Diesen Marktwerten würde ich allerdings keine größere Bedeutung zumessen, da es sich dabei lediglich um Fanatsiezahlen von transfermarkt.de handelt, die mit der Realität wenig bis gar nichts zu tun haben. Der tatsächliche Wert lässt sich letztlich doch objektiv gesehen wenig bis gar nicht beziffern, diese ausgedachten Zahlen stellen doch allenfalls den Versuch dar, diverse Spieler irgendwie ins Verhältnis setzen zu können. Hierbei von MARKTWERTEN zu reden, ist sicherlich irreführend, da die Preismechanismen auch im Fußball vollkommen andere sind.salomon hat geschrieben:Kann einem nicht wirklich gefallen, ich würde es allerdings von den Modalitäten abhängig machen. Im Tausch ist ja schön und gut, macht aber vor dem Hintergrund seiner Vita und gleichzeitig unserer "Vereinskasse" nur Sinn, wenn wir dabei ca. min. 500.000 € zusätzlich herausbekämen. Da Halfars Marktwert aber mit ca. 1,7 Mill. beziffert, Heintz`mit 1,5 Mill., kann ich mir kaum vorstellen, dass wir bei diesem Tausch noch im Plus rauskämen. Das wäre ein Nullsummenspiel - vor diesem Hintergrund sollte man von dieser Idee besser Abstand nehmen.
Nun also die beiden Zahlen von Heintz (1,5 Mio) und Halfar (1,5 Mio) gegenüberzustellen und die Spieler dann zu verrechnen (mit einem kleinen Minus für uns) ist wohl ein Fehlschluss, der einmal mehr die Schwächen des transfermarkt.de-Modells offenlegt. Ein Dominique Heintz als U-Nationalspieler, der bereits seine zweite (mehr oder weniger) gute Profisaison gespielt hat und im Fokus meherer Bundesligisten ist, dürfte wohl objektiv gesehen mehr Ablöse generieren als ein Daniel Halfar, der zuletzt nur Ergänzungsspieler in Köln war, bereits auf dem Zenit seines Schaffens ist (das Entwicklungspotenzial ist im Vergleich zu Heintz folglich überschaubar) und vom Verein bereitwillig abgegeben werden soll.
Abgesehen davon, dass ich diesem Gerücht vom Spielertausch keinen Glauben schenke, hielte ich alles andere als ein Plusgeschäft für Kaiserslautern für sinnlos (und unrealistisch). Man wird einen hochveranlagten U-Nationalspieler kaum gegen gegen einen mittelmäßigen Bundesliga-/ Zweitligaspieler eintauschen, ohne dabei einen finanziellen Gewinn machen. Denn auch bei uns wäre Daniel Halfar eher ein Ergänzungs- als Schlüsselspieler.