

Für mich ein klarer Elfer, selbst wenn er auch den Ball getroffen hat. Er hatte ihn vorher auf dem Fuß, dann verspringt er ihm richtung Elfmeterpunkt, rennt hinter her und schmeißt sich mit allem was er hat in den Gegner rein. Doppelfehler von Kessel beim 1:0. Auch gegen Fürth, kurz vor unserem 1:0, hatte der Gegner eine große Chance nach einem Eckball, die Müller zum Glück super rettete. Der Mann der dort frei zum Kopfball kam, war Kessel sein Gegenspieler. Auch da ist ihm der Gegner einfach erwischt, kam dann viel zuspät, und hat sich einfach nur reingeworfen ohne wirkliche Chance an den Ball zu kommen.ExilDeiwl hat geschrieben:Ich hab mir gerade die Szene zum 1:0 für Pauli noch mal angeschaut, um zu sehen, ob das tatsächlich ein Foul von Kessel war oder nicht. Klar ist: Kessel kommt spät, sehr spät. Klar ist auch: er trifft den Gegner voll. Aber rauscht er am Ball vorbei? Oder trifft er ihn? Ich hatte schon bei der Zeitlupe während des Spiels den Eindruck, dass Kessel den Ball trifft.
Auch beim erneuten anschauen ist mein Eindruck: er trifft den Ball mit der Sohle, m.E. auf diesen Bilder aus zwei unterschiedlichen Perspektiven zu erkennen:
[ Bild ][ Bild ]
Ich weiß nicht, ob das im Zweifelsfall gereicht hätte, dass nicht gepfiffen wird. Der Schiri wollte wohl,shcon pfeifen und hat den Schuss von Allagui noch abgewartet. Insofern hatten wir tatsächlich Glück, dass der Ball rein ging, denn bei einem Pfiff wäre der Elfer wohl tatsächlich rein und Kessel vom Platz gegangen...
Ein ganz besonderer Fäääääääään hat es übrigens gerade auf die Liste geschafft.
Stimmt, sehe ich auch so. Schon witzig, dass man sich über ein Gegnertor sogar freuen kann.Altrocker hat geschrieben:Was ein Glück, dass Allagui den reinmacht. Ansonsten gibt's Elfmeter und wir spielen mit 10 Mann zu Ende.
Absolute Zustimmung, Betze-Fäään!BetzeFäään hat geschrieben:Wenn ich so etwas lese bekomme ich das kotzen!FCKFreak hat geschrieben:An alle Müller Gegner..........
er war der Held des Spiels. Ohne diese Parade hätten wir ein Stück Scheissdreck in der Hand.
Er hat den Punkt gerettet und ein hellwacher Anderson
Es ist sein Job die Bälle die aufs Tor kommen zu halten, nicht mehr und nicht weniger.
Charakterlich bleibt er absolut unsympathisch und mehr als Fragwürdig.
Statt er mit der Mannschaft an einem Strang zieht ist und bleibt er ein Selbstdarsteller.
Freak!WolframWuttke hat geschrieben:Absolute Zustimmung, Betze-Fäään!
Das fängt schon bei der Kleidung an: Müller trägt Handschuhe - bei dem milden Wetter! Und während alle Feldspieler die gleichen Trikots tragen wählt der feine Herr eine völlig andere Farbe um sich auch ganz sicher von den Feldspielern abzuheben.
Ich habe gelesen er trainiert schon teilweise gar nicht mehr mit der Mannschaft, sondern bekommt mit zwei anderen Typen Einzeltraining von so nem Bodybuilder.![]()
Völlig abgehoben, wenn ihr mich fragt.
WolframWuttke hat geschrieben: Absolute Zustimmung, Betze-Fäään!
Das fängt schon bei der Kleidung an: Müller trägt Handschuhe - bei dem milden Wetter! Und während alle Feldspieler die gleichen Trikots tragen wählt der feine Herr eine völlig andere Farbe um sich auch ganz sicher von den Feldspielern abzuheben.
Ich habe gelesen er trainiert schon teilweise gar nicht mehr mit der Mannschaft, sondern bekommt mit zwei anderen Typen Einzeltraining von so nem Bodybuilder.![]()
Völlig abgehoben, wenn ihr mich fragt.
So sind wirAlterFritz1945 hat geschrieben:Stimmt, sehe ich auch so. Schon witzig, dass man sich über ein Gegnertor sogar freuen kann.Altrocker hat geschrieben:Was ein Glück, dass Allagui den reinmacht. Ansonsten gibt's Elfmeter und wir spielen mit 10 Mann zu Ende.
Mit 10 Mann wäre es für uns sehr eng geworden.
WuhahahaWolframWuttke hat geschrieben: Absolute Zustimmung, Betze-Fäään!
Das fängt schon bei der Kleidung an: Müller trägt Handschuhe - bei dem milden Wetter! Und während alle Feldspieler die gleichen Trikots tragen wählt der feine Herr eine völlig andere Farbe um sich auch ganz sicher von den Feldspielern abzuheben.
Ich habe gelesen er trainiert schon teilweise gar nicht mehr mit der Mannschaft, sondern bekommt mit zwei anderen Typen Einzeltraining von so nem Bodybuilder.![]()
Völlig abgehoben, wenn ihr mich fragt.
Dubbe hat geschrieben:Kann ich Dir sagen:wkv hat geschrieben:... Ach ja: Was ist eigentlich auf einmal mit Moritz los?
Laufleistung 13.25%...
Der Junge ist ein zartes Pflänzchen, ein Sensibelchen. Wenn der das Vertrauen des Trainers spürt, dann spielt er gut. Und er muss das Gefühl vermittelt bekommen dass es auf IHN ankommt. Mit Halfar neben sich geht das nicht, das haben frühere Spiele zur Genüge bewiesen.
Obwohl ich Moritz für den besseren Fussballer halte und er wichtiger für das Team ist als Halfar. Meine subjektive Meinung...
Als Fazit kann man sagen dass Strasser erst mal die Defensive "gestärkt" hat und nicht so offen spielen lässt wie wir das z.B. in Berlin sehen mussten. Das war Harakiri in Perfektion![]()
Und das ist meiner Meinung nach die richtige Strategie um Stück für Stück da unten rauszukommen
Die Jungs spielen zweithöchste deutsche Spielklasse und werden auch entsprechend dafür bezahlt.rolfkaiser2004 hat geschrieben:Genau!scorpion hat geschrieben:Wenn jetzt noch das Tempo hochgehalten wird ,das Kurzpass Spiel und die Ball-Annahme noch besser wird,ist es recht ansehnlich.
Denn bevor wir nicht mindestens spielen, wie Real Madrid, darf kein wirklicher Fäään zufrieden sein.
Leute gibts, da fällt einem doch nichts mehr ein.
Soweit ich weiss hat Moritz schon immer Bestwerte bei der Laufleistung (in km) gehabt.wkv hat geschrieben:
Ach ja: Was ist eigentlich auf einmal mit Moritz los?
Laufleistung 13.25%...
WolframWuttke hat geschrieben:Soweit ich weiss hat Moritz schon immer Bestwerte bei der Laufleistung (in km) gehabt.wkv hat geschrieben:
Ach ja: Was ist eigentlich auf einmal mit Moritz los?
Laufleistung 13.25%...
Was ihm bisher gefehlt komplett gefehlt hatte waren Sprints, gewonnene Laufduelle und Kampf. DAS sieht unter Strasser tatsächlich deutlich besser aus.