Forum

Erste Trainingseinheit mit Kosta Runjaic (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
simba

Beitrag von simba »

Odser um im Fußball zu bleiben : Jeder verwandelte Elfer ist ein Tor aber nicht jedes Tor ist ein verwandelter Elfer :lol:
Es wird Zeit dass Freitagabend ist wenn ich lese was ich so schreibe
sandberg1973
Beiträge: 178
Registriert: 28.08.2012, 12:41

Beitrag von sandberg1973 »

von pass- und laufwegen !!!

man schaut wohl erst zum mitspieler,aber im moment des passens oder einen tick später, muss man den ball im auge haben ,um den eigenen laufweg zu koordinieren.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

wkv hat geschrieben:Ich hoffe nur, Coach Kosta bleibt seiner Statistik nicht treu.....

Sowohl in Darmstadt, als auch in Duisburg hat er die ersten 2 Spiele nach seinem Amtsantritt erst einmal verloren. Danach kamen die Siege....
...einspruch WKV - wo wäre denn das Problem, wenn es so kommt - gegen Köln glaube ich noch nicht zwingend an die Wende - das wäre zu schön - gegen 60ig, warum nicht, die sind auch nicht sattelfest!!

..würde schon an ein kleines Wunder grenzen aus dieser Rumpeltruppe sofort eine Suppertruppe zu machen - wir wissen schon, dass sie es drauf hat. Mir wäre es lieber, er würde aus Ackergäulen kurzfristig wieder Rennpferde machen - obwohl ein früherer Trainer von mir mal sagte, das geht nicht... :D
Miggede
Beiträge: 356
Registriert: 02.12.2007, 23:13
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Miggede »

Hat eigentlich jemand konkrete Informationen zu Torrejon und Alushi? Insbesondere MJ ist elementar wichtig wie ich finde. Kann jemand beurteilen, wie die Eindrücke von beiden aus dem Training sind? Danke
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Betzegeist hat geschrieben:Die Aussage mit der fehlenden Kondition wurde doch damals im Sportstudio volllkommen aus dem Kontext gerissen.
Foda bezog sich damit ausschließlich auf die Spieler die wegen Verletzungen oder Länderspielreisen nicht die komplette Vorbereitung mitmachen konnten.
...wobei man bei den bisherigen Spielen schon den Eindruck haben konnte, dass ein großteil nicht so ganz fit ist - warumm auch immer..?? In jedem der bisherigen Spiele war ein Einbruch zu verzeichnen (selbst gegen Cottbus - bitte nicht kommentieren, einfach so stehen lassen). Hoffen wir einfach mal, das es an der permanenten Lustlosigkeit einiger Spieler lag und es nicht konditionelle Mängel sind - dann wären wir erst zur Rückrunde fit - mit der Kondition, der körperlichen Fitness steht und fällt alles, die kannst du nicht auf Dauer kompensieren.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Miggede hat geschrieben:Hat eigentlich jemand konkrete Informationen zu Torrejon und Alushi? Insbesondere MJ ist elementar wichtig wie ich finde. Kann jemand beurteilen, wie die Eindrücke von beiden aus dem Training sind? Danke
..ich wäre schon froh, wenn sie gegen Hertha rein schnuppern und gegen 60ig wieder angreifen könnten - würde mich aber auch interessieren ob jemand realistische Informationen hat?
betzefan94
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzefan94 »

Da hatte er recht, denn Rennpferde sind Vollblüter,
Ackergäule höchstens Warmblüter.

Der Vergleich ist aber mehr im übertragenen Sinn
zu verstehen, deshalb würde ich Dir recht geben
und mich diesem Wunsch anschließen.

Dieses sch... Timing. Hätte der Wechsel nicht vor
dem Sandhausen-Spiel stattfinden können.
Jetzt haben die ein Freitags-Spiel vor der Brust.
Könnte es nicht wenigtens ein Montags-Spiel sein.
Die haben schon wieder die Seuche dieses Jahr.
Wenn ich dann noch an diese ständigen Schieds-
richter-Frischlinge denke, die die bisher bekamen.

Wie sagt ein pfälzer Sprichwort:
Der Ene hebbt's und der Anner losst's net gehe!
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
FCK-Enklave-Bayern
Beiträge: 592
Registriert: 06.04.2013, 13:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Enklave-Bayern »

paet_fck hat geschrieben:Ich fasse kurz das wichtigste des Tages zusammen:

- Kosta Runjaic ist unser neuer Coach
- Wir spielen bald Tiki-Taka, vielleicht aber auch nicht (je nach Betrachtungsweise)
Ich weiss, das ist von gestern, aber grossartiger post, der musste einfach nochmal zitiert werden!!!

Ich hab ne gute Flasche Riesling kalt für Freitag und bin froh dass es wieder Hoffnung gibt. Ich glaub unsere Mannschaft ist definitiv nicht so schlecht wie sie hier gemacht wird. Ein Kader mit dem man was reissen kann. Der FC schwebt jezt eh auf Wolke 7, schaun wir mal, gefühlt haben wir doch da 20 Jahre nicht verloren.
Und wenns doch auf die Mütze gibt?
Die Hertha und 60 müssen erst mal den Betze erstürmen, insbesondere bei 60 bin ich da mehr als skeptisch!
EIN ROTER TEUFEL - EIN LEBEN LANG!
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

hessenFCK hat geschrieben:...wobei man bei den bisherigen Spielen schon den Eindruck haben konnte, dass ein großteil nicht so ganz fit ist - warumm auch immer..?? In jedem der bisherigen Spiele war ein Einbruch zu verzeichnen
die frage hatte ich auch schon gestellt und vermutet, dass es auch zum teil ein erkennbares resignieren ist, wenn es trotz aller anstrengung und auch bisweilen überlegenheit nicht nach wunsch läuft.

dass es eben nicht nur fehlende fitness ist. der einbruch in aalen kam zu früh, um ihn auf die fitness zu schieben. sandhausen ebenso. und so arg gerannt sind sie in fast keinem der spiele, dass man es damit begründen könnte.

der schalter dafür ist m.e. wohl eher im kopf zu suchen...
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Ich freue mich echt das soviel Fans die Leistung vom neuen Trainer beurteilen können.Ich bin dazu momemtan nicht in der Lage ,dazu war ich zu weit weg von der Arbeit eines Kosta Runjaic was die letzten Jahre angeht.
Also um mir da eine eigene Meihnung bilden
zu können muss ich leider etwas Geduld haben,was ich einigen hier im Forum auch empfehen möchte.
Natürlich würde ich mich freuen von Leuten die
die Arbeit von Runjaic der letzten Jahre kennen mehr Informationen zu erhalten.
Danke !
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Yves hat geschrieben:... Jede Verbrennung ist eine Oxidation...
War die Verbrennung der Shechter-/Vermouth-Kohle denn auch eine Oxidation?

Was das mit Kosta Runjaić zu tun hat? Nun, gottseidank gar nix.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
sportreport78
Beiträge: 1021
Registriert: 21.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Baden

Beitrag von sportreport78 »

Karl hat geschrieben:
hessenFCK hat geschrieben:...wobei man bei den bisherigen Spielen schon den Eindruck haben konnte, dass ein großteil nicht so ganz fit ist - warumm auch immer..?? In jedem der bisherigen Spiele war ein Einbruch zu verzeichnen
die frage hatte ich auch schon gestellt und vermutet, dass es auch zum teil ein erkennbares resignieren ist, wenn es trotz aller anstrengung und auch bisweilen überlegenheit nicht nach wunsch läuft.

dass es eben nicht nur fehlende fitness ist. der einbruch in aalen kam zu früh, um ihn auf die fitness zu schieben. sandhausen ebenso. und so arg gerannt sind sie in fast keinem der spiele, dass man es damit begründen könnte.

der schalter dafür ist m.e. wohl eher im kopf zu suchen...
das würde Hoffnung geben, dass es sich hier nur um einen Schalter im Kopf handelt, und nicht anders begründet ist, so z.B. die hier angesprochenen fehlenden "Basics". Weil das wäre ein absolutes Armutszeugnis und würde nicht nur mir Angst machen.
Wir müssen uns wohl in Geduld üben, um was Zählbares erwarten zu können, und das ist schwer genug. Wie lange kann man das aushalten? Wird sich zeigen....
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Die Grundfitness ist schon da,...allerdings fehlt es - wenn man die Spiele so betrachtet hat - eher an der Kraft-Ausdauer und am Sprintvermögen, überhaupt, aber gerade und vor allem auch ab der 60-sten Min.

Selten sahen wir Tempowechsel, schnelle Intervalle geschweige denn Sprintvermögen - deshalb drehten wir auch nie ein Spiel, weil wir weder zulegen noch überraschen, schon gar nicht hinten raus den Gegner physisch wie mental unter Druck setzen konnten.

Hoffe sehr, dass Runjaic als bekanntlich sehr guter Analytiker die entsprechenden Stellschrauben, wenigstens die, die man auch kurzfristig (wg. Kölle, Hertha und 60'zger) nachjustieren kann, zu bedienen weiß.

Vlt. funktioniert's,...wenngleich seine Statistik nach Neuanfang dagegen spricht. Allerdings: am Ende wird abgerechnet - und bis dahin sind wir hoffentlich minimum Zweiter. Damit wäre ich mehr als zufrieden.
maracuja123
Beiträge: 123
Registriert: 31.07.2013, 23:30

Beitrag von maracuja123 »

Wenn man das so sieht liegt es nicht an der Fintness, nach 15-30 Minuten wäre meine Oma noch nicht platt geschweige denn ein Fußballprofi. Das liegt ganz offensichtlich an der Einstellung. Talent hat einer oder auch nicht. Fitness und spritzigkeit kann man trainieren und die muss als Grundlage stimmen. Zumindest bei einem deutschen Verein. Das hat der Oli noch so gelernt und bringt das mit Sicherheit auch den Jungs bei.

Diese Aussage war eine Rechtfertigung vom Foda um sich aus der Verantwortung zu stehlen. Diese Ausrede zählt für mich nicht. Ich denke es fehlt eher einer mit E* in der Mannschaft, der insbesondere den Jungen stabilität gibt und sie antreibt. Der Verantwortung übernimmt und sie wenn es nicht so läuft in den Arsch tritt. siehe Fourt*. Der kann wahrscheinlich Fußball spielen, er hält sich aber für ein ganz Großen. Davon haben wir noch mehr. Haben noch nichts geleistet und halten sich aber für ganz Toll weil sie für Geld Fußball spielen. Frei nach dem Motto, der Einäugige ist unter den Blinden der König.

Dick versucht zwar die Mannschaft zu führen aber der taugt nicht als Vorbild für die anderen und Mo ist zu ich bezogen und undizipliniert.
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

Karl hat geschrieben:
hessenFCK hat geschrieben:...wobei man bei den bisherigen Spielen schon den Eindruck haben konnte, dass ein großteil nicht so ganz fit ist - warumm auch immer..?? In jedem der bisherigen Spiele war ein Einbruch zu verzeichnen
...... und so arg gerannt sind sie in fast keinem der spiele.......
Ja wo sollen sie denn auch hinrennen, wenn sie die Laufwege nicht kennen ? :lol:
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

sandberg1973 hat geschrieben:von pass- und laufwegen !!!

man schaut wohl erst zum mitspieler,aber im moment des passens oder einen tick später, muss man den ball im auge haben ,um den eigenen laufweg zu koordinieren.
hmmm, ich würde sagen man schaut wenn der Ball kommt, wo er hin rollt, dann zu den Mitspielern bis man den Ball am Fuß hat. Dann schaut man vllt nochma kurz ob der Ball bei der annahme versprungen ist und wo er liegt und dann direkt wo der freie Mitspieler ist und passt dann ab ohne blick auf den Ball (man sollte ja schon vorher wissen wo er liegt!) ...

Nicht erst guggen wo ein Mitspieler frei steht und sich dann auf den Ball konzentrieren. Fußball-Profis sollten auch ohne auf den Ball zu schauen (wenn sie ihn am Fuß haben) einen geraden Pass spielen können!
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

Bingo hat geschrieben: Ja wo sollen sie denn auch hinrennen, wenn sie die Laufwege nicht kennen ? :lol:
entweder a.) wie in der f-jugend dahin, wo der ball ist (rudelbildung mal anders) oder b.) wie bei den grossen (wenn möglich mit dem ball zusammen) einfach nach vorne.

wobei b.) schon wieder ein problem werden könnte, da auf dem platz nirgendwo wegweiser stehen...
Schorleboy
Beiträge: 81
Registriert: 18.07.2013, 15:34

Beitrag von Schorleboy »

maracuja123 hat geschrieben:Wenn man das so sieht liegt es nicht an der Fintness, nach 15-30 Minuten wäre meine Oma noch nicht platt geschweige denn ein Fußballprofi. Das liegt ganz offensichtlich an der Einstellung. Talent hat einer oder auch nicht. Fitness und spritzigkeit kann man trainieren und die muss als Grundlage stimmen. Zumindest bei einem deutschen Verein. Das hat der Oli noch so gelernt und bringt das mit Sicherheit auch den Jungs bei.

Diese Aussage war eine Rechtfertigung vom Foda um sich aus der Verantwortung zu stehlen. Diese Ausrede zählt für mich nicht. Ich denke es fehlt eher einer mit E* in der Mannschaft, der insbesondere den Jungen stabilität gibt und sie antreibt. Der Verantwortung übernimmt und sie wenn es nicht so läuft in den Arsch tritt. siehe Fourt*. Der kann wahrscheinlich Fußball spielen, er hält sich aber für ein ganz Großen. Davon haben wir noch mehr. Haben noch nichts geleistet und halten sich aber für ganz Toll weil sie für Geld Fußball spielen. Frei nach dem Motto, der Einäugige ist unter den Blinden der König.
Denke ich auch nicht dass es an der Fitness liegt. Ich denke da leistet OS schon gute Arbeit.
Der Wille ist der Weg zum Ziel für diese Mannschaft. Spielerisch schätze ich die einzelnen Spieler schon stark genug ein um aufzusteigen (wohl gemerkt bei 100% Einsatz).
Mal schauen was "Coach Kosta" da rausholen kann. :wink:

-------------------------------------------
Ole Rot Weiß.....so lafd die gschicht :teufel2:
http://www.youtube.com/watch?v=tbauZae4ths
Ole Rot weiß.... so lafd die gschicht !
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

mazz hat geschrieben:
sandberg1973 hat geschrieben:von pass- und laufwegen !!!

man schaut wohl erst zum mitspieler,aber im moment des passens oder einen tick später, muss man den ball im auge haben ,um den eigenen laufweg zu koordinieren.
hmmm, ich würde sagen man schaut wenn der Ball kommt, wo er hin rollt, dann zu den Mitspielern bis man den Ball am Fuß hat. Dann schaut man vllt nochma kurz ob der Ball bei der annahme versprungen ist und wo er liegt und dann direkt wo der freie Mitspieler ist und passt dann ab ohne blick auf den Ball (man sollte ja schon vorher wissen wo er liegt!) ...

Nicht erst guggen wo ein Mitspieler frei steht und sich dann auf den Ball konzentrieren. Fußball-Profis sollten auch ohne auf den Ball zu schauen (wenn sie ihn am Fuß haben) einen geraden Pass spielen können!
Entschuldigt bitte, aber Ihr macht mich total fertig - ohne Ausnahme!
Setzt euch doch mal zusammen und schreibt ein kleines Büchlein "Anleitung zum professionellen Training - ein bedingungsloses Muss für jeden Fußballlehrer!"
Der nächste Bestseller wäre geboren!

Vorschlag: Geht mal zu einem Training auf den Berg und fragt unseren neuen Chef-Trainer nach dem Sinn seiner "Doubleonetouchonly"-Trainingsspielerei - Ihr werdet erstaunt sein....
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
maracuja123
Beiträge: 123
Registriert: 31.07.2013, 23:30

Beitrag von maracuja123 »

So siehts aus. Ole Ole ROT WEIß. Wäre geil wenn es am Freitag schon halb wegs läuft.

PS: Wir im Pokal die HERTHA schlagen und dann die ASSIS aus MAINZ in der nächsten Runde in ihrem Stadion den Arsch versohlen. (Ich habe mir die Tage das Heimspiel gegen Barcelona nochmal angesehen, manchmal geschehen Wunder) :teufel2:
maracuja123
Beiträge: 123
Registriert: 31.07.2013, 23:30

Beitrag von maracuja123 »

Vorschlag: Geht mal zu einem Training auf den Berg und fragt unseren neuen Chef-Trainer nach dem Sinn seiner "Doubleonetouchonly"-Trainingsspielerei - Ihr werdet erstaunt sein....[/quote]

Ich fahre gleich hoch und habe echt Bock drauf. Leider kann ich am Freitag nicht nach Köln. :|
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

maracuja123 hat geschrieben:Vorschlag: Geht mal zu einem Training auf den Berg und fragt unseren neuen Chef-Trainer nach dem Sinn seiner "Doubleonetouchonly"-Trainingsspielerei - Ihr werdet erstaunt sein....
Ich fahre gleich hoch und habe echt Bock drauf. Leider kann ich am Freitag nicht nach Köln. :|[/quote]

Warum, wolltest Du ihn in Köln dann nochmals fragen? :beer: :winken:
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
maracuja123
Beiträge: 123
Registriert: 31.07.2013, 23:30

Beitrag von maracuja123 »

Nee, dann hätte ich die Aufstellung gleich persönlich gemacht, und mindestens 10 der Fußballexperten aus dem Forum aufgestellt. :love:
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

und hier seht ihr die neue Betze-Taktik:

http://www.youtube.com/watch?v=-6th_v4HP_U
sandberg1973
Beiträge: 178
Registriert: 28.08.2012, 12:41

Beitrag von sandberg1973 »

hallo mazz,mein bscheidener beitrag ist aus der perspektive dessen geschrieben der ein zuspiel zu erwarten hat.

desweiteren hat sich jeder spieler über die positionsverteilung seiner mitspieler und derer des gegners auf dem laufenden zu halten,denn nur so sind freiräume zu erkennen. besser noch er kann lesen was als nächstes passiert und ist so in der lage 2-3 schritte voraus zu denken ,vorausgesetzt seine mitspieler können das auch.

sforza lässt grüssen. gruss sandberg 1973
Antworten