Falls zutrifft was die RP schreibt geht Runjaic hohes Risiko. Jede einzelne personelle Umstellung kann man sicher vertreten, aber in der großen Zahl ist dann doch noch die Frage, wie das funktionieren wird.
Das wird eine ganz spannende Sache heut Abend.
Zwischen herber Enttäuschung wg. strukturlosem Gewürge und Sternstunde scheint alles in der Verlosung zu sein.
Die vom Kicker genannte Aufstellung werden wir nicht sehen, da Lakic ausfällt. Sie wäre aber auch mit Jacob statt Lakic hochinteressant.
Der uns - leider, leider - bereits einschlägig bekannte Schiedsrichter Bastian Dankert schreibt auf seinem XING-Profil, dass er "Qualifizierungsangebote für Schiedsrichter" biete. Schade bloß, dass er dieses Angebot allem Anschein nach nicht selber nutzt.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Lucky fällt aus. Hofmann stürmt. Müller steht im Tor. "Rheinpfalz" tippt auf folgende Aufstellung:
So spielen sie
1. FC Kaiserslautern: Müller - Zimmer, Orban, Heubach, Fomitschow - Karl, Jenssen - Gaus (Matmour), Younes, Stöger - Hofmann – Ersatz: Sippel, Schulze, Heintz, Löwe, Jacob, Mugosa
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
jede Runde weiter bringt uns tolle Möglichkeiten auf dem Transfermarkt und um den FCK weiter zu entwickeln....!!!!!!!!!!!
Und gerade deswegen verstehe ich nicht, wieso Runjaic so ein Risiko eingeht und die Mannschaft derart durcheinanderwürfelt. Notgedrungen ohne Ring und Lakic ist schon mal eine Sache, dann aber gleich 4 Veränderungen in der Abwehr+Torwart - das wirkt auf mich auch dem Gegner gegenüber schon fast arrogant.
Mich erinnert das an das Pokalspiel gegen Hertha letztes Jahr, als unser Gegner auch mal so eine komplett neue Mannschaft aufgeboten hat - ging schlecht aus für die Hertha.
Nix gegen die Leute, die jetzt reinkommen, ganz im Gegenteil. Aber eine Änderung auf 2-3 Positionen hätte es auch erst mal getan. Ist ja nicht so, dass das ein Freundschaftsspiel wäre.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen. Emotion und Leidenschaft nicht.
Bin mir 100% sicher, dass Runjaic mehr rotiert. Wir haben 3 wichtige Spiele binnen 10 Tagen und wann wenn nicht jetzt sollen Zimmer, Heubach, Fomitschow und Younes Spielpraxis bekommen?
Der Vorbericht ist so ziemlich das erbärmlichste, das ich bislang in der Rubrik hier gelesen habe.
Wer selbst Tiefflieger wie Stöger und unbegabte Laienschauspieler wie Lakic auf den Platz schickt, sollte sich mit Schauspielvorwürfen vielleicht ein wenig zurück halten...
Heintz tut die Pause nach den Länderspielen bestimmt gut.
Und im Tor sehe ich es nicht als verschlechterung.
Viele haben doch Younes und Heubach mal gefordert das sie eine Chance bekommen und das ist ihre Chance.
Gerade für Younes freut es mich da ich ihn gerne spielen sehe.
Mit der Rotation ist das so eine Sache. Geht das gut, gilt Runjaic als Fußballgenie (was ihm sicher gefallen würde), wenn nicht, hat uns das unter Umständen Millionen gekostet.
In der Zentrale müssen wir ja sowieso wegen der Verletzungen umstellen. Da würde ich in den restlichen Mannschaftsteilen dann doch eher auf Kontinuität setzen. Falls Runjaic der Meinung ist, dass sonst einige Spieler überspielt wären, bestünde ja immer noch die Möglichkeit in der Liga auch einmal Heubach oder Younes von Anfang an zu bringen. Von daher halte ich das mit der Rotation gegen Fürth eher für unklug. Aber ich lasse mich gerne heute abend vom Gegenteil überzeugen.
wenn wird er Heubach für Heintz bringen denke ich, auch wegen des linken Fußes. Mugose ist noch verletzt denke ich. Das Zimmer spielt, scheint sicher. Seine Ausstrahlung passt zu einem Pokalfigt. Denke auch, dass Matmour rechts von Beginn an auflaufen wird, Stöger auf der 10 spielt und Younes über links kommt. Oder Stöger wird pausieren und es spielen - wie von dir prgnostiziert Younes auf der 10 und Fomitischow über links, alternativ Gaus.
basdri hat geschrieben:Der Vorbericht ist so ziemlich das erbärmlichste, das ich bislang in der Rubrik hier gelesen habe.
Wer selbst Tiefflieger wie Stöger und unbegabte Laienschauspieler wie Lakic auf den Platz schickt, sollte sich mit Schauspielvorwürfen vielleicht ein wenig zurück halten...
Ja, wenn man sich die Threads der letzten beiden Tage hier im Forum so anguckt, sind wir wirklich die geilsten. Wir hassen jetzt nicht nur Leipzig oder den Depp, sondern auch schon Fürth oder sogar Pirmasens. Kann man natürlich so machen. Ich finds aber auch etwas übertrieben.
jede Runde weiter bringt uns tolle Möglichkeiten auf dem Transfermarkt und um den FCK weiter zu entwickeln....!!!!!!!!!!!
Und gerade deswegen verstehe ich nicht, wieso Runjaic so ein Risiko eingeht und die Mannschaft derart durcheinanderwürfelt. Notgedrungen ohne Ring und Lakic ist schon mal eine Sache, dann aber gleich 4 Veränderungen in der Abwehr+Torwart - das wirkt auf mich auch dem Gegner gegenüber schon fast arrogant.
Mich erinnert das an das Pokalspiel gegen Hertha letztes Jahr, als unser Gegner auch mal so eine komplett neue Mannschaft aufgeboten hat - ging schlecht aus für die Hertha.
Nix gegen die Leute, die jetzt reinkommen, ganz im Gegenteil. Aber eine Änderung auf 2-3 Positionen hätte es auch erst mal getan. Ist ja nicht so, dass das ein Freundschaftsspiel wäre.
Verstehe Deinen Punkt. Andererseits sind dabei Leute wie Zimmer und Younes, die definitiv zu den besten 11 gehören und aus unterschiedlichen Gründen zuletzt draußen waren.
Heubach, Fomitschow, Hofmann, Mugosa haben ihre Chance verdient ohne dass ich die Truppe damit signifikant schlechter sehe.
Kann den Vorbericht zu 99,9% unterschreiben. Nur Frank Kramer mit dem Unsympath Gisdol zu vergleichen, mag ich nicht. Kramer hat noch nicht mal 1% der Arroganz von Gisdol.
Ansonsten trainiert Kramer aber leider einen Haufen von Schauspielern, denen es heute Abend gilt die Leviten zu lesen und vom Berg zu schießen. Ich werde, weil es bislang Glück gebracht hat, wenn ich nicht oben war das Handy ausmachen und erst nach dem Spiel lesen wie es ausging
WolframWuttke hat geschrieben:
Verstehe Deinen Punkt. Andererseits sind dabei Leute wie Zimmer und Younes, die definitiv zu den besten 11 gehören und aus unterschiedlichen Gründen zuletzt draußen waren.
Heubach, Fomitschow, Hofmann, Mugosa haben ihre Chance verdient ohne dass ich die Truppe damit signifikant schlechter sehe.
Sehe ich prinzipiell auch so - aber wenn man Leuten "eine Chance" geben will, dann sollten sie die möglichst auch in einer ansonsten eingespielten Mannschaft erhalten. Ich personlich hätte heute z.B. nur notgedrungen Ring und Lakic ersetzt und dazu vielleicht Müller und Zimmer von Anfang an gebracht, damit die restlichen Spielzüge erstmal normal laufen. Wenn wir dann z.B. 2:0 führen würden, kann man die Experimente auch noch weiter treiben und Spieler schonen.
Und ansonsten auch in den nächsten Spielen immer mal wieder 1-2 Leute austauschen, die eine Chance verdient haben.
Aber wenn man gleich 6-7 Positionen verändert, ist das de facto eine nicht eingespielte Mannschaft und aus einer "Chance" wird eher eine sehr schwere Prüfung, bei der man viel verlieren kann und die vermeintlichen Chancenträger dann plötzlich als Sündenböcke dastehen.
Wie manche geschrieben haben - wenn's gut geht, prima. Aber ich würde weniger Risiko eingehen.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen. Emotion und Leidenschaft nicht.
Ja, mit der Rotation ist das so eine Sache. Geht's gut, dann ist alles wunderbar (in den letzten Wochen sehr belastete Spieler geschont, weniger berücksichtigte Spielpraxis gegeben und somit bei Laune geahlten), geht's jedoch schief, dann geht unserem FCK nicht nur der ein oder andere Euro flöten, sondern man findet sich auch ganz schnell in der Diskussion über unangebrachte Überheblichkeit wieder.
Ich würde trotzdem rotieren. Teilweise sind wir aus verletzungsbedingten Gründen dazu gezwungen (Ring, Demirbay, Lakic), teilweise sehe ich auf gewissen Positionen ehrlich gesagt die Reservisten stärker (Zimmer gegenüber Schulze, Younes gegenüber Gaus) oder zumindest nicht schwächer (Müller gegenüber Sippel).
Müller hat einfach wieder seine Chance verdient und besitzt langfristig gegenüber Sippel das größere Potenzial, er benötigt dringend Spielpraxis.
Ähnlich verhält sich die ganze Sache bei Zimmer, der sicherlich auf einen Einsatz brennt.
Heintz hat bisher im Gegensatz zum Willi jedes Spiel über 90 Minuten bestritten, dazu noch seine erfreulichen Auftritte für die U21, daher würde ich ihm eine Pause gönnen und dafür (was auch ganz gut passt) Heubach bringen, der ebenfalls Linksfuß ist.
Fomitschow traue ich in der Abwehr noch nicht so richtig, daher würde ich weiter auf unsere sächsiche Portion Hass setzen.
Das zentrale defensive Mittelfeld stellt sich mit der Rückkehr von Karl und den neuen Verletzen leider von selbst auf (auf die beiden Jungs wird in den nächsten Wochen viel Belastung zukommen),
in der offensiven Dreierreihe fand ich Matmour am Samstag recht belebend und würde ihn daher von Beginn an bringen.
Younes sehe ich stärker als Gaus, er hat sich längst mal eine Chance von Beginn an verdient, ich hoffe, er nutzt sie...
Im Sturm hätte ich auch auf Lakic verzichtet, wenn er wieder fit gewesen wäre, denn wir brauchen ihn dringend ausgeruht beim wichtigen Auswärtsspiel an kommenden Montag. Eine neue Chance für Hofmann, endlich Selbstvertrauen zu tanken...
Sechs Änderungen gegenüber der Startelf von Samstag, geht's also schief, weiß man schon was dann in der Presse stehen wird.
Ich denke aber, diese Truppe ist nicht unbedingt schwächer als die von Samstag und kann Fürth zuhause allemal schlagen.
Zuletzt geändert von RoterTeufelTim am 28.10.2014, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
* 2 an den Bändern verletzte Stammspieler
* Den Teamgeist hoch halten
* Belohnung für gute Trainingsarbeit
* Verteilung der Belastung auf viele Schultern
* Der Pokal ist eine Wundertüte (nächste Runde Bayern auswärts?)
Aber egal wer spielt: Die Jungs werden heute Abend sicher alles geben. Und die 20000 im Stadion auch.
Es ist angerichtet.
Ereborn hat geschrieben:Aber ich würde weniger Risiko eingehen.
Einerseits die eingespielte Mannschaft, andererseits bin ich der Meinung, dass unsere Spielweise doch stark an die Physis der einzelnen Spieler geht. Die Saison ist noch lang und eine Überbeanspruchung erhöht die Verletzungsgefahr. Vielleicht ist eine größere Rotation das kleinere Risiko?
Ich finde die Veränderungen ok. Klar kann es in die Hose gehen, aber wir sollten uns auch nicht direkt einnässen, wenn anders aufgestellt wird. Ich bin optimistisch und denke wir werden heute Abend ein geiles Spiel von unseren Jungs sehen. Hoffe das Hofmann sich zusammen reisst und sein Potenzial zeigt
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg
Müller wird im Tor doch schon lange mal gefordert.
Einige fallen verletzt aus, andere sind vielleicht Formschwach oder haben Blessuren oder was weiß ich was. Ersetzt er nur die verletzten Spieler, geht er für viele zu viel Risiko ein. Ersetzt er viele, geht er viel Risiko ein.
Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie kämpfen kann. Und das wird auch eine neu zusammengewürfelte Mannschaft tun. Und gegen wen, wenn nicht heute Abend gegen strauchelnde Fürther sollte er es tun? Nächstes Ligaspiel gegen RB?
Ich hoffe, das egal wer auf dem Platz steht die Mannschaft kämpft und dir Fürther aus dem Stadion schießt.
Rotation ist ja relativ. Sind immerhin Spieler wie Zimmer und Younes dabei die eh in die Stammelf gehören
Aber im Ernst. Heute ist eine passende Gelgenheit Spieler unter Wettkampfbedingeungen zu sehen. Klar die Kohle die sich im Pokal verdienen lässt darf man nicht vergessen. Aber rein sportlich ist der Wettbewerb doch in Zeiten der Dreiklassengesellschaft unattraktiv. Früher oder später ist für einen Zweitligisten Schluss.
Außerdem sagt ja niemand, dass diese Mannschaft Fürth nicht einfach schlägt. Voll reinhauen werden sie sich.
In dieser Situation merkt man mal wieder, dass Trainer zu sein kein einfacher Job ist.
Ich drücke KR die Daumen, dass er die richtigen Entscheidungen trifft und bin heiss auf heute Abend!!
Hans Dampf hat geschrieben:Wird Zeit dass dieses Geschmeiß endlich mal zertrampelt wird. Was ekelt mich allein der Vereinsnahme von denen schon an. Ich kann es kaum in Worte fassen.
Der Schauspieltruppe sollte man auch mal deutlich zeigen wo der Bartel den Most holt. Hoffe inständig darauf, das sich der ein oder andere von denen berechtigterweise auf dem Rasen krümmt.
Man bräuchte sowas wie die Goons früher im Eishockey. Ein Spieler den man bei Führung kurz vor Schluss bringt der sich dann mit 15 Meter Anlauf einen Sukalo vornimmt und dann halt 5 Spiele Sperre absitzt