
Weil Merk spürbar jetzt erst einmal die Masse hinter sich hat (als einer von "uns").kl-mz hat geschrieben:Dieses Interview ist schon erstaunlich.
Wann hatten wir das letzte Mal ein größeres Interview bei dem danach keine großen Emotionsaufwallungen gegeben hat? Bei dem nicht jeder Satz abgewogen wurde?
Ich finde es schade, dass Du hier so viel Skepsis vor Dir herträgst. Damit es nicht falsch verstanden wird: ich möchte in Merk & Co. Nicht die Heilsbringer sehen. Das hat @paulgeht schon richtig geschrieben, es wäre ein großer Fehler, denn dann könnte dies Truppe nur verlieren. Es ist auch richtig, dass wir nicht blindlings vertrauen dürfen. Aber eine Chance hat diese Truppe in meinen Augen schon verdient, denn das ist schon eine interessante Zusammenstellung an Persönlichkeiten, von der ich denke, dass es passen könnte. Ich würde Dich auch bitten, Merk & Co. nicht zu unterstellen, sie würden keine anderen Kandidaten neben sich dulden. Damit tust Du ihnen Unrecht. Und Merk sagt das auch sehr deutlich, dass es gut ist, wenn es weitere Kandidaten gibt. Selbstverständlich möchte er aber natürlich seine Gruppe am Ende im AR sehen, denn nicht umsonst haben sie sich in dieser Konstellation zusammengefunden.alaska94 hat geschrieben:Naja, bin sehr skeptisch was Merk und Co an geht. Wie oft hatten wir Aufbruchstimmung, wenn ein neue Vorstand oder Aufsichtsrat gekommen ist. Nach Kuntz kam, Gries, fand den am Anfang gut, wo es endete, weiß man nun. Nach Römbach kam Riesenkampf. Nach Riesenkampf kam Banf und und und. Hier wird immer nur rumgehäult, dass Becca die Füße Stillhalten soll, weil nur Mitglieder bestimmen, sieht man ja, wo es hingeht, wenn wir Mitglieder entscheiden.
Dann sagt er, er will niemanden den Platz wegenehmen, wenn jemand anders da steht, trete ich zur Seite. Kann man auch anders verstehen, dass man keinen Gegenkandidaten neben sich duldet. Noch dazu, regt sich niemand auf, dass jetzt evtl. schon mit Geldgebern gesprochen wird, obwohl man noch kein Mandat hat, würde Becca das jetzt tun, würde hier wieder ein riesen Aufsehen enstehen. Apropro Becca. VIele wird es ärgern, dass Merk mit Becca spricht, es haben ja einige angekündigt, ihre Mitgliedschaft zu zu kündigen, sollte Becca auch bei Merk noch dabei sein.
Dann bereitet die KÜndigung schonmal vor, Auch Merk und Co finden keinen andern INvestoren, die ohne Mitspracherecht investieren.
Nachdem was bei uns die letzen 20 Jahre so passiert ist, bin ich 0,0 Euphorisch, nicht mal vorsichtig Optimistisch, sondern sehr sehr skeptisch, das wäre mir aber bei jeden AR so. Ich vertraue da erstmal niemanden mehr. Jetzt müssen sie erstmal liefern, dann kann ich vielleicht mal wieder Vertrauen aufbauen.
Auf 3 Punkte gegen Duisburg. Schönes WE und den Fans vor Ort eine gute und vor allem sichere Fahrt.
Das ist schon eine verdammt dreiste Verdrehung aller Tatsachen.alaska94 hat geschrieben: sieht man ja, wo es hingeht, wenn wir Mitglieder entscheiden.
Wer genau verlangt hier denn nach Investitionen ohne Mitsprachrecht? Niemand!Auch Merk und Co finden keinen andern INvestoren, die ohne Mitspracherecht investieren.
Verdrehung? Wer hat die letzten Jahre die tollen ARs gewählt? Wer hat Banf, Riesenkampf und Römbach gewählt?scheiss fc köln hat geschrieben:Das ist schon eine verdammt dreiste Verdrehung aller Tatsachen.alaska94 hat geschrieben: sieht man ja, wo es hingeht, wenn wir Mitglieder entscheiden.
Wer genau verlangt hier denn nach Investitionen ohne Mitsprachrecht? Niemand!Auch Merk und Co finden keinen andern INvestoren, die ohne Mitspracherecht investieren.
Die (allermeisten) Mitglieder wollen das umgesetzt sehen, wofür sie abgestimmt haben. Nichts anderes.
ExilDeiwl hat geschrieben:Ich finde es schade, dass Du hier so viel Skepsis vor Dir herträgst. Damit es nicht falsch verstanden wird: ich möchte in Merk & Co. Nicht die Heilsbringer sehen. Das hat @paulgeht schon richtig geschrieben, es wäre ein großer Fehler, denn dann könnte dies Truppe nur verlieren. Es ist auch richtig, dass wir nicht blindlings vertrauen dürfen. Aber eine Chance hat diese Truppe in meinen Augen schon verdient, denn das ist schon eine interessante Zusammenstellung an Persönlichkeiten, von der ich denke, dass es passen könnte. Ich würde Dich auch bitten, Merk & Co. nicht zu unterstellen, sie würden keine anderen Kandidaten neben sich dulden. Damit tust Du ihnen Unrecht. Und Merk sagt das auch sehr deutlich, dass es gut ist, wenn es weitere Kandidaten gibt. Selbstverständlich möchte er aber natürlich seine Gruppe am Ende im AR sehen, denn nicht umsonst haben sie sich in dieser Konstellation zusammengefunden.alaska94 hat geschrieben:Naja, bin sehr skeptisch was Merk und Co an geht. Wie oft hatten wir Aufbruchstimmung, wenn ein neue Vorstand oder Aufsichtsrat gekommen ist. Nach Kuntz kam, Gries, fand den am Anfang gut, wo es endete, weiß man nun. Nach Römbach kam Riesenkampf. Nach Riesenkampf kam Banf und und und. Hier wird immer nur rumgehäult, dass Becca die Füße Stillhalten soll, weil nur Mitglieder bestimmen, sieht man ja, wo es hingeht, wenn wir Mitglieder entscheiden.
Dann sagt er, er will niemanden den Platz wegenehmen, wenn jemand anders da steht, trete ich zur Seite. Kann man auch anders verstehen, dass man keinen Gegenkandidaten neben sich duldet. Noch dazu, regt sich niemand auf, dass jetzt evtl. schon mit Geldgebern gesprochen wird, obwohl man noch kein Mandat hat, würde Becca das jetzt tun, würde hier wieder ein riesen Aufsehen enstehen. Apropro Becca. VIele wird es ärgern, dass Merk mit Becca spricht, es haben ja einige angekündigt, ihre Mitgliedschaft zu zu kündigen, sollte Becca auch bei Merk noch dabei sein.
Dann bereitet die KÜndigung schonmal vor, Auch Merk und Co finden keinen andern INvestoren, die ohne Mitspracherecht investieren.
Nachdem was bei uns die letzen 20 Jahre so passiert ist, bin ich 0,0 Euphorisch, nicht mal vorsichtig Optimistisch, sondern sehr sehr skeptisch, das wäre mir aber bei jeden AR so. Ich vertraue da erstmal niemanden mehr. Jetzt müssen sie erstmal liefern, dann kann ich vielleicht mal wieder Vertrauen aufbauen.
Auf 3 Punkte gegen Duisburg. Schönes WE und den Fans vor Ort eine gute und vor allem sichere Fahrt.
Bzgl. Becca: es ist richtig, dass die fünf mit Becca reden wollen. Was ich von ihnen erwarte, ist, dass sie ganz klar das Voer-Säulen-Modell durchsetzen, so wie sie es sagen. Das muss auch gegenüber einem Flavio Becca so durchgesetzt werden. Wenn er dann noch Lust hat und bereit ist, sich im Rahmen des Vier-Säulen-Modells zu engagieren, mit allen Mitspracherechten, die sich aus diesem Modell und der beschlossenen Ausgliederung ergeben, dann soll mir das recht sein. Hier habe ich allerdings aufgrund seiner bisherigen Äußerungen starke Zweifel, dass er dazu bereit ist, sich entsprechend zurückzunehmen. Und dann muss ich sagen: schade, Pech gehabt. Wer auch immer. Ich bin überzeugt davon, wenn das Vier-Säulen-Modell eine echte Chance bekommt so wie es beschlossen wurde, dann werden wir damit auch eine Menge Eigenkapital einsammeln. Vielleicht mehr, als jemals mit Becca. Aber wer weiß das schon...
Echt ? Gebbs jo niddalaska94 hat geschrieben:...viele hier verweisen auf das 4 Säulenmodell und 50+1...
Die Mitglieder, selbstverständlich! Und trotzdem tragen sie nicht die Schuld. Auch du nicht! Kein einziges Mitglied, kein einziger Fan hat jemals einem Verantwortlichen per Votum den Auftrag für das erteilt, was wir seit Jahren bewundern dürfen. Mitglieder und Fans sind der einzige Grund, warum es den FCK überhaupt gibt. Noch gibt!alaska94 hat geschrieben:Verdrehung? Wer hat die letzten Jahre die tollen ARs gewählt? Wer hat Banf, Riesenkampf und Römbach gewählt?
Zeig mir bitte, wo jemand (ernsthaft) fordert "Geld her - Klappe halten". Jedem der "92%" war und ist klar, dass ein Investor Mitspracherecht haben will, und ein wachsames Auge auf sein Invest hat. Natürlich auch "die Regionalen". Aber im von den Mitgliedern vorgegebenen Rahmen. Das hier auf das 4 - Säulen Modell verwiesen wird liegt eventuell daran, dass die MV ganz genau das auch umgesetzt sehen möchte. Den Mitgliedern hat man keine Bürgschaften oder Absicherungen von Quattrex-Krediten versprochen, sondern Ankerinvestoren, stille Gesellschafter, regionale Investoren und die Fansäule.Bitte? Was verlangen die Fans nicht? Hast du mal nachgelesen was hier los ist? Die wollen keinen Investor der was zu sagen hat, lies doch mal die Kommentare hier. Du vielleicht nicht, aber viele hier verweisen auf das 4 Säulenmodell und 50+1. selbst die Regionalen haben gleich Bedingungen gestellt, das will nur keiner lesen.
Nein! Das ist alles einfach nicht richtig!scheiss fc köln hat geschrieben:
Die Mitglieder, selbstverständlich! Und trotzdem tragen sie nicht die Schuld. Auch du nicht! Kein einziges Mitglied, kein einziger Fan hat jemals einem Verantwortlichen per Votum den Auftrag für das erteilt, was wir seit Jahren bewundern dürfen.
Doch!WernerL hat geschrieben: Nein! Das ist alles einfach nicht richtig!
Welche coolen Ansätze es eigentlich gibt.
Mach dich doch nicht lächerlich. Gottgleiche Lösung? Wo nimmst du sowas her? Das Modell ist die bittere Pille die man geschluckt hat.Wenn jetzt hier das Säulenmodell als gottgleiche Lösung herbeigesehnt wird kann ich nur lachen!
Ich möchte unbedingt einen Job beim FCK. Frei von jeglicher Verantwortung. Ich dachte immer, die Bezeichnung Verantwortungsträger hätte einen tieferen Sinn. Geschenkt.Wir sind Schuld, keine Klatts und kein Kuntz, wir hätten nur den Sachverahlt professionell einschätzen müssen.
Das haben wir nicht getan, Kuntz wollte die Entwicklung umkehren ohne Investoren weil Fans hier immer Druck gemacht haben. Auch da hätte man eingreifen können.
Großartig! Selbst wenn ich gegen 50+1 rebellieren würde - noch mal für dich: DFB/DFL geben das vor. Nicht ich, kein anderes Vereinsmitglied. Zieh´doch vor den EuGH. Ich spiele mich auch nicht als Besitzer auf - ganz im Gegenteil! Die FCK-Führung höchstselbst hat mich erst kürzlich dazu eingeladen, mein Mitspracherecht wahrzunehmen. Und dabei den bestmöglichen Termin vorgeschlagen, damit es mir möglichst viele gleichtun können.Wer auf einem 50+1 beharrt und sich als Besitzer "aufspielt" muss auch Ahnung haben wie man ein Unternehmen führt und managt.
Brauchen wir aber nicht. Ginge es nach mir, wäre Kuntz noch da. Und wir stünden sogar höchstwahrscheinlich besser, als heute. Denn aus dem Profifußball kann man tatsächlich auch ganz ohne "Investor" verschwinden. Wir tun es eventuell mit Investor. Gib´s zu - das hättest du anno 2002 nicht zu träumen gewagtNatürlich können wir jetzt wieder von vorne beginnen der FCK wäre gar kein Unternehmen sondern ein Verein und wenn Kuntz kein Risiko gegangen wäre, stünde man besser da.
Ich denke wir müssen den Begriff Strukturproblem einmal einordnen. Das klingt alles scheinbar zu harmlos als dass die richtigen Rückschlüse gezogen werden.scheiss fc köln hat geschrieben: Gottgleiche Lösung? Wo nimmst du sowas her? Das Modell ist die bittere Pille die man geschluckt hat.
Meiner Meinung nach braucht es auch "heute" nicht zwangsläufig einen Investor. Wir hatten in den letzten Jahren - Liga 2 und 3. - ganz ohne Investoren immer mit die höchsten Saisonetats zur Verfügung.