
Probezeit, wirklich dein Ernst ?zille hat geschrieben:Als Herr Bader ...., hätte man seinen Geisteszustand untersuchen lassen sollen und den eben geschlossenen Vertrag sofort in der Probezeit ( vermutlich war gar keine vereinbart) fristlos beenden müssen.
Da stimme ich zu allerdings stellt man als Verein ja einen Geschäftsführer Sport ein um sich nicht selbst um diese Dinge kümmern zu müssen.zille hat geschrieben: Leider ist derzeit in unserem Verein in der Führungsspitze keinerlei fußballerischer Sachverstand und Empathie vorhanden
Ja genau, Sforza, der Mann der überall gescheitert ist und nichts auf die Kette bekommt soll den FCK vor dem Untergang retten, wo ist die versteckte Kamera ?zille hat geschrieben: man hätte Leute wie Sforza installieren müssen, um den FCK vor solchen Funktionären zu schützen.
Finanziell wird das wohl richtig sein, aber wie sieht es sportlich aus?Troglauer hat geschrieben:@Vhelou77, @all
Wenn ich mich in die Position eines Investors versetze, der einen Fußballverein mit großem Namen übernehmen will, so wie den FCK, dann würde ich in der jetzigen Situation vor allem eines machen, nämlich warten.
Was bekäme dieser Investor denn jetzt, was er nach einer Insolvenz nicht auch bekommen kann?
Das ist doch eine entscheidende Frage, die man sich stellen muss. Der größte Teil, der von dir aufgezählten Punkte, würde sich mit einer Insolvenz in Luft auflösen, nicht zuletzt der Pachtvertrag, der dann völlig neu verhandelt werden könnte.
Es klingt natürlich brutal aber als Investor würde ich deutlicher lieber mit einem Insolvenzverwalter verhandeln, als mit Schuldnern und Gläubigern, die allesamt an illusorischen Vorstellungen festhalten. Zumal inzwischen ohnehin kaum noch nennenswerte Masse vorhanden ist, abgesehen vom Goodwill oder sagen wir lieber, den ideellen Werten.
Und jetzt denk mal darüber nach, warum es noch kein Wertpapierprospekt gibt. Ein Dokument in dem alle, wirklich alle Risiken benannt werden müssen. Indem volle Transparenz hinsichtlich der finanziellen Lage geschaffen werden muss. Indem Interessenskonflikte offengelegt werden müssen. Das von Vorstand bzw. Geschäftsführung unterschrieben werden muss und sehr schnell zu persönlicher Haftung führen kann. Das bei größeren Änderungen Nachträge erfordert, dasscruzeiro hat geschrieben:Allzu viele Informationen werden wir am Sonntag nicht bekommen. Und das hat einen ganz einfachen Grund: Die von Herrn Remy aufgezeigten Punkte sind alle stichhaltig. Es geht aber in solche einer kritischen Situation auch um das Thema Haftung.
Wenn Herr Klatt sich hinstellt, um alles offen anzusprechen, und damit das wirtschaftliche Fortführungsprinzip in Frage stellt ("going concern"), dann könnte das zunächst mit Sicherheit eine Auswirkung auf die Lizenzerteilung haben. Im Weiteren geht es aber insbesondere um Haftungsthemen, die ihn und die gesamte Führung direkt betreffen. Deshalb wurden auch die Anfragen weggebügelt. Deshalb hat man auch Unregelmäßigkeiten der Vergangenheit untersuchen lassen. Und da kam bekanntlich nicht das raus, was man sich erhofft hatte. Somit ist klar: Je näher man selbst an den Abgrund kommt (ohne dass man die Vorgänger in Verantwortung nehmen kann), desto mehr muss man in solch einer Situation überlegen, was man offiziell in einer JHV sagt, um nicht selbst irgendwann haftbar gemacht zu werden. So läuft das bei Unternehmen und beim FCK sieht es grundsätzlich nicht anders aus.
Ke07111978 hat geschrieben:
Und jetzt denk mal darüber nach, warum es noch kein Wertpapierprospekt gibt. Ein Dokument in dem alle, wirklich alle Risiken benannt werden müssen. Indem volle Transparenz hinsichtlich der finanziellen Lage geschaffen werden muss. Indem Interessenskonflikte offengelegt werden müssen. Das von Vorstand bzw. Geschäftsführung unterschrieben werden muss und sehr schnell zu persönlicher Haftung führen kann. Das bei größeren Änderungen Nachträge erfordert, dass
in unserer Lage völlig kontraproduktiv wäre.
Ich habe ein gutes Abendessen gewonnen, weil ich bereits vor einem halben Jahr gewettet habe, dass es zur JHV kein Wertpapierprospekt geben wird.![]()
By the way, könnten sich Vorstand und Aufsichtsrat auf Basis eines Sanierungsgutachten auch viel rechtssicherer bewegen.
Wobei man einer geworfenen P38 bei der Bundeswehr mehr Gefährlichkeit nachsagte, als einem Schuss aus derselbenblockelf hat geschrieben:@cruzeiro
Die letzte Patrone. Die war Michael Frontzeck. Sascha Hildmann ist bereits der leere Revolver, den man wirft...
you made my day
Um das Beispiel des geworfenen Revolvers nochmals zu strapazieren: Wenn er hart und gezielt geworfen ist, kann er durchaus seine Wirkung erzielen (Stichwort WeichteileTroglauer hat geschrieben:Wobei man einer geworfenen P38 bei der Bundeswehr mehr Gefährlichkeit nachsagte, als einem Schuss aus derselbenblockelf hat geschrieben:@cruzeiro
Die letzte Patrone. Die war Michael Frontzeck. Sascha Hildmann ist bereits der leere Revolver, den man wirft...
you made my day
.
Wie bescheuert muss man eigentlich sein, um solch ein Scheiß und Beleidigungen von sich zu geben.Achim71 hat geschrieben:Probezeit, wirklich dein Ernst ?zille hat geschrieben:Als Herr Bader ...., hätte man seinen Geisteszustand untersuchen lassen sollen und den eben geschlossenen Vertrag sofort in der Probezeit ( vermutlich war gar keine vereinbart) fristlos beenden müssen.Da stimme ich zu allerdings stellt man als Verein ja einen Geschäftsführer Sport ein um sich nicht selbst um diese Dinge kümmern zu müssen.zille hat geschrieben: Leider ist derzeit in unserem Verein in der Führungsspitze keinerlei fußballerischer Sachverstand und Empathie vorhanden
Du bist aber ein Fux -FUX!Betze_FUX hat geschrieben:Moment...was ist das denn:
Die melden evtl Insolvenz an?
na da warte ich noch etwas, krall mir den Verein für 5 mio in der Oberliga. Spiele in erst 5 Jahren in der 1 BL und muss da nur 50 mio über den Tisch wandern lassen, weil ich da die Stadionmiete /Pacht nicht mitfinanzieren muss.
Aber man kann da ja neu über ein Mietmodell für das Stadion verhandeln... das gefällt mir aber besser.