... gerade die PK geschaut.

Saibene ist aber mal ganz schön mies gelaunt heute und hat ziemlich genervt und dünnhäutig geantwortet...

Da raucht es wohl hinter den Kulissen...
Das Eckige muss ins Runde
Firehead81
Beiträge: 395
Registriert: 28.09.2020, 17:17

Beitrag von Firehead81 »

roterteufel81@: Zu Recht, verstehe nicht warum man jedesmal die IV wechselt. Die sollten Zeit haben um sich einspielen zu können.
]
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Stefan Schmidt hat geschrieben:
Nur ich bin leitender Fan(...)

WOW! :lol:
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

diago hat geschrieben:
Rickstar hat geschrieben: Nö, Ronaldo kannt du auch nicht als Mannschaft aufhalten. Dem müssen 2 Spieler permanent auf den Socken stehen, bis er sich zu einer Tätlichkeit hinreißen lässt. Als Mannschaft würde ich ihn verteidigen, wenn München III einen aus dem Spiel genommenen Sararer übers Kollektiv ausgleichen würden. Das können sie aber nicht, wie ich jetzt in mehreren Spielen gesehen habe. Daher 2 Leute für ihn abstellen. Die restlichen 9 besiegen dann München III.
Wir spielen aber nicht gegen Ronaldo sondern gegen Sararer. Es ist unbestritten dass Sararer der beste Türkücü-Spieler ist. Daher muss man ein besonderes Augenmerk auf ihn legen und darf ihm nur wenig Raum geben. Trotzdem müssen beide Sechser am Offensivspiel unserer Mannschaft teilnehmen. Ansonsten finden wir offensiv wieder nicht statt und werden garantiert nicht gewinnen.
War auch nur ein Vergleich oder siehst du bei uns einen Sergio Ramos auf dem Platz...? ;-)
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Stefan Schmidt hat geschrieben:
Nur ich bin leitender Fan(...)

WOW! :lol:
Jetzt wird einiges klar
:lol: :lol:
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Habt ihr das schon gelesen?

Babak Rafati: Im Strafraum von Dresden kommt es zu einem Zusammenprall zwischen Pourié und Knipping, bei dem keiner etwas dafür kann. Anschließend kommt der Dresdner Verteidiger aus dem Gleichgewicht und versucht noch, den Ball zu treffen. Allerdings trifft er dabei Pourié an der Ferse und bringt ihn dadurch in einer sehr aussichtsreichen Position zu Fall. Das ist ein klares Foulspiel, sodass es einen Strafstoß hätte geben müssen. Eine Fehlentscheidung, weiterspielen zu lassen und keinen Strafstoß für Kaiserslautern zu pfeifen. Zudem hätte es die gelb-rote Karte gegen Knipping geben müssen, weil das Foulspiel im Kampf um den Ball erfolgt. Hätte Knipping keine Chance mehr gehabt, den Ball zu spielen, und nur die Absicht den Gegner am Torschuss zu hindern, hätte man regeltechnisch von einer Torverhinderung oder Notbremse gesprochen, was eine rote Karte nach sich gezogen hätte.
iceman65
Beiträge: 1513
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

Bild

Angriff ist die beste Verteidigung,
vllt. gewinnen wir nun 5:4
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

carpe-diabolos hat geschrieben:Jeff Saibene hat Vertrag bis Saisonende.

Marco Kurz hatte das Glück, mit Sam, Ilicevic u Lakic 3 Spieler auf ihrem Leistungshöhepunkt im Team zu haben. Als diese 3 Spieler nach der 1.BL-Saison weg waren, konnte Marco Kurz gar nichts, rein gar nichts mehr bewegen. Auch die nächsten Trainerstationen in Deutschland floppten. Er ist als Mensch sympathisch, als Trainer definitiv keine Lösung.

Und Lieberknecht? Mit Braunschweig bis in die 1.Liga marschiert, danach sang- und klanglos wieder nach unten durchgereicht, danach in Duisburg total gefloppt.

Kurz und Lieberknecht verbinde ich absolut nicht mit Aufbruch und positiver sportlicher Entwicklung. Deren beste Zeiten sind vorbei!
Dem möchte ich mich fast vollumfänglich anschließen. Ergänzend noch Tiffert erwähnen, der damals die Saison seines Lebens spielte. Marco Kurz hat davor und danach überhaupt nichts gerissen und ist mittlerweile auch schon mehrere Jahre aus dem deutschen Profigeschäft raus. Das würde nix mehr werden.

Und über Lieberknecht würde kein Schwein reden, wenn er nicht aus Haßloch stammen würde und bei uns zum Profi geworden wäre. Die Erwartungshaltung die viele in Lieberknecht setzen ist so hoch, das kann er aufgrund unserer begrenzten finanziellen Mittel gar nicht erfüllen.

Unabhängig davon ist nach wie vor Jeff Saibene unser Coach und bevor er fliegt, wäre sowieso längst ein anderer fällig...
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Hier kommt unser ausführlicher Vorbericht zum morgigen Heimspiel gegen Türkgücü München:

Bild

Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - Türkgücü München
Vorne so weitermachen, hinten wieder besser stehen

Die Wunden nach dem spektakulären 3:4 in Dresden sind geleckt. Im Heimspiel gegen Türkgücü München will der 1. FC Kaiserslautern möglichst wieder drei Tore schießen - und hinten weniger zulassen.

Wahrscheinlich hätten sich nicht mehr viele Zuschauer das anstehende FCK-Heimspiel gegen "München III" live im Fritz-Walter-Stadion angeschaut. Erstens sind für den ohnehin unbeliebten Anstoßtermin am Dienstagabend Temperaturen um den Gefrierpunkt vorhergesagt und zweitens sind die Darbietungen der Roten Teufel in dieser Saison nicht gerade einladend. Trotzdem muss man sagen, dass die Fans auch in dieser für den FCK sehr prekären Situation fehlen. Denn meistens treiben sie ihre Mannschaft ja dann doch irgendwie nach vorne und können ihre Teufel durch Applaus oder Pfiffe aufrütteln. Der zwölfte Mann eben. All das fehlt derzeit in jeder Hinsicht.

Noch schlimmer: In Kaiserslautern hat sich in der Fangemeinde schon wieder eine gewisse Lethargie breit gemacht. Die Verzweiflung ist groß. Viele fragen sich, wo das alles noch enden soll. Angesichts der Tabellensituation hilft in den verbleibenden 18 Spielen kein Schönreden von knappen Niederlagen und kein Konjunktiv mehr, es zählen nur noch Punkte. Aus dem Auftritt beim Tabellenführer kann man dafür neben negativen durchaus auch positive Aspekte ziehen: Hätte man vorher sieben Tore angekündigt, mit welchem Endergebnis hätten dann wohl die meisten FCK-Fans gerechnet? Jedenfalls sicher nicht mit einer zweimaligen Führung und dass die Roten Teufel den Auswärtssieg nur durch eigenes Verschulden aus der Hand geben. Die drei verlorenen Punkte aus Dresden müssen nun am Dienstag nachgeholt werden. Das Gute an der 3. Liga: Mit einem Sieg würde die Saibene-Elf höchstwahrscheinlich die Abstiegsplätze sofort wieder verlassen und sogar den Anschluss ans Mittelfeld herstellen. Anstoß des Geisterspiels im Fritz-Walter-Stadion ist um 19:00 Uhr.

Was muss man zum Heimspiel gegen Türkgücü sonst noch wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen zum 21. Spieltag:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Nur ein einziger Sieg aus den vergangenen acht Spielen, Tabellenplatz 18. Nach der 3:4-Niederlage in Dresden ist der 1. FC Kaiserslautern weiter in den Abstiegssumpf gerutscht. In nur zwei Tagen Vorbereitungszeit wird das Trainerteam versuchen, die positiven (offensiven) Aspekte zu manifestieren und der Defensive die Sicherheit zurückzugeben, die sie in den Spielen zuvor mehrfach gezeigt hatte. Dies wird gegen das in dieser Saison bislang so starke Münchner Offensiv-Duo Sercan Sararer und Petar Sliskovic auch nötig sein.

Janik Bachmann sah in Dresden seine fünfte Gelbe Karte und ist gesperrt. Alexander Winkler, der am Dienstag seinen 29. Geburtstag feiert, und Carlo Sickinger sind die Kandidaten als zweiter Innenverteidiger neben Kevin Kraus. Ansonsten ist eher nicht mit weiteren Änderungen gegenüber der Startelf vom Dresden-Spiel zu rechnen, Jeff Saibene wird seinen Mannen die Chance zu einer Trotzreaktion bieten.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Aufsteiger Türkgücü München dürfte mit Tabellenplatz 5 und 32 Punkten nach 20 Spielen vollends zufrieden sein. Seit nun schon sechs Partien ist die Mannschaft von Coach Alexander Schmitt ohne Niederlage. Allerdings stand das Projekt vor Weihnachten einige Tage auf der Kippe, als Investor Hasan Kivran seinen Rückzug angekündigte. Wenige Tage später kam es doch zur wundersamen Einigung, was Beobachter als fadenscheiniges Manöver bezeichneten, um die Stadt München unter Druck zu setzen. Stichwort eigenes Trainingsgelände.

Kaum war die Zukunfts Türkgücüs geklärt, schlugen die Münchner auch schon auf den Transfermarkt zu: Neuzugänge wie Sebastian Maier, der vom VfL Bochum kam, und den bei den Roten Teufeln ausgemusterten Lucas Röser, den die Münchner am Mittwoch letzter Woche bis zum Saisonende ausgeliehen haben. Diese Wintertransfers sollen helfen, das Ziel 2. Bundesliga am besten schon in dieser Saison zu erreichen. Röser ist gegen seinen Ex-Klub spielberechtigt und wird sicher versuchen, dem FCK wehzutun - ob er im neuen Trikot mehr zeigen wird als in seinen bisher anderthalb Jahren, unter drei verschiedenen Trainern auf dem Betze? Aber auch auf der Abgangsseite tut sich bei Türkgücü sehr viel: Mit Azur Velagic verließ am Montag bereits der siebte Akteur in der Winterpause den Verein - ebenfalls eine Folge der Querelen um den Investor. In Kaiserslautern ist Routinier Aaron Berzel wieder dabei, der beim 0:0 gegen Bayern II wegen seiner schon zehnten Gelbe Karte noch gesperrt war.

Frühere Duelle

In den Annalen steht erst eine Begegnung zwischen beiden Teams: Nach dem 0:3 im Hinspiel am 27. September 2020, in dem der FCK eine desaströse Leistung ablieferte, musste Boris Schommers als Trainer seinen Hut nehmen.

Fan-Infos

Die Partie gegen Türkgücü München wird nicht im Free-TV übertragen, sodass die auf die Couch verbannten FCK-Fans wieder auf das kostenpflichtige Angebot von "Magenta Sport" zurückgreifen müssen. Dort beginnt die Übertragung um 18:45 Uhr. Ausführliche Highlights der Partie sind dann am späten Abend auf dem YouTube-Kanal von "SWR Sport" abrufbar. Wie gewohnt kann die Partie auch im im FCK-Fanradio live verfolgt werden.

O-Töne

FCK-Trainer Jeff Saibene: "Wir haben in Dresden vieles gut gemacht. Die Fehler müssen wir minimieren. Dann können wir auf dieser Leistung aufbauen."

Türkgücü-Torwart René Vollath: "Ich traue der Mannschaft viel zu, der Teamspirit ist geil. Aber in jedem Spiel müssen wir den vollen Fokus auf das Hier und Jetzt legen."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

1. FC Kaiserslautern: Spahic - Hercher, Sickinger (Winkler), Kraus, Hlousek - Rieder - Zimmer, Ciftci, Ritter, Redondo - Pourié

Es fehlen: Bachmann (Gelb-Sperre), Gottwalt (Trainingsrückstand nach Sprunggelenk-OP), Schad (Wadenbeinbruch), Sessa (Muskelfaserriss), Skarlatidis (Aufbautraining nach Leisten-OP), Spalvis (Knorpelschaden)

Türkgücü München: Vollath - Park, Sorge, Stangl, Zorba, Kusic - Berzel, Maier, Sararer - Sliskovic, Röser

Es fehlen: Laukart (Sprunggelenkverletzung)

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Flo
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

Aufgrund der eindeutigen Statistik erwarte ich 0 Punkte für den effcekaa.
Auch wenn wir am SA ein ordentliches Spiel unserer 11 gesehen haben ist für mich klar dass wir keine 2 Spiele hintereinander annähernd 100% bringen können.
München III ist hungriger,gieriger und hat "Team-Spirit",was auch immer das sein soll.
:D
Erwartungshaltung:0

@Stefan Schmidt absetzen.
Er hat als "leitender Fan" einen enormen Anteil an unserer momentanen sportlichen Lage.
:wink:
westerwald-kl
Beiträge: 78
Registriert: 16.03.2010, 12:58

Beitrag von westerwald-kl »

wernerg1958 hat geschrieben:Wer morgen aufläuft ist unwichtig! Morgen braucht es 3 Punkte, gibt es diese nicht wird die Luft auf und besonders neben dem Platz immer dünner. Und auch nachdem Spiel in Dresden hat es aus meiner Sicht keiner der Verantwortlichen als notwendig angesehen einmal ein paar Worte zusagen. Man lässt den Trainer und die Mannschaft im Wind stehen................................
Ja, wernerg 1958, da hast du vollkommen recht.
Ich komme noch einmal auf Deinen Post zurück, in dem Du, wenn es so weiterläuft auf die Möglichkeit des Untergangs unseres FCK nach Ende der Saison hingewiesen hast.
Ich hatte Dich darauf zu harsch kritisiert und dafür möchte ich mich bei Dir entschuldigen.
Alles war dem Frust geschuldet, nach der nicht notwendigen Niederlage in Dresden.
Ich glaube, dass wir alle nur das beste für unseren Verein anstreben und das ist auch in Ordnung so.

Ich wünsche uns morgen 3 Punkte, und dann sieht die Sache schon wieder besser aus.
Eine Niederlage wäre natürlich eine Katastrophe.
Alles Gute, bleib gesund, viele Grüße aus dem verschneiten Westerwald.
Joschie65
Beiträge: 533
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Ich bin für morgen optimistisch und glaube das wir die 3Punkte holen, unsere Offensive scheint jetzt endlich eingespielt zu sein, und defensiv werden wir auch ni ht mehr solche Fehler machen.
helu
Beiträge: 126
Registriert: 02.01.2012, 17:53

Beitrag von helu »

Wen der Trainer Winkler wieder nicht spielen läßt,und dafür den ausser Form spielenden Sickinger als Innenverteidiger bringt,verstehe ich die Welt nicht mehr.Was hat er gegen Winkler?Das Beste ist,Bachmann hat frei :wink: Mit Winkler zum Sieg.Mit Sickinger zur Niederlage.Der Trainer kann selbst entscheiden ob er gehen muß!!Ich wünsche Ihm ein Sieg. :daumen:
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Rickstar hat geschrieben:Ich würde die Mannschaft von Samstag aufstellen mit Winkler für Bachmann. Wir müssen eigentlich nur Sararer aus dem Spiel nehmen. Das sollte aus meiner Sicht Zimmer übernehmen. Hört sich erstmal komisch an, aber wenn Sararer aus dem Spiel ist, kommt von München III nichts mehr. Die rechte seite können dann bspw. Hercher und Ciftci/ Bakhat bearbeiten.
Wenn Hlousek so spielt wie am Wochenende, kannst du Sararer mal gleich 2 Assists aufschreiben. Gedanken macht man sich da sicherlich, aber umstellen?
Never change al losing defense!
Hlousek bräuchte meiner Meinung nach dringend eine Pause. Er hat in Dresden miserabel gespielt.
Ich würde mal gerne Sickinger und Winkler sehen, da mir dieses Unvermögen von Kraus am Boden langsam auf die Erbse geht.
werwennnichtich
Beiträge: 289
Registriert: 30.01.2018, 20:46

Beitrag von werwennnichtich »

@carpe-diabolos:
Sehe ich ganz genau so. :daumen:
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Ich habe auf einen Heimsieg getippt ich weiss zwar nicht warum aber irgentwann muss es doch mal klappen... :D
Gesperrt