Yogi hat geschrieben:betzeherz hat geschrieben:Kennener ned emol äfach de Balle flach halle?
Erstens, zweitens und drittens: Es werden diese Saison keine neuen Trainer mehr geholt werden und auch keine Ronaldos! Es würde auch nix bringen. Absteigen werden wir mit der Truppe nicht und aufsteigen nach den Ergebnissen vom Wochenende auch nicht. Ob wir 5. oder 8. werden ist ziemlich egal.
Es wurden seit mehr als 15 Jahren Fehler gemacht. Überall und immer. Egal wer diese gemacht hat, verantwortlich dafür sind wir, denn letztendlich haben wir die verantwortlichen Leute gewählt, bestätigt bzw. entlastet.
Ob wir einen vernünftigen Investor (mit einem Anker als Rettungsseil) finden, bezweifele ich.
Jetzt rächt sich, dass es die vielen kleinen Lautrer Sponsoren nicht mehr gibt, dass diese nicht gepflegt wurden. Waren unnötig, es gab ja die Fernsehgelder.
Ist ja auch nicht publikumswirksam, wenn ich mehrere im Hintergrund wirkende Kleinstsponsoren habe. Es waren diese "gewachsenen Kleinstsponsoren", die den FCK lange, lange am Leben gehalten bzw. über Wasser gehalten haben. Die hatten es nicht darauf abgesehen, aus ihrem Engagement werbetechnisch einen Vorteil zu erzielen. Die waren einfach FCK. (Metzgereien, Bäckereien, Dachdeckerfirmen, Autohändler, Versicherungen, Maurerfirmen usw.). Die haben nicht nur "gespendet", nein, die haben stets auch zu Tausenden die Nord gefüllt. Ganz früher und in den siebzigern, achtziger und neunziger Jahren. Die hätten sich sicher auch in unserer derzeitigen Situation eingebracht.
Und mit einigen sehr potenten und langjähringen Investoren hat man es auch verdorben.
Kein Vorwurf an irgendjemand
Aber ich hoffe, man lernt daraus. In vielen Fällen wäre Demut angemessen gewesen.
Hallo, das ist deine Interpretation ,hast du auch Belege ?
ich denke bei den heutigen Summen sind Kleininvestoren gerne gesehen, bringen dich finanziell aber kaum weiter. Natürlich braucht der FCK jeden Cent , schon klar. Warum man jetzt Fehler sucht bei der Abstimmung von Mitgliedern kann ich auch nicht nachvollziehen. Einmal im Jahr (eventuell falsch) abzustimmen kann ja nicht der Auslöser des Niedergangs sein.
Ich seh das eher als Konsequenz von Inkompetenz der sportlichen Leitung incl. Kuntz. (der Allerdings mal ein glückliches Jahr hatte ) mit Verpflichtungen von Ilisevic , Lakic und Co.
Leider hat man auch wieder echt gute ohne Not nicht weiterverpflichtet.
So hat man zb. nicht erkannt wie gut ,nach der Verpflichtung von Hlousek , ein Jessen gespielt hat. Die beiden haben eine starke linke Seite gebildet.Beide hätte man halten können und Müssen. Dasselbe ein starker Bilek , keine Chance auf dem Betze. Nur ein paar Beispiele...
Yogi: Für was soll ich Belege haben? Für das was in der Kasse fehlt: Guck dir die Nord an, frag die verbliebenen Zuschauer dort wer früher ihre Nachbaren waren. Der FCK wurde immer von Geschäftsleuten aus der Stadt unterstützt. Ob das die "große Industrie" - sprich Kammgarn, Pfaff usw. - war oder die vielen kleinen Geschäftsleute.
Was glaubst Du, wer hat für die 1950ziger Endspiele in Berlin die Wurst/Brötchen für die Mannschaft und den FCK-Stab gestiftet bzw. nach Berlin gefahren? Richtig, die selben die auch für die 54ziger WM-Mannschaft die Fressalien kostenlos beigesteuert haben. Die wurden vor lauter Dankbarkeit mit liebevoller Demut abgesägt. Großvater und Vater hatten weit über ein halbes Jahrhundert den FCK unterstützt. Plötzlich war alles aus und vorbei, die Leute wurden nicht mehr gebraucht. Ich stelle dir mal per PN diese Leute/Firmen zusammen. Gleichzeitg die Namen der Firmen, deren Bandenwerbung plötzlich nicht mehr gebraucht wurde bzw. unerwünscht war. Alles Lautrer durch und durch, alle vom gallischen Dorf.
Abgesägt, unerwünscht, nicht gebraucht, unnötig, Kleinvieh. Was schätzt Du, wieviel Dauerkartenbesitzer auf der Nord sich da verabschiedet hatten? Alles Pipinuts, was jucken uns 100 Dauerkartenbesitzer auf der Nord und die paar lausigen Kröten, die diese Leute Jahr für Jahr darüber hinaus in den Verein geschossen haben. Ich will gar nicht von den Lehrstellen und Beschäftigungsverhältnissen anfangen, die diese Firmen für Leute rund um den FCK-Dunstkreis bereit hielten.
Alle vom gallischen Dorf, alles durch und durch Lautrer.
Das Bier kommt jetzt von XXL-Doppelgans, die Wurst von XXL-Doppelfuchs, die Brezeln von XXL-Doppelsalz.
Es gab mal diese runden Fress- und Saufstände vor der West. Wurst und Bier kamen aus dem gallischen Dorf, die Lieferanten waren alle durch und durch Lautrer. Bei denen haben abends auch mal ein paar Spieler einen drauf gemacht. Irgendwie - vlt. verstehst Du es ein wenig - gehörten auch die Spieler zu diesem gallischen Dorf und ein paar kommen immer noch zu den Spielen - mancher sogar aus "Übersee". Wir waren eine Gemeinschaft, eine Bande. Obwohl man im Europapokal gespielt hat - gegen Real Madrid -oder gerade deswegen. Unbesiegbar, zumindest zuhause. Getreten, gebissen, gekämpft bis zur Erschöpfung. Die Zuschauer und mit denen dann die Spieler. Irgendwie waren das alles durch und durch Lauter, alle aus diesem kleinen gallischen Dorf.
Jetzt suchen wir einen Ankerinvestor anstatt erstmal wieder das Kleinvieh aus dem gallischen Dorf. Das hat nämlich jetzt überhaupt nix mehr zu melden.