Bist kein Freund des Films oder warum rufst du nach WKV



Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Wechselt der Junge innerhalb der 2.Liga würde mir aber mal so ziemlich alles vergehen![]()
![]()
Interessant dürfte aber sein, ob Koch im Zuge der geplatzten Ewerton-Rückkehr etwas teurer (für Freiburg) wird.
Verzocken und zu hoch pokern sollte man sich mit Koch aber nicht.
Das Theater um ihn ist unwürdig. Verkaufen oder auf die Bank. Nur nicht verarschen lassen.
Thüringen-Teufel73 hat geschrieben:Na dann also ohne Ewerton.
Umso mehr finde ich Notzons Position gegenüber Koch sehr gut.
Geb Klein-Robin mal ne kleine Unterrichtsstunde in Recht für BWL'ler + Latein.
Thema pacta sunt servanda - Verträge sind zu bedienen
Würde Koch auf jeden Fall halten, der kann sich nicht leisten, die beleidigte Leberwurst zu spielen, denn dann will ihn auch kein anderer mehr.
Dann im Wintertransferfenster (wenn wir merken gut genug aufgestellt zu sein) oder nächsten Sommer verkaufen, da kriegen wir fast das gleiche Geld für ihn.
Voraussetzung - NM läßt ihn in der IV spielen!
Zicco 82 hat geschrieben:Wenn man jahrelang nur Masse statt Klasse kauft braucht man sich nicht zu wundern das die keiner haben will.Also haben wir auch kein Geld für mal einen guten Spieler zu holen .Aber die weniger guten bleiben ja da.Aber Koch sollen sie ruhig verkaufen denn wer lieber weg will soll gehen .Nächstes Jahr kommt doch wieder ein neuer Umbruch und die guten gehen wieder weg.
dem habe ich ja auch gar nicht widersprochen, klar wär ich auch gern manche Spieler los, aber wie gesagt - pacta sunt servanda, alles andere ist WunschkonzertHochwälder hat geschrieben:Thüringen-Teufel73 hat geschrieben:Na dann also ohne Ewerton.
Umso mehr finde ich Notzons Position gegenüber Koch sehr gut.
Geb Klein-Robin mal ne kleine Unterrichtsstunde in Recht für BWL'ler + Latein.
Thema pacta sunt servanda - Verträge sind zu bedienen
Würde Koch auf jeden Fall halten, der kann sich nicht leisten, die beleidigte Leberwurst zu spielen, denn dann will ihn auch kein anderer mehr.
Dann im Wintertransferfenster (wenn wir merken gut genug aufgestellt zu sein) oder nächsten Sommer verkaufen, da kriegen wir fast das gleiche Geld für ihn.
Voraussetzung - NM läßt ihn in der IV spielen!
übrigens Verträge sind auch zu bedienen bei Fußballern die man gerne los werden möchte, da sollte dann aber das gleiche Recht gelten, die kann man nicht so einfach gegen deren Willen abschieben,(wie manche hier es sich denken) oder ???
...im Urlaub. Die Werte des FCK werden von mir gerade bei Dubrovnik verteidigt....svart hat geschrieben: Hey, @wkv, wo biste?
Ah, King's Landing - bald geht's wieder los...wkv hat geschrieben:...im Urlaub. Die Werte des FCK werden von mir gerade bei Dubrovnik verteidigt....svart hat geschrieben: Hey, @wkv, wo biste?
Und auch ich versuche Beiträge zu filtern in "Antwort wert", oder eben nicht. Und beim besten Willen, ich kann nicht alles lesen.
Na superBild hat geschrieben:Nürnberg schnappt sich Ewerton! Lissabon hätte eine Ablöse von 800.000 Euro akzeptiert. Lautern zögerte, da grätschte Nürnberg dazwischen und machte Sportin ein Angebot, das die Portugiesen nicht ablehnen wollten. Ewerton selbst kassiert 50 000 Euro Grundgehalt plus Prämien pro Monat. Lissabon bekommt 1,2 Millionen Ablöse. Mit Boni sind auch 1,5 Millionen möglich.
Screenshot: https://mobile.twitter.com/FCN4Ever1900 ... 61/photo/1
Michel_1968 hat geschrieben:Masse statt Klasse. Warum leiht man einen Torhüter aus, obwohl man einen bzw. mehrere hat? Immer wieder das gleiche Spiel...
Für mich völlig unverständlich Geld für Leihspieler auszugeben und dann die notwendige Kohle für einen Spieler nicht zu haben, wo man weiß was man hat...
Weiter so FCK! Ihr werdes es schön hinbekommen
Aha, die meisten anderen Vereine machen 4-5 Jahresverträge. Willst Du sagen, dass ein Vertrag von 2 Jahren eine langfristige Planung ist?d1eter hat geschrieben:Meiner Meinung nach wurde ein Aspekt hier noch gar nicht berücksichtigt. Ewerton ( kein - wenn und aber - ein Spieler der auch in höheren Ligen kein schlechtes Bild abgeben würde ) hätten wir wieder nur leihen können. Die neue Abwehr hat 2 oder 3 Jahre Vertrag.
Da kann und soll etwas zusammen wachsen. Mit Ewerton hätten wir wieder ein Damokles-Schwert riskiert, das dieses Jahr "geschnitten" hätte, nächstes Jahr aber eine größere Lücke hinterlassen hätte als jetzt.
Ich hoffe und bin eigentlich guter Hoffnung, dass wir den Verlust kompensieren können.
Wie kann man nur so doof sein.800000 hätt ich sofort bezahlt.Auch das Gehalt ist im Rahmen.Danach kann man immer noch Spieler verkaufen und das Geld hätten wir lässig wieder eingenommen.Wäre er in die 1.Liga gewechslt alles ok-aber so-unmöglich.Und zur Not noch Koch in der Hinterhand zum abgeben.RedDevil16 hat geschrieben:Nürnberg schnappt sich Ewerton! Lissabon hätte eine Ablöse von 800.000 Euro akzeptiert. Lautern zögerte, da grätschte Nürnberg dazwischen und machte Sportin ein Angebot, das die Portugiesen nicht ablehnen wollten. Ewerton selbst kassiert 50 000 Euro Grundgehalt plus Prämien pro Monat. Lissabon bekommt 1,2 Millionen Ablöse. Mit Boni sind auch 1,5 Millionen möglich.
https://mobile.twitter.com/FCN4Ever1900 ... 61/photo/1
Na super![]()
Da hätte ich lieber Koch für 2,5 verkauft und Ewerton für 1,2 Millionen geholt. Wieso zögerten wir überhaupt bei 800k? Das ist doch geschenkt für einen Ewerton.
War es nicht so, dass der gesamte Vorstand 600.000 p.a. verdient, oder um Dir entgegen zu kommen, gekostet hat ?potto hat geschrieben:Für einen Spieler. Da musste man in der Vergangenheit schon Funktionär sein, um beim FCK eine solche Summe pro Jahr zu kriegen.RedDevil16 hat geschrieben:600k Grundgehalt ist echt ein starkes Stück für Zweitligaverhältnisse.