Steini hat geschrieben:Wäre es bei dem 3:0 geblieben, es wäre wirklich nur ein weiteres Wahnsinns Heimspiel geblieben, wie so viele andere.(...) Nein, nein und nochmals nein, nur dieses Gegentor hat dieses Spiel unsterblich gemacht.
Schön, dass du das so sehen kannst.
Wir alle müssen mit unserer Vergangenheit leben können, also ergeben sich zwangsläufig Deutungen. Was das Barcelona-Spiel betrifft geht meine Deutung in eine völlig andere Richtung als deine.
Für mich war das Spiel schon spätestens ab dem 2:0 ein Wahnsinns-Spiel. Mit anderen Matches, und seien sie noch so aufregend gewesen, war das, was da ablief, schwer zu vergleichen. Ein "Heimspiel wie so viele andere"? No way!!
Von Minute eins an, ach was, schon weit vor dem Spiel, lag etwas Magisches in der Luft, aus der (zugegebenermaßen verzerrenden) Retroperspektive würde ich behaupten, dass man irgendwie ahnen konnte, dass an diesem Abend etwas besonderes passieren würde. Kann natürlich sein, dass ich jetzt etwas rumromantisiere.
Worauf ich hinaus will: Ich glaube nicht, das es das Gegentor und das Auscheiden gebraucht hätte, um den Barcelona-Mythos entstehen zu lassen. Ich hätte das vermaledeite Ding in jedem Fall nicht gebraucht. Mir hat es das verdammte Herz gebrochen, so richtig verheilt ist die Wunde nie mehr. Ich bringe es bis heute nicht fertig, mir die youtube-Schnipsel des Spiels, geschweige denn das Match in Gänze, anzuschauen, ohne dabei eine persönliche Krise zu bekommen.
Dieser eine Satz (mit dem Altmeister ja auch seinen Bericht beendet) ist mir seit dem Abfiff dieses unglaublichen, verfluchten Spiels jahrelang nicht mehr aus dem Kopf gegangen: "Wer weiß, was damals für den 1.FC Kaiserslautern bei einem Weiterkommen noch möglich gewesen wäre". Tja, wer weiß...
Wir konnten für einige Minuten bis in den Himmel sehen. Ich habe so etwas nie wieder erlebt.
Vielleicht hätte es der finalen Tragik nicht bedurft, Fans wie zum Beispiel den OWL-Teufel
während dieser 90 Minuten (und nicht etwa erst in der 89.) ihr Herz an den 1.FCK verlieren zu lassen.