Forum

Spielbericht Leipzig-FCK 0:0 | Zwischen Bullen und Boykott (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

Markttingler hat geschrieben:@Giggs
...aber "umsonst" hat sich P :teufel2: erl nach dem Spiel den P nicht noch mal, allerdings sehr freundlich, "zur Brust genommen".. !
Das habe ich nicht gesehen. Aber das unterstreicht doch, dass Perl sehr wohl aufgefallen ist, welcher Typ Spieler Poulsen ist, aber ein Grund für eine 2. gelbe Karte ausblieb... Wenn Perl ihn sogar nach dem Spiel zur Brust nahm, dann hätte er wohl diese gegeben.

Damit keine Missverständnisse entstehen: Auch ich finde Poulsen unsympathisch.
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

Giggs hat geschrieben:
Markttingler hat geschrieben:@Giggs
...aber "umsonst" hat sich P :teufel2: erl nach dem Spiel den P nicht noch mal, allerdings sehr freundlich, "zur Brust genommen".. !
Das habe ich nicht gesehen. Aber das unterstreicht doch, dass Perl sehr wohl aufgefallen ist, welcher Typ Spieler Poulsen ist, aber ein Grund für eine 2. gelbe Karte ausblieb... Wenn Perl ihn sogar nach dem Spiel zur Brust nahm, dann hätte er wohl diese gegeben.

Damit keine Missverständnisse entstehen: Auch ich finde Poulsen unsympathisch.
:daumen:
Westpfälzer

Beitrag von Westpfälzer »

Zum Spiel gibt es eigentlich nichts mehr zu sagen, daher mal eine Meinung zum Boykott:

Grundsätzlich unterstütze ich die Idee und finde es gut, dass es solche Aktionen gibt.

Aber...

...so wie am Montag kann das meiner Meinung nach gar nicht funktionieren.
Entweder müssen wirklich alle das Spiel boykottieren (was ja nachweislich nicht der Fall war) oder man macht es so wie in der Relegation in Hoffenheim und setzt alles daran so viele Leute wie nur möglich nach Leipzig zu schaffen um dort den Bullenpisse-Liebhabern zu zeigen was echte Fankultur ist.
So wie es in diesem Fall aber abgelaufen ist würde ich sagen: Boykott gescheitert.
Und nur mal so nebenbei: Wenn dann müssten wirklich alle Vereine bzw. deren Fans dieses Produkt boykottieren und nicht nur einzelne Gruppierungen die dann noch nicht mal zusammenarbeiten.
So wird man definitiv nichts erreichen können.

Nun gut...im Rückspiel erwarte ich ein volles Haus und dass die Bullenpisse-Liebhaber nach dem Spiel tränenüberströmt das Stadion verlassen weil sie auf und neben dem Platz (mit legalen Mitteln) vernichtet wurden. :love:
Zuletzt geändert von Westpfälzer am 05.11.2014, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
KaiserPfalz
Beiträge: 61
Registriert: 15.06.2014, 13:18

Beitrag von KaiserPfalz »

Molloy hat geschrieben: Der aktuelle Bericht ist allerdings das Peinlichste was ich hier bisher gelesen habe.
Sicher soll der Fußball die "schönste Nebensache" der Welt sein, aber was hat in einem Spielbericht eine ausführliche Beschreibung einer Protestveranstaltung einer Gruppierung innerhalb der großen FCK-Familie zu suchen.
Das ist eindeutig tendenziös und peinlich!
Hallo Molloy, ich glaube im Globus gibt es gerade Taschentücher im Angebot. Da ich später sowieso einkaufen muss, würde ich dir dann welche mitbringen. Ist das OK? Brauchst du die Taschentücher vor dem Spiel gegen Bochum? Wollten die Herren des VfL doch verabschieden.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Giggs hat geschrieben:
Markttingler hat geschrieben:@Giggs
...aber "umsonst" hat sich P :teufel2: erl nach dem Spiel den P nicht noch mal, allerdings sehr freundlich, "zur Brust genommen".. !
Das habe ich nicht gesehen. Aber das unterstreicht doch, dass Perl sehr wohl aufgefallen ist, welcher Typ Spieler Poulsen ist, aber ein Grund für eine 2. gelbe Karte ausblieb... Wenn Perl ihn sogar nach dem Spiel zur Brust nahm, dann hätte er wohl diese gegeben.

Damit keine Missverständnisse entstehen: Auch ich finde Poulsen unsympathisch.
Alla gut. Einigen wir uns darauf. Vor allem auf den letzten Satz :D
Omnia vincit amor
fck-stein
Beiträge: 1275
Registriert: 19.08.2007, 19:11

Beitrag von fck-stein »

So wie ich das sehe.
Eigentlich ist ja schon alles gesagt,nur noch nicht von jedem.
Molloy
Beiträge: 94
Registriert: 27.03.2007, 17:05

Beitrag von Molloy »

KaiserPfalz hat geschrieben:
Molloy hat geschrieben: Der aktuelle Bericht ist allerdings das Peinlichste was ich hier bisher gelesen habe.
Sicher soll der Fußball die "schönste Nebensache" der Welt sein, aber was hat in einem Spielbericht eine ausführliche Beschreibung einer Protestveranstaltung einer Gruppierung innerhalb der großen FCK-Familie zu suchen.
Das ist eindeutig tendenziös und peinlich!
Hallo Molloy, ich glaube im Globus gibt es gerade Taschentücher im Angebot. Da ich später sowieso einkaufen muss, würde ich dir dann welche mitbringen. Ist das OK? Brauchst du die Taschentücher vor dem Spiel gegen Bochum? Wollten die Herren des VfL doch verabschieden.
Sehr witzig. :lol: :lol:
Solltest dich mal als Komiker versuchen.
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

kuddl hat geschrieben:Eine Stimmung wie in Lautern. Unseren Ultras mit ihrer MFA sei Dank!
Ich weiß nicht, ob Du in Leipzig warst, und die Stimmung dort als "schlecht" zu bezeichnen wäre auch unpassend, aber so wie in Lautern war sie definitiv nicht. Da liegen dann schon noch Welten dazwischen.
Molloy hat geschrieben:Sicher soll der Fußball die "schönste Nebensache" der Welt sein, aber was hat in einem Spielbericht eine ausführliche Beschreibung einer Protestveranstaltung einer Gruppierung innerhalb der großen FCK-Familie zu suchen. Das ist eindeutig tendenziös und peinlich!
Zur Entstehung des Spielberichts hatte ich auf Seite 2 schon was geschrieben, daran kann ich nichts peinliches erkennen. Wenn Du von "einer Gruppierung" sprichst in Bezug auf den Boykott, dann entspricht das schlichtweg nicht den Tatsachen, denn der Boykott wurde von verschiedensten FCK-Fans und -Gruppen getragen und wurde deshalb auch als relevant für unsere DBB-Berichterstattung bewertet. Die Alternativen, die für uns zur Auswahl standen: DBB-Bericht nur über den Boykott oder nur über das Spiel in Leipzig.
fck-stein hat geschrieben:So wie ich das sehe.
Eigentlich ist ja schon alles gesagt,nur noch nicht von jedem.
Dem stimme ich zu. ;) Jede konstruktive Diskussion zu jedem beliebigen FCK-Thema hier ist zwar begrüßenswert, und für die möglichen nächsten Spiele in Leipzig müssen auch die Erfahrungen aus dem jetzigen Boykott mit einbezogen werden - aber jetzt nach dem Spiel noch mal die ganzen Fragen wiederholen, die schon vor dem Spiel gestellt und ausführlich diskutiert wurden, ist irgendwie merkwürdig. Das sind eher Themen für beispielsweise die nächste Fanversammlung, wenn evtl. das Rückspiel gegen Leipzig Thema ist.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Die anfänglich erkennbare Veränderung im Spielsystem lässt sich nach nunmehr 13 Pflichtspielen als eine nachhaltige Entwicklung festhalten. Für manche "Kenner" gelten die Lautrer sogar als das aktuell spielstärkste Team der 2.Liga.

Es gelingt meist Dominanz auszustrahlen. Die Spieler sind angehalten dabei spielerische Lösungen zu finden und umzusetzen, was auch z.B. beim Befreien aus Pressingsituationen gut anzusehen ist. Man geht hohes Tempo, teilweise sogar ein sehr hohes.

Dies bedingt natürlich ein konzentriertes Arbeiten und Miteinander der Mitspieler. Bei dieser Schnelligkeit kommt dann oft das letzte Zuspiel nicht an den Mann. Manchmal ist ein Haken die Lösung, manchmal ist genau der zu viel. Auch der einfache Ball muss ins Repertoire einbezogen werden.

In der Sommerpause wurde einiges bewegt. Aber alles kann nicht auf einen Schlag bewältigt werden. Die Entwicklung des Spielverständnisses untereinander ist ein Prozess, der noch voll im Gange ist. Alles Schritt für Schritt.

Aktuell scheinen Runjaic und sein Trainerteam die nächsten Entwicklungsschritte einzuleiten: nicht nur voll Stoff gehen, sondern zu lernen, den Spielfluss zu regulieren. Und auch mal einen Spielstand zu verteidigen bzw. zu kontrollieren. Siehe Pokalspiel und das Spiel am Montag.

Das mit dem Ball in den eigenen Reihen zu halten und zielgerichtet gefährliche Konter zu fahren, klappt noch nicht so richtig. Ein Abstellen der Torschwäche würde natürlich alles leichter machen...

Philipp Hofmann hat sich bei seiner Aktion in Halbzeit2 für die Variante Abschluss entschieden. Er steht freilich, bereits als Chancentod apostrophiert, unter Druck. Macht er ihn rein, dann hat er alles richtig gemacht. Hat er aber nicht, so wäre das Zuspiel rüber auf Stöber die bessere Lösung gewesen. Das muss er noch ins Gleichgewicht bringen.

Sein Positionsspiel hat er zwar verbessert, aber er erwartet immer noch zu oft ein Zuspiel genau auf seinen Fuß. Da muss er noch aktiver werden.

Die Maßnahme am Montag, im Verlauf der zweiten Halbzeit taktisch umzustellen und nicht zu hoch zu stehen, fand ich angebracht. Das Risiko wäre zu hoch gewesen. Die Abwehr strahlte die Sicherheit aus, um das durchzustehen.

Der Boykott hat auf jeden Fall seinen Effekt gehabt, auch wenn da welche vor Ort waren. Jeder, auch die Boykottbefürworter, haben innerlich mit sich gerungen - zwischen der Unterstützung von Verein und Mannschaft oder dem Aussenden eines Signals. Diejenigen im Nordosten, die kaum mal die Möglichkeit haben, ein Spiel ihres Vereins im Stadion zu erleben, werden hart mit sich gekämpft haben, und mancher hat sich dann doch schweren Herzens für Präsenz vor Ort entschieden. Kann man schon nachvollziehen. Auch wenn's schwerfällt.

Was ich aber nicht akzeptieren könnte: die Nichtbeachtung der Bitte der Boykottbefürworter, wenigstens den Block leer zu lassen.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
sdw
Beiträge: 320
Registriert: 05.10.2008, 15:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Elmstein

Beitrag von sdw »

Satanische Ferse hat geschrieben:Was ich aber nicht akzeptieren könnte: die Nichtbeachtung der Bitte der Boykottbefürworter, wenigstens den Block leer zu lassen.
Und warum nicht? Welches Recht haben denn diese Boykottbefürworter, anderen vorzuschreiben in welchen Block sie gehen? Sind wir also doch eine "Zwei-Klassengesellschaft" was die Fans betrifft?

Mir macht ja RB Leipzig durchaus Sorgen aber noch mehr Sorgen macht es mir, welchen Keil sie in die Fans des FCK treiben allein durch ihre Anwesenheit und welche offensichtlich bereits zuvor vorhandenen Probleme hier zu Tage treten. Die Kluft zwischen manchen seitens "Ultras" und "Normalos" auch in der West ist sehr groß geworden... :?
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Satanische Ferse hat geschrieben:(...)

Philipp Hofmann (...) bereits als Chancentod apostrophiert (...)
Er mag zwar vielleicht kein zweiter Horst Hrubesch mehr werden (jedoch: wer weiß das schon?), aber er ist ganz sicher auch kein zweiter Alberto Pizzinato (sensationelle Story in EL PAÍS: http://deportes.elpais.com/deportes/201 ... 64586.html).


@sdw: Der mir persönlich bekannte - und äußerst geschätzte - Mitforist Satanische Ferse ist mit Sicherheit kein Ultrà. Lass Dir das bitte versichert sein!
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
PRESSSCHLAG
Beiträge: 121
Registriert: 16.11.2007, 13:35

Beitrag von PRESSSCHLAG »

Ach Leute, diskutiert doch nicht rum!
RB ist es nicht wert.

Kommt besser ALLE mit Anhang am Freitag(07.11.14) uff de Betze,
und feuert UNSERE junge FCK-Mannschaft an!!!

Hier könnten wir an alte Zeiten anknüpfen.
Nach einem FCK-Remis in der Ferne, als Lob und Anerkennung an die Mannschaft, den Betze füllen!!!
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben: @sdw: Der mir persönlich bekannte - und äußerst geschätzte - Mitforist Satanische Ferse ist mit Sicherheit kein Ultrà. Lass Dir das bitte versichert sein!
Das kann und will ich hiermit bestätigen. :wink: Bis Freitag, ihr Hooligans. :D
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Was da in der Öffentlichkeit so alles so unter dem Begriff Ultra firmiert und zusammengedichtet wird... Bin nicht als Lautrer Ultra organisiert, habe aber ein paar angenehme und vernünftige Vertreter dieser Gruppierungen kennen- und schätzen gelernt. Auch finde ich Gefallen an deren Engagement.

Zunächst mal Boykottaufruf: von Vorschrift kann keine Rede sein, es wurde lediglich darum gebeten, diesen Block frei zu lassen. Da auch du dem Konstrukt RB kritisch gegenüber stehst, sollte das nicht allzu schwer fallen. Etwaige Trotzreaktionen fallen auf die zurück, die sie praktizieren. Es geht um Toleranz und Respekt untereinander. Da sollte man bei sich beginnen, mit gutem Beispiel vorangehen.

Sollte eine Gruppierung die Meinungsführerschaft für sich beanspruchen, würde ich das nicht befürworten und unterstützen. Das widerspräche dem Grundsatz des bereits oben erwähnten respektvollen und toleranten Umgangs miteinander. Sollte sich da ein Ungleichgewicht einpendeln, dann sollte man das offen ansprechen und in aller Ruhe aufeinander zugehen.

Aber bitte hier jetzt keine Ultra-Diskussion. Die kann man von mir aus in einem eigens dafür eingerichteten Thread führen, den du gerne eröffnen darfst.

Hier geht es um das Spiel am Montag. Hierzu habe ich meine Eindrücke und analytischen Gedankenspiele eingebracht. Wäre interessant zu erfahren, wie du die aktuellen Darbietungen unserer Jungs auf dem grünen Rasen bewertest.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Satanische Ferse hat geschrieben:(...) Philipp Hofmann (...)
Er mag zwar vielleicht kein zweiter Horst Hrubesch mehr werden (jedoch: wer weiß das schon?), aber er ist ganz sicher auch kein zweiter Alberto Pizzinato (sensationelle Story in EL PAÍS: http://deportes.elpais.com/deportes/201 ... 64586.html)
Diese Geschichte kommt mir spanisch vor.
Wem das ähnlich geht, der kann hier eine Zusammenfassung lesen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Für mich ist Hofmann die größte Wundertüte die aufm Betze gespielt hat....eine Siegesserie mit ihm und Younes sowie Stöger als Hauptdarsteller liegt in der Luft.
KL78-94
Beiträge: 796
Registriert: 31.10.2006, 09:16

Beitrag von KL78-94 »

Thomas hat geschrieben:
20:06 Uhr, Leipzig: Woran erkennt man, dass die vielen Einmalbesucher die Überhand im Fanblock haben? Antwort: Wenn ungewöhnliche Gesänge angestimmt werden. Das aus anderen Stadien bekannte „XY Schweine“ ist bei FCK-Spielen eigentlich nicht geläufig, ertönt in Leipzig aber vor dem Spiel aus dem Gästeblock.
Na und? Is doch geil. 8-)
Besser als manch anderer Singsang mit ewigem Text.
Einfache Worte, klare Botschaft, für jeden zu verstehen :D

Wegen Anzahl der FCK-Fans noch mal:
also wenn das 800 gewesen sein sollen, dann waren letzte Woche auf'm Betze gegen Düsseldorf 70.000
Im Oberrang schätzungsweise so 300-400 und unten in den angrenzenden Blöcken schätze ich maximal noch etwa 100 verstreute.
Aber am Ende auch egal.

Im übrigen waren sie in der Leipziger Zeitung voll des Lobes über den FCK. In der heutigen Nachbetrachtung (wo auch von etwa 400 FCK-Fans die Rede war) wurde der FCK als bisher eindeutig stärkstes Team in Leipzig bezeichnet.
Der Schreiber meinte sogar, dass es wohl ein Wiedersehen mit Lautern nächstes Jahr eigentlich nur geben kann, wenn RB (auch) aufsteigen sollte.
Die sind überzeugt, wenn der FCK sich so weiter präsentiert, dann muss am Ende der Aufstieg rauskommen.
Na ja, der (RB Haus- und Hof-) Journalist ist übrigens gebürtiger (Vorder-) Pfälzer hat aber selbst Fußball (2.Liga mit Klopp) in Mainz gespielt...
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

Giggs hat geschrieben:Auch ich finde Poulsen unsympathisch.
ja, der typ will partout kein fck-trikot tragen -wenn das nicht ausdruck von abgrundtiefer unsympathie ist! :daumen:
KL78-94 hat geschrieben:Im übrigen waren sie in der Leipziger Zeitung voll des Lobes über den FCK.
pure dankbarkeit, weil sie nicht verloren haben :lol:
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

PRESSSCHLAG hat geschrieben:Ach Leute, diskutiert doch nicht rum!
RB ist es nicht wert.

Kommt besser ALLE mit Anhang am Freitag(07.11.14) uff de Betze,
und feuert UNSERE junge FCK-Mannschaft an!!!

Hier könnten wir an alte Zeiten anknüpfen.
Nach einem FCK-Remis in der Ferne, als Lob und Anerkennung an die Mannschaft, den Betze füllen!!!

Na dies ist mal ein richtig guter Post.
Ich war auch in Leipzig, nicht im Gästeblock,sondern mit einem Kumpel auf der Tribüne. Ich fand die Stimmung im Stadion überraschend gut und der Ultra-Sing-Sang hat mir nun wirklich nicht gefehlt.
Respekt für unsere junge Truppe, selbst die Leipziger Fans im Umfeld sagten, dass das mit Abstand die stärkste Mannschaft war, die sie in ihrem Stadion gesehen haben.
Und überhaupt, ich bin wirklich kein Freund von Red Bull, aber die Leipziger Fans haben sich gegenüber uns vorbildlich verhalten, wollten über Olaf Marshall sprechen und haben uns viel Erfolg für den Aufstieg gewünscht; in Dresden hätten wir mit unseren FCK-Trikots wohl eher auf die Fresse bekommen...
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

mxhfckbetze hat geschrieben:Für mich ist Hofmann die größte Wundertüte die aufm Betze gespielt hat....eine Siegesserie mit ihm und Younes sowie Stöger als Hauptdarsteller liegt in der Luft.
Wundertüten gibt es NUR auf der Kerwe oder bei Kinderveranstaltungen, das mal vorab zu dem immer wiederkehrenden UNWORT im Fußball !
Ich hab`s schon einge Male an and. Stelle geschrieben: Nennt mir mal bitte einen Spieler/Stürmer, vorzugsweise TOP international, der noch NIE aus kurzer Distanz den Kasten verfehlt hat !
Die Bezeichnungen Chancentod und Wun.. sind leicht ausgesprochen, sind aber i.a.R. unsinnig !
Bitte mal in sich gehen ! :nachdenklich:
Gifhorner
Beiträge: 69
Registriert: 23.07.2013, 11:58
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gifhorner »

Ja, wir waren bekanntlich da! Und RB war glücklich über jeden Lautrer der nicht da war! Wem wurde also mit dem Wegbleiben geschadet? RB, deren Unterstützung somit lauter war als unsere?
So scheiße sie auch sind, aufhalten kann man sie so bestimmt nicht (eher im Gegenteil) Ich fahre seit 35 J. zu FCK-Spielen und bin froh über jedes Spiel unter 300 KM Entfernung. Hab halt nicht das Glück auf Pfälzer Boden zu leben oder je gelebt zu haben.
Egal wie der Gegner heißt, es zählt nur der FCK!
Aber ein weit entferntes Montagabendspiel ist ja leicht zu boykottieren, wenn man sonst leicht an FCK-Spiele kommt.
Luzifers Diener
Beiträge: 74
Registriert: 28.11.2007, 12:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von Luzifers Diener »

Ich bin und war zwar für den Boykott aber kann den Gifhorner gut verstehen. Mein Wohnort liegt 450 Kilometer weg von Lautern und daher bin ich auch über jedes Spiel froh was meinem Wohnort näher kommt. :D
Daher dachte ich nur einen kurzen Moment daran wie ärgerlich es ist das doch ein paar Hundert beim Spiel waren und nicht 0,0 Lautern Fans da sind.
Ist doch vollkommen klar das ihr euch einen Keks freut wenn die Jungs endlich mal wieder bei euch in der Gegend spielen. Und die die dann doch da waren haben die Jungs echt gut supported.
Aber trotzdem fand ich den Boykott richtig. :daumen:
Jedes erdenkliche Zeichen was wir setzen können, sollten wir setzen. Solange bis der kranke Scheiß von Drecksverein RB in der Normalität der Bundesliga angekommen ist. Finde gut wie sich immer mehr Fangruppierungen aus verschiedensten Vereinen solidarisieren und zumindest ein Teil Geschlossenheit gegen diese drecks Vereine zeigen. Wie gesagt, es wird vielleicht 10 oder 15 Jahre dauern und diese künstlichen Vereine werden zur Normalität. Und wenn es schon so kommt genieße ich bis dahin wenigstens jegliche Art der Demonstration dagegen. :teufel2:

Ps: Die Herde Viezeuch hat sich aktuell über die starke Vertretung von der Zuckerbrause im Zuckerbrausestadion ausgekotzt. Die sind echt lustig drauf da in Leipzig. :nachdenklich: Und warum soll es denen anders gehen als uns, wenn wir das Firmenwappen sehen. :kotz:
devil1005
Beiträge: 77
Registriert: 28.02.2008, 19:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von devil1005 »

Begbie1980 hat geschrieben:Geht es euch Ultras eigentlich um den Verein oder nur um diese widerliche Selbstdarstellung?!

Ich hasse RB Leipzig genauso wie Hoffenheim, Wolfsburg..., aber diese Clubs bestraft man nicht, indem man seinen Verein hängen lässt. Man hält diese beschissene Entwicklung im Profifußball auch kein Stück auf durch solche Aktionen. Dass man stattdessen nach Pirmasens fährt, um Pyro zu zünden, setzt dem ganzen die Krone auf.

Die einzige Möglichkeit diese Projekte aufzuhalten, liegt im sportlichen Bereich. Seinen Verein unterstützen und zusammen die Mannschaften besiegen, um sie so lange wie möglich ihrem Ziel, der Bundesliga, fernzuhalten.

Der Bericht liest sich, wie von einem 12-jährigen, beleidgtem Kind geschrieben. Nicht zurückstecken, sondern den Red Bull-Arschlöchern die Stirn bieten und den gesamten Hass spüren lassen. Dann wärt ihr Kerle und echte Fans.

Zu vermuten, dass es im Gästeblock geknallt hätte, weil einem das Gesicht der Security zu ernst erscheint, ist ja wohl auch übelster Schwachsinn. Eigentlich lese ich die Berichte hier gerne, dieser aber war ein Griff ins Klo.
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
Ein Verein,ein Leben lang.FCK
Antworten