FCK58 hat geschrieben:@84er
Deine Frage hat dich gerade disqualifiziert. Sie ist nämlich unverschämt, halb ausgegoren und großkotzig.
Er sollte hoffen, nie im Leben den WKV beruflich zu benötigen, dann hätte er ein ernsthaftes Problem.

FCK58 hat geschrieben:@84er
Deine Frage hat dich gerade disqualifiziert. Sie ist nämlich unverschämt, halb ausgegoren und großkotzig.
hierregiertderfck hat geschrieben:Ich bin irgendwie froh, dass dieses grüne wieder von den Trikots verschwindet.
Nur befürchte ich, wie ich unseren FCK kenne, dass jetzt etwas (optisch) noch schlimmeres kommt.![]()
Das soll mir aber recht sein, wenn anständig bezahlt wird.
SEAN hat geschrieben:hierregiertderfck hat geschrieben:Das soll mir aber recht sein, wenn anständig bezahlt wird.
Der Playboy steigt als Trikotsponsor ein. Jeden Monat das aktuelle Playmade auf dem Trikot, und für die Fans bei jedem Heimspiel ne Live-Vorstellung.![]()
grasnarbe hat geschrieben:und der Gästeblock wird auch immer voll sein
SEAN hat geschrieben:Der Playboy steigt als Trikotsponsor ein. Jeden Monat das aktuelle Playmade auf dem Trikot, und für die Fans bei jedem Heimspiel ne Live-Vorstellung.![]()
Määnzer hat geschrieben:RedDevil2012 hat geschrieben:Wobei man mal ehrlich sein muss: Ich halte Fritz Walter immer in Ehren und er hat auch immer einen Platz in meinem Herzen - trotzdem sage ich nie, dass ich ins Fritz-Walter-Stadion gehe, sondern immer noch " Ich geh uff de Betze " - und ich weiß jedesmal, dass es mir der Fritz verzeiht!
20:18 Uhr: Im letzten Jahr wurde gesagt, man könne nicht in den Fröhnerhof (Nachwuchsleistungszentrum) investieren, solange dieser dem Verein nicht gehöre. Dies sei eine "Veruntreuung von Vereinsvermögen", argumentierte Grünewalt damals. Dass nun doch Geld investiert wurde, obwohl der Fröhnerhof dem FCK immer noch nicht gehört, erklärt das Vorstandsmitglied mit den Modalitäten bei der Abschreibung der getätigten Investitionen (z.B. für einen Kunstrasenplatz): Diese laufe über zehn Jahre und weil der gültige Pachtvertrag für den Fröhnerhof noch 15 Jahre läuft, entstehe hier keine Veruntreuung.
SEAN hat geschrieben:...Er sollte hoffen, nie im Leben den WKV beruflich zu benötigen, dann hätte er ein ernsthaftes Problem.
Westkurve1984 hat geschrieben:wkv hat geschrieben:Und ich sag euch was:
Wenn es nötig ist, im Jahr eine solche Fananleihe aufzulegen, damit der FCK nicht untergeht, ich scheiss auf meine 100 Euro.
Von mir aus im Jahr. Das ist mir mein Verein wert.
Darf ich mal fragen ob du gerade erwerbstätig bist?
Nur mal so ne Frage.
Betzelinchen hat geschrieben:Ich habe die Unterlagen durchgesehen und bin mir nicht so sicher, ob das wirklich zweckgebunden im juristischen Sinne ist. Ich hab den Ausdruck darin nirgends finden können, obwohl ich davor hätte schwören wollen, er stünde drin.
Es heißt im Folder lediglich, daß man das Nachwuchsleistungszentrum unterstützt. Das tut man aber auch (indirekt), wenn man den Verein am Leben hält. Nirgends steht, daß das Geld auschließlich nur fürs NLZ genutzt wird, auch wenn man das durch die Werbemaßnahmen hätte denken können.
Hat der Rombach mal so gesagt mit dem zweckgebunden. Stehen tuts aber nirgends schriftlich.
Ärgern tu ich mich aber nur über mich selbst, daß ich das nicht vorher gecheckt hab.
Yves hat geschrieben:
Also - das eine hat mit dem anderen eigentlich nichts zu tun. Ich geh auch "uff de Betze". Aber - wenn ich hier in der Schweiz von meinem Verein erzähle, dann ist eines der ersten Dinge die ich anmerke, dass wir noch nicht zur komplette Hure geworden sind. Wir haben unsere Tradition. Und wir haben als einzige Mannschaft in Profi-Deutschland ein Stadion, das nach einem Fussballer benannt ist. Noch dazu, nach dem Grössten.
Und ja - genau auf sowas bin ich stolz. Und genau deswegen hängt mein Herz so dermassen an dem Verein. Wir sind einzigartig. Wir sind was besonderes. Wir sind nicht so erfolgreich wie andere - aber das ist mir scheiss egal. Und überleben werden wir trotzdem. Ob wir jetzt die 2.5 Mio dafür bekommen, dass das Fritz-Walter-Stadion irgendwann Karlsberg-Stadion UF DEM Betzenberg oder OB Arena heisst ...
FW 1920 hat geschrieben:Ich seh da überhaupt kein Problem. Gegen Köln dann einen knackigen Burschen, bei einem Spiel können wir das verkraften (nur nicht bei der Live-Vorstellung in der Halbzeit, da bleibt es bei den Mädels).
SuperMo hat geschrieben:@Mac41
Du hast mit Sicherheit mehr Ahnung, als Viele, u.a. auch meiner Wenigkeit, hier, nur Lösungen kannst Du auch keine aufzeigen.
Wäre schön mal zu hören, wie man es besser machen kann. Ich bin gespannt.