Forum

Kolumne | Steht auf, wenn Ihr Lautrer seid! (Der Betze brennt)

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
Zimmo
Beiträge: 60
Registriert: 01.12.2011, 14:57

Beitrag von Zimmo »

https://www.youtube.com/watch?v=TbyVPBadgDo

Ab 4:02

So müssen wir immer auf den Betze ruff. Und im Stadion weiter so!!!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

wkv hat geschrieben:
WolframWuttke hat geschrieben: 15.500 muss aber schon seeeehr lange her sein:-)
Irgendwo zwischen 1983 und 1989...... als wir im Niemandsland rumdümpelten, zwischen Fisch und Fleisch.
Und in den 70´ziger gab es auch mal Spiele wo nur z. B. nur 6000 da waren. Saison 77/78 Samstag 11.2 gegen MSV Duisburg, aufgrund der geschlossenen Schneedecke waren nur Lautrer da... die Auswärtigen fehlten. 6000 und die erlebten ein 6:1 nach 1 Null Rückstand und was war das für ne geile Stimmung mit 6000 ...

Aber darum geht es 2013 nicht, WKV. Die heutige (jüngere)Generation hat andere Ansätze und dass akzeptiere ich. (und empfinde es auch natürlich)Man muss zuerst bei sich anfangen.
Ich schreie und feuere an wie es mir gefällt.

Und ob das Tempo zu schnell oder das Taktgefühl der Trommler etwas mehr im A-rhythmischen freestyle liegt, hat mich schon immer belustigt aber nie gestört. Selbst das "davon rennen" bei Betze Lied, was solls. Wir sind doch nicht bei einem Gesangsverein.

What the fuck...

Ich geh und ess jetzt ein Mohrekoppweck...upps das darf man heute gar nimme sagen. Moderne Zeiten.
Fuck ...

Tempora mutantur et etiam ipsum
Zuletzt geändert von Steini am 22.11.2013, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Betzemichl
Beiträge: 380
Registriert: 05.05.2008, 22:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von Betzemichl »

Die Leute die sagen : ich geh da nicht mehr rauf sollten den Jungs gerade jetzt eine Chance geben ! Es wäre sehr wichtig! Setzt ein Zeichen ! Irgendwann ist mal wieder gut...
Leute, geht nuff ins Stadion ... Nur so könnt ihr den Roten Teufeln helfen !!! :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Steini hat geschrieben: Aber darum geht es 2013 nicht, WKV. Die heutige (jüngere)Generation hat andere Ansätze und dass akzeptiere ich.
Ist ein gutes Stichwort. Ich stelle mir vor, ich hätte 1984 einer Gruppe angehört, die sich anmaßt, anderen ihren Willen aufzuzwingen unter dem Stichwort "andere Ansätze".

Und "wir" hätten den Jungs der alten Rotfront oder den Hells Devils gesagt "das war schon immer so, geht halt ein wenig zur Seite, stellt euch nicht so an".....

:nachdenklich:
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Für morgen vor dem Spiel wurde kurzfristig ein teilnehmenswerter Termin für alle Stimmungsinteressierten angesetzt: "Dialog Stimmung" vor dem Heimspiel gegen Berlin
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Danke fur diesen treffenden artikel. Auch morgen werden nicht viel kommen, weil die mehrzahl unserer fans nicht den hintern ins stadion bewegen will. Ich nehme hier ausdrücklich die davon aus, die morgen arbeiten muessen. Leider sind heute ganz andere im stadion als frueher. Ueberwiegend handy schwingende lutscher verderben alles im stadion. Da pisse ich drauf. Frueher war eine ganz anderes klientel im stadion, welches ich vermisse.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Zumindest hätte früher keiner mich angeblafft, ich solle nicht so rumschreien und mich in der Wortwahl vergreifen....in der West, wohlgemerkt.

Da hast du wohl nicht unrecht. Und die Rentner von der Haupttribüne von früher, die würden heute auch nicht mehr passen, befürchte ich.
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Die doch unerwartet wenigen Aussagen in diesem Artikel bezüglich der Stimmung sind Hohn und Spott gegenüber allen die auch morgen wieder "nuff" gehen und mit ihren Emotionen das Spiel begleiten, kreischen und fluchen. So wie früher eben.

Ich frage mich wie lange das noch so auf dem Betze ist, und wann diese Ultramentalität die ganze Kurve aufgefressen hat.

Megafonanlage? Wozu braucht man die, wenn man ohne das Ding Gesänge auch Alleine anstimmen kann?
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

soda007 hat geschrieben:...
Schmähgesänge an die sehr netten Bochumer in deren sehr schönem, weil gemütlichen Stadion, das fand ich ganz mies. Ich habe mich gefreut C. Tiffert und R. Sukuta-Pasu zu sehen, hätte letzterer mal so in Lautern gespielt!
Ich fände es gut, wenn die Fans darauf einigen könnten, laut und fair zu sein, durchaus mit einem Pro-FCK-Bias, aber doch nicht unsportlich. Dann würde ich das Erlebnis, live beim Spiel dabei zu sein, auch mehr geniessen und häufiger kommen.
So war ich völlig genervt und werde doch lieber in die Fußballkneipe gehen, wo ich mir dieses peinliche Rumgbrülle nicht anhören muss!
ja, bitte, tu dir und vor allem uns den gefallen und mach das. denn genau solchen einstellungen verdanken wir das hier diskutierte problem...
Chappo
Beiträge: 41
Registriert: 04.03.2007, 17:49

Beitrag von Chappo »

Ich bin nicht mehr regelmäßig uff´m Betze, was mir aber bei jedem Besuch auffällt ist die stimmungstötende Stehplatzanordnung in den 3er und 4er Bereichen der Westkurve. Wenn du mit 4-5 Kumpels gezwungen bist in einer Reihe zu stehen ist die räumliche Distanz einfach zu groß. Sich über 2-3 Reihen zu verteilen ist auch nicht immer möglich.Du stehst dann da wie angewurzelt, hältst meistens das Maul und wirst somit immer mehr zum "Eventkonsument", ohne dass du das eigentlich willst.
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

@soda: Schonmal mit Hoffenheim probiert?

Wenn mir mal wieder jemand sagt, wir wären das unsportlichste Publikum der Liga, dann kommt vielleicht auch mein Stolz zurück!
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Bää$cht hat geschrieben:@soda: Schonmal mit Hoffenheim probiert?

Wenn mir mal wieder jemand sagt, wir wären das unsportlichste Publikum der Liga, dann kommt vielleicht auch mein Stolz zurück!
Diese vermeintliche Unfairness ist doch gerade das was die Stimmung auf dem Betze ausmacht(e). Es geht dabei gar nicht darum irgendwie assozial zu sein, sondern einfach alles für die eigene Mannschaft rauszuholen.

Wenn Hoeneß uns als "Tiere" bezeichnet, dann ist das für mich das größte Kompliment das er machen kann!

Wenn die Bayern oder der Verein xy kommen dann werden sie bzw. sollten sie 90 Minuten ausgepfiffen werden, ungeachtet dessen ob man Bayern oder xy mag. Außnahme sind nur befreundete Vereine bzw. 60 München.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Ja genau.
Und Jeder hat eben einen oder mehrere befreundete Vereine, die er wohlwollend behandelt und nicht auspfeifft.
Da kann man Niemanden vorschreiben wen er zu hassen hat bzw. welcher Verein unter die Ausnahmeregel fällt.
luna
Beiträge: 14
Registriert: 03.08.2012, 15:55
Dauerkarte: Ja

Beitrag von luna »

:teufel2: OH Marky ... wie immer mal voll ins schwarze getroffen! hoffentlich lesen alle Mauler den Artikel, statt im Forum weiter rum zu stänkern :teufel2: :teufel2: :teufel2: !
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

BTZNBRG hat geschrieben: Diese vermeintliche Unfairness ist doch gerade das was die Stimmung auf dem Betze ausmacht(e). Es geht dabei gar nicht darum irgendwie assozial zu sein, sondern einfach alles für die eigene Mannschaft rauszuholen.
Da darf es auch mal etwas "assozialer" zugehen, was das Beleidigen und Runtermachen des Gegners/Schiris betrifft.
Während dem Spiel zählt nur die eigene Mannschaft und deren Erfolg.
BTZNBRG hat geschrieben: Wenn Hoeneß uns als "Tiere" bezeichnet, dann ist das für mich das größte Kompliment das er machen kann!
Tierisch gut drauf zu sein ist doch was schönes. :love:
BTZNBRG hat geschrieben: Wenn die Bayern oder der Verein xy kommen dann werden sie bzw. sollten sie 90 Minuten ausgepfiffen werden, ungeachtet dessen ob man Bayern oder xy mag. Außnahme sind nur befreundete Vereine bzw. 60 München.
Sympatisieren mit einem anderen Verein ?
NIEMALS !
Nur der 1. FCK !
Vor und nach dem Spiel mag es Ausnahmen wie die '60er geben, aber nicht während dem Spiel.
Da fallen die Beschimpfungen zwar etwas weniger deftig aus, aber Kuschelkurs und Wattebällchen sind da (bei mir) auch nicht angsagt.
Immerhin wollen die ja auch gegen unsere Mannschaft gewinnen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
eckham
Beiträge: 194
Registriert: 08.06.2013, 18:58

Beitrag von eckham »

Chaparo hat geschrieben:Jedoch scheint es einfach nicht wirklich zu funktionieren. Warum auch immer. Mich beschleicht oft das Gefühl, daß viele garnicht mehr gewohnt sind, Eigeninitiative zu ergreifen. Ich würde es mal so ausdrücken: Viele sind zur Unselbständigkeit erzogen. Sie warten nur noch darauf, daß ihnen jemand etwas vorkaut.
Ganz genau, das ist das Hauptproblem. Ich war die letzten Heimspiele in 6.1, gerade gegen 1860 war der Kontrast auffällig: links von mir viel Gesinge, rechts von mir auf der Südtribüne mehr Reaktionen auf das Spiel. Ich finde allerdings, das hat sich in den letzten Spielen schon etwas gebessert.

Eine Halbzeit in Überzahl auf die Westkurve - am Samstag hatte ich zur Pause das Gefühl, dass wir als Kurve es in der Hand haben, das Spiel für uns zu entscheiden. Also bin ich runter zu Sascha und habe ihm genau das gesagt - verbunden mit dem Appell, mehr zu pushen, weniger zu singen und die Anlage auch mal aus zu lassen und die Kurve machen zu lassen. Was er, wie ich finde, gut gemacht hat. Bei Ballbesitz von Union war er ruhig, so dass sich in der Kurve was entwickeln konnte. Nach dem Kölner Rückstand hat er mit "Auf geht's, Lautern, schießt ein Tor" ins Schwarze getroffen. Leider war er nach dem Spiel und der Feier nicht mehr da, als ich noch mal runter gegangen bin.
Mit Sascha kann man reden. Nutzt die Gelegenheit!

Mein Maßstab ist das 4:1 gegen St. Pauli. Nicht das vor ein paar Wochen, sondern vor 5 Jahren. Das war lange nach der "guten alten Zeit", weder die Paarung noch die Tabellenkonstellation versprach eine besondere Brisanz. Es war bis in die 2. Halbzeit ein zähes Spiel und stand 1:1. Aber eine Lappalie (war es eine Einwurf- oder eine Stürmerfoulentscheidung gegen uns?) reichte, um den Betze zum Kochen zu bringen. Von da an wurde jeder Pfiff gegen uns mit umso lauteren Pfiffen beantwortet. Das 2:1 mit anschließendem Platzverweis und 3:1 tat sein Übriges, so ein geiles Wechselbad der Gefühle habe ich danach nicht mehr erlebt.
Wo sind die Pfiffe heute? Kann keiner mehr pfeifen? Und wo kann man es lernen? Das müsste ich nämlich auch...
Dauergesänge reduzieren! Emotionen respektieren!
Antworten