

Oder einfach direkt live im Stadion. Kurz mal OT: bekommen wir eigentlich eine Art Ausbildungsentschädigung für Trapp? Der ist ja gerade für 7 Mio gewechselt. Oder ist das bereits mit der Summe von damals abgegolten?PiercerGSC04 hat geschrieben:Sly Sport 2, Teleclub Sport, oder eben streaming.
In der Kneipe hätte er für einen Zehner auch bis zur 8 Minute was zu trinkenExilDeiwl hat geschrieben:Nur auf Sky. Ggf. ein Tagesticket für nen 10er lösen oder als Neukunde ein Monatsticket (als Aktion ebenfalls für nen 10er) buchen. Alternativ ne Kneipe finden, die die Übertragung zeigt.
Ich will auch daran erinnern, wie schwer es und der Viertligist Homburg in den 90ern immer gemacht hat.Platoon2018 hat geschrieben:Moin,
nach längerer Abwesenheit im Forum, wollte ich nur an etwas erinnern, das der Mannschaft und uns am Samstag Mut machen sollte. Erinnern möchte ich an die vielen Erfolge unterklassiger Südwestclubs (wie wir zur Zeit) gegen Bundesligisten im DFB Pokal. Der FC Homburg in Saison 95/96 gegen 60 (damals noch Bundesliga, wenn ich richtig erinnere) oder die Eintracht aus Trier gleich zweimal, zum einen 1:0 gegen Schalke (ich glaube 1997) und einige Jahre später die 96er aus Hannover rausgeschossen. Hannover flog noch mal raus gegen Elversberg - ich glaube 2010. Der FKP schoß 2006 Werder ab. Die Wormatia aus Worms die Hertha 2012. Und an der Saar beim FCS erwischt es gleich zwei - Werder (2013) und unsere special friends aus Moguntia (Die D.....) einige Jahre zuvor 2006. Also was der FC Saarbrücken kann, können auch WIR, Mainz im DFB-Pokal abkochen, wenn unsere Jungs so engagiert und konzentriert spielen wie gegen die Schanzer. Das Team hat die Qualität, es zu schaffen und sich in die Liste der Südwestclubs einzureihen, was auch Pirmasens, Elversberg, Worms, Homburg, Saarbrücken und Trier sogar zweimal geschafft haben - und einem hochnäsigen Bundesligisten eine Blamage zuzufügen. Abgesehen davon würde uns ein Einzug in die zweite DFB Runde auch finanziell gut tun und die Jungs könnten sich zweimal auf nationaler Bühne "zeigen". Also hängt Euch rein, dann kann eine Überraschung drin sein und Ihr seid das Team der Stunde !! In 90 Minuten alles abrufen was geht !!! Rennt, kämpft um Euer "Leben" - dann seid Ihr die Könige ! Auf geht's Lautern
krassimier hat geschrieben:Schön, dass Mainz nun endlich etwas Einsicht zeigt.
Aber diese Einsicht, die die Mainzer sogar fast versehentlich als Entschuldigung formuliert hätten, mindern den Hass, den ich seit dem gegen sie schüre, nur im aller geringsten Maße.
Nennt mich nachtragend, aber es ist nach wie vor ein tiefdunkles Gefühl von Abscheu und Verachtung, das ich dabei spüre.
deBuzz hat geschrieben:Zu UEFA Cup Zeiten gab es Alkoholverbot im gesamten Stadion! In der West gabs dann nur Schorle!jojo hat geschrieben:Sorry fürs OT.
Hätte mal ne allgemeine Frage in die Runde , hatte da ne Diskussion mit Freunden drüber.
Gab es denn auf dem Betze bei Derbys oder Risikospielen schon mal ein Alkoholverbot ?
Bei unserem letzten Gastspiel in Karlsruhe gab es nämlich nicht nur im Gästeblock sondern auch auf der Haupttribüne keinen Alkoholausschank.
Die Leute dort meinten, dass das eine Auflage vom DfB sei. Kann der Veband da denn einfach so in die Gastronomie des Vereins eingreifen ?
Zum Spiel:
Wir brauchen deutlich mehr Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor und nen Sahnetag der Abwehr, dann kann vielleicht was gehen.
Den 60ern ist es vor ca. 50-60 Jahren mit den Bauern nicht anders ergangensalamander hat geschrieben:Angesichts des Spiels lohnt noch mal ein Rückblick. Niemals im Leben hätte ich in den 90ern gedacht, dass die Mainzer jemals auf Augenhöhe mit uns kommen könnten. Krebsten immer am unteren Rand der zweiten Liga rum, ohne gescheites Stadion, ohne Fanbasis, ohne Geld, ohne Perspektive, ohne Tradition, ohne Mythen und Legenden, eingequetscht zwischen Frankfurt und Lautern. Hoffnungslos. Man kannte kaum einen Spieler von denen.
Und jetzt haben sie uns nicht nur eingeholt und überholt, sondern es liegen Welten zwischen uns. Auf der einen Seite ein etablierter Bundesligaclub mit neuem Stadion, finanziell gesund, sportlich erfolgreich über viele Jahre. Ein Verein, auf den seine Fans stolz sein können, denn sie haben es mit guter Arbeit geschafft, den Geld- und Sponsorenclubs die Stirn zu bieten. Auf der anderen Seite ein sportlich und finanziell ruinierter Verein, der im Niemandsland der dritten Liga angekommen ist, dessen Stadion bröckelt, und der schließlich seine Werte verkauft hat an einen mutmaßlichen Geldwäscher - für eine Bürgschaft. Man brauchte halt das Geld. Ein Verein, für den man sich schämt.
Ja, es ist die klassische Partie des Underdogs gegen die von „Oben“. Der Normalfall ist ein hoher Sieg der Mainzer. Schon das tut weh, es hinzuschreiben. Vielleicht haben wir eine winzige Chance und nutzen Sie. Schön wärs, für nen Abend oder so. Ändern würde es gar nichts. Die Schere ist längst zu weit geöffnet. Mainz holen wir nicht mehr ein. Mannheim ist unsere Kragenweite. Noch.
Dir fehlt Geduld! Wir haben doch jetzt einen Investor, der mit dem FCK in die CL will. Warte nur, auch du wirst es noch erleben, dass unser FCK wie Phönix aus der Asche aufersteht! Neben Geduld fehlt dir Vertrauen! Vertrauen darin, dass die Entscheidungsträger richtig entschieden haben. Der Sachverhalt ist zu komplex, als dass ein normaler Fan wie du die Zusammenhänge überhaupt annähernd begreifen kann. Anstatt die Entscheidung anzuerkennen, die hochbezahlte Profis und der gewählte Aufsichtsrat zum Wohle des Vereins getroffen haben, sorgst du weiterhin für Unruhe. Der Verein braucht aber Ruhe, damit ein zartes Pflänzlein gedeihen kann, das dereinst zu einem prächtigen Baum gedeihen mag.salamander hat geschrieben:Angesichts des Spiels lohnt noch mal ein Rückblick. Niemals im Leben hätte ich in den 90ern gedacht, dass die Mainzer jemals auf Augenhöhe mit uns kommen könnten. Krebsten immer am unteren Rand der zweiten Liga rum, ohne gescheites Stadion, ohne Fanbasis, ohne Geld, ohne Perspektive, ohne Tradition, ohne Mythen und Legenden, eingequetscht zwischen Frankfurt und Lautern. Hoffnungslos. Man kannte kaum einen Spieler von denen.
Und jetzt haben sie uns nicht nur eingeholt und überholt, sondern es liegen Welten zwischen uns. Auf der einen Seite ein etablierter Bundesligaclub mit neuem Stadion, finanziell gesund, sportlich erfolgreich über viele Jahre. Ein Verein, auf den seine Fans stolz sein können, denn sie haben es mit guter Arbeit geschafft, den Geld- und Sponsorenclubs die Stirn zu bieten. Auf der anderen Seite ein sportlich und finanziell ruinierter Verein, der im Niemandsland der dritten Liga angekommen ist, dessen Stadion bröckelt, und der schließlich seine Werte verkauft hat an einen mutmaßlichen Geldwäscher - für eine Bürgschaft. Man brauchte halt das Geld. Ein Verein, für den man sich schämt.
Ja, es ist die klassische Partie des Underdogs gegen die von „Oben“. Der Normalfall ist ein hoher Sieg der Mainzer. Schon das tut weh, es hinzuschreiben. Vielleicht haben wir eine winzige Chance und nutzen Sie. Schön wärs, für nen Abend oder so. Ändern würde es gar nichts. Die Schere ist längst zu weit geöffnet. Mainz holen wir nicht mehr ein. Mannheim ist unsere Kragenweite. Noch.
Das kleine Pfeddersheim nicht vergessen, das es 1995 gegen den damaligen deutschen Meister Dortmund bis ins Elfmeterschießen schaffte.Platoon2018 hat geschrieben:Moin,
nach längerer Abwesenheit im Forum, wollte ich nur an etwas erinnern, das der Mannschaft und uns am Samstag Mut machen sollte. Erinnern möchte ich an die vielen Erfolge unterklassiger Südwestclubs (wie wir zur Zeit) gegen Bundesligisten im DFB Pokal. Der FC Homburg in Saison 95/96 gegen 60 (damals noch Bundesliga, wenn ich richtig erinnere) oder die Eintracht aus Trier gleich zweimal, zum einen 1:0 gegen Schalke (ich glaube 1997) und einige Jahre später die 96er aus Hannover rausgeschossen. Hannover flog noch mal raus gegen Elversberg - ich glaube 2010. Der FKP schoß 2006 Werder ab. Die Wormatia aus Worms die Hertha 2012. Und an der Saar beim FCS erwischt es gleich zwei - Werder (2013) und unsere special friends aus Moguntia (Die D.....) einige Jahre zuvor 2006. Also was der FC Saarbrücken kann, können auch WIR, Mainz im DFB-Pokal abkochen, wenn unsere Jungs so engagiert und konzentriert spielen wie gegen die Schanzer. Das Team hat die Qualität, es zu schaffen und sich in die Liste der Südwestclubs einzureihen, was auch Pirmasens, Elversberg, Worms, Homburg, Saarbrücken und Trier sogar zweimal geschafft haben - und einem hochnäsigen Bundesligisten eine Blamage zuzufügen. Abgesehen davon würde uns ein Einzug in die zweite DFB Runde auch finanziell gut tun und die Jungs könnten sich zweimal auf nationaler Bühne "zeigen". Also hängt Euch rein, dann kann eine Überraschung drin sein und Ihr seid das Team der Stunde !! In 90 Minuten alles abrufen was geht !!! Rennt, kämpft um Euer "Leben" - dann seid Ihr die Könige ! Auf geht's Lautern
Ich fahre auch mit dem Zug. Sehe darin kein Problem. Lass sie doch mitfahrenrhoihessewoi hat geschrieben:Ich hab mal ne Frage wie das ist, da die Mainzer ja mit den Entlastungszügen kommen und davon auszugehen ist dass die Regelzüge über Bad Münster am Stein und Kreuznach auch komplett voll mit Mainzern sein wird wollte ich Fragen ob jemand noch von Wallertheim bzw. Gau Bickelheim ne andere Verbindung hat ausser die Züge um 12:33 In Bad Münster hat oder ob es sinnvoller ist mit dem Auto zu fahren ?
könnte mir jedoch vorstellen das dies zu Ärger unter zwischen den Leuten führen kann und das die Züge warscheinlich komplett voll sein werden. Laut den Supporters Mainz sollen die "Normalos" mit den Regelzügen fahren da deren Sonderzüge keine Kapazitäten haben.oleola hat geschrieben:Ich fahre auch mit dem Zug. Sehe darin kein Problem. Lass sie doch mitfahrenrhoihessewoi hat geschrieben:Ich hab mal ne Frage wie das ist, da die Mainzer ja mit den Entlastungszügen kommen und davon auszugehen ist dass die Regelzüge über Bad Münster am Stein und Kreuznach auch komplett voll mit Mainzern sein wird wollte ich Fragen ob jemand noch von Wallertheim bzw. Gau Bickelheim ne andere Verbindung hat ausser die Züge um 12:33 In Bad Münster hat oder ob es sinnvoller ist mit dem Auto zu fahren ?
Kein Problem! Einfach im FCK-Trikot auflaufen, ziemlich grimmig dreinschauen, eine Brausetablette langsam im Mund zergehen lassen und den Schaum aus den Mundwinkeln laufen lassen.......da läßt Dich jeder in Ruherhoihessewoi hat geschrieben:Ich hab mal ne Frage wie das ist, da die Mainzer ja mit den Entlastungszügen kommen und davon auszugehen ist dass die Regelzüge über Bad Münster am Stein und Kreuznach auch komplett voll mit Mainzern sein wird wollte ich Fragen ob jemand noch von Wallertheim bzw. Gau Bickelheim ne andere Verbindung hat ausser die Züge um 12:33 In Bad Münster hat oder ob es sinnvoller ist mit dem Auto zu fahren ?
Welcher Druck aufm Kessel?Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Mir sieht das eher danach aus, dass hier einige kalte Füße bekommen und Druck ausm Kessel nehmen wollen.
Das werd ich machen !roterteufel67 hat geschrieben:Kein Problem! Einfach im FCK-Trikot auflaufen, ziemlich grimmig dreinschauen, eine Brausetablette langsam im Mund zergehen lassen und den Schaum aus den Mundwinkeln laufen lassen.......da läßt Dich jeder in Ruherhoihessewoi hat geschrieben:Ich hab mal ne Frage wie das ist, da die Mainzer ja mit den Entlastungszügen kommen und davon auszugehen ist dass die Regelzüge über Bad Münster am Stein und Kreuznach auch komplett voll mit Mainzern sein wird wollte ich Fragen ob jemand noch von Wallertheim bzw. Gau Bickelheim ne andere Verbindung hat ausser die Züge um 12:33 In Bad Münster hat oder ob es sinnvoller ist mit dem Auto zu fahren ?![]()
![]()
"Dreckskaff, Bauern..." auf der einen Seite.Südpälzer hat geschrieben:Welcher Druck aufm Kessel?Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Mir sieht das eher danach aus, dass hier einige kalte Füße bekommen und Druck ausm Kessel nehmen wollen.
Würd sagen, sie haben im Gegenteil gemerkt, dass sie deutlich weniger Aufmerksamkeit bekommen als der Waldhof und versuchen mit etwas völlig unerwartetem den Fokus auf sich zu lenken.