Salamander hat geschrieben:Die Tabellenführung ist eben doch in den Spielerköpfen, weder Köln noch Fürth gut bekommen. Ob wir es besser machen?
Ich bin ein bisschen skeptisch. Die Woche über hartgefrorener Rasen, den die Heizung wahrscheinlich beim Spiel zu einem Sumpf macht. Schweinekälte. Eine Mannschaft, die treten und spucken wird, ein ohnehin ordentliches Heimpublikum, dass angesichts der Tabellensiuation jeden gewonnenen Ball des Davids gegen den Goliath bejubeln wird. Das sind die typischen Zutaten, unter denen Favoriten stürzen können.
Wenn wir das Ding gewinnen, wäre das ein ordentlich großer Schritt vorwärts, finde ich.
Tja, meine Skepsis von Gestern hat sich leider bewahrheitet. CR hat Recht, wenn er sagt, dass die Dresdner den Sieg mehr wollten und auch mehr investiert haben. Die Diagnose stimmt, hoffentlich auch die Therapie.
Wir waren ab der 1. Minute viel zu passiv, Spiel nach vorne fand kaum statt. Dann lassen wir die Dresdner nach eigenem Standard kontern, obwohl jedem klar sein musste, dass sie genau darin ihr Heil suchen werden. Löwe muss dann wegbleiben, weil wir wieder mal zu früh Gelbe sammelten und schon was passiert.
Auch danach konnten wir keinen Druck entwickeln. Vor allem Karl in der Zentrale fehlte es doch ziemlich an Handlungsschnelligkeit beim Umschalten. Wenig Zug zum Tor. Breitwandfussball und lange Bälle. Der Fussballgott meinte es aber dann doch noch gut mit uns und schenkte uns zum Halbzeitpfiff einen Torwartfehler. Naja.
Ich dachte dann, dass Runjaic in der Halbzeit umstellt und hoffte auf Besserung, dass wir mal aktiver versuchen, Dresden unter Druck zu setzen. Wir waren dann auch verbessert, ließen nichts mehr zu, nach vorne ging trotzdem wenig. Das war mir alles viel zu pomadig, nicht zielstrebig, lediglich gefällige Kombinationen im Mittelfeld, die Dresden nicht weh taten. Das Tor von Gaus kam dann für mich überraschend, hatte mich schon auf ein Unentschieden eingestellt.
Was dann folgte, ist einfach unbegreiflich. Dass ein Top-Team der Liga beim Drittletzten mit noch 13 Minuten auf der Uhr so ein Spiel herschenkt...unglaublich. Entscheidend sicher der Ausgleich. Ich hab mir die Szene jetzt mehrfach angesehen, diese Spielerei hinten vor eigenen Tor zwischen IV und. TW ist einfach symptomatisch für das Spiel heute. Die Dresdner waren nach dem Tor in der 75. tot und wir laden sie vors eigene Tor ein (wobei, ob man ihn mag oder nicht, Sippel hier nun wirklich nicht die Hauptschuld trägt, denn sein Pass auf Simunek ist weder zu fest noch zu ungenau noch ist Simunek eng gedeckt).
Wir haben dann den Schock nicht verdaut, lassen den Dresdner in der nächsten Szene schießen und dann isses passiert. Dass dann Idrissou noch ne 100-prozentige verpasst, rundet das Bild ab.
Es war heute einfach zu wenig. Das Bittere: Es hätte trotz mangelnder Tagesform gereicht, wenn man sich wenigstens noch die 12 Minuten nach der Führung konzentriert hätte. Aber irgendwie war den Jungs der Tabellenführer wohl doch zu Kopf gestiegen.
Nun gut, kein Drama, irgendwann musste auch Runjaic ein Spiel verlieren. Ärgerlich ist es aber allemal. Jetzt kommen 2 ganz wichtige Spiele, die zeigen werden, ob es ein Ausrutscher war, oder ob mehr dahinter steckt. Vor allem auf das Spiel gegen DüDo, die einen deutlich stärkeren Kader als Dresden haben und mit neuem Trainer kommen, bin ich gespannt.