Wenn man sich seine Antwort auf die Frage von der SWR Frau anhört, kann er das wirklich sehr gut, vor allem um den heißen Brei.oskarwend hat geschrieben:Eines muss man dem Bader lassen, reden kann er!
Das ist seine Stärke.

Wenn man sich seine Antwort auf die Frage von der SWR Frau anhört, kann er das wirklich sehr gut, vor allem um den heißen Brei.oskarwend hat geschrieben:Eines muss man dem Bader lassen, reden kann er!
Das ist seine Stärke.
Jou, prima!sander75 hat geschrieben:@Satanische Ferse und wir beschäftigen noch einen Team Manager der die Hotels bucht.
Also die letztlich aufgeblähte Ursache allen Übels.Malvoy hat geschrieben: Wenigstens würde dann das Stadion stehen bleiben.
.... und wieder einmal wird hier vom "Realisten" Ursache und Wirkung verwechselt!DerRealist hat geschrieben:Also die letztlich aufgeblähte Ursache allen Übels.Malvoy hat geschrieben: Wenigstens würde dann das Stadion stehen bleiben.
Sowohl was das strukturelle fressende Defizit, also auch die Scheiss Stimmung in der Schüssel angeht.
Das Ding steht wie ein Symbol über allem.
Entfernung und Abstand Mannschaft - Fans.
Entfernung und Abstand Fans (Basis) - Führung.
Entfernung und Abstand FCK von allem/allen.
Da ist nix mehr verdichtet, nahe und intensiv.
Nein, ein weites hallendes Rund (Rechteck), in dem sich kaum jemand mehr findet. Synonymer gehts fast nicht mehr.
Naja, nach genau 20 Jahren hätte der Albtraum ein Ende finden können, ich bin sicher, die Regionalen hätten das Ding früher oder später zurück gekauft und die Ursache allen Übels damit beseitigt.DerRealist hat geschrieben:Also die letztlich aufgeblähte Ursache allen Übels.Malvoy hat geschrieben: Wenigstens würde dann das Stadion stehen bleiben.
Sowohl was das strukturelle fressende Defizit, also auch die Scheiss Stimmung in der Schüssel angeht.
Das Ding steht wie ein Symbol über allem.
Entfernung und Abstand Mannschaft - Fans.
Entfernung und Abstand Fans (Basis) - Führung.
Entfernung und Abstand FCK von allem/allen.
Da ist nix mehr verdichtet, nahe und intensiv.
Nein, ein weites hallendes Rund (Rechteck), in dem sich kaum jemand mehr findet. Synonymer gehts fast nicht mehr.
Echt? War da jemals die Rede davon?Malvoy hat geschrieben:
Naja, nach genau 20 Jahren hätte der Albtraum ein Ende finden können, ich bin sicher, die Regionalen hätten das Ding früher oder später zurück gekauft und die Ursache allen Übels damit beseitigt.
Jetzt haben wir Becca am Hals, wenns dieses Jahr runter geht, wovon ich ausgehe, ist der schneller über alle sieben Berge als der Banf eine weitere Lüge rausstammeln kann.
also ich fand seine Antwort Versuche relativ hilflosSEAN hat geschrieben:Wenn man sich seine Antwort auf die Frage von der SWR Frau anhört, kann er das wirklich sehr gut, vor allem um den heißen Brei.oskarwend hat geschrieben:Eines muss man dem Bader lassen, reden kann er!
Das ist seine Stärke.
[/quote]FCK-Augustin hat geschrieben:[quote="DerRealist"
Das Ding steht wie ein Symbol über allem.
Entfernung und Abstand Mannschaft - Fans.
Entfernung und Abstand Fans (Basis) - Führung.
Entfernung und Abstand FCK von allem/allen.
Da ist nix mehr verdichtet, nahe und intensiv.
Nein, ein weites hallendes Rund (Rechteck), in dem sich kaum jemand mehr findet. Synonymer gehts fast nicht mehr.
Das mein ich ja mit um den heißen Brei herumreden. Er hatte schlichtweg keine Antwort darauf, wie das Anforderungsprofil ausgesehen hat.Yogi hat geschrieben:also ich fand seine Antwort Versuche relativ hilflosSEAN hat geschrieben: Wenn man sich seine Antwort auf die Frage von der SWR Frau anhört, kann er das wirklich sehr gut, vor allem um den heißen Brei.
Es ist eine Gabe etwas so kompliziert auszudrücken, oder es als so kompliziert zu erklären, dass Otto Normalbürger denkt: Wow. Der hat den Durchblick.SEAN hat geschrieben:Wenn man sich seine Antwort auf die Frage von der SWR Frau anhört, kann er das wirklich sehr gut, vor allem um den heißen Brei.oskarwend hat geschrieben:Eines muss man dem Bader lassen, reden kann er!
Das ist seine Stärke.
Klar, mir ging es auch um den Aufsichtsrat/Beirat, der ja den Vertrag mit Bader hätte verlängern können. Da gehe ich nicht davon aus, dass jemand Angst vor der Haftung hat, weil hier, so hoffe ich doch, tatsächlich eine Versicherung durch den Verein bezahlt wird. Egal wer darin sitzt, bei einem Ehrenamt, welches das immer noch ist, sollte niemand haften. Ich denke hier hatte man eher Angst vor den geballten Druck der von allen Seiten kommt, man will ja weiterhin im Amt bleiben. Anders ist das natürlich bei Vorsatz, aber den juristisch nachzuweisen, ist praktisch nahezu unmöglich und kommt eigentlich nicht vor.FCK58 hat geschrieben:@St.Patrick
Du musst unterscheiden zwischen dem Ehrenamt und den Geschäftsführern der GmbH&CoKGaA. Da ist schon ein himmelgroßer Unterschied.
Außer bei "Vorsatz", also bei einem mit "Wissen und Wollen" verursachten Schaden, wird vermutlich kein deutsches Gericht einen Ehrenämtler zur Verantwortung ziehen und das ist auch richtig so.
Bei unseren Geschäftsführern Sport und Finanzen sieht das schon ganz anders aus. Haben die mit "Wissen und Wollen" oder zumindest "grob fahrlässig" einen Schaden verursacht, dann bin ich wirklich gespannt, wie es weiter geht.
Wir werden sehen, was in der Sache Becca/Regionale passiert ist und ob sich die Herren hier richtig rein waschen können. Den darauf dürfte es letztendlich ankommen.
Ich habe da ehrlich gesagt den einen oder anderen Zweifel, ob da wirklich jede Entscheidung zugunsten des FCK durchgedrückt wurde. Da lief mir nämlich zuviel auf "Biegen und Brechen", bzw. nicht immer nachvollziehbaren Aussagen. Insbesondere von Klatt.
Auch ich möchte, dass der FCK so schnell wie möglich aufsteigt. Aber teure Unterschiedsspieler kaufen ist die ALL-IN-Variante und der Erfolg ist alles andere als planbar, siehe Uerdingen. In der 3. Liga gibt es zwar weniger Fernsehgelder, dafür sehe ich in unserem Stadion im Gegensatz zu den meisten anderen, aber keinen Klotz, sondern ein dickes Plus, denn ich bin mir sicher, dass wir auch in der 3. Liga das Stadion voll bekämen, wenn wir denn endlich mal wieder begeisternden leidenschaftlichen Fußball sehen würden. Da finde ich 1860, Braunschweig u.a. sogar noch attraktiver als Hoffenheim, Sandhausen oder Paderborn. Für mich ist ein Betzebesuch keine Frage der Liga, sondern ob der Funke von der Mannschaft zu mir überspringt. Wenn die Spielweise der Mannschaft das Stadion füllt, dann können wir finanziell noch lange unterklassig spielen.Betzegeist hat geschrieben:Beim FCK ist das aufgrund seiner Kostenstruktur nicht möglich.reklov hat geschrieben:Der FCK ist in vielerlei Hinsicht kein "normaler" Verein und mit dem Umfeld ist leider "Ruhe im Verein" nicht möglich.
Ich sehe nach langer Zeit endlich mal wieder einen erfolgsversprechenden Ansatz: Man setzt auf junge entwicklungsfähige Spieler, konnte die Perspektivspieler Grill, Pick, Sickinger, Kühlwetter, Schad u.a. halten und verpflichtet jetzt einen hungrigen jungen Trainer mit Erfolgen im Jugendbereich.
Das ganze braucht halt Zeit und man muss auch Rückschläge überstehen. Bei anderen (kleineren) Vereinen ist sowas möglich. Beim FCK aber nur bei sofortigem Erfolg und wenn der ausbleibt, dann gibt es halt den x-ten Neuanfang mit leider wieder schlechteren Voraussetzungen.
Wenn wir dieses Mal nicht aufsteigen, werden Grill, Pick und einige andere gehen, weil sie logischerweise vorwärts kommen wollen und weil wir die Ablösesummen brauchen werden.
Das wäre halb so schlimm, wenn das Geld voll in den Kader investiert werden könnte, aber das ist bei uns halt nicht der Fall.
Wir sind zu sportlichem Erfolg verdammt, auch wenn uns Bader vor der Saison was anderes verkaufen wollte. Von daher verstehe ich ihn auch nicht bzgl. der Kaderplanung. Becca hat selbst gesagt, er hätte mehr Geld für Verstärkungen zur Verfügung gestellt. WARUM hat er dann nicht versucht den ein oder anderen Unterschiedspieler zu holen? Warum haben wir uns nur in der dritten Liga bedient?
Mit dieser Transferpolitik hat er sich die letzten Sargnägel quasi selbst reingehauen.
Da muss man aber der Fairness halber sagen, dass auch schon Bader auf Roos verzichtet wurde und zum Teil dicke Luft war.sandman hat geschrieben:https://www.sport1.de/fussball/3-liga/2019/09/1-fc-kaiserslautern-roos-und-dooley-ueber-bader-und-die-krise
Der Post lässt mich mal nachdenken, wie das so im Hintergrund vielleicht läuft ohne überhaupt eine Vorstellung zu haben.Rückkorb hat geschrieben:Wir brauchen sportliche Kompetenz auch im Aufsichtsrat. Die sportliche Kompetenz von Becca und seinem Beraterteam ist insoweit absolut unzureichend, auch mal die formale Seite zurück gestellt. Trotz Grill im Tor ist unsere Abwehr im Ligavergleich ein Scheunentor. In diesem Kontext spricht die Initiative von Becca, einen Stürmer zu holen, samt der diesbezüglichen Hörigkeit von Bader, sprichwörtlich Bände. Dieses Geld hätte man sich wohl schenken bzw. sinnvoller investieren können. Damit kommen mit Bader/Becca zu sportlichen nun auch neue wirtschaftliche Fehler.LDH hat geschrieben:Wir brauchen einen Sportvorstand, einen Trainer und einen NLZ Chef inkl. Jugendtrainern, die alle ein Konzept umsetzten. Der Verein muss sich klar werden mit welchem Personal er welche sportlichen Ziele umsetzten möchte.
Bader ist in meinen Augen eher einer der jedes Jahr seine Fehler verschlimmbessert und viel zu abhängig von diversen Personen.
Nur für’s Protokoll: Meine Nachfrage war eher erstaunter Art und nicht zweifelnder Art.FCK58 hat geschrieben:@ExilDeiwl
Doch. Ich war mir da schon vor Wochen ziemlich sicher und habe das auch geschrieben. Hier kann es nämlich durchaus auch um "persönliche Haftung" gehen und beim eigenen Geldbeutel hört bekanntlich die Freundschaft auf.
Das Thema wird sich in den nächsten Jahren von ganz alleine erledigen. Hand aufs Herz, wer von den Spielern der letzten 15 Jahren käme dafür den überhaupt noch in Frage? Ein Tobi Sippel seh ich noch als Nachfolger von Gerry, der ist ja auch schon 60, vielleicht ein Flo Dick, und vom Standing her noch ein Martin Amedick (der aber auch andersweitig verwurzelt ist), und dann wird es ganz ganz dünn.ExilDeiwl hat geschrieben:Aber dass sich unsere Führungsriege schwer tut, ehemalige Leistungsträger gewinnbringend einzubinden, ist nix Neues. Da tun sich die Aktuellen genaus schlecht hervor, wie deren Vorgänger.
Stimmt absolut....der Punkteschnitt von Frontzeck über die ganze 2. Ligasaison hätte zu Abschlussplatz 4. gereicht.....oder ich hab mich verrechnetDerRealist hat geschrieben:Das wird sich jetzt aber verselbstständigen.Meltl hat geschrieben:Ich bin echt absolut kein Bader fan..
Aber ihm die Schuld am Abstieg zu geben finde ich unfair!
Als er übernahm war es schon zu spät..
Warte mal ab. Da pinseln doch einige sowieso ständig von anderen ab. Übernehmen Formulierungen.
Es wurde schon früher darauf hingewiesen, dass Bader in der Abstiegssaison von Liga 2 in Liga 3 in der Winterpause (!) begann. Mit dem neu installierten Trainer Frontzeck wurde ein Punkteschnitt erreicht, der über die gesamte Saison gesehen dicke gereicht hätte. Das ist die Wahrheit, nichts anderes.
Mit dieser Punkteausbeute (die ist ja vielen hier so enorm wichtig und wird jetzt auch bei Schommers NEGATIV ins Feld geführt) als Basis und Vorausschau, war es sachlich gesehen, überhaupt nicht dumm mit Frontzeck weiterzumachen. Erfahrung, Standing und er holte die Jungs ab.
Nur weil einige von Vorneherein ihre Animositäten gegenüber Personalien haben und diese ins Feld führen, heißt das garnichts.
Wirft man die Trainer zu früh raus, heißt es man muss auch mal was durchstehen usw. Wirft man sie zu spät raus, ist es sowieso falsch.
Man sieht es an quasi jeder Personalie, Entscheidung, egal was. Es funktioniert einfach nicht, weil in gewissen Punkten vielerorts die Besonnenheit fehlt, einfach auch mal etwas zu akzeptieren, abzuwarten und nicht ständig alles in Glas-halb-leer-Manier zu sehen. Es ist die Haltung und die Frage, wie man die Dinge beleuchtet und angeht. Und ich glaube, dass hier einige ihre persönliche Lage, Situation und Gram aus dem Privaten mithineinziehen. Der FCK ist immer noch ein Hobby, nichts anderes. Wenn auch eins mit Lebensgefühl und -einstellung.
Einfach mal an der eigenen Formulierung arbeiten. Schauen, ob es nicht einfach etwas "lighter" formuliert werden kann. Das wird auch den Menschen hinter den Personalien gerecht. Thema Respekt. Denn den empfängt man dann auch.
Nö, sollte ich?FCK58 hat geschrieben:Hast du mich etwa auf deiner "ignore-list"?
Du hast den Mann mit den dicksten Eiern überhaupt vergessen, mein Lieber! Der könnte Mentalitätscoach werden, hehe!SEAN hat geschrieben:Das Thema wird sich in den nächsten Jahren von ganz alleine erledigen. Hand aufs Herz, wer von den Spielern der letzten 15 Jahren käme dafür den überhaupt noch in Frage?