Forum

Spielbericht: Eintracht Braunschweig - 1. FC Kaiserslautern 1:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Vor dem Spiel wäre Ich mit diesem Ergebnis zufrieden gewesen. Nach dem Spiel weiß Ich noch nicht ob Ich mich über den Punkt freuen soll oder über 2 verlorene Punkte ärgern soll.

Ein Sieg und damit die Möglichkeit Braunschweig in eine richtige Kriese zu schießen wäre sicherlich möglich gewesen. Bis auf 1 Freistoß und 2-3 Situationen in denen Kumbela uns entwischt ist, haben wir hinten wieder einmal relativ wenig zugelassen. Klar hatten wir Glück dass ein regulärer Treffer für Braunschweig nicht gegeben wurde. Aber auch bei uns gab es eine Situation in der in bei anderen Spielen und Schiris in dieser Saison schon oftmals Elfmeter gegeben wurden. Von daher gleicht sich das insgesamt doch aus. Auch das Offensivspiel war im Vergleich zu den letzten Spielen ein wenig verbessert. Aber direkt vor dem Tor waren wir leider, vor allem bei den Konterschanzen.wieder einmal nicht clever genug diese richtig auszuspielen. Der letzte Pass kam entweder gar nicht an oder folgte oftmals zu spät.

Insgesamt war es aber im Vergleich zu den Spielen zuvor eine Leistung auf die man aufbauen kann. wenn man das Offensivspiel weiter verbessert
Ktown2Xberg
Beiträge: 2041
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

werauchimmer hat geschrieben:
Ktown2Xberg hat geschrieben: Wenn der Ball zu Albert oder Mo kam ging gar nix, ansonsten fand ich die Aufteilung und die Laufwege gelungen (auch wenn ich Dir in dem Punkt Recht gebe: links mehr als rechts; dafür war in der ersten Halbzeit rechts Weiser für sich allein schon sehr stark, hat viel Alarm gemacht).
Naja, was mir wieder die Sinnfrage aufdrängt. Das Ziel beim Fussball ist das. runde ins Eckige zu bekommen. Das geht uns völlig ab und wir zeigen brotlose Kunst.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Foda die Anweisung gegeben hat, dass Mo am 5er lieber noch mal quer legen soll als aufs leere Tor zu köpfen, oder dass Bunjaku und Hoffer die Bälle verstolpern sollen.

Sowas ist mMn eher eine Formfrage - Unterstützung könnte da eventuell helfen...
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Foda die Anweisung gegeben hat, dass Mo am 5er lieber noch mal quer legen soll als aufs leere Tor zu köpfen, oder dass Bunjaku und Hoffer die Bälle verstolpern sollen.

Sowas ist mMn eher eine Formfrage - Unterstützung könnte da eventuell helfen...
Klar Formsache, aber einen Mo so "hinzubekommen" dass er nicht mehr weiß, wo das Tor steht ist auch eine Leistung. Noch in der Hinrunde war er als "Wettbewerbsverzerrung" von den gegnerischen Trainern bezeichnet worden.

Da ist die Frage, wie es so weit kommen konnte und wer sich dafür verantwortlich zeichnet, durchaus berechtigt.
Ich sehe im Negativtrend: Bunjaku, Fortounis, Mo, Dick.
im Gegenzug sehe ich keinen explodieren oder wenigstens mit positiver Entwicklung. Köhler schon auf dem Abstellgleis, Drazan völlig überfordert?

Woran liegt das?
Dillkreisteufel
Beiträge: 77
Registriert: 01.04.2010, 20:50

Beitrag von Dillkreisteufel »

Ich finde es sehr bedenklich das wir nur lange Bälle spielen können. Mit der Qualität in der Mannschaft sollte man viel mehr erwarten können. Ich bekomme Pickel wenn ich mir das ansehe. Ich bin nicht jemand der schnell Trainer schlecht macht, aber es ist nun mal seine Aufgabe so was zu unterbinden und hier versagt er. Im Gegenteil ich finde das er mit dem obligatorischem Wechsel in der zweiten Halbzeit Hoffer für Bunjaku genau das sehen will. Sonst würde er ja auch mal zwei spielende Stürmer bringen und Mo auswechseln. Da der auch schon mal gerne gelb Rot gefährdet ist. Spielerisch ist das für die Qualität einfach nur ein Armutszeugnis.
Die Auswechslungen sind auch so eine Sache ein zwei mal hatte er einfach nur Glück ich habe da nicht das Gefühl das dort ein Sinn hinter steckt. Im laufe der Saison sind alle Spieler schlechter geworden. Den aufstrebenden jungen Spieler der Hinrunde hat er vertrieben. Alles was da geschrieben wird halte ich für Augenwischerei hätte er zu Zuck gestanden bin ich überzeugt wäre dieser geblieben.

Ich bin der Meinung das wir einen neuen Trainer brauchen jemand der das Kurzpassspiel voranbringt und Pressing spielen lässt. Davon ist nichts aber auch gar nichts zu sehen. Diese Mannschaft muss in der Liga auf Platz 2 landen alles andere ist einfach nur peinlich. Auch ein wichtigen Punkt finde ich das keine Verbesserungen zu sehen sind. Wir hatten auch noch verdammt viel Glück gehabt die letzten Spiele. Es geht immer weiter Berg ab das muss gestoppt werden. Ich sags nicht gern aber Foda raus.
Zuletzt geändert von Dillkreisteufel am 13.03.2013, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Nicht immer Alles dem Trainer in die Schuhe schieben.
Das ist mehr als unfair.
Und ein Trainer namens Froda, gibts beim FCK nicht.

Lieberknecht hält Foda für den richtigen Trainer, der den Aufstieg diese Saison schaffen kann.
Copa
Beiträge: 467
Registriert: 20.01.2011, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Copa »

mxhfckbetze hat geschrieben:Nicht immer Alles dem Trainer in die Schuhe schieben.
Das ist mehr als unfair.
Und ein Trainer namens Froda, gibts beim FCK nicht.

Lieberknecht hält Foda für den richtigen Trainer, der den Aufstieg diese Saison schaffen kann.
Na dann ist ja alles gut! Dann kann uns ja nix mehr passieren!
Jetzt mal im Ernst: Das ist doch nicht DEIN Ernst??? Was soll Lieberknecht denn sonst sagen?
"Foda ist ein Penner der nix kann!" Oder: "Fragt mich doch mal, ich mach den Job, weil ich besser als Foda bin."
Das sind doch alles nur leere Phrasen die du in die Tonne kloppen kannst!
Darauf kann man doch nicht ernsthaft was geben...
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

In dem Fall hat er aber Recht.

Es gibt vieles, für das man Foda kritisieren kann.

Aber nicht dafür, dass unsere Stürmerasse frei vorm Tor nicht mehr treffen.

Die Aufstellung hat gestimmt, selbst die Heintz/Simunek Nummer ist nicht nach hinten losgegangen, und auch die Einstellung der Mannschaft .

Wir haben gekämpft, wir haben dagegen gehalten, Simunek hat selbst den Kumbela für seinen Betrugsversuch weggeklatscht.


Dafür, dass Idrissou und Bunjaku das Fußballspielen verlernt haben, kann er wenig.

Und Alternativen haben wir keine mehr. Wir hatten einen Spieler, der vergleichbare Werte mittlerweile hat in der 2.Liga, aber der war ja nicht mehr gut genug.
Realist
Beiträge: 65
Registriert: 23.03.2007, 09:19

Beitrag von Realist »

Zum Trainer und Vereinskonzept bin ich etwas zweigeteilt. Der momentane Zustand ist besorgniserregend und geprägt vom Zwang unedingt aufzusteigen. Der Vorstand kauft Spieler und der Trainer probiert diese Spieler in die Mannschaft zu intigrieren. Bleiben die Erfolge, wie im Moment, aus wird nach einer neuen, aber wieder schnellen Lösung gesucht. Im gleichen Atemzug aber Braunschweig, Greuther Fürth etc. für ihren kontinuierlichen Aufbau gelobt. Beim FCK wird dem Trainer diese Zeit nicht eingeräumt. Aber selbst WENN wider Erwarten eine Mannschaft der Zukunft aufgebaut würde ist dieses Konzept abhängig von einem KLAREN Konzept und einer KLAREN Spielphilosophie des Trainers. Spieler werden nicht nach Verfügbarkeit und/oder Marktwert geholt sondern danach ob sie in das Konzept des Trainers passen. ABER eine solche Entwicklung braucht Zeit und einen kompetenten Trainer der MODERNEN Fussball spielen lässt. Foda war ein guter Kicker, aber hat er auch die Kompetenz eine Mannschaft der Zukunft aufzubauen. Wir brauchen keine grossen Namen sondern einen Trainer der einen Verein, eine Mannschaft und die Fans mit ehrlicher und kompetenter Arbeit überzeugt. Keine Dampfplauderer die Standardstatements abgeben und professionell wirken wollen. Wir brauchen einen Trainer der seine Philosophie lebt und Spiel für Spiel seine Mannschaft antreibt diese Philosophie bedingslos umzusetzen. ABER dafür braucht es etwas Zeit, sind der Verein und die Fans gewillt diese Zeit einzuräumen??? Bleibt für mich nur die Erkenntnis "Foda weg" und einen ehrlichen Arbeiter mit klaren Vorstellungen anheuern.
Zuletzt geändert von Realist am 13.03.2013, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Copa
Beiträge: 467
Registriert: 20.01.2011, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Copa »

wkv hat geschrieben:In dem Fall hat er aber Recht.

Es gibt vieles, für das man Foda kritisieren kann.

Aber nicht dafür, dass unsere Stürmerasse frei vorm Tor nicht mehr treffen.

Die Aufstellung hat gestimmt, selbst die Heintz/Simunek Nummer ist nicht nach hinten losgegangen, und auch die Einstellung der Mannschaft .

Wir haben gekämpft, wir haben dagegen gehalten, Simunek hat selbst den Kumbela für seinen Betrugsversuch weggeklatscht.


Dafür, dass Idrissou und Bunjaku das Fußballspielen verlernt haben, kann er wenig.

Und Alternativen haben wir keine mehr. Wir hatten einen Spieler, der vergleichbare Werte mittlerweile hat in der 2.Liga, aber der war ja nicht mehr gut genug.
DOCH. Eben genau das kann man ihm vorwerfen! Dann lasse ich eben mal Hoffer von Anfang an spielen anstatt Bunjaku, der seit Wochen seiten Form hinterherläuft, oder ich gebe einem Derstroff, Wolfert oder auch einem Nsor eben mal wieder eine Chance. Schlechter können die es nämlich definitiv nicht machen. Und genau das werfe ich Foda vor!
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

@Copa
Ich hab lediglich wiedergegeben, was heute in der Rheinpfalz steht.
Habe ich das Gesagte bewertet ?
Was du davon hälst, ist allein deine Meinung.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Leider komme ich Heute erst dazu meine Meinung zum Spiel zu schreiben, habe auch noch keinen anderen Post gelesen mach ich im Anschluß.
Kurz gesagt: 50-60 Min einigermaßen o.k. danach kam BS immer mehr auf und wir nicht mehr nach vorne. Es gab keine Entlastung vom Mittelfeld und vom Sturm ( Was für Sturm? ) sowieso nicht.
Viel zu spät kam der Wechsel von Hoffer und warum Drazan noch später kam weis allein der Trainer.
Der Trainer traut sich nicht den völlig nebensich stehen Bunjaku draußen zulassen. Mo gibt mir noch mehr Rätsel auf.
Ein Spiel das man gewinnen will Herr Foda, muß man auch konzequent personell so ausrichten von Beginn an und wenns nicht läuft eben sehr rechtzeitig Wechseln, damit es auch glücken kann.
Ihr Wechsel war max. halbherzig
Die Angst zu verlieren war aber bei ihnen größer als der Mut zum Sieg!
Solche Trainer werden nicht aufsteigen, wer kein Mut hat, wird auch für den selben nicht belohnt!
Religation, selbst wenn wir sie erreichen, wird sie für uns nicht in Liga 1 führen.
So, habe fertig!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

mxhfckbetze hat geschrieben:@Copa
Ich hab lediglich wiedergegeben, was heute in der Rheinpfalz steht.
Habe ich das Gesagte bewertet ?
Was du davon hälst, ist allein deine Meinung.
Dann kennzeichne deine Zitate bitte auch so, wie es sich gehört und jeder weiß bescheid.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das Gezeter möchte ich gehört haben, wenn Foda ausgerechnet in Braunschweig Nsor bringt....

Bei Derstroff bin ich bei dir, copa.

Aber für mich ist vorrangig der Spieler verantwortlich für den Murks, den er spielt.
Travis
Beiträge: 363
Registriert: 31.08.2007, 19:05

Beitrag von Travis »

Natürlich ist Fodas Rückrundenbilanz eine mittlere Katastrophe, aber ich würde mir einmal wünschen, dass man einen Trainer und sein Konzept eine ganze Saison lang erträgt. Mehr als nicht auftsteigen kann eh nicht passieren aber wie groß ist die Gefahr, dass ein neuer Trainer direkt verbrannt würde, wenn er nicht nach zwei Spielen die totale Wende einleiten kann. Bei den Befürchtungen, die man vor der Saison haben konnte, ist man mit Platz 3 noch im grünen Bereich, auch wenn es mit der aktuellen Leistungstendenz wohl kaum dabei bleiben wird. Bleibt nur die Frage ob Mo deswegen immer spielt, weil man ihn einfach nicht auf die Bank setzten kann oder weil wir dann wie die sieben Zwerge daher kommen. Sein Engagement ist absolut in Ordnung, aber wenn er einmal Platz hat trifft er zur Zeit immer gruselige Entscheidungen.
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

Derstroff hätte in der Tat mal von Außen betrachtet ne Chance verdient!
Einer der wenigen Lichtblicke letzte Saison.
Ich erinnere mich an das erste Spiel unter Balakov gegen Freiburg, ein echtes Alles oder Nichts Spiel für beide Klubs und Derstroff spielte zur Überaschung Aller von Beginn an als einzige Spitze.
Wieso wurde aus dem hoffnungsvollen Talent, das in Liga eins noch die Kohlen aus dem Feuer holen sollte in so einer kurzen Zeit ein reiner Tribünen-/ Bankhocker?
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

@Realist,
man merkt dir deine "Zweigeteiltheit" an:
Realist hat geschrieben:Der Vorstand kauft Spieler und der Trainer probiert diese Spieler in die Mannschaft zu intigrieren.
Der Trainer und der Vorstand unterhalten sich aber vorher schon über die Einkäufe, oder?
Realist hat geschrieben:Spieler werden nicht nach Verfügbarkeit und/oder Marktwert geholt sondern danach ob sie in das Konzept des Trainers passen.
Vor allem, ob sie zum "Geldbeutel" passen!
Realist hat geschrieben:Keine Dampfplauderer die Standardstatements abgeben und professionell wirken wollen.
Es gibt maximal eine Hand voll (Streich, ...?) Trainer, die sich der "üblichen Medienarbeit" verweigern.
Realist hat geschrieben:Wir brauchen einen Trainer der seine Philosophie lebt und Spiel für Spiel seine Mannschaft antreibt diese Philosophie bedingslos umzusetzen.
Ich dachte den hätten wir :D

Nix für ungut, ich finde es fast schon putzig, daß man nach einem akzeptablen (wenn auch nicht passablen) Spiel so schnell wieder bei der Trainerdebatte angelangt ist. Hat was von Ohnmacht.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

Wer mit der Leistung gegen Braunschweig zufrieden ist, der hatte die letzten Spiele von Braunschweig nicht gesehen.
Die haben nicht mit Pech gegen 60 und Duisburg verloren.

Wenn man es nicht schafft, die Heimspiele gegen Regensburg, Aalen und Bochum zu gewinnen, dann muss man halt mal bei schwächelnden Braunschweiger gewinnen.

Und Foda scheint sich die letzten Spiele der Braunschweiger auch nicht angeschaut zu haben.
Sonst hätte er nach dem Spiel nicht unsere Abwehr positiv hervorgehoben.
Wir hätten von Braunschweig nur wenige Chancen zugelassen.
Ich glaube die hatten gegen uns genauso viele 100% Chancen wie bei ihren letzten 3 Spielen zusammen.

Klar, man kann gegen Berlin chancenlos sein.
Man kann auch gegen schwache Braunschweiger mit einem Punkt zufrieden sein.
Man muss sich auch gegen "qualitativ hochwertige" Mannschaften, aus dem unteren Tabellendrittel, damit abfinden können, dass man gegen die eben mal nicht gewinnt.
Aber dann sollte man auch aufhören vom Aufstieg und von der 1. Bundesliga zu reden……

Und die ganzen Diskussionen über Taktik in allen Ehren, aber bei dem teilweise plan – und ideenlosen Gekicke ist es echt egal wie die auflaufen.

Bei zwei „Topmannschaften“ kann die entsprechende Taktik entscheidend sein.

Aber wenn wie bei uns nicht mal die Pässe über 3 Meter ankommen, man bei Kontern in Überzahl nie was zu Stande bringt, oder sich 2 Spieler gegenseitig über den Haufen rennen, dann ist es echt egal wie die taktische Schablone aussieht.

Vielleicht müssen wir aber dieses Jahr mal noch den Aufstieg verpassen, damit man in der nächsten Saison so richtig durchstarten kann….
:nachdenklich: :nachdenklich: :nachdenklich:
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

werauchimmer hat geschrieben:
Ktown2Xberg hat geschrieben:Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Foda die Anweisung gegeben hat, dass Mo am 5er lieber noch mal quer legen soll als aufs leere Tor zu köpfen, oder dass Bunjaku und Hoffer die Bälle verstolpern sollen.

Sowas ist mMn eher eine Formfrage - Unterstützung könnte da eventuell helfen...
Klar Formsache, aber einen Mo so "hinzubekommen" dass er nicht mehr weiß, wo das Tor steht ist auch eine Leistung. Noch in der Hinrunde war er als "Wettbewerbsverzerrung" von den gegnerischen Trainern bezeichnet worden.
Search for something and you will find something...
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
Realist
Beiträge: 65
Registriert: 23.03.2007, 09:19

Beitrag von Realist »

@daachdieb
Deine Kommentare drücken die Normalität aus die eigentlich herrschen müsste. SK und FF tauschen sich sicherlich aus, doch ich kann bzgl. Spielertypen kein Kozept feststellen. Es wird versucht "fertige Spieler" (Baumjohann, Köhler, Mo) zu holen statt Perspektivspieler die ins Konzept passen und dies kontinuirlich zu verbessern. Perspektivspieler gehören nicht auf die Tribüne oder die 2. Mannschaft sondern müssen durch klare Trainingsarbeit gefördert werden. Gerade in dieser Hinsicht hat mich Foda bis jetzt noch nicht überzeugt. Ich bin zwar kein Fussballlehrer habe aber einen DFB Trainerschein und beurteile gewisse Dinge aus dem Blickwinkel von Trainingsinhalte und Methodik, ohne ein Werturteil über die Person abgeben zu wollen. Das steht mir auch nicht zu!!! Fakt ist aber, dass gerade Profis von einem Spielsystem überzeugt werden wollen, denn nur dann sind sie gewillt neues zu erarbeiten und sich dem System unterzuordnen. Langfristig geht kein Weg eines kompletten Neuaufbaus vorbei. Doch dazu braucht der FCK in erster Linie einen Trainer der das auch lebt. Bei FF habe ich diese Grundzüge bis jetzt noch nicht erkannt.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

daachdieb hat geschrieben:
Nix für ungut, ich finde es fast schon putzig, daß man nach einem akzeptablen (wenn auch nicht passablen) Spiel so schnell wieder bei der Trainerdebatte angelangt ist. Hat was von Ohnmacht.
Foda hat die Mannschaft verschlechtert,das ist einfach zu belegen.
Die letzten 10 Spiele - nur 10 Punkte
Ja,das zeigt uns die Ohnmacht von Franco F. .
Da kann ein putziger Schönschreiber wie du auch nichts daran ändern,wären die regulären Tore gegen Bochum +BS gegeben worden,wäre FF längst raus gekickt und Geschichte.
Ich wünsche mir immer noch einen anderen Trainer ,obwohl das Spiel in BS 1 Halbzeit "passabel" war....
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

flammendes Inferno hat geschrieben:Foda hat die Mannschaft verschlechtert,das ist einfach zu belegen.
Die letzten 10 Spiele - nur 10 Punkte
Ich frag jetzt beser nicht, wer die 30 Punkte vorher geholt hat.
flammendes Inferno hat geschrieben:Ja,das zeigt uns die Ohnmacht von Franco F.
Ohnmächtig ist er dann, wenn er das Training nicht mehr leitet. FF ist NOCH in der "Machtposition".
flammendes Inferno hat geschrieben:Da kann ein putziger Schönschreiber wie du auch nichts daran ändern,wären die regulären Tore gegen Bochum +BS gegeben worden,wäre FF längst raus gekickt und Geschichte.
Erst mal danke für die Pusteblumen, aber auf Schiedsrichterentscheideungen rumzureiten ist ... unprofessionelles ... nee, ich schreib jetzt nicht "Gejammere".
flammendes Inferno hat geschrieben:Ich wünsche mir immer noch einen anderen Trainer ,obwohl das Spiel in BS 1 Halbzeit "passabel" war....
"Sie wünschen - wir spielen" läuft auf einem anderen Sender.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Elwetritsch
Beiträge: 6
Registriert: 13.03.2013, 11:35

Beitrag von Elwetritsch »

Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

einfach nur erinnern !

http://youtu.be/8v6vT85WB3c

wir sollten dies nie vergessen und unser verhalten
gegenüber spielern und offiziellen machmal überdenken.fußball ist nur ein spiel,auch wenn es um viel geld geht.es wird von " Menschen " gespielt und von "Menschen" gelebt.
Danke
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Elwetritsch hat geschrieben:http://www.stadionsuche.de/tabellen_rueck.php?liga=BL2

sagt mehr als 1000 Worte..
Kann ja sein, daß das ganz nett ist, wenn man in seiner eigenen Ohnmacht was zu bashen braucht.
Da nimmt man auch gerne nicht gegebene Elfmeter oder Abseitstore als Argumentationshilfe (hey Tuchel, kannst' mich hörn?).
Schau dir die "richtige" Tabelle an!
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

daachdieb, wer die Lösung zur Frage sucht, wieso die Stimmung so mies ist, findet sie aber in der Tabelle.

Exakt dort.
Antworten