Der Ergebnis-Thread hat sich gegen Ende ja etwas gefangen, was da aber zu Beginn abging war nicht mehr feierlich. Habe dewegen mal gewartet bis der Spielbericht kommt.
Randnotizen
Ich war zum ersten Mal in den 4er-Blöcken und fands geil. Vor mir gingen die Leute ab, hinter mir, neben mir. Eine Frau, die scheinbar nicht so oft im Stadion ist, wusste gar nicht was eigentlich abgeht und auch der Darmstadter hinter mir hat sich immer doppelt überlegt, ob und was er sagt.
Als es in der 89. Minute einen Eckball für uns gab, hat sich da ne ganz eigene Dynamik entwickelt, der Betzegeist wehte kurz rüber bis vor die Ost. Jeder hat gestanden. Mein persönlicher Topmoment gestern.
Hellers Zeigefinger auf den Lippen in Richtung Süd wurde leider nur von wenigen gesehen, von denen die es gesehen haben, bekam er aber direkt Kontra.
Dass sie dir jetzt sogar schon Wunderkerzen am Eingang abnehmen ist einfach nur lächerlich. Wie geil hätte es ausgesehen, wenn sie vorher nicht schon 80% aussortiert hätten. Da fühlt man sich direkt wie ein Illegaler, nur weil man die Dinger an den Kontrollen vorbei schmuggelt.
Zum Spiel
Das wohl erste gerechte Unentschieden in dieser Saison. Ich war ziemlich schnell nach dem Spiel zufrieden mit dem Punkt. Vielleicht aber auch der Tatsache geschuldet, dass ich vor ein paar Wochen schon meinte, dass man gegen Leipzig und Darmstadt mit einem Unentschieden gut leben könnte. Ich halte sie für zwei der stärksten Mannschaften der Liga. Wir haben gegen keine Topmannschaft verloren, aber eben auch nicht gewonnen.
Wenns spielerisch nicht läuft, muss man eben auch mal schießen. Der Einzige der sich das traut ist unsere Nummer 37 und der kanns leider nicht wirklich. Warum jetzt auch Sippel wieder von allen Seiten gelobt wird (Rheinpfalznote 2) kann ich beim besten Willen nicht verstehen. Seine Rauslauf-Aktion war selten unnötig, er lässt einen Ball blöd abklatschen und steht beim Nachschuss richtig. Weiter hatte er fast nichts zu tun. Bravo, wenn das reicht für ne Topbewertung, dann gute Nacht.
Kompliment an die Abwehr, trotz gefühlt 23 Freistößen aus dem Halbfeld kam DSE kaum zum Zug. Die letzte Aktion des Spiels, als Matmour nach dem Einwurf im Abseits steht war sinnbildlich. Viel versucht, aber schlecht gemacht.
Zur Systemfrage
Ich halte nicht viel davon, jetzt zwangsläufig auf zwei Spitzen umzustellen. Denn zwei Stürmer bedeutet nicht automatisch mehr Tore. Das wäre ja zu einfach. Natürlich hätte man mehr Präsenz im Sechzehner, auf der anderen Seite würden aber auch weniger Bälle den Weg dorthin finden.
Unser Spiel wirkt zu steril, auch wenn man mal festhalten muss, dass Darmstadt jedesmal prächtig af Defensive umgeschaltet hat, dann wird's nunmal sau schwer.
Kosta hat sich für den schwersten aller möglichen Wege entschieden. Proaktiv und dominant sein, Spiele durch gepflegtes Passspiel und hohe Ballbesitzzeiten zu beherrschen. Das passt so eigentlich nicht mit der vorherrschenden Fußballeinstellung aufm Betze zusammen. Zudem lässt sich das eher schwierig mit dem durchschnittlichen deutschen Zweitligaspieler umsetzen. Sprich, man braucht geeignete Spieler die der FCK in gutem, aber sicher nicht optimalem Maße besitzt.
Markus Karl zum Beispiel ist sicher nicht die Optimalbesetzung für die 6er-Position in einem solchen System. Unabhängig davon, ob er ein guter Spieler ist oder nicht. Er ist diese Saison stark verbessert und auch gegen Darmstadt der kämpferische Leader. Es wird dennoch zu oft quer und nach hinten gespielt, die Innenverteidigung wird dadurch im Spielaufbau zu wenig entlastet.
Schaut man sich an, welche Mannschaften Kostas System in Perfektion umsetzen, spielen da ganz andere Typen auf der Position. Busquets, Kroos, Alonso oder Arteta bei Arsenal. Das sind alles keine physischen Zweikämpfer, am ehesten Alonso, der hat aber trotzdem überragende Stärken im Passpiel und ne wahnsinnige Ballsicherheit.
Auch den klassischen Strafraumstürmer mit Kombinations- und Technikallergie gibt es in den Mannschaften nicht. Zu ineffektiv ist der FCK aber definitiv, was man meiner Meinung nach aber wenig mit dem Ein-Stürmer-System zu tun hat. Wer sich ständig ein deutliches Chancenplus erarbeitet, wenn auch vielleicht nicht gestern, kann von seiner Herangehensweise schon mal nicht all zu viel falschen machen, oder?
Wir haben immer noch Kontakt zum Spitzentrio. Alles gut Leute, alles gut..
