Forum

Spielbericht KSC-FCK 2:2 | Das Derby - zwischen Zumutung und Pflichttermin (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

@Marky
Wer Deinen Bericht liest und die Reaktionen darauf, den kann als FCK Fan nur die Panik packen.
Panik davor, dass nur ein Bruchteil der Fans die Ankündigungen wahr macht und dem Verein den Rücken kehrt. Dann ist nämlich Schicht im Schacht.
Ich mag kaum dran denken, was passiert, wenn die ganzen Leute keine Dauerrkarten mehr kaufen. Der Verein steht dann mit dem einen Bein im Grab, mit dem anderen in der Insolvenz.

Es ist erschütternd, wie tatenlos die Vereinsführung ist und wie wenig substantielles man von dort hört. Plumpe Durchhalteparolen kloppen, mehr kommt da nicht.

Aber wenn man die offiziellen Statements von Kuntz hört, dann spürt man, wie wenig ihm das alles bewußt ist, wie betriebsblind er geworden ist. Noch gestern hat er davon geschwafelt, dass man nur gegen den KSC gewinnen muss und alles ist wieder gut. Das selbes Gesabbelt konnte man später,auch hier wieder lesen.

Jaja klar, die dummen Fans, die sind ja von so simplem Gemüt, ein Sieg und die jubeln wieder: "Stefan Kuntz, Du bist der beste Mann!"haben sie gegen Bielefeld gesungen, nur die böse Rheinpfalz hat wieder: "nie mehr 1. Liga" gehört....gell so wars?!

Nochmal, die Situation in der wir uns befinden ist vorhersehbar gewesen, von offizieller Seite wird sie ja geleugnet, die Fans aber spüren den FCK nicht mehr, das ist dramatisch.

Es geht nicht um Rechthaberei, aber das, was mit dem Verein seit Jahren passiert, wird auch dadurch gefördert, dass Kuntz und der AR ohne jegliche Gegenwehr schalten und walten (eher wurschteln und dilettieren) können.
DAS ist das Problem. Es gibt keine Oposition und das liegt auch daran, dass man hier im Forum sehen kann, wie mit Leuten umgegangen wird, die sich kritisch zeigen.

Nicht die Stimmung in der West ist ausschlaggebend für den sportlichen Erfolg, sondern die völlig fehlende kritische Begleitung von Kuntz und dem AR.
Wenn der FCK überleben soll, dann müssen wir Mitglieder dafür sorgen und ganz klar neue Strukturen einfordern.

Wir haben jetzt drei mal hintereinander die Saisonziele verpasst, 6 Trainer und locker über 100 Spieler verschlissen und sind mit Volldampf gegen die Betonmauer gefahren.

Es wird Zeit darüber mit den Mitgliedern zu reden, es wird Zeit den Dilettanten das Zepter aus der Hand zu schlagen.

Nur wenn die Mitglieder aktiv werden hat der FCK noch eine Zukunft!.

@salomon
Danke für Deine Unterstützenden Worte, glaub mir ich nehme solche Leute nicht ernst. Ich lass mir von denen auch nicht den Mund verbieten.
Dass die Worte von einigen Kandidaten fast immer deckungsgleich mit den offiziellen Statements sind, so wie auch gestern wieder, kann jeder für sich bewerten.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 30.03.2014, 19:38, insgesamt 3-mal geändert.
Kris
Beiträge: 551
Registriert: 19.12.2006, 18:54

Beitrag von Kris »

Und trotzdem wars Abseits!
Achja, heute abend sind alle Aufstiegsträume weg. Nächstes Jahr ist einer der Aufstiegsplätze an die Ossi-Retorte vergeben und von einem prominenten Opfer der ersten Liga. Also: bitte mehr an der Identifikation zum FCK basteln anstatt eines möglichen Aufstiegs. Ich halt es nicht noch ein weiteres Jahr aus, einen lustlosen Spieler in unserem Trikot zu sehen.
datsiggi
Beiträge: 2
Registriert: 05.08.2012, 16:56

Beitrag von datsiggi »

Wir schreiben die Saison 2014/2015. Ein ganz normaler Samstag. Um 13:00 empfängt in der zweiten Bundesliga der 1.FC Kaiserslautern vor 40000 Zuschauern den Hamburger SV und Fortuna Düsseldorf vor 39000 Zuschauern den VfB Stuttgart. Um 15:30 empfängt vor 9000 Zuschauern der SC Paderborn 07 die Gäste der TSG Hoffenheim sowie vor 20000 Zuschauern der VW äh VFL Wolfsburg den FC Augsburg.

Donnerstags blamiert uns der FSV Mainz 05 in der Europaliga, der VFL Wolfsburg schafft es die wenigsten deutschen Fans aller Zeiten in Europa mitzubringen und Bayer Leverkusen verliert zuhause in der Champions League 1:7 gegen Red Bull Salzburg.
Diablo-Rojo
Beiträge: 648
Registriert: 23.10.2007, 13:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Diablo-Rojo »

Danke siggi! 8-)

.............................................
RIP, Super Sic
RIP, Kentucky Kid
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

daachdieb hat geschrieben:Da die restlichen Ergebnisse aller Wahrscheinlichkeit nach eh "egal" sind bin ich viel mehr gespannt darauf wie sich der Kader verändern wird.
Ich würde SOFORT die Spieler aussortieren, die bei mir keine Zukunft haben.

Ich würde SOFORT die Torleute einmal austauschen, Zeit für Müller einmal im Tor zu stehen.

Ich würde vom VV die volle Verantwortung für die Zusammensetzung der Mannschaft übertragen haben wollen. Die Tätigkeit des SD/Trainer zu übertragen. Kuntz könnte sich sofort um die Belange des VV kümmern.

Die Vorbereitung für die Saison 2014/15, die würde bei mir SOFORT beginnen.

WENN ich Runjaic wäre, und beim FCK bleiben würde.
Yogi
Beiträge: 9622
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

wkv hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben:Da die restlichen Ergebnisse aller Wahrscheinlichkeit nach eh "egal" sind bin ich viel mehr gespannt darauf wie sich der Kader verändern wird.
Ich würde SOFORT die Spieler aussortieren, die bei mir keine Zukunft haben.

Ich würde SOFORT die Torleute einmal austauschen, Zeit für Müller einmal im Tor zu stehen.

Ich würde vom VV die volle Verantwortung für die Zusammensetzung der Mannschaft übertragen haben wollen. Die Tätigkeit des SD/Trainer zu übertragen. Kuntz könnte sich sofort um die Belange des VV kümmern.

Die Vorbereitung für die Saison 2014/15, die würde bei mir SOFORT beginnen.

WENN ich Runjaic wäre, und beim FCK bleiben würde.

6 Punkte sind viel...
willst du die Saison jetzt aber schon als "gelaufen" betrachten ????
das finde ich absolut falsch.
nach ende der Saison bleibt genug Zeit den Stall aus zu misten !
HANSLIK/Man of the important Goals
Hellboy
Beiträge: 6326
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ihr habt alle keine Ahnung.

Es liegt an Gerry Ehrmann. Seit der seine Handschuhe an den Nagel gehängt hat, und nur noch als Torwarttrainer rumwurschtelt, sind wir nicht mehr Meister geworden, und es geht kontinuierlich abwärts. Also: Neuer Torwarttrainer, dann klappt's auch mit dem Aufstieg. :!:
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Eben ein Ausschnitt von nem Runjaic-Interview im SWR gesehn: " Wir haben zwar nicht das erreicht was wir wollten ....trotzdem bin ich mir sicher, dass es um den Aufstieg für uns bis zum 34. Spieltag spannend bleiben wird"

Ich kann nicht mehr :!:

Warum redet keiner von den Verantwortlichen mal Klartext?

Sorry Leute, aber wir habens wieder mal verkackt. DAS wäre wenigstens glaubhaft :!:
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Was willst du noch mehr hören?

Das ist ein klares Statement hinsichtlich des Verfehlens des Saisonziels.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Yogi hat geschrieben: 6 Punkte sind viel...
willst du die Saison jetzt aber schon als "gelaufen" betrachten ????
Ja. Ist sie. Alles andere wäre weltfremd, und wir müssen Anlauf nehmen.

Irgendwann ist das Prinzip Hoffnung nicht mehr tragfähig als Modell.
Yogi
Beiträge: 9622
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Zizou91 hat geschrieben:Eben ein Ausschnitt von nem Runjaic-Interview im SWR gesehn: " Wir haben zwar nicht das erreicht was wir wollten ....trotzdem bin ich mir sicher, dass es um den Aufstieg für uns bis zum 34. Spieltag spannend bleiben wird"

Ich kann nicht mehr :!:

Warum redet keiner von den Verantwortlichen mal Klartext?

Sorry Leute, aber wir habens wieder mal verkackt. DAS wäre wenigstens glaubhaft :!:
Er hat doch Recht..
der FCK kann es zumindest noch eine Weile offen halten... vielleicht bis zum 34 Spieltag ,,wer weiß das schon ???
Denk mal an 1899 letzte Saison , die waren sowas von abgestiegen und haben sich mit Glück, Kampf un den Ergebnissen der Anderen in der Liga gehalten.
Keiner hätte das 4 Spieltage vor Ende geglaubt...
Will nichts schön reden , weiß selbst daß wir den größten Mist zusammen kicken,
aber by the Way ...Thats Football !
HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi
Beiträge: 9622
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

ich geb ned auf solange rechnerisch zumindest Platz 3 möglich ist....
bin aber auch Realist, glaube nicht dass wir in der Relegation eine Chance hätten mit der Mannschaft bzw. der Einstellung von einigen Spielern.
Zuletzt geändert von Yogi am 30.03.2014, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
HANSLIK/Man of the important Goals
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Deshalb JETZT Vorbereitung nächste Saison.

JETZT können wir unsere Jungen ins kalte Wasser werfen, passieren kann nix mehr.
salamander
Beiträge: 4292
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Die Spieler wollen und die meisten (traurige Fälle wie Lakic ausgenommen) könnten auch. Das haben sie doch schon fast alle bei anderen Vereinen gezeigt. Die Mär, dass das alles Charakterkrüppel ohne Ehre sind glaubt doch keiner ernsthaft. Sie kämpfen doch und jeder von denen würde gerne aufsteigen. Dafür aber muss man sie in die Lage versetzen, als Kollektiv zu funktionieren. Nur dann, wenn das Zusammenspiel funktioniert, die aufeinander angestimmten Laufwege greifen, das kollektive Verschieben funktioniert, das Pressing gemeinsam erfolgt, wenn die Doppelpässe klappen, bei Kontern und Standards jeder weiß, wo er hinlaufen muss - nur dann stellt sich die Lockerheit im Fuß ein, wird auch mal was riskiert, nur dann können sie sich auch individuell verbessern.

Dieses Funktionieren als Kollektiv, dass die Grundlage für alles andere ist, ist die zentrale Aufgabe des Trainers. Den Ball stoppen und schießen können die alle und wenn nicht, lernen sie es auch nicht mehr. Aber aus dem Kader einen Organismus zu machen, der als Ganzes funktioniert, wo jeder seine Aufgabe kennt und weiß, was der Mitspieler als nächstes macht, das muss der Trainer leisten. Wenn er das beherrscht, kann er aus einer individuell unterlegenen Truppe (Freiburg, Mainz, Augsburg; der BVB auf CL-Niveau) das Optimum heraus holen und besser besetzte Kader hinter sich lassen.Kann der Trainer das nicht, so wird das Team unter Wert geschlagen.

Foda konnte dies gar nicht, seine Teamentwicklung verharrte auf einem sehr niedrigen Niveau, sie beruhte im Wesentlichen darauf beruhte, tief zu stehen, vorne irgendwann durch die individuelle Qualität zu scoren und dann das Spiel nach Hause zu verwalten. Das war unattraktiv, damit schöpfte er das Potenzial des Kaders nicht annähernd aus, aber es reichte mit Ach und Krach für die Relegation, in der dann dieser Spielweise die Grenzen aufgezeigt wurden.

Runjaic war ambitionierter, wollte das Spiel dominieren, attraktiveren Fußball bieten. Und für ein paar Momente zu Beginn sah es auch so aus, als würde er es verstehen, aus dem Kader eine funktionierende Mannschaft zu machen. Doch leider wurde seine Taktik schnell von den gegnerischen Trainern durchschaut. Runjaic fiel dazu keine Antwort ein und irgendwann begannen die Coaches der Gegner das, halb verwundert, halb amüsiert, zu kommentieren: "Man weiß ja wie Lautern spielt...".

Eine Mannschaft braucht Vertrauen in den Trainer, nur dann wird sie ihm folgen. Sie werden ihm, nach einer Schonfrist, aber nur dann Vertrauen, wenn sie sehen, dass seine Taktik in der Regel erfolgreich ist, dass das Team als Organismus wächst, dass sich jeder Einzelne weiter entwickelt. Ich habe z.B. das Gefühl, dass die Spieler von Dortmund oder Mainz genau das umsetzen, was ihr Trainer verlangt. Und sowas gibts nicht geschenkt, das muss sich ein Trainer erkämpfen. Indem er nachweist, dass das, was er will, mit diesen Spielern klappt.

Runjaic hat über Wochen hinweg mit der immer gleichen Taktik immer wieder gegen offensichtlich individuell schwächer besetzte Teams verloren wie nach einem Drehbuch. Größere Versuche, etwas zu ändern, hat man nicht feststellen können. Stagnation, Frustration. Kein Spieler, Zoller vielleicht ausgenommen, hat sich unter ihm verbessert, kein Ring, kein Heintz, kein Matmour.

Ob Runjaic keine taktischen Ideen hat oder ob er welche hat, diese aber nicht an die Spieler rüberbringen kann oder ob seine Ideen mit diesen Spielern nicht umzusetzen sind, das weiß ich nicht. Ich sehe nur das Ergebnis auf dem Platz und das ist nach vorne hin Foda-Fußball in Reinkultur, allerdings höher stehend und damit anfälliger, was wiederum zu mehr Misserfolgen führt und dann den Spielern auch noch das letzte Selbstvertrauen nimmt.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Spieler diesem Trainer noch folgen. Seine Autorität dürfte dahin sein. In der Folge spielt inzwischen jeder für sich allein, versucht, sich irgendwie zu behaupten. Genauso sah das gestern aus. Runjaic wirkt inzwischen nicht mehr souverän. Die Demontage Alushis, die Aussagen gestern in der PK, das Gestammel bei Sky. Er ist angezählt und weiß es auch, schließlich hatte er selbst die Woche der Wahrheit eingeläutet. Und was ist nun die Wahrheit?

Glauben wir wirklich, dass Runjaic, dem bisher so wenig eingefallen ist, in der nächsten Saison mit einem veränderten, aber doch weitgehend identischen, Kader auf einmal völlig anderen Fußball zelebriert? Nur, weil er ein bisschen bei der Kaderplanung mitreden darf? Oder haben wir im Oktober wieder eine Woche der Wahrheit?
Betzebubcapetown
Beiträge: 6
Registriert: 29.03.2014, 16:18

Beitrag von Betzebubcapetown »

Super Bericht Marky, ich hatte echt Gänsehaut. Toll wie du über das Schäferinterview den Bogen in unsere rumreiche Vergangenheit geschlagen hast. Die Gegenwart ist so frustrierend und demütigend.
Es muss endlich etwas passieren. Nach dieser Saison kann nicht zur Tagesordnung übergegangen werden.
Am meisten erschreckt mich, dass alle diese bedrückende Lage hinnehmen. Es gibt keinen Widerstand im Umfeld, niemend der Verantwortlichen prangert das blutleere Gekicke der Söldnertruppe an. Der Trainer ist absolut ratlos. Auch Kuntz ist nicht in der Lage die Mannschaft wachzurütteln, wahrscheinlich ist er selbst Teil des Problems. Der Aufsichtsrat nickt alles nur ab, Kuntz hat den ganzen Verein eingelullt.
Ich bin der Meinung, dass man nicht mit Runjaic in die neue Saison gehen sollte, er ist schon verbraucht und abgenutzt. Er hat die Mannschaft taktisch und spielerisch nicht weiterentwickelt, sie spielt mittlerweile viel schlechter als unter Foda, der hier im Forum von Anfang an sehr unfair behandelt wurde. Meine Frage an das Forum?
Gibt es im Vereinsumfeld eine ernsthafte Alternative zu Kuntz?
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

wkv hat geschrieben:daachdieb,

Die Spieler sind es, die nicht für 10 Punkte gut sind. Deren Mängel werden gerade wöchentlich offen gelegt.


Und selbst wenn der Trainer es wäre, die Fäden laufen dort zusammen, für den du hier den omnipräsenten Adlatus gibst.

Dessen Mängel sind nicht weniger offensichtlich.
Ein Hauptmangel ist auch, dass Forenschreiberlinge wie du unter den unterschiedlichsten Nicknames hier über Jahre den Ton angeben. Ich versteh zwar, dass vielen der FCK zum Hals heraushängt. Insbesondere diejenigen, die lange Anfahrtswege in Kauf nehmen, haben sogar ein Recht zu solchen Reaktionen. Lauterer entkommen da schon schwerer. Und die Stadt Kaiserslautern wird es letztlich ausbaden müssen, denn ich sehe den FCK in Zukunft eher dritt- als zweitklassig oder gar...aber daran wage ich nicht zu denken.

Was ich allerdings Typen wie wkv nicht aussprechen möchte, ist ihre tiefsitzende Anhänglichkeit an den Verein, was leider eine Seltenheit geworden ist. Die ist doch bei einem Großteil der "Fans", von den Zuschauern wollen wir gar nicht erst reden, sehr oberflächlich und damit zu einer kritiklosen Einstellung gegen "die Obrigkeit" und gegenüber Spielern zu einer dümmlichen Idolverehrung verkommen.

Wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, kann jeder rumjammern und mal wieder seine geschätzte Anhänglichkeit infrage stellen. Da sollten einige Schreiber mal lesen, was sie zu Runjaic geschrieben hatten, auch noch nach den "Weichenstellungen" in der Winterpause, oder zu der Verpflichtung von Lakic....

Auch wenn man es hier nicht glaubt. Man kann Personalführung und Managementhandeln lernen/ studieren. Allerdings genügt nicht ein Schnell- oder Fernkurs für ausgediente Fußballprofis).

Beispiel Runjaic:
Er hat anfänglich auch mich getäuscht. Auch die überschwänglichen persönlichen Erfahrungen einiger mit ihm haben zu dieser Fehleinschätzung beigetragen. Aber spätestens in der Winterpause hat er sich verraten. Wie kann ein Trainer die Kaltstellung eines Spielers wie Borysiuk mitmachen? Und das bei dem schwachen Mittelfeld des FCK, das sogar so schwach ist, daß selbst die enorme Lauf- und Mehrarbeit eines Idrissou oft deren Defizit nicht ausgleichen kann.

Wie kann ein Trainer der Verpflichtung eines Lakic zustimmen und damit wahrscheinlich nicht nur das Gehaltsgefüge der Mannschaft durcheinander bringen, sondern auch den bisher wichtigsten Spieler (der sogar als bester Zweitligastürmer gewählt wurde) und wahrscheinlichen Orientierungspunkt für andere Spieler infrage stellen?
......

Wie soll man eine solche mutwillige Selbstschwächung nennen? Schwachsinnig oder Dummheit verstößt gegen Forumsregeln. Darum sprech ich es auch nicht aus.

Damit sind die eigentlichen Trainerfähigkeiten noch nicht einmal genannt: taktische Unfähigkeit, Unfähigkeit, eine Mannschft in der Formkrise aufzufangen ....

Dieser Trainer kann definitiv nichts!! Viel viel weniger als z.B. ein Foda.

Was ist zu tun? Diejenigen, die jetzt in der Schmollecke stehen, in ellenlange PN-Nachrichten ihr(e) Insiderwissen und -erfahrungen ausbreiten (nur mit äußerster Selbstbeherrschung verkneife ich es mir, mal so eine Mitteilung zu veröffentlichen, sollen sich zeigen und eine außerordentliche Mitgliederversammlung herbeiführen. Dort muß der Aufsichtsrat neu besetzt werden. Der nächste Schritt wäre die Entfernung des Vorstandquatsches. Ein ehrenamtlicher Präsident und ein Sportdirektor (der könnte dann auch etwas kosten)sind dem Verein angemessen. Die anderen Aufgaben können von Angestellten des Vereins geleistet werden. Die kosten nur einen Bruchteil von sogenannten Vorstandsvorsitzenden.
Zur Zeit ist der FCK nur noch ein Mittel, um Geld aus dem Verein aufs private Konto zu bringen. Da ist es egal, ob in der 1. 2. 3. Liga.

Zum Schluß noch ein Rat: Stimmberechtigt sollten nur Mitglieder sein, die in Kaiserslautern Wohnsitz haben; denn die Lauterer müssen letztlich die Zeche bezahlen, die andere gemacht haben. An der Misere des einstmals so stolzen FCK sind nämlich vor allem die Mitglieder schuld, die seit 1998 über etwas abstimmen, wovon sie keine Ahnung haben und damit indirekt Rechnungen verursachen,für die sie mit nichts haften! Auch in Zukunft nicht. Der Verlust der Genußscheineinlagen wäre da nur ein sehr geringer Beitrag zu dem, was sie angerichtet haben.
Zuletzt geändert von wozuauchimmer am 30.03.2014, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Salamander, deine Mission "Runjaic hat fertig" in allen Ehren, aber vergisst du in deiner Argumentation nicht etwas?

Erklär mir doch einmal die vielen, vielen individuellen Fehler, die zu Gegentoren führten, und die in Reihe vergebenen Chancen.

Was hat Runjaic damit zu tun, dass Alushi, Jennsen, Sippel, Torrejon, Löwe, usw. ihre dilletantischen Böcke schießen?

Was hat Runjaic damit zu tun, dass ein Idrissou nur noch die Wand beim Pissen trifft, und das seit dem HINSPIEL IN BIELEFELD???


Wie trainierst du das ab? Denn das mit den "tief stehenden Mannschaften" etc. ist ein Alibi. Hätten wir nicht in Reihe Böcke geschossen, wir könnten feiern. Dilletantische Böcke.

Ich bin gespannt.....


Wie wäre es denn zur Abwechslung einmal damit, die SPIELER für ihr SPIEL verantwortlich zu machen?

@wozuauchimmer: Kennst du das Gleichnis mit dem Baum und der kleinen Sau, die ab und zu einmal kommt um sich zu reiben?

Du armer Wicht tauchst doch nur auf, wenn die Not am größten, und das Potential für dein dummes Geschwätz am größten ist....

Geh langsam dahinsiechen....
Ktown2Xberg
Beiträge: 2041
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Was soll Runjaic denn sagen? Der ist kein Fan, sondern macht einen Job. Und wenn er den ernst nimmt kann er sich eben nicht der kollektiven Depression hingeben sondern muss versuchen, das Maximum rauszuholen.

Ich kann jeden verstehen, der jetzt auch mal den Deckel drauf haben will. Persönlich habe ich aber im Fußball zu viel erlebt um wegzuschenken. Wunden lecken kann ich auch noch nach der Saison. Im Moment hat Paderborn den Rückenwind des Underdogs - je näher das Saisonende kommt und je länger die unter den Top 3 standen, desto mehr haben sie zu verlieren. Für Fürth gilt das erst recht - und die rumpeln seit Wochen genauso rum wie wir, haben seit der Winterpause in 9 Spielen ganze 2 (!) Punkte mehr geholt als unsere angeblichen Vollversager.

Ich trau's mich ja kaum zu sagen, aber: 2 Siege (ganz egal wie) aus den Spielen gegen Bochum und Pauli, nur 1 Ausrutscher von einem der Konkurrenten und wir dürfen am 31. Spieltag wieder angreifen - da spielen Fürth und Paderborn gegeneinander.

The Trend isn't my friend, aber diese Zombie-Aufstiegshoffnung zappelt bei mir immer noch. Viele hier haben in den letzten 24h die These vertreten, dass die Mannschaft psychisch blockiert sei, mit Druck nicht kann. In diesem Sinne: Ich erwarte jetzt einfach keinen Punkt mehr - vielleicht hilft's ja :wink: :teufel2:

EDIT:

@salamander: Foda reloaded? Ist mir zu einfach. Wenn Mo nicht Jenssen den Ball vom FUß nimmt, dann hätten wir in Aue nach gut 60min das schönste Tor der 2.-Ligasaison geschossen. 4 Stationen One-Touch, perfekte Laufwege. Wenn's in der Mannschaft krampft sind jedoch zu viele Spieler (Matmour, Alushi, Jenssen, Fortounis) die den Ball nicht abgeben, sondern lieber Kreiseln oder "Meter machen". Bei Runjaics Antritt haben wir maximal 2 Ballkontakte vorm Abspiel gehabt und es hat funktioniert mit dem Passspiel. Dann haben die Gegner außen zu gemacht und wir mehr und mehr Bälle verloren. Leider überbrücken unsere das nicht mit zunehmender Bewegung und Tempo, sondern mit abwarten und Ball laufen lassen. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das über 10 Spiele die Vorgabe ist.
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 30.03.2014, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

@ salamander:
Ich hatte noch bis vor kurzem ein so gutes Bauchgefühl mit dem Trainer Runjaic wie schon lange nicht mehr - leider hat's mich getrogen...

Soll heißen: Zustimmung zu deinem Beitrag!
ALEXXX DEVIL
Beiträge: 10
Registriert: 26.04.2010, 12:36

Beitrag von ALEXXX DEVIL »

Spielbericht und Beschreibung der FCK Fan-Seele in diesen Tagen hätte nicht besser sein können. Danke Marky
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich warte immer noch auf die Trainingsansätze für kapitale Böcke, nächtliche Sauftouren und kein Scheunentor mehr treffen.....

Ihr wisst doch, was Runjaic so alles falsch macht, also, macht es dann mal richtig:

Was kann man tun?
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Ich würde SOFORT die Spieler aussortieren, die bei mir keine Zukunft haben.
gebongt, naja. So eine klitzekleine Chance . . . 6 Punkte aus 6 Spielen bei 3-Punkte-Regel . . . hmmmm, sagen wir, . . . abschenken will ich nicht aber die Vorbereitung geht los. Da bin ich bei dir.
wkv hat geschrieben:Ich würde SOFORT die Torleute einmal austauschen, Zeit für Müller einmal im Tor zu stehen.
Von mir aus auch, ok.
wkv hat geschrieben:Ich würde vom VV die volle Verantwortung für die Zusammensetzung der Mannschaft übertragen haben wollen.
Du bekommst einen gewissen Betrag: Mach was draus!
Wenn ich dir vertraue - auch ok. Wenn du mir vertraust, dann unterstützen wir uns. Und nicht "du gegen mich" ;)
wkv hat geschrieben:WENN ich Runjaic wäre, und beim FCK bleiben würde.
Wenn du R. wärst und JETZT gehen würdest, dann hättest du deinen Ruf in kürzester Zeit ruiniert.
Lieber noch einen Versuch unter "deinen" Bedingungen und gegebenen Falls geringerer Erwartungshaltung starten.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Jo, einverstanden.... Aber wir wissen, es wird irgendwie anders kommen.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2041
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

BTW:

In puncto Disziplin geht tatsächlich mittlerweile auch auf dem Platz so einiges daneben. So toll Simon knipst, der Fußwischer gegen den am Boden liegenden Gegenspieler und die Trikot-Aktion nach nichtmal 70min haben mir überhaupt nicht gefallen. Ebenso wie das Gezeter von Tobi und Co. nach Alushis (abermals haarsträubendem) erneuten Fehlpass vor dem Strafraum. Mir fehlt da die Konzentration.
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 30.03.2014, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Okay, wer das so sieht.

Dann muss ich folgendes sagen: Ich bewundere alle, wirklich ALLE, die noch nicht aufgeben und noch an den Aufstieg glauben. Großen Respekt dafür.


Bei mir reicht es hierfür nicht mehr. Mir wurde jegliche Kraft geraubt. Nicht auf einmal, aber dafür kontinuierlich wieder und wieder ein bisschen mehr.

Genauso wie ein Stadion leer gespielt wird. Es bleiben nicht alle auf einmal weg. Sondern erstmal 1000-4000...dann 4 bis 8 k ....und irgendwann halt 15 -20000

Nein ich werde mich nicht gegen den Verein wenden, werde trotzdem auch noch die nächsten Spiele ins Stadion gehen, weiter auf Siege hoffen, aber 1.Liga?Jetzt? Momentan?

Daran kann ICH nicht glauben. Dafür sind wir zu oft enttäuscht worden. Dafür hab ich zu viele leere Sprüche gehört. Zu oft das altbekannte "große Klappe, nichts dahinter" mit anschauen müssen. Interviews fern der Realität hinnehmen müssen.

Das was hier gerade passiert hat leider nichts mehr mit dem zu tun was ich liebe, was mich süchtig macht, und ohne dass ich nicht kann.

Was mich dabei wütend macht: Maximal die Hälfte der 11 auf dem Platz kann nachvollziehen wie WIR uns fühlen, was uns quält und wie wir Leiden. Den anderen ist es schlichtweg egal.

Wie kann es sein, das man (Spieler,Trainer,VV,Aufsichtsrat etc.) es bloß soweit kommen lässt?

Dass die Zuschauer, die Fans, die die einzigen sind deren Herz -wie im Werbeslogan- WIRKLICH blutet nur noch Leere empfinden?


Wieso stemmt sich niemand dagegen und versucht diesen Prozess aufzuhalten?

Ich würde gerne, aber kann nicht. Man kommt sich manchmal doch sehr hilflos vor :|
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Antworten