Leider ja. Die Geschichte ist jetzt die Topmeldung im Sport auf spiegel.deDevil's Answer hat geschrieben:Jedenfalls eine Menge Rauch....

Leider ja. Die Geschichte ist jetzt die Topmeldung im Sport auf spiegel.deDevil's Answer hat geschrieben:Jedenfalls eine Menge Rauch....
Mir geht es nicht darum recht zu haben. Aber hier passiert genau das, was zu befürchten war. Die Hexenjagd auf FG und SK und auf die, die sie im Verein protegiert haben, führt nun zu einer ekligen Gegenreaktion. Anstatt einen ruhigen Mittelweg zu gehen, wurde immer weiter provoziert immer tiefer gespalten. Nun haben wir den Salat. Denkt mal drüber nach, wem das schaden könnte? Wer war zu dieser Zeit unser Aufsichtratsvorsitzender? Wer hat sich quasi mit Erpressung seine Entlastung organisiert? Und wer konnte es nicht sein lassen, mit einer völlig unqualifizierten Pressemitteilung bzgl. eines besch.... EUR 100.000 Sponsoring SK und FG noch richtig einen mitzugeben? Sollte sich das alles als wahr herausstellen, hätte Herr Buchholz einiges zu erklären.daachdieb hat geschrieben:Genau so ist es. Denn auch die neue Führung, und dann die nächste und die übernächste werden diesen Machtspielchen ausgesetzt, wenn sie nicht "spuren".wkv hat geschrieben:Egal wie, wer das war, gehört am den Eiern aufgehangen. Hier darf es keine zwei Lager geben. Keine zwei Meinungen. Das ist widerlich, und gegen den FCK.
...
Es muss ein Ende haben mit solchen Schlagzeilen. Wir sind zutiefst faul, von innen heraus.
Ich glaube an die einfache Erklärung daß Du Vereinsangestellter bist und ständig nur Politik betreibst, mit allen unsäglichen Mitteln die so in der Kiste sind.daachdieb hat geschrieben:Es können auch "Dritte" sein, die mit dieser Zeit um 2008 gar nichts zu tun haben. Nach dem Motto: Wenn zwei sich streiten freut sich der Dritte.Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Nicht zu vergessen natürlich ehemalige AR-Mitglieder, bei denen sitzt der Stachel ggf. noch etwas tiefer ...
Ich glaube nicht an die einfachste "Erklärung".
Grünewalt war 2008 noch nicht da - der damalige Finanzer hatte einen anderen Namen.kantersieg hat geschrieben:Wer bleibt zwischen diesen "Äras" übrig? Nach meiner Kenntnis nur die letzte Führungsriege um Rombach, Kuntz und Grünewalt!
Großartig, den hatte ich schon fast wieder vergessenUmgekehrt hat geschrieben:Ich glaube an die einfache Erklärung daß Du Vereinsangestellter bist und ständig nur Politik betreibst, mit allen unsäglichen Mitteln die so in der Kiste sind.
Lass doch erstmal den Beitrag im Fernsehen laufen. Warum sollte der Verein jetzt schon reagieren?Umgekehrt hat geschrieben:Mit einer anständigen Presseabteilung kann man falsche Angriffe kontern und selbst was Positives daraus machen. Könnte. Könnte...
Weil auf jeden Fall Dreck am Verein hängen bleibt.Südpälzer hat geschrieben:Lass doch erstmal den Beitrag im Fernsehen laufen. Warum sollte der Verein jetzt schon reagieren?Umgekehrt hat geschrieben:Mit einer anständigen Presseabteilung kann man falsche Angriffe kontern und selbst was Positives daraus machen. Könnte. Könnte...
Danke für diese klare Darstellung!playball hat geschrieben:
[...]
Also: ein existenzielles Liquiditätsproblem ist noch lange kein Insolvenzgrund. Daher liebe FCK Freunde: Durchatmen und Entspannen.
[...]
Auf nach Fürth.
Sincerely yours
playball
Ist das alles? Ein paar Mahnungen? Und ein Vertrag vom Buchholz in dem steht "KANN das Darlehn sofort".voks hat geschrieben:Weiterer Artikel von RTL inklusive eingescannten Dokumenten:
Gerüchte um damalige Pleite werden laut: Hätte der 1. FC Kaiserslautern 2008 absteigen müssen?
Das ist richtig Grünewalt war 2008 noch nicht da, er ist erst seit 2010 im Amt. Das heißt, eine verantwortliche Person war noch dazwischen, Finanzvorstand Ohlinger. Aber Du wirst doch nicht ernsthaft behaupten wollen, dass Du Ohlinger im Verdacht hast? Daher verstehe ich nicht, was Du damit sagen willst.daachdieb hat geschrieben:Grünewalt war 2008 noch nicht da - der damalige Finanzer hatte einen anderen Namen.kantersieg hat geschrieben:Wer bleibt zwischen diesen "Äras" übrig? Nach meiner Kenntnis nur die letzte Führungsriege um Rombach, Kuntz und Grünewalt!
Kuntz ist mithaftbar - er hätte eine verschleppte Insolvenz melden müssen (falls es sie denn gab).
Aber warum schreibe ich eigentlich. Das solltet ihr alles selbst nachlesen, da ihr es offensichtlich nicht wisst.
Großartig, den hatte ich schon fast wieder vergessenUmgekehrt hat geschrieben:Ich glaube an die einfache Erklärung daß Du Vereinsangestellter bist und ständig nur Politik betreibst, mit allen unsäglichen Mitteln die so in der Kiste sind.
Das ist ein wunderhübscher Interessenskonflikt der Stadiongesellschaft, den man dann wie bekannt aufgelöst hat:Jean-P hat geschrieben:Ne Insolvenz kann ich aus dem Bericht nicht erkennen. Wenn wir einfach die Miete nicht bezahlt hätten hätte die Stadt Anzeige wegen einer drohenden Insolvenz stellen können. Mit eventuell guten Aussichten auf Erfolg. Hat sie aber nicht getan.
Fraglich ist ob die Stadt freiwillig auf die Mietzahlung verzichtet hat, vor dem Hintergrund das wir nicht zahlen konnten. In dem Fall lag auch keine Insolvenz meiner Meinung nach vor.
Im Endeffekt nichts weiter als ne billige Story auf Kosten des Images des FCK. Konsequenzen dürfte das keine mehr haben.
Ja bitte, monatlich 50Cent...es wäre mir sehr unangenehm im Nachtjournal zu landenBetze_Steph hat geschrieben:@sandmann: Ich komme nachher mit Peter Zwegert vorbei, der ist doch auch von RTL...oder? Wir finden einen Weg mit deinen Gläubiern zu verhandeln und die Privatinsolvenz zu verhindern. Wir könnten Ratenzahlung anbieten...