Forum

Spielbericht FCK-FCI 1:1 | Ein Pünktchen Hoffnung (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

wenn man will, kann man das so interpretieren. so wie ich den Text lese (und auch geschrieben habe :) ) steht da nix davon dass das Grund der aktuellen Lage ist. Ebenso ist dort zu lesen, das man die MFA durchaus sinnvoll nutzen KANN. Das andere sind meine persönlichen Erfahrungen, da gibt's nichts zu interpretieren :)

Andererseits ist es ja schon auch irgendwie bezeichnend das so viele darüber meckern. ähnlich wie bei der Diskussion um SK/FG ist die Anhängerschaft halt auch in diesem Thema unterschiedlicher Meinung. So auch bei Müller vs. Jan-Ole etc.

Hier die Ursache der sportlichen Situation zu suchen halte ich für falsch. Wenn wir aber darüber nicht mehr diskutieren, (und das geschieht momentan über weite Strecken sehr zivilisiert), dann macht ja auch das Forum keinen sinn mehr - weil ja keiner mehr schreibt...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Nachdem wir uns alle ausgelassen haben und dem Schiri zu Recht einen Großteil der Schuld geben, bleibt festzuhalten, dass der FCK trotzdem spielerisch absolut nichts auf die Reihe kriegt. Und ich wage mal zu behaupten, dass man besser und mutiger könnte. Warum kann man den Spielern nicht vermitteln, dass der Druck in der Position langsam weniger werden müsste und es nur noch das Ziel 3 Punkte geben kann. Ich glaube nicht, dass die Spieler keinen Ball stoppen können und keinen Pass spielen können, wie sie es gerade zeigen. Sonst wären sie weder in Liga 2 noch in Liga 3 gekommen. Ich glaube nicht, dass Manni während seiner Ausleihe so schlecht war. Sonst hätte er dort nicht gespielt. Ich glaube dass es im oder um den Kreis der Mannschaft gewaltig stinkt und die Spieler einfach so unzufrieden mit der Situation sind, dass sie nur noch Dienst nach Vorschrift machen. Anders kann ich mir die Halfar ("Verletzungen" zum richtigen Zeitpunkt), Correia (spielt in U23 und oben nicht) und Osawe (Zehenbruch wie Kreuzbandriss)-Storys nicht erklären. Warum spielen sonst alle Neuen am Anfang ganz gut und werden dann immer schlechter? Anderson nehme ich da aus... vielleicht hat er ob seiner Sprachkenntnisse noch nicht geschnallt wie es da oben läuft... sonst wäre er wohl auch schon schwächer geworden. Nicht umsonst hat Heubach davon gesprochen, den Spaß am Fußball fast verloren zu haben. Woran liegt das alles?
DER Drachenfelsteufel
Beiträge: 596
Registriert: 15.04.2008, 22:11
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bonn

Beitrag von DER Drachenfelsteufel »

Einfach mal alle ins Stadion kommen und da den Mund aufmachen!
Die Mannschaft hat in den letzten beiden Spiele gezeigt, dass sie kämpft. Es klappt nicht alles, aber wurde nicht schon oft genug gesagt, dass wenn die Mannschaft kämpft ihr auch keiner etwas vorwirft?

Klatt hat auf der JHV gesagt, dass uns jedes heute nicht verkaufte Ticket morgen doppelt weh tut. Kommt ins Stadion, unterstützt unsere Mannschaft und lasst euren Hass am Gegner und dem Schiri nicht nur im Forum sondern auf der Tribüne raus!
Kämpfen Lautern!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

@ChrisW:
hab ich mir auch schon überlegt... Aber es ist ja nicht DIE Mannschaft und auch nicht DER Trainer... es sind ja mittlerweile schon viele Spieler und Trainer denen das so ging bzw. bei denen das so war.

Die spannende Frage ist "warum"? Ist da ne Wasserader unterm Betze oder was. Klar: wenns in einer Mannschaft nicht stimmt, dann wirkt sich das auch aufs Spiel aus. Aber da muss doch irgendwo ein "Stachel" tief sitzen um immer wieder die Spieler und Trainer und sonst wen zu infizieren.

Wenn ich an das 3:0 gegen Fürth denke, die Leistung gegen Stuttgart... daran muss sich doch eine Mannschaft aufbauen, da brauche ich doch keinen Mental-Choach! das läuft doch innerhalb der Mannschaft schon zu 60%. Was läuft da schief... ich hab keinen blassen schimmer!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Betze_FUX hat geschrieben:...Die spannende Frage ist "warum"? Ist da ne Wasserader unterm Betze oder was...
Da könnte Feng Shui helfen... *duckunwech*
Sportchef
Beiträge: 80
Registriert: 22.03.2016, 15:13

Beitrag von Sportchef »

Das wir gestern 2 Punkte haben liegen lassen ist das eine, die können uns noch extrem weh tuen. Aber der Mannschaft kann niemand einen Vorwurf machen.

Der DFB und die darunter gegliederten Verbände publizieren Jahr für Jahr mit diversen Aktion, Fair Play und Respekt die Aktion vom Schiedsrichter gestern finde ich im höchsten Maße unsportlich sowie respektlos.

Ich hoffe das der DFB und der Kontrollausschuß zu dieser Aktion eine Stellungnahme abgeben.

Und leider muß ich noch feststellen das vom FCK nicht ein Verantwortlicher in der Lage ist diese Aktion in der Öffentlichkeit zu kommentieren und seinen Unmut zu zeigen.

Respekt vor Marius Müller und Gerry die waren auf 180.

Generell kann ich noch nicht glauben das wir tot sind. Ich hoffe das wir nach der Winterpause besser ins Spiel kommen als derzeit. Das geht aber nur mit neuen Spielern und einem Sportlichen Leiter.

Macht was endlich.
Fallrückzieher
Beiträge: 350
Registriert: 20.03.2015, 14:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Fallrückzieher »

Ich habe mir die Szene (nein, nicht die des verwehrten Handschlags) zu der gelb-roten Karte jetzt mehrmals angeschaut und gehe soweit zu behaupten, dass es nicht nur keine gelbe Karte sondern noch nicht mal ein Foulspiel war. Und Kessel springt eben nicht hinein wie ein Berserker sondern hält den Fuß, nachdem er den Ball gespielt hat, am Boden um den Gegenspieler möglichst "wenig" zu treffen. Mit 11 Mann hätten wir das Spiel gewonnen, egal wieviele Ecken Ingolstadt noch bekommen hätte.

Was hier noch gar nicht diskutiert wurde ist das Verhalten von Ziegler beim Gegentreffer. Er steht schlicht zwei Schritte zu weit weg von Lezcano und kann ihn deshalb nicht entscheidend am Torschuss hindern.

Und der komische Schiedsrichter hatte einfach nur Schiss Andersson die Hand zu schütteln. Guckt hoch in das bärtige Wikingergesicht und pffffft hats gemacht.
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“
FCKPersey1962
Beiträge: 443
Registriert: 09.08.2016, 11:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCKPersey1962 »

Fallrückzieher hat geschrieben:Ich habe mir die Szene (nein, nicht die des verwehrten Handschlags) zu der gelb-roten Karte jetzt mehrmals angeschaut und gehe soweit zu behaupten, dass es nicht nur keine gelbe Karte sondern noch nicht mal ein Foulspiel war. Und Kessel springt eben nicht hinein wie ein Berserker sondern hält den Fuß, nachdem er den Ball gespielt hat, am Boden um den Gegenspieler möglichst "wenig" zu treffen.
Mit 11 Mann hätten wir das Spiel gewonnen, egal wieviele Ecken Ingolstadt noch bekommen hätte.
Was hier noch gar nicht diskutiert wurde ist das Verhalten von Ziegler beim Gegentreffer. Er steht schlicht zwei Schritte zu weit weg von Lezcano und kann ihn deshalb nicht entscheidend am Torschuss hindern.
Und der komische Schiedsrichter hatte einfach nur Schiss Andersson die Hand zu schütteln. Guckt hoch in das bärtige Wikingergesicht und pffffft hats gemacht.
@Fallrückzieher
das mit Ziegler stimmt-er war ohne Gegenspieler und hätte 2 Schritte zum späteren Torschützen rüberschieben müssen-ansonsten war er in der Deffensive gestern ok-darum auch kein Kommentar dazu. :D
Dauerkarte Süd 3.1
red_rhino
Beiträge: 78
Registriert: 10.12.2016, 16:03

Beitrag von red_rhino »

Also zu der Handschlag Szene. Jöllenbeck gibt kurz vorher Kastaneer die Hand. Andersson kommt wütend auf ihn zu und sagt ihm sicherlich nichts nettes ins Gesicht. Andersson ist direkt nach Abpfiff schon wütend losgegangen und nochnichteinmal Strasser konnte ihn beruhigen. Ich bin auch sauer in Bezug auf die Fehlentscheidung, die Wut jetzt aber auf eine total unwichtige Szene nach dem Spiel zu legen halte ich für sinnlos. Der FCK hat genug andere Probleme und muss sich jetzt nicht noch eins mit dem DFB machen.
"Und es ist völlig egal, wer da neben dir sitzt, wie der aussieht, wo er herkommt, was für eine Religion er hat, was für Ansichten, was für einer Kultur er entspringt. Zusammenstehen, nicht spalten lassen." (Lars B.)
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Ich finde, dass wir uns beispiellos dem Untergang beugen. In allen Belangen. Ja wir können alle für das große Stadion nix. Aber man hört nie strukturelles. Lösungen. In allen Belangen nicht. Es wird bejammert. Bemerkt. Festgestellt. Und dann wird es hingenommen. Insgesamt. Der Rasen ist jeden Winter im FWS eine Katastrophe. Natürlich wegen zu wenig Licht, weil die Tribünen zu hoch sind. Ist halt so. Wird hingenommen. Neue Rasen pro Halbserie wäre ein Schritt in die richtige Richtung - die Korrelation Rasen zu einem guten Passspiel auf dem Platz nicht hergestellt.

Durch diesen ganzen Verein geht kein Ruck. Von der Führung geht nichts aus. Von der Mannschaft nicht. Von den Fans nicht. Gestern war Minus-Rekord. Auch aufgrund der Wetterlage. Darauf ist man aber auch nicht vorbereitet gewesen. Es haben teils mehr Menschen Schnee von den schrägen Werbebanden weggeschaufelt, als vom Platz. Das meine ich eben. Es stimmt das Verhältnis in nichts mehr.
Wieso schreibt man nicht alle an...Dauerkarten, oder gibt was bekannt vorm Spiel. Freie Platzwahl. Unterränge. Wir machen das Stadion einfach untenrum voll und füllen die 20000, die vielleicht kommen, reihum. Wieso immer die West bis oben hin?
Ich stelle mich auch auf die Süd. Aber da wird irgendwie nicht mitgedacht. Wir sind so scheissdeutsch. Ja, das sind teurere Kategorien. Da darf man dann nicht sitzen. Lieber leer lassen.
Das ist wie Brot vom Bäcker abends wegschmeißen, anstatt es jemandem zu geben. Es wäre allen Beteiligten geholfen. Wir wären näher dran und der Stimmung, da bin ich sicher, wäre es nicht abträglich.

Unsere Mannschaft hat keine Struktur im Mittelfeld. Es bringt nichts, Abwehr oder Sturm schlecht zu reden. Die halte ich auch garnicht für schlecht. Mit Andersson und Borrello haben wir Spieler, die ackern. Ziegler hat das gestern gut gelöst hinten links. Das muss man auch mal sagen.
Aber die Struktur. Im Mittelfeld. Würde das Mittelfeld Sicherheit ausstrahlen, wären nicht alle nur mit Abwehr beschäftigt und der Sturm hätte mal die Chance mehr gefüttert zu werden. Daran krankt es. Strasser muss den Spielern in der Winterpause Haltung einbläuen. Aber gewaltig. Ein Mwene ist nicht mehr wiederzuerkennen. Der kann doch was. Und einige andere auch.

Und ja ich bin für Zukäufe. Ich will nicht absteigen. Diese Saison kann nach soviel Scheiss der Wendepunkt sein. Hört auf euch zurückzuziehen und abzuwinken. Das Theater rund um den FCK wurde uns doch teils immer schon angedichtet und ist ja fast normal. Ich fand unlängst alte Sport-Bilds. Was da los war beim 96er Abstieg und dem Rauswurf von Rausch. Thines wollte wieder eine Familie. Fuchs ging nach KA und war angeblich zu sehr Profi. Was ein Theater. Doch wir sind immer wieder aufgestanden. Wir sind wie wir sind. Kneift doch bitte die Arschbacken zusammen. Wer sein Rückgrat nicht zeigt, dem wurde es doch schon gebrochen.
dukemh
Beiträge: 28
Registriert: 28.11.2006, 13:22
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von dukemh »

Man sollte mal probieren, diesen Schiri abzulehnen, so wie es der FCB schon machte, aber da wird der DFB nur darüber lächeln. Der Irokese des FCB hat geholzt wie'd Sau, bekam keine Rote und durfte ausgewechselt werden. Wie gleich doch das alles gehandhabt wird, zumal Kessel überhaupt nicht foulte! :x
Einmal FCK, immer FCK !
Red Rooster
Beiträge: 182
Registriert: 18.09.2016, 09:47

Beitrag von Red Rooster »

Schiedsrichterleistung hin oder her. Platzverweis berechtigt oder nicht. Das ist doch nicht die entscheidende Frage für die Leistung dieser "Mannschaft". Der glückliche Punkt war doch nur der Tatsache zu verdanken, dass man wieder einmal gegen ein Team gespielt hat, das ihr spielerisches Übergewicht nicht zu nutzen wusste, sonst wäre das Spiel bis zum Platzverweis längst entschieden gewesen. Ich finde es auch nicht gut der Mannschaft immer ein Alibi für ihr Gekicke zu geben. Mal war's der Schiedsrichter, dann die Platzverhältnisse und ein anderes Mal hat die Sonne so geblendet. Sorry, so werden Legenden gestrickt, aber keine Spieler motiviert endlich gegen den Abstieg zu spielen. Der Kicker hat es heute genau auf den Punkt gebracht:" Der Platzverweis für Kessel erregt die Gemüter beim FCK, lenkt aber auch vom eigentlichen Problem ab: der mangelnden Klasse." Genauso ist es. Vielleicht sollte man es mit einigen vertragslosen Spielern in der Winterpause versuchen, denen leistungsbezogene Verträge bis Saisonende anbieten, die sich im Falle des Klassenerhalts verlängern. Motivation genug sich reinzuhängen müsste das doch sein. Einen Versuch wäre es wert. Es gäbe da schon einige die von ihrem Leistungsvermögen und ihrer Erfahrung passen würden denke ich. Sollte es nicht gelingen die Mannschaft zu verstärken, wird der FCK als Tabellenletzter sang- und klanglos absteigen!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Der FCK hat schon eins mit dem DFB! Und mit den Schiris ebenfalls, und daran sind nicht nur die Spieler schuld.
Und dennoch geht so ein Benehmen des Herrn Dr.Jockel garnicht, den Handschlag verweigern, und sich dann noch vor die Kameras stellen und den Verein verhöhnen, nichts anderes war die Aussage, die Karte hätte ich nicht geben dürfen, aber das 1:1 war doch ein gerechtes Ergebnis, Ja Herrn Dr. sie gehören aus dem Verkehr gezogen, gehen sie als Schiri in eine Hundschule für mehr reicht es nicht!
Arroganz wie sie sie ausleben hat im Sport nichts aber auch garnichts zu suchen. Und das schlimme obwohl er sagt er hätte die Karte nicht ziehen dürfen ist Kessel gesperrt.So jetzt muß ich aufhören sonst steigere ich mich zu sehr da rein.
fck_anno_1991
Beiträge: 203
Registriert: 12.04.2007, 12:43

Beitrag von fck_anno_1991 »

red_rhino hat geschrieben:Also zu der Handschlag Szene. Jöllenbeck gibt kurz vorher Kastaneer die Hand. Andersson kommt wütend auf ihn zu und sagt ihm sicherlich nichts nettes ins Gesicht. Andersson ist direkt nach Abpfiff schon wütend losgegangen und nochnichteinmal Strasser konnte ihn beruhigen. Ich bin auch sauer in Bezug auf die Fehlentscheidung, die Wut jetzt aber auf eine total unwichtige Szene nach dem Spiel zu legen halte ich für sinnlos. Der FCK hat genug andere Probleme und muss sich jetzt nicht noch eins mit dem DFB machen.
DOCH!!! Einfach mal Eier zeigen. Einfach mal klar machen, dass man nicht zu jeder respektlosen Handlung (Jöllenbeck) oder willkürlichen Entscheidung (Spalvis-Sperre) "Ja und Amen" sagt. Und noch der nette Hinweis, dass diese fragwürdigen Entscheidungen in den letzten Jahren an Häufigkeit zunahmen.
Ob es was bringt? Wahrscheinlich keine Punkte oder freundlichere Schiris, aber Genugtuung! Und Gerechtigkeit anprangern kann der geschundenen Seele auch guttun... Und die Vorstellung, Jöllenbeck muss sich intern rechtfertigen (schade, dass Amerell nicht mehr da ist :D ), nützt meinem Blutdruck. Und nach hinten losgehen kann der Schuss auch nicht, denn in dieser Saison ist es ziemlich egal, wie oft wir noch verpfiffen werden.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

mimimi wir haben Probleme. Jetzt hat der Schiri die Hand verweigert. Leute, Leute. Sicherlich ist das unsportlich, aber das bringt keinen einen Punkt mehr.

Glücklich kann man auch sagen, auch wenn der FCK zum Schluß noch ne Chance hatte. Aber die Statistik sagt doch alles, Eckbälle oder Schüsse aufs Tor waren die Audikacker uns um längen überlegen. Wieder haben es die Kicker nicht geschafft, den Rückstand auf die Plätze 15 und 16 zu verringern. Zu J.S. kann ich nur sagen, 9 Spiele, 9 Punkte nicht gerade berauschend.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

BernddasBrot2 hat geschrieben:...Wieder haben es die Kicker nicht geschafft, den Rückstand auf die Plätze 15 und 16 zu verringern...
Ich wiederhol mich: Auf den 16. haben wir 1 Punkt gutgemacht.

Leider nicht mehr, aber leugnen braucht mans auch nicht... :wink:
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Ich lese immer: "Wir können der Mannschaft keinen Vorwurf machen."... können wir das wirklich nicht?
Sicher, man kann ihnen nicht vorwerfen nicht zu kämpfen-sprich den Gegner zu attackieren. Aber man kann ihnen vorwerfen teilweise mutlos zu sein, sich hinten rein drängen zu lassen, schwache Pässe zu spielen UND sich nicht freizulaufen, damit überhaupt Räume entstehen. Kessel flankt zu 1-0. Was machen Manni und Mwene während des gesamten Spiels? Sollten nicht sie flanken, sich anbieten, 1 gegen 1 gehen? Die Mannschaft glaubt, dass sie alles tut. UND DAS IST FALSCH!!!
Mittelläufer
Beiträge: 83
Registriert: 22.06.2013, 16:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Mittelläufer »

werauchimmer hat geschrieben:Wir waren nah am Sieg?
Dann habe ich wohl ein anderes Spiel gesehen?

2:11 Ecken
4:18 Torschüsse
6:25 Flanken

Das ist eine Statistik, die in früheren Jahren zur sofortigen Entlassung vom Trainer geführt hätte, sonst nichts.
Mehrere Leute schreiben hier so ein Unsinn. Seit wann entscheiden Statistiken Spiele?
... und wenn es 1: 99 Ecken, 2:522 Torschüsse und 0:12143 Flanken gewesen wären. Wir führten 1:0 und es war nicht mehr lange zu spielen. Klar hätte das 1:1 auch mit 11 Spielern fallen können. Vielleicht sogar das 1:2 oder aber das 2:1.
Auch klar haben wir eine lausige Partie abgeliefert, die nicht unbedingt Hoffnung auf den Klassenerhalt macht. Aber solch eine Statistik sagt im Fussball gar nicht aus, wie das Spiel am Ende ausgeht. Wir waren trotz dem gegurke und der miesen Statistik nahe am Sieg dran.
Südpfälzer1319
Beiträge: 373
Registriert: 23.06.2017, 11:12

Beitrag von Südpfälzer1319 »

Ja...Glück, Glück,Glück..mehr hilft da nicht. Und der böse Schiri und der schei** DFB.
Aber das der Kittel bei denen das ganze Spiel über Links gemacht hat, der Mwene vorgeführt wurde wie ein Schulbub, der 6er von denen der einzige Antreiber war, das sieht niemand. Zumindest aber der Trainer hätte es sehen müssen und reagieren. Die beiden zustellen und der Spuk hätte ein Ende gehabt. Wenn ich 90 Minuten immer die gleiche Taktik vom Gegner angucke und reagiere nicht darauf...dann gute Nacht.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@forever betze
Das warst doch du,der das schiri fake Interview gepostet hat,oder? Das hättest du ruhig als solches Kennzeichnen können. Es glauben ja immer noch einige an den Wahrheitsgehalt deines beitrags. Ach egal.

Mir gefielen Einsatz und moral unserer 11. Die ingos genauso link wie hdh. Solche kackunfairspielende schauspieltruppen versauen mir die letzte Lust an diesem einst so geliebten Spiel. Die Bibi pfiff fck- Ahlen? Genauso Besch... Die letzte Lust die der DFB( hier schiris) noch lässt. Glaube schon länger nicht mehr an zufallsentscheidungen. Nicht nur offensichtliche fehlpfiffe,genausoschlimm manche.bevorzugungen bzw.Benachteiligungen mancher teams nehmen immer mehr zu.nicht nur beim FCK.

Wieviele rote Karten bekam zB ribery für regelmäßiges ins gesicht schlagen des gegners im laufduell. Sellemols der Kahne Olli..... Seit Monaten schau ich schon bloß noch den FCK. ( manchmal kriegt man bissl in der Kneipe mit und selbst das nervt mich schon). Nationalmannschaft immer gern gesehen. Aber" die Mannschaft " kann mich mal.

Das beginnen,bzw. das zu lange festhalten an NM ist mmn.die Hauptursache warum wir in der sch... hängen.
Willofser Teufel
Beiträge: 624
Registriert: 02.12.2016, 21:47

Beitrag von Willofser Teufel »

Ein Pünktchen Hoffnung. Sehe ich nicht so. Das war gestern eindeutig zu wenig. Ingolstadt war klar überlegen, hat uns fast über die gesamte Spielzeit in unserer Hälfte eingeschnürt. Der Punkt war glücklich. Auch wenn der Platzverweis unberechtigt war. Es muss mehr kommen. Kampf allein reicht nicht. Unser Spiel ist nach dem Trainerwechsel bis auf wenige Ausnahmen leider nicht besser geworden.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

mayk_rlp hat geschrieben:DAS ist ein Skandal! Und so jemand soll unparteiisch sein und das Spiel fair leiten? Das sollte unbedingt öffentlich hinterfragt werden.
Dem stimm ich zu, einem Spielleiter der nach dem Spiel, das nicht kann, der sollte niemals mehr ein Spiel pfeifen dürfen!
So macht man die Antipathie gegenüber unserer Jungs sichtbar für jeden. Konsequenzen? Null!
10000€ in die Täsch und irgendwann erste Liga pfeifen, der Herr Doktor!
Ehrenamt für alle!

Bastarde.
Zuletzt geändert von Eilesäsch am 11.12.2017, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Nein, das Spiel ist unter Strasser nicht wirklich besser geworden. Aber die Punkte-Ausbeute schon etwas. Natürlich wäre ein Sieg gestern dreckig gewesen - aber genau solche Siege könnten eine Trendumkehr bewirken.

Der Schiedsrichter hat in der Tendenz gegen uns gepfiffen. Es gab etliche korrekte Balleroberungen, die wegen angeblichem "Foulspiel" geahndet wurden. So macht das keinen Spaß. Das zermürbt eine Mannschaft. So kann ein Team auch nicht über den Kampf zum Spiel finden. Der Einsatz von Kessel war in meiner Wahrnehmung regelkonform. Die gelb-rote Karte ein Witz, aber ein ganz schlechter. Auch ein Witz, dass das Spiel überhaupt angepfiffen wurde.

Zum wiederholten Male brachte Shipnoski Schwung. Ein kleiner Hoffnungsschimmer. Ich möchte den FCK noch nicht aufgeben.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

BernddasBrot2 hat geschrieben:mimimi wir haben Probleme. Jetzt hat der Schiri die Hand verweigert. Leute, Leute. Sicherlich ist das unsportlich, aber das bringt keinen einen Punkt mehr.
Ja, halten wir noch die andere Wange hin!
Man muss auch mal Zeichen setzen und ich will mir diese Scheiße nicht gefallen lassen.
Das läuft doch schon seit Jahren, aber immer schön die Schnauze halten.
Vidal kann ausgewechselt werden, Kessel halt nicht.
Sympathie <===> Antipathie.
Objektiv gibts schon lange nicht mehr.
Videobeweis ist eine Farce!

Wir werden teilweise betrogen und sollen schön brav sein. Jeeeeenau!

Hopp alles klar.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Natürlich war Ingo besser, nach der Hälfte der Saison stehen die genauso wenig zufällig auf Platz 5, wie unsere auf Platz 18.

Trotzdem hätten wir gewinnen können. Dresden, Heidenheim, Ingolstadt... mir scheinen die Chancen mit Strasser Spiele zu gewinnen oder zumindest zu punkten, höher als vor dem Trainerwechsel. Das gibt ja auch die Tabelle her: 9 Punkte aus 9 Spielen ist eindeutig besser als 2 Punkte in 8 Spielen.

Natürlich ist der Fußball grottig. Tja, wir spielen halt wie der Tabellenletzte in der zweiten Liga. So wie alle Tabellenletzten vor uns. Die Tabelle lügt nicht. Aber sie ist nicht in Stein gemeisselt.

An irgendwas muss man sich ja hochziehen.

7 Punkte in 17 Spielen ist aufzuholen. Logisch muss dafür Einiges anders laufen auf dem Platz, aber da gabs schon größere Wunder. Aufgeben ist nicht. :teufel2:
Antworten