nach meiner Rechnung muss die Rilegadzionwernerg1958 hat geschrieben: Und die Religation muß auch 4 Punkte bringen
nur 2 Punkte bringen
1:1 auswärts und 0:0 daheim,und das könnte sogar mit unserer Truppe wunderlicherweise möglich sein
nach meiner Rechnung muss die Rilegadzionwernerg1958 hat geschrieben: Und die Religation muß auch 4 Punkte bringen
Super geschrieben und habe ich auch ganz genau so empfunden. War auch vor dem (kurzzeitig) gesperrten U-Bahnhof mit den Drecks-Bayern gestanden. Keine Diskussion über das Spiel, keine Freude, rein gar nichts.mazz hat geschrieben:Ich war das erste mal in der Arroganz Arena und da merkt man mal wieder was man am guten alten Betzenberg hat.
Da bauen die so ein Plastik-Boot mitten ins Nichts damit man 1 Stunde an der U-Bahnstation steht um wieder in die Stadt zu kommen. Lächerlich. Und dann machen die im Zug noch Werbung dafür das Sie bei spielen in einer Stunde bis zu 24.000 Fans befördern können. Dumm nur, dass da 71.000 rein passen.
Und beim warten an der U-Bahn zwischen den ganzen Bayern-"Fans" war das schon echt merkwürdig. Hier und da hat man mal einen Lautrer einen Witz machen gehöhrt und wir waren auch nicht so niedergeschlagen. Aber Von den Bazi's hat keiner auch nur ein Wort gesagt. Totenstille. Keine Reaktion, Emotion. Da dachte ich mir echt, wer gerade mit 5:1 ins DFB-Pokal-Finale eingezogen ist. Genau so dachte ich mir, wie schön es ist, wenn sich über die Siege seiner Mannschaft noch richtig selbst freuen kann, anstatt diese nur dafür zu benutzen um vor anderen anzugeben wie toll man doch ist. Denn für mehr dienen die Siege dort wohl nicht mehr. Traurig.
Der Stolz, Lautrer zu sein, ist nochmal ein kleines Stück gewachsen.
Wir standen in der Nähe des Biergartens Rtg. Strasse und warteten auf jemand der im WC war. Wir waren 6 aber es standen vereinzelte Lautrer auch noch rum. Die Bayern liefen durch, waren vllt. 8 Leute und die haben sich alles andere als versteckt. Waren schon deutlich älter (>40), von den Klamotten aber eher mehr wie "Alt-Hools" aus den 90ern angezogen.Määnzer hat geschrieben:Warst Du wirklich im Biergarten gesessen?Grauen hat geschrieben:...
Ich war am Treffpunkt Viktualienmarkt und Bayernfans laufen mitten durch und grölen lachend "Scheiss-Kaiserslautern". Wie tief sind wir gesunken ?
...
Also ich habe nur Bayern-Fans gesehen, die sich hinter den schwarzen Cops (an der Nordsee) versteckt haben, kurz zu uns rübergeschaut und dann das Weite gesucht haben!
Durch den Biergarten gelaufen ist da keiner. Grölend sowieso nicht.
Wir haben sowas leider nicht mitbekommen - war wohl zu laut. Sonst wären wir gerne gekommenGrauen hat geschrieben: Wir standen in der Nähe des Biergartens Rtg. Strasse und warteten auf jemand der im WC war. Wir waren 6 aber es standen vereinzelte Lautrer auch noch rum. Die Bayern liefen durch, waren vllt. 8 Leute und die haben sich alles andere als versteckt. Waren schon deutlich älter (>40), von den Klamotten aber eher mehr wie "Alt-Hools" aus den 90ern angezogen.
Muss zugeben, dass es mir selbst auch zu heiß war, auf die Provo zu reagieren. Die wirkten schon recht sportlich.
Aber ich hätte halt erwartet, dass von dem Mob am Biergarten was kommt.
Aber zumindest die anderen sogenannten "Fans" hätten die Möglichkeit, etwas dagegen tun zu können, wenn sie schon nichts dafür können.moddi1.FCK hat geschrieben: Was können andere dafür, wenn nebenan einer zündelt?
Weder der Verein, noch die anderen Fans!
Warum sollte ich?wkv hat geschrieben:Wutti, darf ich dir für deine Spende an den FCK eine Kontonummer mitteilen?
Du möchtest doch sicher für die "geile Aktion" dem FCK ein Scherflein zuführen, oder?
Ich geb Dir vollkommen recht. War auch im Mittelrang und habe kurzzeitig gedacht, wenn eine Stange jetzt aus der Hand rutscht....de79esche hat geschrieben:Zum Thema Pyro.
Man muß sich mal überlegen was passiert, wenn einem die Stange aus der Hand rutscht im Oberrang und eine Etage tiefer einschlägt. Die Dinger gehen nicht aus und sind heiß wied Sau.
Lasst da mal Massenpanik entstehen, da werdet Ihr Pyrobrenner nicht mehr glücklich, aber so weit denkt Ihr wahrscheinlich nicht.
Ja, es war früher geil, wenn die West eingenebelt war, da hast du aber andere Pyros gehabt, die sind spätestens im Sandeimer aus gegangen.
Heute geht das nicht mehr.
Ich stimme wkv zu, diesmal kommen wir nicht so ungeschoren davon, nicht wenn man in Uli´s Schlauchboot zündelt.
jaja, gegen Abstiegskandidaten sind wir immer fürn 0:0 oder 1:1 gut - holla!, wir spielen noch gegen Dresden. Und Frankfurt steht auch schon ganz schön unten.flammendes Inferno hat geschrieben:nach meiner Rechnung muss die Rilegadzionwernerg1958 hat geschrieben: Und die Religation muß auch 4 Punkte bringen
nur 2 Punkte bringen
1:1 auswärts und 0:0 daheim,und das könnte sogar mit unserer Truppe wunderlicherweise möglich sein
@wozuauchimmerwozuauchimmer hat geschrieben:
Geradezu schizophren sind diese Pyroverdammer, wenn sie die biederen "Eventies" und "Kunden" beschimpfen und die Entwicklung des Fußballs beklagen. Diese Biedermänner in ihrer chronischen Mittelmäßigkeit machen sich mitschuldig an der des Fußballs zur manipulierbaren Ware, und sie sind die Handlanger derer, die aus dem Fußball eine Kapitalanlage und Profitmaschine gemacht haben. Die wünschen sich natürlich unbedarfte treudoofe Biedermänner als Staffage für ihr Tun.
Deshalb haben die jungen Leute meine Sympathie. Alles, was hilfr, der Langeweile auf dem Betzenberg und im Fußball abzuhelfen, ist höchst lobenswert. Es muß wieder etwas los sein im Stadion. Hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht. Wer mit Kindern zum Spiel geht, oder bronchialgeschädigt oder sonstwie körperlich oder geistig beeinträchtigt ist, muß sich nicht unbedingt in den Block der heißen Fans hineindrängen. Für die heißt es, Abstand halten, z.B. am Betze in die "Ost".
"Das Stichwort »dümmer« ist die Steigerungsform zu dumm. Um mehr Informationen zu erhalten, lesen Sie bitte den Artikel dumm. "Luzifer71 hat geschrieben:Wutti10 und FlamendesInferno.....und wie Ihr alle heißen mögt...da ist einer dummer als der andere...
wozuauchimmer hat geschrieben:Nicht nur! Überlegen heißt auch, anderen überlegen sein, also über ihnen stehen, z. B. in der Tabelle, oder bei einem Pokalspiel, z.B. in München.FCK58 hat geschrieben:@FCK-Tisch100
Überlegen bedeutet nachdenken
Na ob du da mal nicht etwas zu viel verlangst?
Deshalb haben unsere Pyrotechniker sehr wohl darüber nachgedacht, wie man einem Gegner überlegen sein kann, auch wenn man finanziell dem unterlegen ist.
Der Schluß, zu dem die kamen: Man muß dem Trainer, der Mannschaft und den ach so konformen Vernunft-Fans Feuer unter den Hintern machen.
Der FCK hütet seit Langem nur noch die Asche einstigen Feuers. Alles um den Betzenberg ist viel zu brav und bieder! Damit läßt sich im Fußball kein Blumentopf gewinnen. "Fußball ist Krieg", wie Herberger mal sagte. Das ist zwar übertrieben, aber es zumindest die Funktion einer diesbezüglichen emotionalen inneren Reinigung. Ein bißchen mehr Emotion könnte dem Betzenberg wirklich nicht schaden! Und zwar auf allen Seiten. Ein Stefan allein reicht nicht!
Geradezu schizophren sind diese Pyroverdammer, wenn sie die biederen "Eventies" und "Kunden" beschimpfen und die Entwicklung des Fußballs beklagen. Diese Biedermänner in ihrer chronischen Mittelmäßigkeit machen sich mitschuldig an der des Fußballs zur manipulierbaren Ware, und sie sind die Handlanger derer, die aus dem Fußball eine Kapitalanlage und Profitmaschine gemacht haben. Die wünschen sich natürlich unbedarfte treudoofe Biedermänner als Staffage für ihr Tun.
Deshalb haben die jungen Leute meine Sympathie. Alles, was hilfr, der Langeweile auf dem Betzenberg und im Fußball abzuhelfen, ist höchst lobenswert. Es muß wieder etwas los sein im Stadion. Hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht. Wer mit Kindern zum Spiel geht, oder bronchialgeschädigt oder sonstwie körperlich oder geistig beeinträchtigt ist, muß sich nicht unbedingt in den Block der heißen Fans hineindrängen. Für die heißt es, Abstand halten, z.B. am Betze in die "Ost".
Ich möchte allerdings meine Einlassung nicht als Freibrief für Pyrotechnick verstanden wissen. Ich bitte schon drauf zu achten, daß die Stadien nicht abgefackelt werden.