
Wo ist den das Problem, den ein oder anderen vereinslosen Spieler ne Woche mittrainieren zu lassen? Das hat man z.B. nicht bei einem vertraglich gebundenen Spieler.Werner 52 hat geschrieben:Die Idee, von unserem Trainer, mag ja nicht unbedingt unüberlegt sein, aber mit den Vertagslosen Spielern ist das so eine Sache. Man weiß ja nicht, in was für einer körperlichen Verfassung sie sich befinden und vor allem fehlt ihnen die Spielpraxis.Ich bezweifle,ob uns das weiterhelfen wird.
Ich bin mittlerweile der Meinung, dass der Abstieg das Beste ist was diesem Club passieren kann.FW 1920 hat geschrieben:
Die meisten haben sich jetzt schon mit dem Abstieg abgefunden, das zeigt einfach die Reaktion auf dem Betze.
Und den Fitness-Rückstand kann er wiederum in deinem Punkt 3. beheben.WolframWuttke hat geschrieben: 3. Er kann direkt zum Kader stoßen - nicht erst zur Winterpause.
Natürlich wird er ein paar Wochen brauchen um seinen Fitness-Rückstand aufzuholen und wird wahrscheinlich auch nicht direkt Leistungsträger, der den Karren aus dem Dreck zieht.
Wenn man also kurzfristig so jemanden findet der die Mannschaft verstärkt soll man es machen.
Hört mir auf mit dem freiwilligem Abstieg Müll und kämpft. Wir müssen uns auch am letzten Strohhalm fest beißen und hoffen, irgendwie die Rettung zu schaffen.WernerL hat geschrieben:Ich bin mittlerweile der Meinung, dass der Abstieg das Beste ist was diesem Club passieren kann.FW 1920 hat geschrieben:
Die meisten haben sich jetzt schon mit dem Abstieg abgefunden, das zeigt einfach die Reaktion auf dem Betze.
Denn dann ist man gezwungen, neue Wege zu gehen und kommt um den Verkauf des Clubs nicht mehr herum.
Das große Problem von Traditionsvereinen ist u. a., dass die meisten Fans eben denken mehr Ahnung vom Geschäft zu haben als die Verantwortlichen vom FCK. Viele ohne simple Grundkenntnisse in Wirtschaft und Management, geschweige denn von den Rahmenbedingungen die den FCK in seinen Möglichkeiten radikal einengen.
Der FCK kann einstellen wen er will, Hoeness+ Briegel+Feldkamp+X, sucht sie euch aus, niemand von ihnen könnte den FCK in irgendeiner Form in besseres Fahrwasser bringen weil auch sie an den Rahmenbedingungen scheitern würden.
Die Mitglieder des FCK sind zum Glück intelligenter, das beweisen die letzten Entscheidungen!
Ich hoffe, dass auf der JHV weitere Schritte zum Verkauf des Clubs dargelegt werden!
Ich fordere sogar von allen Mitgliedern sich intensiver mit diesen Thematiken zu befassen.
Dann fallen eben ein paar ewig Gestrige hinten runter die dann nicht mehr kommen wollen, so what.
Sie werden schnell lernen, dass es woanders nicht besser ist und im Erfolgsfall wieder nach Dauerkarten greifen.
Warum bitte sollten solche Transfers nicht sinnvoll sein - es spricht eigentlich nur der Zeitpunkt dagegen. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass sich vertraglose Spieler nicht fit halten!? Wir haben Verletzte zu verzeichnen und haben auch niemanden, der unsere Jungen mal an die Hand nimmt, die Potential haben, nur manch gestellte Aufgabe einfach noch nicht lösen können. Auf die eine oder andere Baustelle, die wir derzeit noch haben, brauche ich nicht weiter einzugehen. Zusammenfassend stellt sich mir nur die Frage: Ist dieser passende bei den vertragslosen Spielern dabei? Dann macht es in jedem Falle Sinn unabhängig davon, was im Winter noch nachgeladen wird. Fakt ist, es muss alles riskiert werden, auch finanziell, um sich die kleine Chance zu erhalten. Funktioniert auch das nicht mehr, hat man alles versucht. Das Geld was dann eventuell in die Hand genommen wurde, unsere Ständigmeckerer würden dann wieder sagen, verbrannt wurde, hilft uns dann auch nix mehr! Platt sind wir doch zunächst so oder so - ob Liga 2 erhalten wird oder es in Liga 3 geht, oder wo auch immer hin - oder sehe ich da was falsch?Thomas hat geschrieben:@Berdi:Berdi hat geschrieben:Ernsthaft dbb? (...) Wirklich? Alter...
Ja, ernsthaft. Was genau passt Dir an der DBB-Darstellung nicht? Die Überschrift gibt genau das wieder, was Jeff Strasser auf direkte Nachfrage bestätigt hat: Er checkt den Markt vertragsloser Spieler (zusammen mit Boris Notzon) und zieht es in Erwägung, dass der FCK auf diesem Markt demnächst zugreift - falls ein passender Spieler zu finden sein sollte.
Einige theoretische Möglichkeiten wurden von anderen Schreibern hier ja schon genannt. Ob man das als Fan dann befürwortet oder nicht, ist eine andere Frage und kann hier gerne sachlich diskutiert werden - ich persönlich fände solche Transfers eher nicht sinnvoll.
Ob er uns helfen würde weiß ich nicht, aber wo man für mich auf jeden Fall eine Chance verpasst hat ist bei Kevin Großkreutz. Als es im Frühjahr beim VFB gehen mußte und der aufhören wollte, hätte man ihn versuchen müssen zu holen.chuck schnorres hat geschrieben:Ashkan Dejagah
Ashkan Dejagah
Ashkan Dejagah
Ashkan Dejagah
Du vergisst, dass wir noch Stöver mit drin hatten, der aber, wie von mir schon 100 mal geschrieben, auch nur eine Notlösung war.wernerg1958 hat geschrieben:Wie verzweifelt muß Jeff Strasser eigentlich sein, daß er den Kader am liebsten schon jetzt verbessern und verstärken will mit vertragslosen Spielern? Wie ernüchternd muß Jeff Strasser sein ob der Leistungsfähigkeit dieses Kaders für den er nichts aber garnichts kann! Die Verantwortung für den Kader haben die VV`s der AR und nicht zuletzt Herr Notzon und Herr Meier.
Dies ist der eindeutige Beweis und das klare Faktum, daß man an der absolut falschen Stelle gespart hat. Und wegen Kommpetenzgerangel keinen richtigen Sportvorstand nach dem Abgang von Kuntz eingestellt hat, ob das einem Herrn Gries oder Herrn Klatt gepasst hätte oder nicht! Das war und ist der Fehler des AR! Der FCK ist ein Profifußballverein dessen einziges und einzig gewinnbringendes Produkt der sportliche Erfolg ist, wird von Dilletanten was dieses Produkt angeht geführt. Das ist etwa so als müßte sich der Metzger um die Herstellung von Rasierapparaten kümmern.
Alle spielen deswegen im Abstiegskampf weil auch niemand den Club verkauft hat.Forever Betze hat geschrieben:
Von Abstieg und Neuaufbau träumten schon ganz andere Vereine.. Offenbach, Aachen, Waldhof, Essen und viele mehr. Wo die jetzt sind, siehst du. Die hätten sich gewünscht, niemals abzusteigen. Wo der KSC momentan ist, sieht man ebenfalls. Mitten im 3. Liga Abstiegskampf.
Nur die wenigsten haben die Möglichkeit, direkt wieder aufzusteigen.
Korrekt.So sehe ich das auch.Hab das schon mal geschrieben.Die halbe Mannschaft vom letzten Spiel kommt frisch aus der 3 Liga oder sonstwoher nur nicht aus einer oberklassigen Liga.Seufert, Müsel, Abu Hanna, Manni, Borrello, Atik, usw.Und dann wundert man sich dass das nicht funktioniert.Selbst ein Heubach würde uns momentan guttun.Wir sind quasi Spielertechnisch komplett entkernt worden und man hat viele Talente geholt bzw hochgezogen.Nix gegen nen einzelnen der og Spieler.Aber in der Masse kann das nicht gutgehen.Dazu wurde die komplette Verteidigung abgegeben.Das war Harakiri.Was wir aktuell brauchen sind nicht noch ein Talent sondern Stabilisatoren.Gestandene Spieler die nicht verletzt sind und zb bei nem Bundesligisten nicht zum Zug kommen.Typen wie Tobias Werner der zum Club gewechselt ist.Das in etwa wäre mein Beuteschema.Und zwar in den Positionen: Abwehr, def Mittelfeld, off Mittelfeld.Wir brauchen mindestens 2 sinnvolle Transfers die uns sofort weiterhelfen.Bzgl vertragslose Spieler fällt mir konkret Sebastian Boenisch ein.Der ist auch noch nicht sooo alt.Man müsste mal rauskriegen wie fit er aktuell ist.Jedenfalls darf es in unsere momentanen Situation keine Denkverbote geben.Und das was an Geld noch da ist muss man aufs Spiel setzen.All in sozusagen.Bei Abstieg gehen so oder so die Lichter aus.RichardHoerner hat geschrieben:Ich denke übrigens, dass man sich mal nach Bundesligaspielern umschauen sollte - anstatt 4.- oder 5-Ligaspieler zu holen. Lieber drei gute als 20 Sch****-Spieler!
DAS ist unser Hauptproblem...wir holen 4.Ligaspieler und wundern uns, dass wir in der 2.Liga nicht mehr mithalten können!