Lieber Marketingler... natürlich schreiben hier die Entäuschten, jedoch nicht etntäuscht über eine Wahlausgang, sondern über die Art und Weise,...
Vielleicht hast du ja verpasst, dass es der 33 Jährige war, der sich verbat, ein Ausbildungsbetrieb zu sein. Da musste ich mich kurz ablegen vor Lachen! Und es ist nunmal legitim, dass auch die bei dieser Wahl nicht zufrieden gestellten Mitglieder, so wie ich zum Beispiel, auch weiterhin dazu stehen, dass :
1) Der Vorstand, insbesondere der VV in den letzten Jahren unproduktiv und nicht erfolgreich gearbeitet hat, weder sportlich noch aquisitiv, und eine vorzeitige Vertragsverlängerung nicht hätte stattfinden dürfen, sondern diese nur das Resultat von durch eben diesen Vorstand erzeugten gesellschaftlichen Druck ist. Der momentane sportliche Höhenflug ist einzig und allen Verdienst vom jahrelang verginderten Sportdirektor und seinem wichtigsten Mann, dem Chefscout! Sowie vom NLZ-Leiter! Die ganzen Entlassungen und Versetzungen von ehemaligen "Weggefährten" sind nur ein weiteres Beispiel für die personelle Inkompetenz des VV! Ich suggeriere zB dass manch einer einfach zu teuer ist um ihn einfach raus zu schmeißen
2) Die Maßnahmen des Finanzvorstand nicht dazu beitreagen, dass der FCK auch in Zukunft liquide Mittel hat und nachhaltig arbeiten kann, sondern dass bei aller gegenteiligen Bezeugung, am Ende ein fettes Minus bleibt, wenn der FCK nicht doch noch aufsteigt. das man alles was irgend geht eben in der Gastronomie versteckt oder bislang im NLZ, was aber jetzt ducrh die Fananleihe etwas knifflig wird, da macht man sich sogar eventuell strafbar... also muss da ausgegliedert werden. Geschickt eingefädelt!
3) Die Bilanzen den FCK nicht erkennen lassen, dass der Verein zu gewissen Zeitpunkten des abglaufenen Wirtschaftsjahres quasi zahlungsunfähig war, was der Vorstand vertuscht.
4) Der Aufsichtsrat davon weiß und sich aus Angst und Lobbyismus nicht akklamiert. In Gefahr rücken die Schuldigen zusammen, bis einer erwischt wird, dann platzt der ganze Haufen auseinander!
5) versucht wird eine Ausgliederung anzustreben, um frisches Kapital in den Lizenzfußball zu pumpen, damit deise Zahlen niemals irgendwo auftauschen! Ganz egal, ob wir ein Cashmflow haben oder hätten das genug Spielraum für eine solche Kapitalisierung bürge. Fände man dann keinen Investor, wäre nicht Gladbach der nächste Konkurrent, sondern eben doch Aachen! Mit dem kleinen Umweg über ein paar Jahre "1860 und Pauli". Aber sicher nicht mit finanziellen Einbußen für Kuntz, Grünewalt oder Schwenken!
6) versucht wurde und wird, mit Schmähungen und Unwahrheiten, verbalen Scharmützeln und Scheinangriffen die Bude "sauber" zu halten von - wie Kuntz sagen würde - Ratten jeglicher Art, die die Einkünfte und die Machtsphäre der Kuntz-Army beschneiden würden. Hier ist insbesonder die unfassbare Demütigung durch den Ehrenrat Schappert und der Umgang mit Kritikern im Satzungsausschuß durch Ottmar Frenger und Fritz Grünewalt zu nennen. Und man zögert nicht, Unwahrheiten und Lügen zu nutzen, um wen nauch nur zeitweise falsches Licht auf Kritiker zu werfen. dazu nutzt man sogar ein minder wichtiges Vereinsmitglied aus und setzt dieses quasi als Inquisitor auf andere an! Widerlich!
7) Die derzeitigen Vorstände sich auf Kosten des Vereins Personal Coaches leisten, die sie darin beraten, wann sie wo wen anzugreifen haben und wie zu attackieren ist. Gleichzeitig aber ein amtierenedes Ratsmitlied wegen einer fehlerhaften Entfernunbgspauschale angegriffen und denunziert wird.
8) Jugendspieler in Scharen zum Betze gekarrt werden, was noch nie der Fall war, und die komplette Geschäftstslle auftaucht, um recht zeitig nach den Wahlen wieder zu gehen. Auch hier darf eine dienstlich angeordnete Wahlempfehlung suggeriert werden. Bensonders beachtet werden müsste hierbei die Tatsache, dass unter 18jährige nur wählen dürfen, wenn beide Eltern zugestimmt haben - schriftlich! Ich denke der FCK kann das nachweisen, oder?
9) Eine einzelne Gruppe offensichtlich gegen die Interessen anderer "aktiver Fans" einen Bund mit dem vom Verein bezahlten ehemaligen Ultrachef schließt, um so ihre Macht im Stadion zu sichern. Für diese selbst ernannten Fans bleibt mir nur der Begriff Söldner!
das alles kann man als legitim bezeichnen, und es ersetzt nicht das Recht zu behaupten, das hier eine demokratiscghe, legitime Wahl stattfand, deren Ausgang man akzeptieren muss. Muss man! Aber respektieren muss man das nicht! Und aufgeben darf man erst recht nicht, denn der Fisch stinkt immer noch und umso mehr am Kopf, nur ist dieser Kopf grösser geworden und vielleicht auch etwas hässlicher!
Mancher glaubt, Riesenkampf führt uns zum Schotter... ich glaube eben weiterhin, Kuntz führt uns zur Schlachtbank! Jedem das seine!
Im Übrigen bin ich meiens eigenen Geistes Kinde, und das Verhalten des Herrn Rombach, das ich als Mitglied in keinster Weise respektiere, ebenso wenig wie das von Herrn Frenger, bezeichne ich höflich als "direktorenhaft", das ist eigentlich viel zu nett! Sind wir mal ehrlich: Die beiden werden mich auch nicht respektieren, oder? Und Herrn Schappert, dem ich früher vertraute, nehm ich jetzt mit dazu! Hardy Höfli ist nur ein Fahnenjunker, ... Quid pro quo!
