Nochmal zur Frage, welcher Spieler bleiben/gehen/kommen sollte:
Nächste Saison wird wohl auf jeden Fall noch Görtler dabei sein. Ich finde den Jungen richtig gut, zweikampfstark, technisch gut, spielt gute Pässe, gute Kopfbälle. Ich finde aber, dass er da vorne nicht so richtig hinpasst. Er ist meiner Meinung nach weder ein zentraler, wuchtiger Stürmer ("Wandspieler"), oder gar wendiger Flügelstürmer. Er hat vom allem etwas, aber keine der Eigenschaften hervorgehoben (Schnelligkeit, Wendigkeit, oder Abschluss- Kopfballstärke, "Brecher"-Qualität).
Ich würde es deshalb mal versuchen, ihn als 6er oder 8er einzusetzen, quasi als Karl-Backup oder -Ersatz. Da könnte er seine spielerischen und taktischen Fähigkeiten, insbesondere seine Zweikampfstärke, einsetzen. Da er passsicher ist, auch unter Druck, könnte er auch das Spiel (zusammen mit Halfar) eröffnen. Gut, seine Neigung zur Provokation müsste er dann einstellen (sollte er sowieso...

.
Was haltet ihr davon?
Ansonsten würde ich versuchen, Colak zu verpflichten. Hier sollten wir die Not zur Tugend machen und ausnutzen, dass er noch nicht so richtig überzeugt hat. D.h., Hoppelheim ist vielleicht zu bewegen, ihn komplett an uns abzugeben. Er ist "wuchtig", schnell, hat Torinstinkt. Klar, er muss in allen Belange noch besser werden, aber das Potential dafür hat er, meine ich. Genauso sollte man mit Müller verlängern und ihn weiter als Nr. 1 aufbauen. Dass er oft gepatzt hat, hat vielleicht den einen oder anderen interessierten (Erstliga-)Verein "abgeschreckt". Da sollten wir zuschlagen, der Junge kann was! Wenn er seine Nerven in den Griff bekommt, dann wird das eine richtige Bank!