Forum

Abspecken in der Pfalz (Saarbrücker Zeitung)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Lonly Devil hat geschrieben:Die Statistik von Borysiuk hatte ich bemüht, weil Du ihn als Fehlpassteufel bezeichnet hattest. Dem ist nun einmal nicht so.
Statistiken beziehen sich rein auf das spielerische Ergebnis, wobei die kleinen ( aber oft entscheidenden ) individuellen Unterschiede nicht mit einbezogen werden.
Eben und deswegen widerlegt diese Statistik auch in keiner Weise meine Aussage, dass er ein Fehlpassteufel ist. Sobald es eng wird und er mal einen Offensivpass in die Schnittstellen spielen müsste, kann man sicher sein, dass der Ball beim Gegner landet.
Wohin die Pässe gehen die ankommen, geht aus der Statistik nämlich auch nicht hervor.

Aber es geht hier wirklich nicht um Borysiuk, er ist ein durchschnittlicher Spieler, den man für einen Bruchteil des Geldes auch aus den eigenen Reihen rekrutieren könnte. Die Ansprüche, die an ihn gestellt wurden und im Angesicht der Ablöse von wohl 1,5 - 2 Mio auch konnten, konnte er leider noch nie erfüllen. Da wäre ein Linsmeier der wesentlich bessere Mann.

Also habe ich mal wieder Recht! :teufel2: :lol:
Zuletzt geändert von werauchimmer am 13.06.2013, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

ein Spieler mit 83,5% angekommenen Pässen ist ein Fehlpasskönig?

:nachdenklich:
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

wkv hat geschrieben:ein Spieler mit 83,5% angekommenen Pässen ist ein Fehlpasskönig?

:nachdenklich:
Hab ich doch gerade erläutert. In die Statistik gehen ja alle Pässe ein, ich rede vom Offensivspiel und wenn er mal die Bälle nach vorne an den Mann bringen soll. Linsmeier hat eine (in fast allen Belangen) noch bessere Quote, ist aber nicht gut genug für uns?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Gut, dann hab ich dich richtig verstanden.

Hier seine Quote im Spiel gegen Köln:

36 Pässe, davon sind 7 nicht angekommen. Und die Grafik widerlegt deine Theorie. DAS sind die angekommenen Pässe von Borysiuk beim Spiel gegen Köln.

Bild
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Ja und das sage ich doch: locker 2/3 (oder noch mehr, habs nicht nachgezählt) Querpässe. Jetzt müsste man die nicht angekommenen mal sehen, ob das dann überwiegend die nach vorne sind.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Und du meinst nicht, dass dies eventuell ein Muster ist, nachdem Borysiuk die Aufgabe erfüllt, die sein Trainer ihm stellt?

Schon mal dran gedacht, dass tiefe Pässe in die Spitze nicht die Aufgabe eines defensiven Abräumers sind? So unbedingt?

Und 85% angekommene Pässe sind keine Quote eines Fehlpasskönigs.
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

von Zizou91 » 13.06.2013, 01:13



neukölln teufel hat geschrieben:

1FCKalle hat geschrieben: "Effe lass die Teufel raus!"

Alles andere ist Kokolores!!!


Oh Mist, jetzt habe ich mich plötzlich total bekotzt..


Ja wir brauchen unbedingt ein ehemaliges Bazi-Großmaul, mit dem Hang sich selber für einmalig zu halten. Wenn der mal kommt, geb ich direkt meine DK ab!!
Außerdem meint er in seiner Eigeneinschätzung als junger Trainer-Gott, dass alles was nicht in der Champions-League ist nicht sein Niveau ist. Scheiss arrogant nennt man das, grade wenn man noch nie nen Verein trainiert hat!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

wkv hat geschrieben:Und du meinst nicht, dass dies eventuell ein Muster ist, nachdem Borysiuk die Aufgabe erfüllt, die sein Trainer ihm stellt?

Schon mal dran gedacht, dass tiefe Pässe in die Spitze nicht die Aufgabe eines defensiven Abräumers sind? So unbedingt?
Un das aus Deinem Munde...Foda und Muster oder Aufgaben :lol: :lol:

Du musst auch mal zugeben, dass das noch eines seiner besseren Spiele war (Kocker 2.0) und eng wars da auch nicht im Mittelfeld. Nimm mal das Heimspiel gegen Aalen (Kickernote 5.0), da dürfte das auch anders aussehen.

Das was Du das beschreibst ist aus meiner Sicht genau das Problem, das wir in der letzten Saison hatten: Kein Mittelfeld, das offensiv gefährlich werden konnte, kein druckvolles Spiel nach vorne, vor allem nicht das von Foda geforderte Umschaltspiel nach vorne.

Ich geb ja zu, dass ich mir nicht immer sicher bin, ob das alleine die Schuld von Borysiuk ist, denn dazu braucht man immer mindestens zwei Leute, einen der spielt und einen der angspielt werden kann/will.
Trotzdem ist er mir selbst für diese Position viel zu offensivschwach, die Zeiten, in denen die 6er nur zerstören sind auch schon länger rum.

Woher hast Du denn die Pfeilgrafik, gibt es da auch eine von einem richtig guten 6er aus der 1. Liga? Dann hat man mal einen Vergleich.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 13.06.2013, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Klar hat Foda ein Muster. Eine "Taktik".

Nur welche....für mich erfüllt Borysiuk die von ihm gestellte Aufgabe, ebenso wie Sippel, wenn er den 27 Ball in einer Halbzeit über das Mittelfeld als Ansichtskarte drischt.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Woher hast Du denn die Pfeilgrafik, gibt es da auch eine von einem richtig guten 6er aus der 1. Liga? Dann hat man mal einen Vergleich.
Das kannst du so nicht vergleichen. Erstens einmal hat ein Bender (als Beispiel) andere Mitspieler, ergo auch andere Laufwege, zum anderen ist deren Spiel mehr vertikal ausgerichtet als bei uns, wo der Ball horizontal läuft. Dortmund spielt ein 4-2-3-1,

Aber um deinem Wunsch zu entsprechen, voila. So kann das aussehen, wenn dein Trainer das System dazu spielen lässt. Dortmund, No.6, Bender.

Bild

Dazu die Aufstellung der Dortmunder:

Bild

Und hier unsere Variante:

Bild



Birnen mit Äpfel. Alleine der Platz, der einem Bender zur Verfügung steht, weil Klopp das Mittelfeld auseinanderzieht, wo unserer noch ein paar Extraspieler reinpackt....

Die spielen ein 4-2-3-1, wir ein 4-1-4-1. Unser Vierer ist der Ausputzer vor der Abwehr, der an die vier im MF den Ball zur Spieleröffnung abgibt. Deine horizontalen Pässe.

Ein Bender ist einer von zwei sehr offensiv interpretierten Sechsern vor der Abwehr. Mit einem sehr offenen Mittelfeld, hier sollen vertikale Pässe kommen, weil auch das Offensivspiel danach ausgerichtet ist. Über die Außen.

Das letzte, das Dortmund will ist das, was Foda unbedingt will:

Ein pickepackevolles Mittelfeld. Dortmund aus offensiven Gründen, wir aus destruktiven, defensiven.

Du kannst einen Bender nicht mit einem Borysiuk vergleichen, schon allein aus diesem Grund.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Ich halte überhaupt nichts von diesen Taktiktafel-Papierform Aufstellungen, wie sie hier so oft gepostet werden.
Sowohl für den Saisonkader, als auch bei der Aufstellung für das nächste Spiel rangieren diese Posts zwischen Kaffeesatzanalyse und Wunschdenken.
Ungefähr die selbe Seriosität hat aber auch, so interpretiere ich den Post von Scrooge, die Transferpolitik von Stefan Kuntz. In einer immer schnelleren Frequenz werden Spieler gekauft, getestet und abgeschoben, Try & Error nennt man diese Methode. Dabei will ich ihm aber einen Plan, bis auf einige spontane Bauchentscheidungen, die rational nicht erklärbar sind, nicht absprechen.
So suchen wir seit Jahren Spieler für die rechte& linke Außenposition im Offensiven Mittelfeld. Seit dem Duo Sam & Ivo hat das nie wieder richtig gepaßt und es wurde viel ausprobiert. Dann wird immer wieder das passende System oder die zum System passenden Spieler für ein 442 oder 4231 gesucht getestet und ausgewechselt.
Seit Lakic auf der 9 und Tiffert als 8er hat es doch auf der zentralen Sturmposition und der/den Anspielstationen dahinter nur sporadisch mal geklappt.
Man kann Stefan auch nicht absprechen, das er versucht hat, aus der unsäglichen Leihsituation herauszukommen. Seit wir talentierte Spieler wie Sam oder Georges Mandjeck, die ausgeliehen sich zu Stützen des Systems entwickelt hatten, nicht halten konnten, versucht Stefan selbst derartige Spieler zu verpflichten und dann zu entwickeln. Leider haben wir nicht das Budget, um 3 Spieler unter Vertrag zu nehmen und zu hoffen, daß vielleicht einer bundesligatauglich ist, so wie es Leverkusen, die Bayern oder auch Dortmund tun.
Bei uns kann ein sicher vorhandenes Talent, wie der junge Swierczok es ist, sich nicht entwickeln, sondern wird mit heißen Erwartungen in das Fegefeuer Abstiegskampf in einer zerfallenden Mannschaft gestoßen. Das Ergebnis ist bekannt.
Doch gerade diese finanziellen Restriktionen verlangen ein intelligentes Konzept von Trainer und sportlichem Management. Und genau das sehe ich nicht. Aus welchen Gründen auch immer, bricht mit schöner Regelmäßigkeit der Schlußverkaufsrausch aus und es werden alle möglichen Spieler gekauft und ausprobiert. Das darunter auch mal ein Treffer ist, spricht nur für die Richtigkeit der Wahrscheinlichkeitsrechnung, aber nicht für die Methode.
Dabei gehen auch Talente im eigenen Haus verloren, das sollte man nicht vergessen. Nicht umsonst hat Lieberknecht eine halbe pfälzische Jugendauswahl engagiert und wird jetzt von Alois Schwartz für Sandhausen fleißig beim FCK Nachwuchs verpflichtet. Wenn Jugend- und Nachwuchsspieler immer wieder ein angebliches Wunderkind von auswärts vor die Nase gesetzt wird, dann werden sie woanders hin gehen. Doch waren es nicht gerade diese "mittelmäßigen", in ihrem Talent begrenzten, aber durch Engagement und lokale Verbundenheit viel wettmachenden Eigengewächse, die über viele Jahre die Stütze der FCK Mannschaft bildeten? In den letzten Jahren hat, warum auch immer, die Frequenz der Transfers derartig zugenommen, das an Aufbau nicht mehr zu denken ist. Damit geht natürlich Identifizierungspotential mit dem FCK verloren und auch das ist ein Grund für die Abstimmung mit den Füßen.
Es gibt ja einige Theorien, die Kuntz ein gewisses Eigeninteresse unterstellen, aber derartige Theorien werden von den Propagandakohorten jedesmal vehement niedergeschrieben. Also wird da nichts dran sein.

Sicher muss der Kader geschrumpft werden, sicher ist eine Kompensation von Abgängen notwendig, insbesondere wenn es sich um Leistungsträger handelt. Aber eigentlich will ich mich nicht jedes halbe Jahr an 8 oder mehr neue Namen auf dem Platz gewöhnen. Und da hilft es mir auch nicht, wenn diese Hobby-Playstation-Fußballmanager mir ihre Grafiken als Hilfsmittel posten.
Hasta la Victoria - siempre!
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

@wkv
dafür hatten wir doch den taktikthread. wäre schön wenn wir den auferstehen lassen würden und weiter pflegen, oder?
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Mac41 hat geschrieben:Und da hilft es mir auch nicht, wenn diese Hobby-Playstation-Fußballmanager mir ihre Grafiken als Hilfsmittel posten.
Hähähähä, wkv=hpf?

Deine Analyse stimmt zu 100%, die Orgie geht ja jetzt schon wieder los, wir haben noch locker Zeit bis zum 31.08. und werden noch Transfers sehen.

Ein Aspekt war auch bei mir Intention der Diskussion um Borysiuk: Sein Transfer war unnötig, wir hatten genügend eigene Leute, um das zu leisten.
Die Tatsache, dass bei uns immer wieder irgendwelche Transfers durch den Kader ziehen, die ohne jeglichen Verstand und bestenfalls auf gut Glück gemacht werden, hat fatale Auswirkungen auf die Mannschaft, die kein Mannschaftsgefüge und keine Strukturen ausbilden kann und auf Fans, die heute nicht mehr genau sagen können, wer letzte Saison bei uns im Kader war.

Früher, also sicher vor Kuntz, konnte ich das locker zwei Saisons rückwirkend, heute habe ich schon nach dem Winterpauseneinkaufsbummel Schwierigkeiten mich an die ganzen Vorrundentransferknaller zu erinnern.

Aber das wird ja vehement bestritten und viele freuen sich mehr auf das Transferfieber und die GK auf tm, als über eine eingespielte Mannschaft auf dem Platz, die sich nicht bis zur Winterpause einspielen muss, um dann wieder völlig umgekrempelt zu werden.

So ein Transfertheater, das Kuntz da veranstaltet, gibt es wohl nur beim FCK, mir ist jedenfalls nicht ein Beispiel, wo es nur annähernd so abgeht, bekannt.

Das ist kein sportliches Konzept, das ist das pure Chaos.

@wkv
Das stimmt, ich würde mir ein System wie Dortmund wünschen, sehe aber in der 2. Liga da Umsetzungsprobleme.
Trotzdem sollte er in der Lage sein auch mal einen Offensivpass unfallfrei zu spielen, gerade wenn Baumjohann mit drei Spielern zugedeckt war. Da er das aber nicht konnte, waren wir zu leicht zu pressen und auch zu leicht auszurechnen.

Mehr will ich ja auch gar nicht sagen.
Er ist auch nicht mein Thema, das ist wie gesagt eher die Frage: Braucht man diesen Transfer, oder kann man das aus der eigenen Jugend/Amatueren nicht auch besetzen?
Meine These lautet: ja kann man, sogar locker, wenn man denn ein sportliches Konzept hat.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 13.06.2013, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

WAI, Mac ist nur sauer, wenn einer was "Schlaues" gepostet hat und es kommt nicht von ihm. :D

Es ging um ein sportliches Thema, um Borysiuks angebliche Fehlpasskönigsquote, dafür sind solche grafischen Mittel gut anschaulich. Seine Bilanzen stehen ja auch nicht auf Schiefertafeln.

Sieh es ihm nach.....sein Thema ist das Schimpfen auf Kuntz, und da hat er mit Bravour die Kurve hinbekommen, da können wir alle von ihm lernen, das geht halt nicht auf der Playstation. Obwohl, es kommt ja die vierte Version, vielleicht eine auf "Mac-Modus"...... :lol:


Ehrlich Mac, manchmal forderst du es geradezu heraus. Keine Ahnung, was das immer soll. Aber an und an musst du einfach in den Arschloch-Modus schalten, scheint es. Es wäre schön, wenn du solche Dinge unterlassen könntest....danke.

@wai:

"Trotzdem sollte er in der Lage sein auch mal einen Offensivpass unfallfrei zu spielen, gerade wenn Baumjohann mit drei Spielern zugedeckt war. Da er das aber nicht konnte, waren wir zu leicht zu pressen und auch zu leicht auszurechnen."

Okay...auf wen? Hast du dir mal die Bewegungsabläufe von uns angeschaut? Oder andersherum, WO haben sich denn dann die Leute angeboten? Richtig....hinten rum, quer....
Dr. House
Beiträge: 122
Registriert: 28.03.2008, 21:52

Beitrag von Dr. House »

FCKjung hat geschrieben:
Dr. House hat geschrieben:Ein Hoch unserer Transferpolitik. :D

Warum allerdings Jakub Swierczok keine Chance kriegt ist mir nicht klar. Der Junge hatte meiner Meinung nach, einen guten Start.
Und er ist vorallem ein Stürmertyp den wir nicht im Kader haben. Stattdessen wird mal wieder über einen neuen Stürmer diskutiert :shock: .
Hauptsache mal den Mund aufgemacht und gemeckert! Der Junge hat vielleicht sein Potenzial angedeutet, aber hat sich in Liga 1 auch nicht wirklich durchgesetzt. Dann wurde er verliehen um in seiner Heimat Erfahrung und Spielpraxis zu sammeln. Nun hat er da nur ein Spiel gemacht, dann leider schwer verletzt und bis heute noch nicht wieder fit ist (lt. tm.de am 30.06. wieder fit)

Und da frage ich dich was bringt uns so ein Spieler. Der noch verletzt ist und wahrscheinlich noch Monate braucht um einigermaßen fit zu werden. Brauchen wir so einen Typ wirklich im Aufstiegskampf? Dann doch lieber nochmal nach Polen verleihen ihn da wieder komplett fit werden lassen und in Form kommen, oder sehe ich da was falsch?
Ja, ja du Schlauer.
Wenn das unsere Messlatte ist, dann frage ich mich was ist mit Alushi? Der ist auch nicht früher fit und hat mehr Spiele! Wieso verleihen wir den nicht?!. Da wärst du wohl der erste der den Mund aufmachen würde.
Ich verstehe nicht, wieso immer wieder neue Spieler. Und wieso ist Idrissou hier das goldene Kalb. Wir sind im Sturm so was von ausrechenbar! Gebt doch lieber einen anderen Stürmer der bei uns unter Vertrag steht eine Chance. Wieso wollen wir stattdessen einen aus der Dritten liga verpflichten?


Mod-Edit: Überflüssige Formatierungen entfernt, bitte Forumsregeln beachten
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

wkv hat geschrieben: Okay...auf wen? Hast du dir mal die Bewegungsabläufe von uns angeschaut?
Ja ist doch klar, auf Abseits-Mo! :lol:

Komm, ich gebs auf, denn irgendwann kommt man wieder auf die taktische Ausrichtung, da hast Du ja völlig Recht und damit wieder auf Spielabläufe und einstudierte Laufwege (wie salamander zu Recht fordert) und dann zuletzt wieder auf Foda.

Um jetzt den Bogen elegant auf MAC zu spannen: der Fisch stinkt immer vom Kopf her - und zack - sind wir bei Kuntz! 8-) :lol:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Genau. Alles raus. Sofort. Sogar am schlechten Wetter seit Oktober kann es nur einen Schuldigen geben. :D
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Mac41 hat geschrieben:Es gibt ja einige Theorien, die Kuntz ein gewisses Eigeninteresse unterstellen, aber derartige Theorien werden von den Propagandakohorten jedesmal vehement niedergeschrieben. Also wird da nichts dran sein.
Warst du nicht derjenige, der sich letztes Jahr die Mühe gemacht hat, nachzulesen, was Stefan beim FCK verdient? Offiziell verdient, meine ich damit? Soweit ich mich erinnere, war es jedenfalls mehr als genug, um nicht auf irgendwelche unbewiesenen Kickbacks aus Spielertransfers angewiesen zu sein, auf die von dem einen oder anderen hier ja immer wieder mal angespielt wird.

Andererseits ist es bei der inflationären Anzahl von Spielerwechseln seit Stefans Amtsübernahme nicht verwunderlich, dass solche Gerüchte entstehen. Er könnte sie dadurch entkräften, indem er sich in diesem Sommer etwas zurücknimmt und nur die wirklich nötigen Verstärkungen holt. Etwas mehr Kontinuität wäre mMn auch nicht das Schlechteste für den sportlichen Erfolg.
- Frosch Walter -
YouriDjorkaeff
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2010, 16:17

Beitrag von YouriDjorkaeff »

wkv hat geschrieben: Birnen mit Äpfel. Alleine der Platz, der einem Bender zur Verfügung steht, weil Klopp das Mittelfeld auseinanderzieht, wo unserer noch ein paar Extraspieler reinpackt....

Die spielen ein 4-2-3-1, wir ein 4-1-4-1. Unser Vierer ist der Ausputzer vor der Abwehr, der an die vier im MF den Ball zur Spieleröffnung abgibt. Deine horizontalen Pässe.

[...]

Das letzte, das Dortmund will ist das, was Foda unbedingt will:

Ein pickepackevolles Mittelfeld. Dortmund aus offensiven Gründen, wir aus destruktiven, defensiven.
Genau da muss angesetzt werden!

GIBT ES DENN WIRKLICH AUF DER GANZEN WELT KEINEN KLOPP FÜR ARME (FCK TASCHEN)??

Was wir brauchen ist ein Trainer der was kann, der Spieler nach ihren Stärken einsetzt, der sie motivieren kann und der einen Plan hat sowie auch mal ein glückliches Händchen.

Hoffentlich bekommt Foda das in der Saison 2013/14 auf die Reihe. Wenn nicht soll der gute Foda aufs Sofa!
BundesMiro

Beitrag von BundesMiro »

Klar gibts einen Klopp für Arme, wkv müsste halt nur mal den Trainerschein machen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

BundesMiro hat geschrieben:Klar gibts einen Klopp für Arme, wkv müsste halt nur mal den Trainerschein machen.
Das geht nicht. Ich könnte von der Tribüne herunter nicht coachen, und dort wäre ich ständig... Ehrmann müsste MICH beruhigen, nicht umgekehrt.... :teufel2:
sdw
Beiträge: 320
Registriert: 05.10.2008, 15:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Elmstein

Beitrag von sdw »

YouriDjorkaeff hat geschrieben:GIBT ES DENN WIRKLICH AUF DER GANZEN WELT KEINEN KLOPP FÜR ARME (FCK TASCHEN)??
Ciriaco Sforza

Den Mann, den man 2005 zum "Spielertrainer" hätte machen sollen als er sich mit Henke angelegt hatte. Aber weder Jäggi damals noch Kuntz heute dulden einen solchen "Machtmenschen" neben sich.
YouriDjorkaeff
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2010, 16:17

Beitrag von YouriDjorkaeff »

sdw hat geschrieben:
YouriDjorkaeff hat geschrieben:GIBT ES DENN WIRKLICH AUF DER GANZEN WELT KEINEN KLOPP FÜR ARME (FCK TASCHEN)??
Ciriaco Sforza

Den Mann, den man 2005 zum "Spielertrainer" hätte machen sollen als er sich mit Henke angelegt hatte. Aber weder Jäggi damals noch Kuntz heute dulden einen solchen "Machtmenschen" neben sich.
Leider hat Sforza in der Schweiz gezeigt, dass nicht mal ein Klopp für Arme (FCK Taschen) in ihm steckt. So sehr ich ihn als Spieler schätze, aber als Trainer...
Dann doch lieber wkv ohne Trainerschein! :lol:
Zuletzt geändert von YouriDjorkaeff am 13.06.2013, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

wkv hat geschrieben:Genau. Alles raus. Sofort. Sogar am schlechten Wetter seit Oktober kann es nur einen Schuldigen geben. :D
Der Sonnengott weint. 8-)
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
sdw
Beiträge: 320
Registriert: 05.10.2008, 15:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Elmstein

Beitrag von sdw »

YouriDjorkaeff hat geschrieben: Leider hat Sforza in der Schweiz gezeigt, dass nicht mal ein Klopp für Arme (FCK Taschen) ist. So sehr ich ihn als Spieler schätze, aber als Trainer...
Bitte was???

Mit dem FC Luzern hat er eine Aufsteiger trainiert und recht souverän zwei Jahre aufeinander den Klassenerhalt geschafft. Die Saison darauf ging ziemlich schief allerdings wurde er früh entlassen und auch unter seinem Nachfolger wurde es nicht besser.

Bei Grashopper Zürich war er auch nicht unerfolgreich, da ist man auf Platz 3 gelandet. Kurzer Blick in die Statistik: Sforza hat bei GZ pro Spiel im Schnitt 1,36 Punkte (~2 1/2 Jahre dort) geholt laut transfermarkt.de, Klopp hat bei Mainz dagegen 1,50 Punkte (~7 1/2 Jahre dort) pro Spiel geholt ist allerdings auch in der 2.Liga damit gewesen und dort eine "Topmanschaft", was den Punkteschnitt nach oben zieht.

Wo bitteschön hat Sforza gezeigt, daß er ein schlechter Trainer ist?
Antworten