Das war das schlechteste was ich seit fast 20 Jahren Fck Fan gesehen habe. Und ausgerechnet heute hab ich endlich seit jahren meine Freundin mal überzeugen können sich ein Spiel des Fck mit anzusehen. Fazit. Eingeschlafen und anschließend musste ich mir sagen lassen das das schlechter war als als die Kreisliga Mannschaften hier. Was sollte ich da drauf antworten. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Was für mich im Endeffekt zählt ist der Punkt.
Die Leistung der Mannschaft war schlecht.
Gut, dass wir endlich einen Trainer haben, der frühzeitig reagiert wenn es nicht so läuft wie geplant.
Jetzt gilt es die Leistungsträger Erwerton und Zoua so hinzubekommen, dass sie in Bielefeld in der Startelf stehen.
PS: Leute, die hier nur etwas nach Niederlagen und schlechten Leistungen schreiben, bei Siegen oder guten Leistungen schweigen, kann ich nicht ernst nehmen
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“
Die krachende Kritik am Schiri ist ein reines Ablenkungsmanöver von Stöver.
Kritik hat alleine die Mannschaft verdient und das massig.
Ich sehe keine Perspektiven für diese Mannschaft, die ich mittlerweile so gerne sehe, wie Zahnstein.
Es ist einfach schlimm, was heute wieder geboten wurde.
Der einzige Lichtblick auf dem Platz: Koch!
Neben dem Platz: Norbert Meier!
Wir sind mitten im Abstiegskampf, die Mannschaft verweigert massiv die Leistung.
Die erste Hälfte war absolute Katastrophe. Das war spielerisch nicht nur übel, sondern vor allem auch kämpferisch eine Frechheit. Wir sind grundsätlich immer einen Schritt zu spät gekommen, bzw. haben einen zu wenig gemacht. Und Frey und Ziegler haben sich bei eigenem Ballbesitz halt komplett dem Spiel entzogen. Ich seh aber ehrlich gesagt da auch keinen Aufstellungsfehler von Meier. Ich mein: Er hat nur 3 Spieler fürs zentrale Mittelfeld zur Verfügung und da kann es durchaus Sinn machen die auch aufzustellen. Nur sind es die Herren eben nicht mit Leistung am zurückzahlen.
Großes Lob bekommt Meier daher auf jedenfall für die Auswechslungen. Mal im Ernst: Das erfordert Eier in der Hose! Ich bin ja bekennender "Unter-Runjaic-war-das-alles-nicht-so-schlecht"-Fan, aber so ne Aktion hätten weder er noch Fünfstück oder Korkut hingebracht. DIe einzigen beiden 6er Auszuwechseln, Koch nach vorn und Halfar nach hinten zu ziehen und dann mit nem 3er Sturm zu spielen: Respekt!
Er muss auch die richtigen Worte gefunden haben. Denn auf einmal ist die Mannschaft die fehlenden Meter gegangen. Ich bin ja eigentlich auch kein Freund von Halfar auf der 6/8, aber heute hat er in der zweiten Halbzeit dort einen verdammt starken Job gemacht.
Im Endeffekt bin ich sogar verwundert, dass die Stimmung hier so negativ ist. Ich mein: Es is seit Monaten klar, dass es mit dieser Mannschaft maximal in den guten Mittelfeld-Bereich gehen kann. Mit Pech kämpft man halt gegen den Abstieg bis zuletzt. Wir haben in der zweite Halbzeit mit folgender defensiver Ausichtung gespielt:
Pollersbeck
Mwene-Vucur-Heubach-Aliji
Koch
Im Sturm spielen mit Osawe und Glatzel 2 Leute, die vor kurzem noch dritte und vierte Liga gespielt haben. Mit Verlaub: Aber wer da noch ins träumen gerät, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Die zweite Hälfte war meiner Meinung nach im oberen Bereich von dem, was wir eben mit so nem Spieltags-Kader spielen können. Mit Pritsche, Moritz, Ewerton und Gaus mag da sicherlich noch mehr drinnen sein, aber die waren nunmal nicht dabei. In der zweiten Halnzeit haben sie gekämpft und wir waren dem 2:1 deutlich näher als Heidenheim dem zweiten Tor.
Evtl. wär noch mehr gegangen, wenn wir Fans nicht nach 0:1 komplett zusammengebrochen wären. Hab ich echt nicht verstanden. Da ist gerade Feuer drinnen, man bekommt ein saudummes Tor und dann schaltet die West auf Depri-Modus statt Vollgas-Modus um. Und erwacht dann erst wieder als Stieber in seiner unglücklichen ersten Aktion den Ball in die Wolken haut um sich hämisch über den eigenen Spieler lustig zu machen. Dafür dann ein vollkommen bescheuerter "Schießt ein Tor für uns" Singsang in der Phase, die echt emotional intensiv war.
werauchimmer hat geschrieben:
Ich sehe keine Perspektiven für diese Mannschaft, die ich mittlerweile so gerne sehe, wie Zahnstein.
Wie soll es weitergehen?
Mach doch einfach Pause bis zur nächsten Runde Und guck lieber Truppen zu die eine Thekenmannschaft wie die Heidenheimer aus dem Stadion schießt. Wobei Du da eventuell die Liga wechseln musst
Ich muss jetzt mal eine kleine Lanze für Halfar brechen. Ja er treibt mich auch oft zur Weißglut allerdings hat er das selbe Problem wie damals Baumjohann. Da von der 6 nix kommt hängt er auf der 10 in der Luft. Dem fliegen doch die Bälle nur über die Rübe weil Ziegler nur die Rückpässe spielt, sich dann versteckt und den IV meist nix anderes übrig bleibt als den Ball nach vorne zu kloppen weil keine Anspielstation da ist.
Willst du bequem nach Hause laufen musst du Roschi Schuhe kaufen
Angsthasenfussball ! Alles geht viel zu langsam !
Als Heubach mal wieder an der Mittellinie eine Drehung gemacht hat und über 40m zum Torwart zurückgespielt hat,habe ich mich auf die Terrasse verabschiedet.
Halfar hat mir auf der 6 übrigens gestern besser gefallen, als vorne. Und am Ausgleich war er auch mit beteiligt, bei beiden Chancen (von denen die zweite dann zum Tor führt) kam der Druck von ihm. Und ich war in der letzten Zeit eher kein Halfar-Freund.
Im gestrigen Schlechten wurden offenbar auch neue Erkenntnisse gewonnen: Robin Koch als Sechser bzw. Koch und Halfar auf der Doppelsechs. Wenn dann Erwerton wieder fit ist und sieht es nicht nur in der Abwehr bessser auch, sondern auch in der Zentrale.
Auch von meiner Seite ein Kompliment an Meier. Seine Auswechslungen sind wirklich konsequent und verfehlen ihre Wirkung nicht. Auch Stieber brachte Schwung, leitete den Ausgleich ein.
Insgesamt bewahrheitet sich wieder einmal der Spruch, dass in allem Schlechten auch etwas Gutes ist... und umgekehrt.
Das Heidenheim-Spiel war jetzt das erste unter Norbert Meier, mit dem man nicht zufrieden sein konnte.
Seine Zwischenbilanz: 2 Siege, 3 Unentschieden, 2 Niederlagen. Somit sind wir nun auch um die Erkenntnis reicher, dass es diese Saison nicht mehr geben kann, als einen Mittelfeldplatz (8-13).
Abstiegskampf? Nicht wirklich. Der Spielplan stimmt mich optimistisch.
Dass Stöver Schiri-Kritik übt, sehe ich ganz positiv - viel zu lange haben FCK-Verantwortliche die Klappe gehalten, wenn Schiris schlecht waren. Stövers Reaktion ist bei Rummenigge und Co. wöchentlicher Standard.
Ein Unentschieden erreicht durch ein Eigentor des Gegners ist sicher keine Meisterleistung.
Wird Zeit dass diese grauenhafte Saison ein Ende nimmt mit dem Klassererhalt. Hoffentlich plant man schon für die nächste Saison und verkauft Glatzel für ein paar Millionen Euros an Barcelona ( ).
Wieder muss man sich von Spielern trennen die den Zweitliga-Ansprüchen nicht genügen. Weiss gar nicht, wie man mit diesem Kader nächste Saison aufsteigen will...diese Mannschaft wird für mich immer mehr zu einem Rätsel.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
MäcDevil hat geschrieben:Ein Unentschieden erreicht durch ein Eigentor des Gegners ist sicher keine Meisterleistung.
Wird Zeit dass diese grauenhafte Saison ein Ende nimmt mit dem Klassererhalt. Hoffentlich plant man schon für die nächste Saison und verkauft Glatzel für ein paar Millionen Euros an Barcelona ( ).
Wieder muss man sich von Spielern trennen die den Zweitliga-Ansprüchen nicht genügen. Weiss gar nicht, wie man mit diesem Kader nächste Saison aufsteigen will...diese Mannschaft wird für mich immer mehr zu einem Rätsel.
Glatzels Vertrag läuft aus, der wechselt den Verein und kassiert die Ablöse die Spieler an Transfersumme kosten als Handgeld!
Wenn es nach einigen gegangen wäre wäre Glatzel ja nicht am Ausgleich beteiligt gewesen, die wollten ihn schon auf die Tribüne verbannen oder in die Zweite zurück versetzen. Wo stände die Mannschaft ohne die Glatzel Tore??
Hoffentlich punktet man gegen Bielefeld 3 fach oder spielt zumindest remis damit die Punktedifferenz bleibt wie sie ist!
Bei den gezeigten Leistungen ahne ich fürchterliches!
MäcDevil hat geschrieben:Ein Unentschieden erreicht durch ein Eigentor des Gegners ist sicher keine Meisterleistung.
Wird Zeit dass diese grauenhafte Saison ein Ende nimmt mit dem Klassererhalt. Hoffentlich plant man schon für die nächste Saison und verkauft Glatzel für ein paar Millionen Euros an Barcelona ( ).
Wieder muss man sich von Spielern trennen die den Zweitliga-Ansprüchen nicht genügen. Weiss gar nicht, wie man mit diesem Kader nächste Saison aufsteigen will...diese Mannschaft wird für mich immer mehr zu einem Rätsel.
Glatzels Vertrag läuft aus, der wechselt den Verein und kassiert die Ablöse die Spieler an Transfersumme kosten als Handgeld!
Wenn es nach einigen gegangen wäre wäre Glatzel ja nicht am Ausgleich beteiligt gewesen, die wollten ihn schon auf die Tribüne verbannen oder in die Zweite zurück versetzen. Wo stände die Mannschaft ohne die Glatzel Tore??
Hoffentlich punktet man gegen Bielefeld 3 fach oder spielt zumindest remis damit die Punktedifferenz bleibt wie sie ist!
Bei den gezeigten Leistungen ahne ich fürchterliches!
Ahne leider auch Fürchterliches. Will es aber noch nicht aussprechen...3 Punkte gegen Bielefeld bitte zur Beruhigung...Was macht eigentlich Sasic gerade - für den Notfall !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Michael aus Zypern hat geschrieben:Im gestrigen Schlechten wurden offenbar auch neue Erkenntnisse gewonnen: Robin Koch als Sechser bzw. Koch und Halfar auf der Doppelsechs. Wenn dann Erwerton wieder fit ist und sieht es nicht nur in der Abwehr bessser auch, sondern auch in der Zentrale.
Ich finde das auch eine sehr interessante Option, ganz ehrlich. Dass Koch das Spiel eröffnen kann, konnte mna gestern sehr gut sehen. Der hat die Bälle immer wieder gleich nach vorne geschickt, wenn sie zu ihm kamen. Und defensiv verleiht er der Position auch Stärke. Da kann man ruhig mal Heubach neben Ewerton stellen und Koch auf die 6. Dass mir Halfar als zweiter 6er auch ganz gut gefallen hat, habe ich ja schon geschrieben. Davor Moritz, Kerk und Pritsche, Glatzel in den Sturm. Könnte eine ganz gute Kombination sein.
1:0 hat geschrieben:Dass Stöver Schiri-Kritik übt, sehe ich ganz positiv - viel zu lange haben FCK-Verantwortliche die Klappe gehalten, wenn Schiris schlecht waren. Stövers Reaktion ist bei Rummenigge und Co. wöchentlicher Standard.
Sehe ich auch so und ich verstehe nicht, wieso einige ihm hier vorwerfen, er wolle die schwache Leistung aus der ersten HZ durch die Kritik verschleiern. Ist doch Quatsch. Wenn er den Mund nicht aufgemacht hätte, wäre die Schelte losgegangen, dass er nicht die Eier gehabt hätte, die ach so bösen DFB-Schiris zu kritisieren. Wie man es auch macht - einigen kann man es einfach nicht recht machen. Außer mit FCB-Chapions-League-Fußball...
Hochwälder hat geschrieben:Hoffentlich punktet man gegen Bielefeld 3 fach oder spielt zumindest remis damit die Punktedifferenz bleibt wie sie ist!
Bei den gezeigten Leistungen ahne ich fürchterliches!
Ahne leider auch Fürchterliches. Will es aber noch nicht aussprechen...3 Punkte gegen Bielefeld bitte zur Beruhigung...Was macht eigentlich Sasic gerade - für den Notfall !
Mann, haltet doch mal den Ball flach... Die Arminen sind in den letzten 5 Spielen auch nur auf 3 Punkte gekommen - drei Unentschieden, zwei Niederlagen. Das sind keine Übergegner. Bestimmt kein Selbstläufer, wie Hannover zuletzt feststellen musste, aber machbar. Auch auswärts.
Wir haben Glück, dass bis auf Aue keiner hinter uns gepunktet hat. So ist die Punkteteilung nur ein "auf-der-Stelle-treten".
Mit der Leistung kann man natürlich absolut nicht zufrieden sein. Die erste Halbzeit war mal wieder ein spielerischer Offenbarungseid, welchen Meier mit der Auswechslung unserer Doppelsechs sanktioniert hat. Das habe ich in der Form auch selten erlebt. Respekt dafür, das war eine Schelle an Ziegler und Frey, die aufgrund des Auftretens in den ersten 45 Minuten absolut nötig war. Aus der Kategorie "Denkzettel". Würde mich schwer wundern, wenn die beiden nochmal nebeneinander auflaufen sollten.
Wenn wir schon bei uns unseren beiden Sechsern sind, will ich gleich beim Problem in unserer Mittelfeldzentrale bleiben. Halfar. Klar scheint das gerade hier in Mode zu sein, ihn als Sündenbock für unser defizitäres Aufbauspiel und die nicht vorhandene Kreativität zu sehen. Er bemüht sich ja, macht Meter ohne Ende, Einsatz kann man ihm wirklich nicht absprechen. Allerdings steckt er dermaßen im Formtief und trifft so oft die falschen Entscheidungen, dass ich davon abraten würde, diese Position weiter mit ihm zu besetzen. Ich sehe ihn zur Zeit nicht auf der Bank, sondern eher auf außen. Das Aufbauspiel unserer Zentrale - damit meine ich Stafetten, die über unsere Sechser und Halfar laufen - ist derzeit dermaßen fehlerhaft, das geht so nicht weiter. Problem: Mangelnde Alternativen. Bei uns kann einfach keiner eine offensive zentrale Position im Mittelfeld besetzen.
Weiterer Faktor: Osawe. Das ist wirklich eine Qual, ihn auf der Außenposition zu sehen. Im Eins-gegen-Eins zieht er so gut wie immer den kürzeren und etliche Offensivbemühungen scheitern daran, dass er den Ball vertendelt. Das zerrt auch an seinem Selbstbewusstsein, weil er von Spiel zu Spiel eine schlechtere Figur auf dieser Position macht. Problem wieder: Mangelnde Alternativen.
Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich das mal sage, aber das Fehlen eines Marcel Gaus hat sich sofort bemerkbar gemacht. Ich habe das Gefühl, dass er und Mwene zur Zeit die Einzigen sind, die mal für einen Überraschungsmoment in der Offensive sorgen können, sprich sich im Eins-gegen-Eins auch mal durchzusetzen. Letzterer machte allerdings auch gestern in so manchem Angriff eine unglückliche Figur.
Unsere Stürmer sind dann letztlich bei uns die ärmsten Schweine, wenn wir im Mittelfeld derart schlecht aufgestellt sind. Da macht auch unser Heilsbringer Glatzel nix. Wie löst man das für den Rest der Saison? Zwei Möglichkeiten: 1) Genannte Spieler überwinden ihr Formtief oder 2) Meier findet eine taktisch klügere Lösung. Dass er was das angeht nicht blind ist, hat er mit seiner Auswechslung gestern gezeigt.
Ach ja, noch was zur Defensive: Was war denn da los gestern? So ein schlechtes Abwehrverhalten bei gegnerischen Standards habe ich diese Saison noch nicht gesehen. Dazu muss Pollersbeck die Ecke abfangen. Auch da hinten werden Fehler gemacht, da wird deutlich, wie schlecht wir wohl dastehen würden, wenn unsere Defensive über die bisherige Saison nicht so einen guten Job gemacht hätte.
Alles in allem ein furchtbares Fußballspiel. Der Schiri hat mit seiner Leitung dazu beigetragen, dass das Spiel immer körperloser wurde. Dementsprechend unansehnlich wurde es.
So ein Spiel kann man auch verlieren! Moral zeigt die Truppe. Wollen ist da, Können derzeit nicht. In Bielefeld muss voll auf Sieg gespielt werden. Gewinnen wir da, bin ich für den Ausgang der Saison trotz unserer vielen Probleme positiv gestimmt.
Allem Negativen kann man auch immer was positives abgewinnen - so waren es die Auswechslungen von Meier, die letztendlich mit einem zweifelhaften Tor, den Punkt gerettet haben. Verbunden mit den Auswechslungen, konnte ich die zweiten 45 Minuten vollends geniessen, nicht wegen des berauschenden Spiels - der Herr Namens Ziegler fehlte plötzlich - so wurde es doch noch ein passabler Sonntag...
MäcDevil hat geschrieben:...Was macht eigentlich Sasic gerade - für den Notfall !
Höchste, nein allerhöchste Zeit mal wieder die Frage nach einem neuen Trainer aufzuwerfen, hatte der Nobbi doch schon 7 Spiele Zeit und wir stehen immer noch nicht auf Platz 9... Raus middem !
So sieht das halt aus, wenn drei Stammspieler ausfallen und sich ein Mittelfeldspieler im Abschlusstraining verletzt. Dann sollten Ziegler und Frey das Spiel machen und durften nach der 1.HZ völlig zu Recht duschen gehen. Mit Kerk wurde letztlich der dritte Totalausfall ausgetauscht. Respekt, Trainer! So wie diese Herren sich das vorstellen geht es gar nicht. Die Umstellung mit Koch und Halfar im defensiven Mittelfeld stellt für mich durchaus eine Option dar, zumal auch Halfar dort wesentlich besser gespielt hat. Und Leute - macht nicht alles schlecht. Heidenheim ist keine Kirmestruppe, hat aber in der 2. HZ keine großartigen Offensivaktionen mehr gehabt. Zum Schiedsrichter sage ich besser nichts.
MäcDevil hat geschrieben:...Was macht eigentlich Sasic gerade - für den Notfall !
Höchste, nein allerhöchste Zeit mal wieder die Frage nach einem neuen Trainer aufzuwerfen, hatte der Nobbi doch schon 7 Spiele Zeit und wir stehen immer noch nicht auf Platz 9... Raus middem !
Hat Konrad Fünstück schon eine neue Stelle, wurde bei dem der schlechtere Fußball gespielt ???
Ich träume von der Punktzahl und dem Tabellenplatz den Fünfstück mit der Mannschaft am Saisonende erreicht hat(te)!
Mal ne ganz ehrliche Frage: Was habt Ihr alle gedacht, werden wir die Saison erreichen? Es war jedem klar dass es das Jahr schwer wird und nur um den Klassenerhalt geht. Um das Ziel zu erreichen sind auf einem guten Weg.
Nur solange der FCK von vielen Fans noch als Erstligist gesehen wird, solange wird immer gemeckert!
Betzenberg1985 hat geschrieben:Nur solange der FCK von vielen Fans noch als Erstligist gesehen wird, solange wird immer gemeckert!
das sieht aber die vereinsfühung ähnlich. drastisch ausgedrückt heißt es doch, entweder steigen wir 2018 auf, oder wir sind 2019 in der regionalliga.
mich ärgert eben nur, dass ich vor dem spiel auf die tabelle schaue und dann denke "2-3 siege und wir sind sogar schon wieder in der oberen hälfte mit dabei", dann aber das spiel irgendwie wieder an uns vorbei geht.
Spiel mit beim Forums-Bullshit-Bingo: trinke einen Schnaps bei "(...) Patrone", "Bock umstoßen" oder Initialen statt Namen. Dann macht auch ein schlechter Spieltag wieder Spaß
- 1. HZ unterirdisch. Lustloser Standfußball ohne Bereitschaft sich mal freizulaufen und Lücken zu suchen. So geht das nicht.
- 2. HZ passabel bis OK
- Ziegler und Frey bekämen bei mir Bank für mind. 1 Woche, wobei Ziegler eher 2 für diese Lustlosigkeit, Passivität (Alibipässe nach hinten und schnell wegducken), Standfußball und wenn er mal was startete, kam dabei entweder ein Fehlpass aus unbedrängter Lage, oder eine Kerze bei rum. Man konnte gestern auch platt "Arbeitsverweigerung" sagen. Da Stimmt die Grundeinstellung nicht. Das geht schon seit Monaten so. Noch besser: bitte lasst den so lange auf der Bank, wie noch irgendwie jemand anderes da ist, um auf 10 Feldspieler zu kommen und sei es mit Krücken.
- Danke NM für das Abstellen der 2 schlimmsten Krücken direkt zur HZ! Sehr gut erkannt und mit Eiern in der Hose gehandelt. Die Umstellung hat richtig gefruchtet.
- Halfar, ja, er läuft und ackert, aber es kommt offensiv nix bei rum. Bitte, wenn aufstellen, wieder auf der 6 parken.
- Man hat ganz klar die Schwachstelle dieser Mannschaft gesehen: Das Mittelfeld. Keine Pässe in die Lücken, keine Kreativität, die Stürmer verhungern, müssen sich die Bälle selbst holen, die Verteidigung darf den Rest der Mittelfeldarbeit übernehmen. Da besteht dringendst Handlungsbedarf im Sommer.
- Der Rasen ist in erbärmlichem Zustand --> Rübenacker
- Die Nordtribüne Oberrang: Habt ihr noch alle Tassen im Schrank FCK? Die Reihen sind so verdreckt und die Sitze und der Boden mit wochenlang angetrocknetem Taubenschiss verklebt. Geld sparen gerne, aber die Zuschauer mit ihren Klamotten die Sitze reinigen lassen ist ein No-Go!
hessenFCK hat geschrieben:Allem Negativen kann man auch immer was positives abgewinnen - so waren es die Auswechslungen von Meier, die letztendlich mit einem zweifelhaften Tor, den Punkt gerettet haben. Verbunden mit den Auswechslungen, konnte ich die zweiten 45 Minuten vollends geniessen, nicht wegen des berauschenden Spiels - der Herr Namens Ziegler fehlte plötzlich - so wurde es doch noch ein passabler Sonntag...
Da gebe ich dir recht und bei Halfar in Halbzeit 2 habe ich auch eine Steigerung gesehen aber bei ihm ist noch sehr viel Luft nach oben .