
@KtownKtown2Xberg hat geschrieben:Klar, genau so ist es. Es sei denn...
Im Ernst: Du hast ja absolut recht. Das war ein Lebenszeichen nach langer Durststrecke, mehr nicht.
Die Mannschaft mit der Sahne-Offensive, die für diese Liga einmalige Zusammenstellung von erfahrenen Qualitätsspielern - kurz: der Favorit 1. FC Kaiserslautern - ist tot: gestrauchelt gegen Paderborn und Düsseldorf, gestürzt in Aue und Cottbus, gestorben gegen Bielefeld und Bochum, in einer katastrophalen Endlosschlaufe aus individuellen Fehlern an den eigenen Ansprüchen zerschellt.
Wer auch nur einen Euro darauf setzt, dass diese "heute hui, morgen pfui"-Truppe nun plötzlich ausgerechnet die letzten 4 Spiele am Stück erfolgreich ist - ohne dass einmal einer die Konzentration verliert und das ganze Spiel abschenkt, ohne sich einmal unter Druck doof einen in den letzten Minuten zu fangen, ohne einmal Pech in einer für den Schiedsrichter engen 50:50-Situation zu haben - gehört eigentlich in die Klappsmühle.
Wir haben keine Super-Truppe. Wir haben nicht mehr als einen Jenssen, der an guten Tagen den Gegner eiskalt in gefühlter Zeitlupe erlegt, an schlechten bemüht mitläuft. Einen Matmour, der an guten Tagen jedem Gegenspieler mit Ball am Fuß in 5 Sekunden 10 Meter abnimmt, an schlechten lieber in 3 Gegenspieler reinrennt als den freien Raum oder den besser postierten Mitspieler zu suchen. Einen Mo, der an guten Tagen der ungekrönte König dieser Liga ist, an schlechten im Zwiegespräch mit Gott und dem Schiedsrichter vergisst, dass er auch noch einen Job hat. Einen Torrejon, der still und leise alles abräumt was seinen Weg kreuzt, in einer schlechten Mannschaft jedoch genauso still und leise zusieht wie seine Nebenleute einknicken. Einen Occean, der kratzt, beißt und rennt, aber mitunter zwei linke Füße hat und gar nicht mehr weiß wie sich ein Ball im Tor anfühlt. Einen Zoller, der den Ball wenn's sein muss von der Eckfahne aufs Tor bringt, ohne Zuspiele aber nur abwartet, ob die anderen noch einmal Fahrt reinbringen.
Wir haben eine Mannschaft, die uns nicht unähnlich ist: An Sahnetagen haut sie Champion-League-Teilnehmer weg, auf Normalgröße ist mitunter ein defensiv solider Abstiegskandidat in Liga 2 als Hürde schon zu hoch. Wer so launig ist, kommt nicht zum Ziel.
Was bleibt? Eine Mannschaft, die gescheitert ist. Eine Mannschaft, die erst jetzt - im Scheitern, nachdem die Messe bereits gelesen ist - ein erstes und vielleicht einziges Mal den Ton, den "Betze-Sound" getroffen hat.
Und doch hat sich etwas verändert. Nur eine minimale Verschiebung.
Wochenlang haben die Paderborner - während unsere ungelenk den neuesten Rohrkrepierer erklären mussten - in jedes Mikrofon diktiert, dass sie's nehmen wie's kommt. Dass sie diese Saison nicht aufsteigen müssen. In Foren wie transfermarkt.de haben Paderborner Fans Woche für Woche bei den Lautrern reingeschaut und bitter-süße Statements a la "Was ist denn bei Euch los?" "Wir sind auch mit Platz 4 zufrieden." "Wenn Ihr nicht wollt..." usw. hinterlassen, während FCK-Fans sich gefetzt haben wer oder was schuld ist, dass man sich das bieten lassen muss.
That's over.
Paderborn und Fürth sind 4 Spieltage vor Schluss 5 bzw. 6 Punkte vor uns. Ganze Landstriche fragen sich nur noch, ob es die Belohnung für eine außergewöhnliche Saison schon am 11. Mai gibt oder man noch schauen muss, wie die Relegation läuft. Eins ist klar: Die haben Platz 2 im Blick, 4. will von denen keiner mehr werden. Spieler die das in ihrer Karriere noch nie erlebt haben, müssen jetzt damit umgehen, dass man das Paradies vor Augen hat. Dass der größte Erfolg der Karriere sooo nah ist. Dass man jetzt nicht mehr ohne will...
Und wir? Wir sind tot.
Wenn am Wochenende mit Frankfurt die nächste Mannschaft Zählbares vom Betze mitnimmt, wenn irgendwann in den nächsten 4 Wochen bei den seit Wochen im Koma liegenden Aufstiegshoffnungen der Stecker gezogen wird, dann kehren wir dahin zurück wo wir vor 2 Tagen standen und haben es eh alle gewusst.
Wenn aber unsere Mannschaft überraschen sollte, wenn wir am Wochenende gewinnen, wenn dann eines der beiden Teams über uns drei Spieltage vor Schluss nur noch 3 Punkte entfernt ist, wenn an den nächsten Spieltagen auch nur ein Hauch einer Chance besteht, einem von denen den Platz zu klauen, dann lasst uns da sein. Unsere Hoffnungen werden enttäuscht werden, keine Frage. Müssen sie. Alles andere wäre unlogisch. Aber Paderborn und Fürth sollen eines spüren: Wenn sie auch nur wackeln, wenn sie auch nur ein bisschen stolpern sollten, dann tut sich unter ihnen ein gieriger Schlund auf der sie verschlingt. Wir sind tot, keine Frage. Aber wir sind eine lüsterne Meute Zombies, gekommen um den dreckigen Rest der Saison über die Bühne zu bringen. Ohne Aussicht auf Wiedergeburt. Wenn allerdings Paderborn oder Fürth ihre Spiele wider Erwarten nicht nach Hause bringen sollten, dann, ja dann ist diese Zombiehorde jede Sekunde bereit sie bei lebendigem Leib zu fressen.
Wir sind weg vom Fenster. Wir haben nichts mehr zu verlieren, keine Punkte, keinen Stolz. Alles was wir noch haben, ist die Aussicht es Ihnen unbequem zu machen. Sie spüren zu lassen, wie man in Lautern dem Tod begegnet.
Alles vorbei. Lasst die Spiele beginnen.
Ein Zimmer müsste fur eine solche Leistung belohnt werden. Ein mutiger Trainer würde ihn im nächsten Ligaspiel bringen. Wenn nicht für Dick, dann für Kimba . Aber wann hatten wir den letzten mutigen Trainer? Ein schneller AV ist Gold wert. Nächste Saison müssen Dick und Löwe die Backups für Riedel und Zimmer sein.bazi hat geschrieben:Wieder ein Brüllerpotto hat geschrieben:es wird minimum Relegation!
Danke auch an Mo.
Biete Wette an: Kommender Nationalspieler des FCK wird ein gewisser Jean Zimmer
auf dieser Position gibt es nicht viele gute deutsche Kicker![]()
Wobei ich bei der Relegation zustimme, glaube aber eher an Platz 2.
Erklär mich für bescheuert, aber ich hatte sie schon vor Spielbeginn am Freitag im Briefkasten.Ruhrpott-Teufel2013 hat geschrieben:Gibt es eigentlich schon Karten gegen Dü´dorf?
Vielleicht wird es ja nach Hertha, Leverkusen und St. Pauli das vierte Betzespiel der Saison
Bin bei diesen Punkten absolut bei Dir.wkv hat geschrieben:...an den Aufstieg glauben kann ich nicht mehr...
...Lasst den Trainer seine Mannschaft zusammenstellen, und urteilen wir nächste Saison...
...Wieder einmal ein kompletter Neuanfang bringt in meinen Augen nix.
Ich geb dir auch Recht WKV, nur wenn CR nun sein Team zusammenstellen soll werden wir zwangsläufig wieder eine große Fluktuation im Sommer erleben.Loweyos hat geschrieben:Bin bei diesen Punkten absolut bei Dir.wkv hat geschrieben:...an den Aufstieg glauben kann ich nicht mehr...
...Lasst den Trainer seine Mannschaft zusammenstellen, und urteilen wir nächste Saison...
...Wieder einmal ein kompletter Neuanfang bringt in meinen Augen nix.
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter, dass CK den Posten des Sportdirektors mit übernehmen sollte. Braunschweig hat da ja wohl ein ähnliches Modell mit Liebermann als Vorstandsmitglied "Sport".
Dass SK das niemals akzeptieren würde, ist mir auch klar. Deshalb ist alles was wir hier diskutieren Nonsens, solange dieser Aufsichtsrat im Amt ist. Nur mit neuen Gesichtern im Aufsichtsrat wird es möglich sein, dass sich in diese Richtung etwas bewegt. Bleibt dieser Aufsichtsrat wird der Karren m.E. irgendwann gegen die Wand fahren.
Aber trotzdem: Ich kann mir nicht vorstellen, dass CK an den Wintereinkäufen nicht beteiligt war. Wobei ich den Zugang von Lakic durchaus positiv sehe, aber der Mainzer...
Danke! Sehr gute treffende Analysen!!! Da geht mal jemand objektiv an die Beurteilung und nicht mit diversen Vorurteilen oder Betzebrille.Ozelot hat geschrieben:Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt. Schwarz oder Weiß.
Ein Zwischendrin existiert nicht mehr. Grautöne werden verkannt. Aber das ist ja keine neue Erkenntnis hier im Forum.
Während dem Spiels erging es mir ähnlich. Angetan von der kämpferischen Leistung unserer Mannschaft verfiel ich in Fluchtiraden, als sich Olivier Occean nach seiner Einwechslung nur durch plumpe Fouls einzubringen vermochte. Gegipfelt im zwei zu zwei Ausgleich, der so wahrscheinlich nicht fällt, wenn wir Mo zum verteidigen des Freistoßes noch auf dem Feld gehabt hätten.
Mein Opa, mit dem ich das Spiel zusammen schaute, fiel entgeistert vom Glauben ab, weil er seinen Enkel in den 22 Jahren in denen wir uns kennen wahrscheinlich noch nie so wütend erlebt hat.
Das alles wandelte sich sich dann wieder in pure Extase, als eben dieser Olivier Occean am eigenen Sechzehner den Ball erobert, über den engagierten Jean Zimmer den Gegenangriff einleitet, MK 37 á la Ronaldinho seinen Gegenspieler stehen lässt und Jenssen das Ding mutig verwandelt. Das Tor hatte ich live allerdings verpasst, weil ich meinem Frust im Hof Ausdruck verliehen habe und nur durch die Schreie im Wohnzimmer vom unmöglich geglaubten etwas mitbekam.
Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt. Wie gesagt. Während dem Spiel.
Aber jetzt sollte ein jeder doch in der Lage sein, das Spiel etwas diferenzierter betrachten zu können.
Für mich lassen sich folgende Schlüsse aus der Partie ziehen:
Torrejon ist ob seiner menschlichen sowie sportlichen Qualität und Ruhe auf dem Platz weiterhin enorm wichtig für uns.
Zoller ist seit Miroslav Klose unser bester Stürmer. Spielerisch und taktisch zwar nur schwer zu vergleichen, zeigt er aber immer wieder seinen Instinkt, diese Abgebrühtheit und Kaltschnäuzigkeit vor dem Kasten. Da geht mir das Herz auf, auch wenn es ihm gestern nicht vergönnt war eine Perle im Netz zu versenken. Das ist der Mann auf dem Platz, der das meiste Potential hat um ein Großer zu werden.
Löwe bleibt ein kämpferisches Vorbild. Quasi der Borysiuk links hinten. Was Ariel jedoch keineswegs überflüssig macht. Er wird so dringend benötigt.
Idrissou war für mich gestern der beste Mann auf dem Platz. Offensiv und defensiv Betrieb gemacht wie die Sau. Unruhestifter für den Gegner, kämpferisches Vorbild für das eigene Team. Hätte gestern jeder so „Trara“ gemacht, das wäre ein noch größeres Fußballfest geworden.
Matmour ist spielerisch unser bester Mann, solange er nicht selbst abschließt ist er ziemlich wertvoll.
Und genau auf diese Spieler sollte in der nächsten Saison gebaut werden, Liga unabhängig ist das meiner Meinung nach der Stamm, um den ein schlagkräftiges Team aufgebaut werden kann. Je nach finanziellem Spielraum sowohl für Liga eins als auch für Liga zwei.
Schwarz und Weiß auch bei Jean Zimmer. Engagierte und kämpferische Leistung hin oder her, in der Anfangshalbenstunde kamen 90% der Angriffe über seine Seite. Oftmals sah er trotz seiner noch jungen Jahre ziemlich alt aus. Das ist fehlende Erfahrung. Kämpferisch und läuferisch allerdings jetzt schon ein Vorbild für so manch gestandenen Profi.
Abschließend noch zur Torhüterdiskussion. Ich bin wahrlich kein Verfechter von Sippel. Fordere schon seit längerem einen Wechsel auf dieser Position.
Als ehemaliger Jugendtorhüter beim FCK, was mich übrigens keineswegs zur unantastbaren Meinung qualifiziert, muss ich allerdings sagen, dass ihn zumindest beim Ausgleich keine Schuld trifft.
Es ist richtig, dass der Ball drei Meter vor ihm aufkommt, allerdings ist er auch schon sieben bis acht Meter vor ihm in „Kopfballhöhe“ für die Stürmer.
Vollkommen richtig also hier nicht auf den durchlaufenden Ball zu spekulieren, sondern bereit zu stehen um den Kopfball abzuwehren. Und um rauszukommen, ist der Ball noch zu weit enfernt. Das dann letzenendes keiner mehr die Kirsche berührt ist unglücklich, genau wie der Abpraller direkt zum Gegner.
Viel mehr hab ich ihm die Knochen verflucht, als in der Nachspielzeit ein Kopfball Paulis fast zum 3:2 geführt hätte. Den muss er haben, da muss er raus. Hier zeigt sich einmal mehr sein schlechtes Strafraumspiel. Hätten wir auf der Torhüterposition einen Hesl oder Orlishausen, würden wir zumindest da stehen wo Fürth jetzt steht, oder weiter oben.
Das ist meine feste Überzeugung.
Zuguterletzt noch ein paar nette Randerscheinungen:
Mir hat gefallen, wie Orban nach unserem Ausgleich anstatt zu feiern, gleich den Ball aus den Maschen geholt hat und als einziger direkt zurück gerannt ist um nachzulegen. Daumen hoch! Dessen gelb-rote Karte war übrigens, auf den zweiten Blick, vollkommen gerechtfertigt, weil er mit einem absichtlichen Handspiel eine klare Überzahlsituation des Gegners verhindert hat.
Schlau gemacht Willi!
Desweiteren fand ich interessant, dass noch beim Ballgewinn von Occean, der dann zum drei zu zwei führte, Runjaic bereit stand um einen dritten Wechsel zu vollziehen und Zeit von der Uhr zu nehmen. Gott sei Dank kam es nicht mehr dazu.
Von ihm hätte ich mir nach dem Spiel etwas mehr Aufbruchstimmung gewünscht. Kein „vielleicht wird uns das beflügeln“, sondern ein mikrofonzerfetzendes „wir packen das jetzt!“
Zumindest hätte ich so reagiert.
Wir können die nächsten vier Spiele nichts mehr verlieren, nur gewinnen. Müssen nur auf uns schauen, alle Spiele gewinnen.
Alles andere ist Kokolores und dann werden wir sehen, wo wir am Ende stehen. Der Druck liegt ganz sicher bei den anderen.
Ich schmeiß jetzt den Grill an und seit langer Zeit mal wieder mit einem Grinsen im Gesicht!
Schönes Wochenende!
Für uns sind zwingend 4 Siege notwendig.maggo123 hat geschrieben:Für die Religation müssen zwei Heimsiege und ein Auswärtssieg her.![]()
Ich habe irgendwie noch Hoffnung![]()
kann nichts dafür.
Das hieße im Umkehrschluss, dass Fürth oder Paderborn nur noch 2-4 Punkte holen dürfen, halte ich doch für recht unwahrscheinlich.maggo123 hat geschrieben:Für die Religation müssen zwei Heimsiege und ein Auswärtssieg her.![]()
Ich habe irgendwie noch Hoffnung![]()
kann nichts dafür.
Warum nicht?de79esche hat geschrieben:Keine Relegation, bitte. Das hält meine Psyche nicht aus. Es war eines der besten FCK Erlebnisse der letzten Jahre, nur leider nicht sportlich. Und diesmal wird es nicht so emotional.
Denkst du echt wir haben eine Chance, weil wir eins von den letzten 14 Spielen gut gespielt haben?mxhfckbetze hat geschrieben:Warum nicht?de79esche hat geschrieben:Keine Relegation, bitte. Das hält meine Psyche nicht aus. Es war eines der besten FCK Erlebnisse der letzten Jahre, nur leider nicht sportlich. Und diesmal wird es nicht so emotional.
Diese Saison können die Chancen für den Aufstieg über Relegation sehr gut sein. Relegations-Gegner sehr wahrscheinlich VfB, HSV oder der FCN...VfB und HSV extrem am schwächeln und nicht so selbstbewusst wie Hoffenheim letztes Jahr mit Gisdol. FCN für mich die große Unbekannte. wie gesagt, dass könnte gut gehen...de79esche hat geschrieben:Keine Relegation, bitte. Das hält meine Psyche nicht aus. Es war eines der besten FCK Erlebnisse der letzten Jahre, nur leider nicht sportlich. Und diesmal wird es nicht so emotional.
MäcDevil hat geschrieben:Diese Saison können die Chancen für den Aufstieg über Relegation sehr gut sein. Relegations-Gegner sehr wahrscheinlich VfB, HSV oder der FCN...VfB und HSV extrem am schwächeln und nicht so selbstbewusst wie Hoffenheim letztes Jahr mit Gisdol. FCN für mich die große Unbekannte. Wie gesagt, dass könnte gut gehen...de79esche hat geschrieben:Keine Relegation, bitte. Das hält meine Psyche nicht aus. Es war eines der besten FCK Erlebnisse der letzten Jahre, nur leider nicht sportlich. Und diesmal wird es nicht so emotional.