Forum

Investoren-Suche: Stadt plant mit Stadion-Verkauf (SWR)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

vhelou77 hat geschrieben:[...] 18 Monate Verhandlungen und Gespräche heißt doch das man sich nicht einigen kann.[...]
Der FCK will halt einfach nicht pleite gehen... :lol:

Spekulativ, aber Weichel wird erst handeln, wenn es keine Alternativen mehr gibt. Nach einer Insolvenz des FCK kann das Stadion inkl. Gelände an einen Investor verhökert werden, der Steuerzahler trägt die Last der dann alternativlosen Handlung. 1-2 Jahre später lässt er sich dann für die Aktivierung des Areals feiern...

Andere Städte hingegen übernehmen sogar Teile der Betriebskosten des lokalen Stadions.
pfostenschießer
Beiträge: 89
Registriert: 08.08.2018, 23:25

Beitrag von pfostenschießer »

Wird die Drittligalizenz verweigert dann wird das FWS uninteressant für den FCK. Ein Riesenbetonklotz den niemand mehr braucht.
Ich frage mich warum man nicht auf den Erbsenberg ausweicht? Dieses idyllisch gelegene Stadion, mit relativ geringen finanziellen Miteln ertüchtigt, würde das doch gute Dienste tun in der Zeit des Jammers, in entbehrungsreichen, harten Zeiten.
Back to the roots!
betzeherz
Beiträge: 380
Registriert: 25.09.2007, 12:15

Beitrag von betzeherz »

pfostenschießer hat geschrieben:Wird die Drittligalizenz verweigert dann wird das FWS uninteressant für den FCK. Ein Riesenbetonklotz den niemand mehr braucht.
Ich frage mich warum man nicht auf den Erbsenberg ausweicht?
Und den Betze als Parkplatz nutzen?

Mann, mann, männchen! Stell dir mal vor, nächstes Jaahr kommen Waldhof und der KSC auf den Erbse. Oder Rostock.

Parken wollen wir dann im Kneipp-Verein gegenüber? Die haben vier Autoparkplätze und einen Fahrradständer - könnte etwas eng werden.

Und wo würdest Du dann die VfRler spielen lassen?


Hast Du dort schon mal in die Kabinen/Sanitärräume geschaut? Alles erstligareif saniert.
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

pfostenschießer hat geschrieben:Wird die Drittligalizenz verweigert dann wird das FWS uninteressant für den FCK. Ein Riesenbetonklotz den niemand mehr braucht.
Ich frage mich warum man nicht auf den Erbsenberg ausweicht? Dieses idyllisch gelegene Stadion, mit relativ geringen finanziellen Miteln ertüchtigt, würde das doch gute Dienste tun in der Zeit des Jammers, in entbehrungsreichen, harten Zeiten.
Back to the roots!
Den meisten Schreibern hier, ebenso wie den ortsfremden Geschäftsführern der Kapitalgesellschaft ist der traditionsreiche Erbsenberg, leider kein Begriff.
Hasta la Victoria - siempre!
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Es gibt ja einige Fachleute hier im Forum, die sich mit der Immobilie FWS und den umliegenden Grundstücken befasst haben.

Mich würde mal interessieren, was ein (möglicher) kompletter Abriss bzw. alternativ ein Rückbau von West-, Süd- und Osttribüne (bis auf die 1er-Blöcke) kosten würde. Ich habe da keine Vorstellung von der Größenordnung.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@devilDriver

Stelle dir einfach einmal vor, dass es schon 15-20Tsd kostet, ein Einfamilienhaus abzureissen. Dann kriegst du in etwa eine Vorstellung davon, was ein Stadionabriss kostet. Genaue Zahlen kann dir aber (ohne mehrere verbindliche Angebote auf dem Tisch zu haben), niemand nennen. Selbst die Angebote werden noch Unterschiede um ca. 50% aufweisen.
Kostenintensiv ist aber nicht der eigentliche Abriss. Die Deponierung macht das Ganze so teuer.
Vielleicht hat die Stadt aber noch irgendwo einen alten Steinbruch o.ä., den sie verfüllen kann. Dann wird´s mindesten um die Hälfte billiger. Darauf vertrauen brauchst du aber eher nicht. Da wird´s schon genügend Widersprüche gegen eine neue Bauschuttdeponie geben. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

DevilDriver hat geschrieben: Mich würde mal interessieren, was ein (möglicher) kompletter Abriss bzw. alternativ ein Rückbau von West-, Süd- und Osttribüne (bis auf die 1er-Blöcke) kosten würde. Ich habe da keine Vorstellung von der Größenordnung.
Der Abriss des Bökelbergstadions in Mönchengladbach hat beispielsweise 1,6 M€ gekostet (Quelle: rp-online.de). Also dürfte es auf dem Betzenberg aufgrund der Hanglage und des viel größeren Stadions deutlich teurer werden.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Seb hat geschrieben:
DevilDriver hat geschrieben: Mich würde mal interessieren, was ein (möglicher) kompletter Abriss bzw. alternativ ein Rückbau von West-, Süd- und Osttribüne (bis auf die 1er-Blöcke) kosten würde. Ich habe da keine Vorstellung von der Größenordnung.
Der Abriss des Bökelbergstadions in Mönchengladbach hat beispielsweise 1,6 M€ gekostet (Quelle: rp-online.de). Also dürfte es auf dem Betzenberg aufgrund der Hanglage und des viel größeren Stadions deutlich teurer werden.
Bei Gladbach haben sie ja auch beim ersten mal am Sprengstoff gespart, der Bökelberg hat sich kräftig gewehrt. :wink:
Man stelle sich vor das FWS wird gesprengt, und der Hang rutscht ab. Unrealistisch halte ich das nicht, das sind ja nur ein paar Meter.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Wurde bereits im thread mit neuem Torwart gepostet:
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html

Warten, ruhig und besonnen bleiben ist auch eine Tugend.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Antworten