Forum

U17-Junioren: Saison 2015/2016

Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Corey Anton feiert Debüt für die U18 der USA

Gerade als der klirrend kalte Winter die Pfalz so richtig erfasst hatte, zog es U17-Verteidiger Corey Anton in sonnigere Gefilde.
Vom 17. bis 23. Januar weilte der 16-Jährige erstmals bei einem Lehrgang der amerikanischen U18-Nationalmannschaft in Florida und kam prompt zu seinem ersten Einsatz.

Vom 17. bis 23. Januar versammelte Omid Namazi, seit Anfang Januar Cheftrainer der amerikanischen U18-Nationalmannschaft, 36 hoffnungsvolle Nachwuchstalente in Lakewood Ranch, Florida. Der neue Coach machte sich in dem einwöchigen Trainingscamp vor Ort einen persönlichen Eindruck von den US-Talenten. Erstmals unter ihnen weilte auch der 16-Jährige Corey Anton vom 1. FC Kaiserslautern.
Der Rechtsverteidiger mit deutscher und amerikanischer Staatsbürgerschaft kam der überraschenden Einladung als einer von gerade einmal vier in Europa aktiven amerikanischen U18-Junioren gerne nach.
Das Camp diente als Vorbereitung auf den ersten internationalen Vergleich des neuen Jahres gegen Argentinien Anfang März.

Bei der 1:3-Niederlage gegen Montverde Academy kam Anton noch nicht zum Einsatz. Seine Stunde schlug im zweiten Test gegen Weston FC. Der schnelle Defensivspezialist debütierte beim 0:1-Misserfolg für die USA, als er in der 20. Minute für Adbi Faris eingewechselt wurde.

Corey Anton kickt seit dreieinhalb Jahren für die Roten Teufel. Seine Laufbahn startete er vor elf Jahren bei den Bambinis des TuS Wöllstein, ehe er über die Zwischenstationen RWO Alzey und Wormatia Worms beim FCK landete.

Quelle: http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/na ... r-usa.html
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Im Rahmen ihrer Vorbereitung auf die restlichen Rückrundenpartien absolvierte die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm am heutigen Sonntag ein Testspiel gegen Ligakonkurrent SV Elversberg. Diese Partie könnte mit 6:1 gewonnen werden.
Für die FCK-U17 war es das letzte Testspiel in der Vorbereitungszeit. Bereits am kommenden Sonntag,14.02.2016, starten die Schützlinge von Coach Philipp Dahm in die (Rest)-Rückrunde.
Zum Pflichtspielstart im Jahr 2016 empfangen die Schützlinge von Coach Philipp Dahm die Spvgg Greuther Fürth um 11 Uhr im Sportpark Rote Teufel !
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Endlich geht es wieder weiter für unsere U17-Junioren in der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest. Mit einem Heimspiel gegen die Spvgg Greuther Fürth startet die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm in die restliche Rückrunde.

Dank herausragenden Leistungen zum Ende der Hinrunde und zu Beginn der Rückrunde konnten sich die Betzebuben aus dem Abstiegskampf befreien und rangieren nach 15 Spieltagen auf dem 6.Tabellenplatz mit 22 Punkten. Satte 11 Punkte beträgt mittlerweile der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, der Rückstand auf den 4.Platz beträgt 12 Punkte. Somit befindet sich die FCK-U17 im Mittelfeld der Liga, was gleichzeitig ein akzeptabler Tabellenstand bedeutet.
Doch ausruhen möchten sich die Schützlinge von Trainer Philipp Dahm auf keinen Fall. Sie möchten das neue Pflichtspieljahr so eröffnen, wie sie das alte beendet haben, nämlich mit einem Sieg.
In den restlichen Rückrundenpartien sollen noch so viele Punkte wie möglich eingefahren werden. Auch setzt Trainer Philipp Dahm auf die Weiterentwicklung seiner Nachwuchsspieler. In allen Bereichen möchte der U17-Coach seine Schützlinge weiterentwickeln und fördern.
Um gut in die Rückrunde zu starten, ist eine gute Vorbereitung immens wichtig. U17-Trainer Philipp Dahm ist mit der Vorbereitung sehr zufrieden gewesen, was er nicht an den Testspielergebnissen festmacht, sondern an den Trainingseinheiten und den Trainingsergebnissen, wie seine Jungs mitgezogen haben und die Trainingsinhalte verinnerlicht haben.

Ganz anders sieht es hingegen bei den U17-Junioren der Spvgg Greuther Fürth aus. Mit 10 Punkten rangieren die Franken auf dem vorletzten Tabellenplatz und schweben in höchster Abstiegsgefahr. Der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz beträgt 5 Punkte.

Die Hinspielpartie endete mit einem 2:2 Unentschieden. In dieser Partie konnte der FCK eine zweimalige Führung der Kleeblätter wettmachen.

Trainer Philipp Dahm über die Vorbereitung seiner U17:
„Ich war absolut überrascht davon, wie die Jungs aus der Pause gekommen sind“.
Wir hatten eine gute Vorbereitung, was ich nicht unbedingt an Testspielsiegen festmache, sondern in erster Linie an den hervorragenden Leistungen in eben diesen Spielen“. Ich habe ein gutes Gefühl vor dem Auftakt. Die Jungs haben viele Trainingsinhalte verinnerlicht und den Sinn dahinter erkannt“.

Trainer Philipp Dahm über die bevorstehende Partie gegen Greuther Fürth:
„Wir machen nicht den Fehler, in der Bundesliga eine Mannschaft zu unterschätzen. Wir wissen, dass auch in Fürth gute Arbeit in der Nachwuchsabteilung geleistet wird – unabhängig von dem Tabellenplatz“.
„Wir wollen an diese Leistungen anknüpfen, indem wir gerade die Dinge im Spiel mit Ball umsetzten, die wir uns in der Vorbereitung erarbeitet haben“.

Definitiv ausfallen wird der an Grippe erkrankte Mittelfeldakteur Antonio Jonjic. Ein Fragezeichen steht bislang noch hinter Antonio Steinmetz, der ebenfalls an Grippe erkrankt ist. Anonsten steht Trainer Philipp Dahm der komplette Kader zur Verfügung.

Anstoß: Sonntag, 14.02.2016, 11 Uhr, Sportpark Rote Teufel
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Gerade einen sehr interessanten Artikel über unseren U17 Spieler Corey Anton in der "AZ" gefunden. (Artikel vom 27.01.2016)
Die wichtigsten Passagen aus dem Artikel:

Den Traum vom Profifußballer haben viele kleine Jungen. Für den Wöllsteiner Corey Anton nimmt er allerdings immer konkretere Gestalt an. Denn was vor elf Jahren in der Bambinimannschaft des TuS Wöllstein begann, hat kürzlich seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht: Der rechte Verteidiger des Nachwuchs-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern hat in der vergangenen Woche als einer von 36 U18-Junioren, an einem Lehrgang der amerikanischen Junioren-Nationalmannschaft in Florida teilgenommen. Der 16-Jährige, der die deutsche und amerikanische Staatsbürgerschaft hat, war einer von nur vier in Europa spielenden Nachwuchskicker, die zu dem einwöchigen Lehrgang eingeladen wurden.

Wie genau der Name des Wöllsteiners den Weg in den Notizblock von Cheftrainer Omid Nazami gefunden hat, können weder Corey, noch seine Mutter Simone Anton so genau sagen. Nur soviel ist klar. Jene Scouts, die nach möglichen Kandidaten für die Mannschaft von US-Coach Jürgen Klinsmann Ausschau halten, sondieren nun auch den Jugend-Sektor. „Und da Corey auf Transfermarkt.de die deutsche und amerikanische Flagge hinter seinem Namen hat, sind sie auch auf ihn aufmerksam geworden“, bericht Simone Anton. Beim FCK wurde angefragt, und der hatte gegen die Reise des Defensivspezialisten in die Staaten nichts einzuwenden. Schließlich hatten die Jungs dort auch pro Tag zwei Trainingseinheiten, zum Teil noch zusätzliche Übungen mit dem Fitness-Coach.(...)

Wie es ist, wenn man die Qual der Wahl hat, hat Corey Anton schon erlebt, als es um die Wahl zwischen den Nachwuchs-Leistungszentren Mainz und Kaiserslautern ging. Damals, vor dreieinhalb Jahren, waren zunächst die Lauterer auf das Talent aufmerksam geworden, das gerade aus der Jugend von RWO Alzey zu Wormatia Worms gewechselt war. Die Wormser, Kooperationspartner der 05er, unterrichteten auch die Verantwortlichen in der Landeshauptstadt über das Talent, doch der damalige Trainer hielt einen Wechsel zunächst für noch verfrüht. Erst als den 05ern klar war, dass auch Rivale Kaiserslautern an dem damals schon großgewachsenen 13-Jährigen dran war, wurde das Interesse größer. „Aber da hatten wir schon mit den Kaiserslauterern einen Vertrag“, sagt Simone Anton, die ihren Sohn morgens immer mit nach Mainz nimmt. Dort besucht er die IGS in Bretzenheim, eine Eliteschule des Fußballs, und wird dann vom Fahrdienst des FCK zum Training an den Frönerhof gefahren und danach auch wieder Richtung Heimat gebracht. „Das passt eigentlich ganz gut, denn wenn er in Mainz spielen würde, müsste er selbst schauen, wie er sich in der Zeit zwischen Schulschluss und Trainingsbeginn beschäftigt“, ist Simone Anton mit der gefundenen Lösung eigentlich ganz zufrieden. Anders als die 05er und die Schule, die ja die eigentlichen Kooperationspartner sind und nach Darstellung von Simone Anton schon mehrfach versuchten, den Verteidiger an den Bruchweg zu lotsen. „Mir hat Kaiserslautern besser gefallen und das ich auch immer noch so“, beteuert Corey.

Wie es nun mit seiner internationalen Karriere weitergeht, will Corey dahingehend abwarten, dass er im Verein weiter Gas gibt und beiden infrage kommenden Verbänden die Chance gibt, sich bei ihm zu melden. Schließlich kann er mit seiner endgültigen Entscheidung warten, bis er sein erstes Pflichtspiel in einer Männer-Nationalmannschaft absolviert hat.

Quelle und ganzer Artikel: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... 585888.htm
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Herbe Niederlage zum Pflichtspielauftakt im Jahr 2016.
Die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm unterlag am 16.Spieltag, zugleich der 3.Rückrundenspieltag, am heimischem Fröhnerhof der Spvgg Greuther Fürth mit 1:4 (0:2).

Der Tabellenvorletzte aus Fürth startete besser in die Partie. Die Kleeblätter waren von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft und ging bereits in der 7.Spielminute völlig verdient in Führung. Kleeblatt-Angreifer Chrubasik vollendete einen guten Angriff. Auch danach waren die Gäste aus dem Frankenland die aktivere Mannschaft und erspielten sich weitere Chancen heraus. In der Defensive standen die Gäste sehr stabil, sodass es für die Schützlinge von Coach Philipp Dahm schwer war, sich selbst Tormöglichkeiten herauszuspielen. Die Roten Teufel kämpften sich mehr und mehr in die Partie, brachten aber kaum einen gefährlichen Angriff zustande. Auch in den Zweikämpfen war man bisdahin den Gästen unterlegen. Zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff erhöhte die Spvgg Fürth auf 2:0.
Somit ging es mit einem verdienten Rückstand in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit waren endlich auch die Hausherren in der Partie, und erspielten sich gute Tormöglichkeiten. Auch von der Körpersprache und dem Zweikampfverhalten war es nun ein anderes Auftreten als noch in der ersten Halbzeit. Die FCK-U17 setzte die Fürther unter Druck und drückten auf den Anschlußtreffer. Dieser gelang ihnen auch in der 63.Spielminute. Mittelfeldaktuer Paul Will vollstreckte zum 1:2 Anschlusstreffer. Doch wer nun auf eine spannende Schlussviertelstunde und eine Aufholjagd des FCK hoffte, der wurde bitter enttäuscht. Die Betzebuben drückten nun zwar wehemend auf den Ausgleichstreffer, mussten allerdings bereits in der 69.Spielminute den vorentscheidenden Treffer zum 1:3 hinnehmen. Die Moral der Pfälzer war etwas gebrochen, trotzdem warfen sie nocheinmal alles nach vorne, und erspielten sich weitere Tormöglichkeiten, kamen allerdings zu keinem weiteren Treffer mehr. Mit dem Schlusspfiff mussten sie zudem noch den Treffer zum 1:4 Endstand hinnehmen.

Aufstellung FCK:
Neumann- Rauwolf(60.Stierlin),Altintas,Staroscik,Botiseriu-Koch(75.Dittrich),Jonjic(69.Steinmetz),Will,Tilmann-Müsel,Anton

Nach dem 16.Spieltag rangiert die FCK-U17 auf dem 6.Tabellenplatz, mit 22 Punkten und 28:31 Toren.
Am kommendem Sonntag reist die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm zum FC Augsburg.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Der bisherige U17-Co Trainer Patrick Maaß ist neuer Pädagogischer Leiter am NLZ.

Patrik Maaß übernimmt mit sofortiger Wirkung die Funktion des Pädagogischen Leiters im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Kaiserslautern. Der langjährige FCK-Jugendcoach fungierte in der vergangenen Hinrunde noch als Co-Trainer von U17-Cheftrainer Philipp Dahm und konzentriert sich nun also auf die pädagogische Begleitung der Nachwuchsteufel außerhalb des Platzes.

Da neben einer hervorragenden sportlichen Ausbildung durch Trainer und Übungsleiter ebenfalls die Notwendigkeit einer zielführenden und professionellen Begleitung außerhalb der Spielzeiten und des Sportplatzes immer wichtiger geworden ist, soll die persönliche Entwicklung der Nachwuchskicker immer stärker gefördert werden. Darauf reagiert die Nachwuchsabteilung des FCK mit der Neubesetzung der Stelle des Pädagogischen Leiters mit dem langjährigen Nachwuchstrainer Patrik Maaß, der seit einigen Jahren auch schon stark in den Bereich der Hausaufgabenbetreuung der Nachwuchsspieler des FCK eingebunden ist.

Die Aufgaben des Pädagogischen Leiters konzentrieren sich insbesondere auf die Zusammenführung der drei Kernbereiche der schulischen, sportpsychologischen sowie pädagogischen Unterstützung der Jugendlichen. In enger Zusammenarbeit mit der Psychologin Claudia Reidick, dem Pädagogen Michael Roos sowie den schulischen Betreuern Karl-Heinz Heblich, Herbert Schwarz und Markus Berndt wird sich Maaß während der Ferienzeit in erster Linie mit einer intensiven Internatsbetreuung beschäftigen. Während der Spielzeit wird Maaß vorwiegend als Ansprechpartner für schulische und persönliche Themen, Wohnungswechsel der Junioren sowie alle weiteren Probleme der Nachwuchskicker fungieren.

„Ich freue mich sehr, dem Verein in dieser Position helfen sowie die Zukunft der Nachwuchsarbeit der Roten Teufel aktiv mitgestalten zu können. Es ist ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, welches neben der fußballerischen Ausbildung zunehmend an Bedeutung gewonnen hat und einer immer individuelleren Betreuung der jungen Sportler bedarf. Gemeinsam mit allen Beteiligten möchte ich die bereits vorhandenen Strukturen weiter optimieren und ausbauen, um eine bestmögliche Unterstützung unserer jungen Athleten in diesem Bereich zu ermöglichen“, erklärte der 30-Jährige seine neue Funktion beim FCK.


http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... m-nlz.html
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

Ich hoffe, die U17 bricht nicht so ein wie die U19 letztes Jahr in der Rueckrunde. Ein 1:4 gegen den Vorletzten zuhause stimmt aber nicht sehr positiv, auch wenn die Chancen auf den Klassenverbleib weiterhin sehr gut sind.
Der Vorsprung (auf den letzten Gegner Fuerth) auf Platz 12 betraegt weiterhin 9 Punkte, mit einem Sieg haette er allerdings bereits 13 betragen.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Im ersten Auswärtsspiel des Jahres 2016 möchte die FCK-U17 zugleich die ersten Punkte des Jahres 2016 einfahren. Die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm reist am morgigem Sonntag zum FC Augsburg.

Vergangene Woche mussten sich die Betzebuben deutlich mit 1:4 der bis dahin Vorletzten Spvgg Greuther Fürth geschlagen geben. Zu Beginn der Trainingswoche hat der Coach Philipp Dahm das Spiel mit seinen Schützlingen aufgearbeitet und relativ schnell abgehakt, sodass der Fokus schnell auf den FC Augsburg gelegt wurde.
Zurzeit rangiert die FCK-U17 auf dem 6.Tabellenplatz, mit 22 Punkten und 28:31 Toren.

Die U17-Junioren des FC Augsburg, spielen als Aufsteiger eine starke Saison und belegen einen guten 8.Rang, mit 20 Punkten und 20:22 Toren.
Wie schwer es gegen den FCA zu spielen ist, merkten auch die Nachwuchsteufel im Hinspiel, als die Partie mit einem 1:1 endete.

Fraglich für die Auswärtsaufgabe sind Paul Will und Corey Anton, beide sind an einer Erkältung erkrankt.

Kommentar von Trainer Philipp Dahm:
Wir wollen definitiv etwas zählbares mitnehmen."
„Dieser Jahrgang dürfte einer der stärksten sein, den Augsburg in der Jugend je hatte. Wir müssen vorsichtig und aggressiv zugleich agieren“.


Anstoß: Sonntag, 21.02.2016, 11 Uhr, in Augsburg
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Auch in Augsburg gab es nichts zu holen für unsere U17-Junioren. Dabei sah nach der ersten Halbzeit doch alles so gut aus. Zur Halbzeit führte die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm mit 2:0, unterlag am Ende jedoch mit 2:4.

Bereits in der 6.Spielminute brachte Kapitän Tilmann Jahn die Roten Teufel per Elfmeter mit 1:0 in Front Die Führung gab den Betzebuben einen weiteren Schub und spielten weiter gut auf. In der 28.Spielminute erhöhte Ünal Alintas auf 2:0.
Mit dieser Führung ging es nach 40 Spielminuten in die Halbzeitpause.

In der 2.Halbzeit verspielte die U17 dann alles, was vorher positiv gestaltet wurde. Die Augsburger erhöhten nun den Druck und spielten offensiver und aggressiver. In der 53.Spielminute verkürzte der FCA durch Romario Roesch auf 1:2. Nun baute der FCA natürlich noch mehr Druck auf die Abwehr der FCK-U17 aus, diese hielten jedoch noch gut dagegen. In der 64.Spielminute traf Josue Mbila zum 2:2 Ausgleich. Nun hatte der FCA natürlich moralisch gesehen Oberwasser.
3 Minuten vor Spielende war erneut Romario Roesch zur Stelle, der diesesmal zur 3:2 Führung für den FCA getroffen hat (77.Spielminute). Nur eine Minute später sorgte Jonas Greppmeir mit seinem Treffer zum 4:2 für die Entscheidung für den FCA.
Innerhalb der Schlussviertelstunde verspielt die FCK-U17 somit ihre Führung und steht erneut mit leeren Händen da.

Nach dem 17.Spieltag rangiert die FCK-U17 auf dem 7.Tabellenplatz, mit 22 Punkten und 30:35 Toren. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt 8 Punkte.

Aufstellung FCK:
Neumann-Rauwolf,Geißler(78.Dittrich),Altintas,Staroscik-Koch,Jonjic,Will(62.Fath),Tilmann-Müsel(69.Papazois),Botiseriu

Kommentar von Trainer Philipp Dahm:
„Die Niederlage ist sehr ärgerlich für uns. Wenn du 2:0 führst, musst du eigentlich gewinnen. Wir werden das Spiel aufarbeiten und es beim nächsten Mal besser machen“.
mmerhin habe seine Mannschaft kein Einstellungsproblem, denn sowohl spielerisch als auch kämpferisch habe sich das Team vorbildlich präsentiert.
Dahm kennt die Hebel, die verstellt werden müssen, um in die Erfolgsspur zurückzufinden: Leichtsinnsfehler abstellen und Torchancen nutzen. Am besten schon in der nächsten Partie gegen 1860 München.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Im dritten Spiel im neuen Jahr soll endlich der erste Erfolg her für unsere U17-Junioren. Die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm empfängt die U17 des TSV 1860 München.

Trotz guter Leistungen in den bisherigen 2 Partien mussten sich die Betzebuben 2 mal geschlagen geben. In beiden Partien kassierten die Schützlinge von Trainer Philipp Dahm jeweils 4 Gegentore und erzielten selbst nur 3. In beiden Partien zeigten die Nachwuchsteufel auch unterschiedliche Gesichter. War es zum Auftakt die erste Halbzeit die verschlafen wurde, so war es in der 2.Partie beim FCA die zweite Hälfte, die ausschlaggebend für die Niederlage war.
Unter der Woche wurde die Partie nocheinmal analysiert und besprochen aber auch relativ schnell abgehakt, damit sich die Jungs schnell auf 1860 konzentrieren konnten.
Gegen 1860 München muss die Konstanz wiedergefunden werden, und die Leistung über die kompletten 80 Minuten Spielzeit abgerufen werden. Desweiteren müssen die Fehler in der Defensive schnellstens abgestellt werden, und vor dem gegnerischen Tor muss die Dahm-Elf ihre Chancenverwertung verbessern.
Aktuell rangiert die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm auf dem 7.Tabellenplatz, mit 20 Punkten und 30:35 Toren.
Gegen den TSV 1860 gilt es zudem noch etwas gutzumachen. Im Hinspiel unterlag die FCK-U17 mit 1:3.

Die U17-Junioren des TSV 1860 München rangiert aktuell auf dem 5.Tabellenplatz, mit 24 Punkten und 23:21 Toren.
Die Löwen reisen mit einer breiten Brust an den Fröhnerhof. Seit 5 Spielen ist der TSV 1860 ungeschlagen. Vergangene Woche trotzten die Junioren von der Grünwalder Straße dem Stadtrivalen FC Bayern München ein 1:1 Remis ab.

Fehlen werden der FCK-U17 Corey Lee Anton wegen Erkältung und Marvin Anastasi aufgrund einer Verletzung. Ansonsten hat Trainer Philipp Dahm seinen kompletten Kader zur Verfügung.

Anstoß: Sonntag, 28.02.2016, 11 Uhr, Sportpark Rote Teufel
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Auch im dritten Spiel des Jahres 2016 gab es nichts zu holen für unsere U17-Junioren. Die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm unterlag dem TSV 1860 München mit 0:2 (0:1).

Die Betzebuben starteten gut in die Partie, begannen mit großer Leidenschaft und großem Willen. Es war spürbar, dass die FCK-U17 den Bock umstoßen will und endlich die ersten Punkte einfahren möchte. Die Roten Teufel erspielten sich gute Tormöglichkeiten, vergaben diese allerdings kläglich.
Bereits in der 11.Spielminute musste Trainer Philipp Dahm seine eigentliche Startformation zum 2.Mal umbauen. Bereits beim Aufwärmen verletzte sich Keeper Niklas Neumann, sodass Leon Thome zu seinem Einsatz kam. In der 11.Spielminute musste Antonio Jonjic ausgewechselt werden, für ihn kam Tim Steinmetz. Die Hintermannschaft des FCK ließ kaum etwas gefährliches zu. Umso bitterer, dass die Löwen mit einem Freistoß mit 1:0 in Führung gingen.
Die Roten Teufel steckten allerdings nicht auf und waren gewillt, noch vor dem Halbzeitpfiff den Ausgleichstreffer zu erzielen. Allerdings konnten sich keine großen Tormöglichkeiten mehr erspielt werden.
Somit ging es mit einem 0:1 in die Halbzeitpause. In der Kabine dürfte Trainer Philipp Dahm seine Jungs nocheinmal neu eingeschwört haben für die zweiten 40 Minuten.

Auch den zweiten Durchgang begannen die Betzebuben sehr leidenschaftlich. Die FCK-U17 drückte auf den Ausgleichstreffer und erspielten sich gute Tormöglichkeiten vergaben aber auch diese kläglich oder waren im Pech, sowie Deniz Bulut bei seinem Pfostentreffer.
Die Löwen agierten in der Defensive sehr leidenschaftlich, schafften es aber im Gegenzug nur selten für Entlastung zu sorgen.
Die Nachspielzeit mussten die Nachwuchsteufel nur noch zu zehnt bestreiten, nach einem erneuten Foulspiel bekam der bereits gelb-verwarnte Paul Will zurecht die Gelb-Rote Karte.
In der zweiten Minute der Nachspielzeit sorgte Marcel Spitzer mit seinem Treffer für die endgültige Entscheidung.

Nach dem 18.Spieltag rangiert die FCK-U17 auf dem 8.Tabellenplatz, mit 22 Punkten und 30:37 Toren. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, Rang 12, beträgt 8 Punkte.

Aufstellun FCK:
Thome- Rauwolf , Staroscik, Stierlin,Geißler- Jonjic(11. Steinmetz),Koch,Will,Dittrich (41. Botiseriu)- Müsel(79. Papazois),Bulut
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Nächste Woche bei Hopps Bande wirds auch schwer was zu ernsten, aber dann kommen die Stuttgarter Kickers, dann gehts zum Club, gefolgt mit einem Heimspiel gegen die Deppen. Die stehen alle in der Tabelle hinter der U17. In den 3 Spielen sollte ordendlich gepunktet werden, sonst wird es nochmal richtig eng.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Gelingt im Kraichgau die Wende für unsere U17-Junioren? Nach 3 Niederlagen in Folge zum Auftakt in das Jahr 2016, reist die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm zur TSG 1899 Hoffenheim.

1:4 gegen Fürth, nach einer 2:0 Halbzeitführung noch 2:4 in Augsbrg und letzte Woche 0:2 gegen 1860 München. Die FCK-U17 befindet sich zweifelsohne in einer prekären Lage. Und nun folgt auch noch das Auswärtsspiel bei einem Spitzenteam. Können die Betzebuben ausgerechnet gegen Hoffenheim den Bock umstoßen und in die Erfolgsspur zurückfinden? Wenn das gelingen soll, muss die FCK-U17 aber ein anderes Gesicht aufzeigen als noch in den vergangenen 3 Partien. Über 80 Minuten muss eine konstante und geschlossene Mannschaftsleistung abgerufen werden, die Defensive muss ihre Stabilität wiederfinden und in der Offensive müssen die Chancen eindeutig besser verwertet werden.
All das war ausschlaggebend dafür, dass nun 3 Niederlagen am Stück zu Buche stehen.
Gegen 1860 München hat immerhin die defensive Leistung und der Wille gestimmt, ansonsten war es noch recht dürftig.
Dank einer guten Hinrunde muss sich die FCK-U17 noch keine Abstiegssorgen machen. In der Tabelle rangiert die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm auf dem 8.Tabellenplatz, mit 22 Punkten und 30:37 Toren. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt 8 Punkte.

Die U17 der TSG 1899 Hoffenheim hingegen rangiert auf dem 3.Tabellenplatz, mit 38 Punkten und 49:27 Toren. Der Rückstand auf den Spitzenreiter und den 2.Tabellenplatz beträgt 5 Punkte.
Die Kraichgauer bieten zudem die zweitbeste Offensive auf und glänzen mit einem tollem Offensivfußball, Kombinations-und Umschaltspiel.

Die Hinspielpartie endete mit einem 3:0 für die TSG 1899 Hoffenheim.

Fehlen wird der FCK-U17 definitiv Tilmann Jahn, voraussichtlich ausfallen wird Ünal Altintas.

Kommentar von Trainer Philipp Dahm:
„Nach den gezeigten Trainingsleistungen gehe ich eigentlich mit einem guten Gefühl in die Partie“.


Anstoß: Samstag, 05.03.2016, 13 Uhr, in Zuzenhausen
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Auch im Kraichgau konnte die Negativserie nicht gestoppt werden. In Zuzenhausen unterlag die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm der TSG 1899 Hoffenheim mit 1:3 (0:1).

Die Kraichgauer übernahmen von Beginn an die Spielkontrolle, und besaßen in der Anfangsviertelstunde bereits 2 große Tormöglichkeiten. In der 5.Spielminute beförderte ein TSG-Angreifer einen Ball aus 14 Metern über das FCK-Gehäuse und in der 16.Spielminute scheiterte ein weiterer TSG-Akteur aus 5 Metern am gut reagierenden FCK-Keeper Leon Thome. Die TSG Hoffenheim spielten sich sehenswerte Angriffe heraus, während die Betzebuben ein Defensivkonzept verfolgten. Offensiv war in den ersten 25 Minuten von den Gästen aus der Pfalz nichts zu sehen. Der erste richtige Angriff von den Schützlingen von Trainer Philipp Dahm hätte dann aber fast zur Führung geführt, hatten aber Pech, nachdem der Ball die Linie des TSG-Gehäuses entlangtrudelte und letztendlich geklärt werden konnte. Nur wenige Minuten später, dann die Führung für die TSG 1899 Hoffenheim. Nach einem guten Angriff mit einer guten Ballstafette drehte sich Alberico um einen unserer Verteidiger und erzielte die absolut verdiente Führung für Hoffenheim.
So ging es mit einem verdienten 0:1 Rückstand für die FCK-U17 in die Halbzeitpause.

Trainer Philipp Dahm schien seinen Jungs die passenden Worte mit auf den Weg gegeben zu haben für den zweiten Durchgang. Den besseren Start in die 2.Halbzeit erwischten nämlich seine Jungs. Die FCK-U17 wurde plötzlich mutiger und schob etwas weiter nach vorne. Bereits in der 45.Spielminute wurden die Nachwuchsteufel belohnt. Corey Lee Anton eroberte einen missglückten Rückpass eines TSG-Akteurs, zog auf das TSG-Gehäuse, umkurvte den TSG-Keeper und schob letztendlich zum 1:1 Ausgleich ein. In der Folge war die FCK-U17 am Drücker und der TSG 1899 Hoffenheim zumindest ebenbürtig. Die Schützlinge von Trainer Philipp Dahm besaßen nun auch die besseren Chancen, verpassten es allerdings die Führung zu erzielen. Die TSG-U17 benötigte einige Zeit, um wieder vollends in die Partie zurück zu finden, übernahmen dann aber doch wieder weitestgehend die Kontrolle und erspielten sich wieder gute Tormöglichkeiten heraus, die von FCK-Keeper Leon Thome jedoch bislang noch zunichte gemacht werden konnten. In der 63.Spielminute war Thome dann aber doch erneut geschlagen. Einen guten Angriff wehrte die FCK-Defensive genau zentral ab, von wo aus Alberico aus 17 Metern Maß nahm und den Ball ins FCK-Gehäuse beförderte. Nach diesem Treffer kam keine Gegenwehr mehr von der FCK-U17, die TSG 1899 Hoffenheim hatte sich ihre Spielkontrolle wieder zurückgeholt und erhöhten in der 71.Spielminute durch ihren Toptorjäger David Otto auf 3:1, nachdem Leon Thome einen Distanzschuss von Alberico nur nach vorne abwehren konnte und Otto den Abstauber verwertete.

Dies war gleichzeitig der letzte Höhepunkt der Partie, somit gewinnt die TSG 1899 Hoffenheim absolut verdient mit 3:1, auch wenn die FCK-U17 zumindest nach dem 1:1 zumindest ebenbürtig war und selbst gute Tormöglichkeiten zur Führung besaß. Über die komplette Spilzeit waren die Kraichgauer aber die reifere Mannschaft und in jeder Hinsicht überlegen gewesen.

Für die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm ist es somit die 4.Niederlage im 4.Spiel im Jahre 2016.
Nach dem 19.Spieltag rangiert die FCK-U17 auf dem 9.Tabellenplatz, mit 22 Punkten und 31:40 Toren. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt nur noch 5 Punkte.


Aufstellung FCK:
Thome– Rauwolf,Geißler,Stierlin,Staroscik- Koch, Jonjic,Steinmetz(67. Fath),Anton(60. Botiseriu)- Bulut,Müsel (70. Schuler).
Zuletzt geändert von naheteufel93 am 07.03.2016, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Nach dem 19.Spieltag rangiert die FCK-U17 auf dem 9.Tabellenplatz, mit 22 Punkten und 31:40 Toren. Der Rückstand auf den ersten Abstiegsplatz beträgt nur noch 5 Punkte.
Ich denke es soll Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz heißten. :wink:
JETZT kommen Spiele, in denen die Jungs unbedingt punkten müssen, sonst fängt die Hose an zu qualmen, und man hat sich schnell den Arsch verbrannt. Die Winterpause scheint nicht gut getan zu haben. Hat man vor der Pause noch 4x in Folge gewonnen, hat man danach 4x in Folge verloren.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

SEAN hat geschrieben:
Nach dem 19.Spieltag rangiert die FCK-U17 auf dem 9.Tabellenplatz, mit 22 Punkten und 31:40 Toren. Der Rückstand auf den ersten Abstiegsplatz beträgt nur noch 5 Punkte.
Ich denke es soll Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz heißten. :wink:
JETZT kommen Spiele, in denen die Jungs unbedingt punkten müssen, sonst fängt die Hose an zu qualmen, und man hat sich schnell den Arsch verbrannt. Die Winterpause scheint nicht gut getan zu haben. Hat man vor der Pause noch 4x in Folge gewonnen, hat man danach 4x in Folge verloren.
Ja, zum Glück heißt es Vorsprung :) Danke für den Hinweis, Korrektur erfolgt !

Aktuell muss man sich doch Sorgen machen um die U17. Die Situation ähnelt momentan der letztjährigen U19. Ich hoffe, bei der U17 können die Verantwortlichen und die Spieler rechtzeitig das Ruder rumreißen und die notwendigen Maßnahmen einleiten um einen Abstieg abzuwenden.
Auch kann ich Personalentscheidungen nicht nachvollziehen, allerdings nur aus der Ferne betrachtet und beurteilt !
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Endlich wieder einen Erfolg einfahren wollen unsere U17-Junioren. Die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm empfängt die Stuttgarter Kickers.

Im 5.Spiel im Jahr 2016 soll der Abwärtstrend gestoppt werden. In den bisherigen 4 Partien mussten die Betzebuben jedesmal trotz teils guten Leistungen den Platz als Verlierer verlassen. Nun soll gegen die Stuttgarter Kickers der Bock umgestoßen werden. Im Heimspiel soll all das was zuletzt schief gelaufen ist, deutlich besser laufen. Dies beinhaltet eine stabile Defensive und eine treffsichere Offensive. An diesen Punkten hat Trainer Philipp Dahm unter der Woche den Hebel angesetzt und seine Schützlinge somit auf die kommende Aufgabe vorbereitet. Zudem soll die Stärke wieder zurückkehren, die die FCK-U17 unter Trainer Philipp Dahm so stark gemacht hat: Nämlich die mannschaftliche Geschlossenheit!

Aktuell rangiert die FCK-U17 auf dem 10.Tabellenplatz, mit 22 Punkten und 31:40 Toren. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt 5 Punkte.

Die Stuttgarter Kickers belegen zurzeit den 7.Tabellenplatz, mit 25 Punkten und 23:28 Toren.
im Jahr 2016 wurden bislang 3 Siege und 2 Unentschieden eingefahren. Gewonnen wurde gegen Mainz mit 1:0, in Karlsruhe mit 3:0 und am vergangenem Spieltag mit einem satten 6:1 gegen den FC Bayern München.

In dieser Partie fehlen werden weiterhn Kapitän Tilmann Jahn, Ünal Altintas und Jan-Luca Schuler. Hinter dem Einsatz von Corey Lee Anton steht zudem ein Fragezeichen, ob er zum Einsatz kommt, wird sich erst kurzfristig entscheiden.

Kommentar von Trainer Philipp Dahm vor der Partie:
„Wir wurden in den letzten Wochen in der Tabelle durchgereicht. Wir müssen gegen Stuttgart eigentlich punkten“.
„Wir wollen weiter so gut Chancen kreieren wie zuletzt, müssen aber zugleich unbedingt an der Chancenverwertung arbeiten“.
„Einige Stammkräfte fallen aus. Es wird schwierig, aber die anderen Jungs werden die Ausfälle kompensieren“.


Die FCK-U17 würde sich in dieser schwierigen Phase auf eine große Zuschauerkulisse und viel Unterstützung ihrer Anhänger im Sportpark Rote Teufel freuen.


Anstoß: Sonntag, 13.03.2016, 14 Uhr, Sportpark Rote Teufel
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Auch gegen die Stuttgarter Kickers war nichts zu holen. Die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm unterlag am Fröhnerhof mit 0:2 (0:1) und rutscht somit immer tiefer in die Abstiegszone hinein.

Dagegen sah zu Beginn alles gut aus, bei den Betzebuben. Die Schützlinge von Trainer Philipp Dahm begannen engagiert und spielten mutig und offensiv. Die Gäste aus Stuttgart standen kompakt und versuchten durch Balleroberungen schnell vor das FCK-Gehäuse zu gelangen. Durch eine konzentrierte Leistung verursachten die Nachwuchsteufel allerdings nur wenige Ballverluste. Die bessere Chance zur Führung besaß somit auch der FCK, vergab diese freistehend vor dem gegnerischen Keeper aber doch recht kläglich. In der 25.Spielminute trafen dann die Stuttgarter Kickers zum 0:1, in Folge eines Eckballs. Der Eckball wurde zu kurz aus der Gefahrenzone geklärt, und die Stuttgarter waren schlichtweg aggressiver und williger auf den 2.Ball. Somit gelang der Ball nocheinmal vor das Gehäuse von Leon Thome, und Leon Rasic konnte völlig freistehend die 1:0 Gästeführung erzielen.
Ein mehr als schwaches Abwehrverhalten in dieser Szene.
Die Stuttgarter Kickers waren nun besser in der Partie und man merkte ihnen ihr Selbstvertrauen an. Auf der Gegenseite merkte man der FCK-U17 an, dass sie sich in einer Negativspirale befinden und somit kaum noch Selbstvertrauen haben. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit kamen sie dann doch noch einmal vor das gegnerische Gehäuse, aber diese Chance stellte keine allzu große Gefahr für Gästekeeper Robin Hermann dar.
Somit ging es mit einem 0:1 in die Halbzeitpause.

Den besseren Start in die zweite Halbzeit erwischten die Gäste aus Stuttgart. Nur 8 Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte Carmelo Quartuccio auf 2:0 für die Stuttgarter Kickers.
Nun warfen die Betzebuben alles nach vorne. Trainer Philipp Dahm wechselte mit David Spanier und Dimostenis Papazois zwei frische Offensivakteure ein. Die FCK-U17 drückte nun auf das Gehäuse der Kickers, vergaben aber gute Tormöglichkeiten kläglich. Die U17-Junioren der Stuttgarter Kickers verteidigten ihre Führung geschickt und brachten den Sieg über die Zeit.

Ein am Ende nicht unverdienter Sieg für die Kickers, weil sie doch cleverer und mit mehr Willen agierten. Der Mannschaft von Trainer Philipp Dahm kann man zwar nicht den Willen nicht absprechen, vorallem nach dem 0:2 war der Wille und der Teamgeist groß. Doch das war viel zu spät um etwas zählbares aus der Partie mitzunehmen.
Mit dieser Defensivleistung und der schwachen Chancenverwertung wird es eng werden, die Klasse zu halten.

Eine Personalentscheidung kann ich von Trainer Philipp Dahm nicht komplett nachvollziehen:
Der starke Linksverteidiger Flavius Botiseriu (kann auch im Mittelfeld agieren) kommt kaum noch zum Zuge, obwohl er in der Hinserie stets gute Leistungen abgerufen hatte und die Defensive mit ihm doch wesentlich stabiler stand.

Nach dem 20.Spieltag rangiert die FCK-U17 auf dem 10.Tabellenplatz, mit 22 Punkten und 31:42 Toren. Der Vorsrung auf den ersten Nichtabstiegsplatz beträgt nun nur noch 4 Punkte.

Kommentar von Trainer Philipp Dahm:
„Wir stehen jetzt vor dem nächsten Spiel mit dem Rücken zur Wand. Aber die Jungs wollen Profis werden und müssen lernen, mit dem Druck klar zu kommen“.
„Die Jungs geben sich Mühe, aber ich vermisse ein bisschen die letzte Konsequenz“.


Aufstellung FCK:
Thome- Rauwolf,Staroscik,Stierlin,Geißler(77.Papazois- Jahn(41. Steinmetz),Jonjic,Koch,Will- Müsel, Bulut(60. Spanier)
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Aktuelle Situation unserer U17-Junioren im Abstiegskampf in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest.

Am vergangenem Wochenende, 19./20.03., war Spielfrei in der Liga. Der nächste offizielle Spieltag findet erst am 02./03.04.2016 statt. Dann reist die FCK-U17 zum FC Nürnberg.

Am vergangenem Samstag, 19.03.2016, fand allerdings eine Nachholpartie statt. In dieser Partie traf Nürnherg auf den FC Augsburg. Augsburg gewann mit 2:0.

Die Tabelle nach dem 20.Spieltag:
Die Abstiegsränge beginnen ab Rang 12.

Platz 9: Mainz 24 Punkte Torverhältnis -9
Platz 10: Lautern 22 Punkte Torverhätltnis -11
Platz 11: Freiburg 21 Punkte Torverhältnis -7
-----------------------------------------------
Platz 12: Fürth 18 Punkte Torverhältnis -5
Platz 13: Nürnberg 14 Punkte Torverhältnis -17
Platz 14: Elversberg 8 Punkte Torverhältnis -37

Die FCK-U17 hat somit 6 Spieltage vor Saisonende 4 Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, gleichzeitig aber auch nur 5 Punkte Rückstand auf Rang 6. Aber natürlich sollte man in der aktuellen Situation nicht auf Rang 6 schielen, vielmehr sollte man zusehen, endlich wieder Punkte einzufahren, um den Abstieg zu verhindern.
In den noch 6 verbleibenden Spielen bestreitet die Mannschaft von Trainer Philipp Dahm noch 3 Partien gegen unmittelbare Konkurrenten.

Restproramm der abstiegsfährdeten Mannschaften
Quelle: http://www.transfermarkt.de/a-u-b-jugen ... hor_885140


Spieltag 21:

Mainz - Bayern (Platz 9 vs. 2)
Nürnberg - Lautern (13 vs. 10)
Freiburg - KSC (11 vs. 4)
Augsburg - Fürth (8 vs. 12)

Spieltag 22:

Lautern - Mainz (10 vs. 9)
Augsburg - Freiburg (8 vs. 11)
Fürth - Sechzig (12 vs. 6)
Frankfurt - Nürnberg (7 vs. 13)

Spieltag 23:

Mainz - Frankfurt (9 vs. 7)
KSC - Lautern (4 vs. 10)
Freiburg - Bayern (11 vs. 2)
Hoffenheim - Fürth (3 vs. 12)
Nürnber - Stuttgart (13 vs. 1)

Spieltag 24:

VFB - Mainz (1 vs. 9)
Lautern - Bayern (10 vs. 2)
Sechzig - Freiburg (6 vs. 11)
Fürth - St. Kickers (12 vs. 5)
Elversberg - Nürnberg (14 vs 13)

Spieltag 25:

Mainz - Elversberg (9 vs. 14)
Lautern - Freiburg (10 vs. 11)
Nürnberg - Fürth (13 vs. 12)

Spieltag 26:

Fürth - Mainz (12 vs. 9)
Eintracht F. - Lautern (7 vs. 10)
Freiburg - Hoffenheim (11 vs. 3)
Ausburg - Nürnberg (8 vs 13)
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Der 1. FC Kaiserslautern trennt sich mit sofortiger Wirkung von U17-Junioren-Coach Philipp Dahm.

Philipp Dahm war seit Juli 2013 für die Roten Teufel im Nachwuchsbereich tätig und lenkte in diesem Zeitraum als Trainer die Geschicke bei den U17-Junioren des FCK. Aktuell belegt die Mannschaft unter der Leitung des 36-Jährigen Platz zehn in der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest. Der bisherige Co-Trainer der U17, Ali Koc, wird dem FCK erhalten bleiben und künftig im Aufbaubereich des Nachwuchsleistungszentrums aktiv werden.

Über die Neubesetzung der Trainerstelle wird in den kommenden Tagen entschieden.
http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... -dahm.html
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Greift die alte Fußballerweisheit "Neue Besen kehren gut" auch bei unseren U17-Junioren ?
Mit einem neuen Trainerteam, um Trainer Alexander Bugera und Manfred Paula, der "Bugi" unterstützend zur Seite steht, soll die Negativserie endlich gestoppt werden. Die erste Gelegenheit dazu bietet sich am morgigem Samstag, beim Auswärtsspiel beim 1.FC Nürnberg.

Noch kein Sieg im Jahr 2016, alle fünf Partien wurden bislang verloren und die Abstiegsplätze rücken immer näher.
Alexander Bugera hat in den knappen 2 Wochen die Reset-Taste gedrückt, und wieder Spaß und Lockerheit in die Mannschaft hinein gebracht.
Alexander Bugera hat seinen Schützlingen einen positiven Schub mitgegeben und sie an ihre Stärken erinnert.
Von seinen Schützlingen fordert "Bugi" diese positive Energie mit in die bevorstehenden Partien zu nehmen, und mit Selbstbewusstsein und einer geschlossenen Mannschaftsleistung die nötigen Punkte einzufahren.
In den Trainingseinheiten zog Alexander Bugera dann die Zügel an, ohne jedoch den Spaß und die Lockerheit zu kurz kommen zu lassen. Zusammen mit Manfred Paula bereitete "Bugi" die FCK-U17 intensiv auf die Partie in Nürnberg vor.
Auch die Osterfeiertagen halfen den Jungs der FCK-U17. Im Kreise ihrer Familien konnten sie den Kopf frei bekommen und Abstand vom Fußballalltag gewinnen.

Aktuell rangiert die FCK-U17 auf dem 10.Tabellenplatz, mit 22 Punkten und 31:42 Toren.

Der 1.FC Nürnberg ist mit ihrer U17 in großer Abstiegsgefahr. Die "Clubberer" belegen den vorletzten Platz, Rang 13, mit 14 Punkten und 26:43 Toren.

Kommentar von Trainer Alexander Bugera vor seinem Debut:
„Wir haben vier Punkte Vorsprung auf den ersten Absteiger. Jedes Team, das hinter uns steht, wäre gerne an unserer Stelle. Mit diesem Bewusstsein müssen wir die Begegnung angehen“.
„In den letzten Wochen war nicht alles schlecht. Ich glaube an die Qualität des Teams“.
„Wir hatten nicht viel Zeit, etwas zu ändern, aber die Jungs sind im taktischen Bereich sehr gut ausgebildet. Es ist zum großen Teil einfach Kopfsache.“
„Wir spielen voll auf Sieg und gehen das Spiel offensiv an. Wir wollen unser Glück erzwingen“.


Anstoß: Samstag, 02.04.2016, 13:30 Uhr, Nürnberg
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

In Nürnberg gabs ein 0-0. Mit 21 Spielen sind unsere Jungs 5 Punkte (und ein Spiel mehr) vor dem ersten Abstiegsplatz (aktuell Fürth) und 8 Punkte vor Nürnberg. Der letzte (Elversberg) dürfte bei noch 5 Spielen und nur 9 Punkten als Absteiger feststehen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Kommentar von Trainer Alexander Bugera nach der Partie in Nürnberg:

„Wir hätten zwar den Sieg verdient gehabt, aber ich bin mit der Leistung der Jungs sehr zufrieden. Wir sind kämpferisch aufgetreten, konnten das Glück aber an diesem Tag nicht erzwingen.
„Wir haben fünf Spieltage vor Schluss bei einem Vorsprung von fünf Punkten alles in der eigenen Hand“.
„Ich habe den Jungs die Angst genommen. Von Nervosität war nichts zu spüren“.
„Das war ein Punkt für die Moral und das Selbstvertrauen“.


Aufstellung FCK-U17:
Neumann- Botiseriu, Staroscik, Stierlin, Jahn (57. Meier), Jonjic (64. Spanier), Koch, Anton, Geißler, Müsel, Bulut (70. Steinmetz)
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Mehr Brisanz kann in einer Partie nicht stecken. Zum einen ist es ein Spiel zweier abstiegsgefährdeter Mannschaften, und zum anderen ist es natürlich das Rheinland-Pfalz-Derby.
Im 1.Heimspiel von Alexander Bugera als U17-Trainer empfängt seine Mannschaft den FSV Mainz 05 im Sportpark Rote Teufel.

Beim Debüt als U17-Trainer konnte Alexander Bugera einen erfolgreichen Einstand feiern. Zwar kamen die Betzebuben beim Tabellenvorletzten Nürnberg nicht über ein 0:0 hinaus, die Niederlagenserie wurde jedoch gestoppt. Dementsprechend groß war die Erleichterung bei allen Beteiligten, vor allem bei den Spielern. Es war der erste Punkt, der in den 6 Spielen nach der Winterpause eingefahren werden konnte. Im Training ist den Jungs auch wieder die nötige Lockerheit anzusehen, was die tägliche Arbeit natürlich erleichtert.
Unter der Woche bereitete "Bugi" seine Schützlinge intensiv auf die bevorstehende Aufgabe im Derby vor. Hierbei ging es natürlich nur um taktische Inhalte, motivieren braucht er seine Jungs nicht. Die Akteure der FCK-U17 gehen mit großer Vorfreude in das Derby hinein und wollen den Sieg.
Die FCK-U17 rangiert mit 23 Punkten und 31:42 Toren auf dem 10.Tabellenplatz. 5 Spieltage vor Saisonende beträgt der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz 5 Punkte.

Die U17 des FSV Mainz 05 musste zuletzt 2 Niederlagen in Folge einstecken. Die Mannschaft von Trainer Bo Svensson rangiert mit 24 Punkten und 29:40 Toren auf dem 9.Tabellenplatz.

Das Hinspiel konnten die Mainzer am Bruchweg mit 2:0 gewinnen.

Kommentar von Trainer Alexander Bugera vor dem Rheinland-Pfalz-Derby:
„Derbys sind immer geil. Die Vorfreude ist groß, die Jungs sind heiß. Der Punktgewinn hat uns Selbstvertrauen gegeben“.
„Wir müssen das Umschaltspiel der Mainzer unterbinden und achtsam sein. Aber verstecken brauchen wir uns nicht. Wir besitzen auch unsere Qualitäten“.

Anstoß: Samstag, 09.04.2016, 12 Uhr, Sportpark Rote Teufel

Die U17-Junioren erhoffen sich eine große Zuschauerkulisse und viel Unterstützung ihrer Anhänger, um nach dem Spiel den Derbysieg zu bejubeln :daumen: :teufel2:
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Vor wenigen Minuten ist das Spiel zu Ende gegangen. Die FCK-U17 schlägt Mainz 05 mit 1:0. Torschütze Torben Müsel 43.Minute.

Weitere Infos zu der Partie folgen !
Antworten